Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Rheinbach - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Rheinbach

In Verbindung mit der Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen hinsichtlich der Verbrennung fossiler Energievorkommen abzuwenden, ist in ganz Europa eine Abschaffung von Öl- und Gasheizungen in die Wege geleitet worden. Mittlerweile werden die Förderungen für unzeitgemäße Heizungsanlagen herabgesetzt oder viel mehr außer Kraft gesetzt und des Weiteren die Verwendung umweltbewusster Heizungstechnik stärker honoriert. Im Bereich der regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Rheinbach (53359) eine enorme Rolle.

Solarstrom ist umweltschonend und, im Unterschied zu fossilen Energieträgern, unerschöpflich. In Verknüpfung mit einer Photovoltaikanlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das viel billiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Rheinbach lohnt sich in keiner Weise nur für neu gebaute Häuser. Durch das optionale Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich obendrein attraktive Renditen erreichen.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Rheinbach vergleichen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Rheinbach - Fischer Elektroanlagen GmbH Alarm- u. Sicherheitstechnik

Fischer Elektroanlagen GmbH Alarm- u. Sicherheitstechnik

Industriestr. 37
53359 Rheinbach

Solarfirma in Rheinbach - SOLAR FUTURE-TRADE LTD.

SOLAR FUTURE-TRADE LTD.

Locher Str. 46
53359 Rheinbach

Solarfirma in Rheinbach - Soletus GmbH

Soletus GmbH

Marie-Curie-Str. 5
53359 Rheinbach

Solarfirma in Rheinbach - Harald Schneider GmbH Solarenergie

Harald Schneider GmbH Solarenergie

Marie-Curie-Straße 24
53359 Rheinbach

Solarfirma in Rheinbach - Löhndorf Haustechnik - Solarthermie

Löhndorf Haustechnik - Solarthermie

Kleine Heeg 26
53359 Rheinbach

Solarfirma in Rheinbach - Rheinbacher Heizungstechnik GmbH

Rheinbacher Heizungstechnik GmbH

Industriestraße 21
53359 Rheinbach

Solarfirma in Rheinbach - Bedachungen Rolf Zavelberg - Montage von Solaranlagen

Bedachungen Rolf Zavelberg - Montage von Solaranlagen

Wormersdorfer Straße 1
53359 Rheinbach

Solarfirma in Rheinbach - Karl-Heinz Jansen Heizungsbau

Karl-Heinz Jansen Heizungsbau

Industriestraße 34A
53359 Rheinbach

Solarfirma in Rheinbach - Galvez Haustechnik

Galvez Haustechnik

Swistbach 10
53359 Rheinbach

Solarfirma in Rheinbach - BML Solar GmbH

BML Solar GmbH

Weilerweg 50
53359 Rheinbach



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Rheinbach (53359) sorgt für eine positive Öko-Bilanz

Erst einmal ist es wichtig zu wissen, wie so eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Hierbei ist die Funktionsweise meist einheitlich, es ist nicht von Belang ob es sich hier um ein Einfamilienhaus oder um kommerzielle Solartechnik handelt. Es kann alleinig in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, vielmehr Gleichstrom, gewandelt. Mithilfe eines Wechselrichters wird dieser als nächstes in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt geradewegs in einen Stromspeicher fließen und anschließend verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem passenden Stromspeicher holen das höchstmögliche Energiesparpotenzial für Sie heraus.

Durch den Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre Stromkosten einfach mindern. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen dagegen pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung gutgeschrieben. So sind Sie im Stande künftig die Investitionskosten einer Solaranlage zu finanzieren oder nicht zuletzt auch Renditen zu erwirtschaften. Keinesfalls nur Strom kann produziert werden. Mithilfe der Solarthermie, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärmeenergie umwandelt, die Sie zu Hause für die Beheizung der Wohnräume oder aber für die Warmwasserversorgung verwenden können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Rheinbach

Mit schätzungsweise 70 - 90 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Stellenweise extreme Preisspannen ergeben sich außerdem aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2000 bis 3500 kWh im Jahr, ergibt sich auf diese Weise eine Preisspanne zwischen 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen ca. 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem das zu happig ist, der kann seine Solaranlage in Rheinbach mieten. Obendrein kommen ebenso jährliche Betriebskosten. Das können zum Beispiel Reparaturen oder auch die Miete eines Einspeisezählers um die 30-60,- € im Jahr sein. Im Bezug auf verschiedene Förderprogramme, wie beispielweise dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich gleichermaßen Gelegenheiten der Solarförderung, die Sie beim Erwerb oder Miete einer PV-Anlage unterstützen.

Hinsichtlich der Tatsache, dass bereits seit zig Jahren die Strompreise konstant steigen, jedoch im gleichen Zeitraum die Kosten für Photovoltaik-Anlagen kostengünstiger werden, ist ein Wechsel zu umweltbