Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Meckenheim (Rheinland) - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Meckenheim/Rhein

In Anlehnung an die Energiewende, um umweltschädliche CO²-Emissionen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen einzudämmen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen besiegelt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Zuschüsse für konventionelle Heizungsanlagen zurückgefahren oder viel mehr eingestellt und des Weiteren die Investition in umweltverträglichere Heizungstechnik weitreichender honoriert. In Verbindung mit den regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Meckenheim (53340) (Rheinland) eine zentrale Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Energiequellen, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist weitaus kostengünstiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Meckenheim (Rheinland) lohnt sich auf keinen Fall nur für Neubauten. Durch die Möglichkeit der Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz lassen sich außerdem attraktive Renditen erwirtschaften.

Gleich hier Preise für eine neue Solaranlage in Meckenheim (Rheinland) einholen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Meckenheim - E.ON Kundencenter

E.ON Kundencenter

Glockengasse 1
53340 Meckenheim

Solarfirma in Meckenheim - Adrian Dunkelberg Sanitär - Heizung - Solarthermie

Adrian Dunkelberg Sanitär - Heizung - Solarthermie

Mühlgrabenstraße 27
53340 Meckenheim

Solarfirma in Meckenheim - Dirk Ramachers Heizung - Sanitär

Dirk Ramachers Heizung - Sanitär

Uhlandstraße 6
53340 Meckenheim

Solarfirma in Meckenheim - Hans Fischer GmbH sanitär heizung energie

Hans Fischer GmbH sanitär heizung energie

Werner-von-Siemens-Straße 39
53340 Meckenheim

Solarfirma in Meckenheim - TGA Robert Klitzke Heizung - Sanitär - Solarthermie & Photovoltaik

TGA Robert Klitzke Heizung - Sanitär - Solarthermie & Photovoltaik

Breslauer Straße 170
53340 Meckenheim

Solarfirma in Meckenheim - Wolfgang Wendt Umwelt und Solartechnik

Wolfgang Wendt Umwelt und Solartechnik

Lüfthildisgäßchen 21
53340 Meckenheim

Solarfirma in Meckenheim / Rhein - Michael Schmidt Sanitär- & Heizungstechnik GmbH

Michael Schmidt Sanitär- & Heizungstechnik GmbH

Werner-von-Siemens-Str.21
53340 Meckenheim / Rhein

Solarfirma in Meckenheim - Ludger Meckelholt Elektroinstallationen

Ludger Meckelholt Elektroinstallationen

Am Wiesenpfad 11
53340 Meckenheim

Solarfirma in Meckenheim - Haustechnik Reiff GmbH

Haustechnik Reiff GmbH

Lüftelbergerstrasse 36
53340 Meckenheim

Solarfirma in Meckenheim - Pohl Service GmbH - Reinigung von Solaranlagen

Pohl Service GmbH - Reinigung von Solaranlagen

AM Hambuch 18
53340 Meckenheim



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Meckenheim (53340) (Rheinland) ist die Energiequelle der Zukunft

Zuallererst ist es wichtig zu verstehen, wie eine Solaranlage funktioniert. Dabei ist das Funktionsprinzip in aller Regel gleich, ganz egal ob es sich um ein Eigenheim oder aber eine industrielle Betriebsanlage handelt. Es kann alleinig in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch Einsatz eines Wechselrichters wird dieser als nächstes in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt geradewegs in einen Stromspeicher fließen und anschließend verbraucht oder ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Zusätzliche Stromspeicher als Erweiterung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das maximale Energiesparpotenzial.

Durch den Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre monatlichen Stromkosten senken. Für die Einspeisung ins Netz bekommen Sie dagegen pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So sind Sie im Stande auf Dauer die Investitionskosten einer Solaranlage zu finanzieren oder ferner auch Renditen zu erwirtschaften. Jedoch nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie in Wärme umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung der Wohnräume oder aber für die Warmwasserversorgung zum Einsatz bringen können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Meckenheim (Rheinland)

Rund 70 - 85 Prozent der Kosten bewirken lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen. Weiterhin extreme Preisdifferenzen ergeben sich außerdem aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bauelemente der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ca. 2000 bis 3000 kWh im Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne zwischen 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch um die 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Meckenheim (Rheinland) mieten. Obendrein kommen gleichfalls laufende Kosten. Das können zum Beispiel Reparaturen und auch die Miete des Einspeisezählers sein. Dank diverser Programme, wie im Übrigen dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stellt Ihnen der Staat auch Gelegenheiten der Solarförderung zur Seite, die Sie beim Erwerb oder Miete einer Anlage unterstützen können.

Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass bereits seit Jahren die Strompreise sich erhöhen, im Gegensatz dazu im selben Zeitraum die Preise für Photovoltaik-Anlagen bezahlbarer werden, ist ein Wechsel zu umweltbewusstem Sonnenstrom in jedem Fall vernünftig.

Zusammenfassung über die Kosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarmodule ca. 1350 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 250,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 290 - 400,- € je kWh

  • Kabel ca. 130 - 480,- €

  • Montage ca. 200 - 230,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von vielen Eckpunkten, wie zum Beispiel Größenordnung der Betriebsanlage, Art und Weise der verwendeten Module oder auch regional schwankenden Preisen für die Installation ab und können demnach nur geschätzt werden.

Für ein individuelles Kostenangebot, das auf Ihre Erfordernisse abgestimmt ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Anforderung muss für die Verwendung von Photovoltaik in Meckenheim (Rheinland) erfüllt sein?

Erst einmal sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie als Mieter nicht befugt sind, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaikanlage in Meckenheim (Rheinland) zu installieren.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern oder auch Flachdächern installiert werden. Manche Dachformen sind schlicht zu klein für gebräuchliche Anlagen. Sofern Sie pro Jahr cirka 2.000 bis 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist die Investition in eine Solaranlage bereits sinnig.

Im Idealfall leben Sie zudem noch in einem Gebiet von Deutschland, wo die Sonne oft scheint. Dies ist aus technischer Sichtweise keine wesentliche Bedingung.

Die Solarförderung in Meckenheim (Rheinland): ansehnlicher Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für viele Eigenheimbesitzer macht sich Solarenergie bezahlt, weil es gibt zwei Arten von Subventionen: auf der einen Seite die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und wiederum die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vorweg vor dem Kauf der Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die bekanntere PV-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit April 2020 bekommt der Eigentümer einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung für jede Kilowattstunde. Die Montage der separaten PV-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder aber einem erfahrenen Dachdeckerbetrieb. Ein Einspeisezähler misst ganz genau die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG schreibt diese Messeinrichtung vor.

Normaler Amortisationszeitraum einer PV-Anlage

Die erforderliche Frist bis Ihre Solaranlage erste Profite abwirft, stellt man allgemein als Amortisationszeit dar. Sie resultiert aus den getätigten Investitionen für die Installation der Anlage und den monatlichen Kostenersparnissen. Musterrechnungen beweisen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wird dagegen ein Darlehen aufgenommen, so weitete sich die Amortisation leicht auf 13 bis 15 Jahre aus.

Was kostet Ihre Photovoltaikanlage - Direkt hier Angebot einholen!

Für einen Kostenvergleich erstellen Sie am besten gleich hier eine Anfrage und lassen sich die verschiedenen Möglichkeiten durchrechnen.


Angebote erhalten


Stadtgliederung: Altendorf, Ersdorf, Lüftelberg, Merl

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Meckenheim/Rhein

Marc Bredenfeld Elektroinstallationen
Wormersdorferstr 25
53359 Rheinbach

Bedachungen Rolf Zavelberg - Montage von Solaranlagen
Wormersdorfer Straße 1
53359 Rheinbach

Galvez Haustechnik
Swistbach 10
53359 Rheinbach

Löhndorf Haustechnik - Solarthermie
Kleine Heeg 26
53359 Rheinbach

Rösler - Energieberatung
Heeg 13
53359 Rheinbach

BML Solar GmbH
Weilerweg 50
53359 Rheinbach

Harald Schneider GmbH Solarenergie
Marie-Curie-Straße 24
53359 Rheinbach

Rheinbacher Heizungstechnik GmbH
Industriestraße 21
53359 Rheinbach

Karl-Heinz Jansen Heizungsbau
Industriestraße 34A
53359 Rheinbach

Soletus GmbH
Marie-Curie-Str. 5
53359 Rheinbach

Fischer Elektroanlagen GmbH Alarm- u. Sicherheitstechnik
Industriestr. 37
53359 Rheinbach

Bedachungen Patrick Schnitzler GmbH & Co. KG - Solar & Photovoltaik
Gimmersdorfer Str. 17
53343 Wachtberg Villip

rhenosolar Energietechnik
Gimmersdorfer Str. 77
53343 Wachtberg

Walter Birk + Co. GmbH
Auf dem Kummgraben 6
53343 Wachtberg

Jürgen Hamacher GmbH
Siebengebirgsblick 24
53343 Wachtberg

Koch Solar - Beratung für Photovoltaik und Elektromobilität
Huppenbergstr. 60
53343 Wachtberg

BioSol OHG - Solartechnik
Joseph-von-Fraunhofer-Straße 21-23
53501 Grafschaft

Firma Großgebauer Solarsysteme
Im Jagdfeld 39
53125 Bonn

W. Klemmer & Söhne Sanitär GmbH - Solarthermie
Raiffeisenstraße 45
53347 Alfter

Meisterbetrieb Stillarius - Wärme, PV, Wasser
Haager Weg 89
53127 Bonn

SOLAR FUTURE-TRADE LTD.
Locher Str. 46
53359 Rheinbach

Heizung-Sanitär-Solaranlagen
Simmelsgartenstraße 2
53501 Grafschaft

BPMS Solar
Alte Heerstraße 19
53913 Swisttal

Faßbender Tenten GmbH & Co. KG
Alfterer Str. 39
53347 Alfter

Haustechnik Meyer GmbH - Umwelt- und Solartechnik
Amselweg 4
53424 Remagen

Solaranlage in der Nähe: Rheinbach, Wachtberg, Alfter, Grafschaft, Swisttal, Bornheim (Rheinland)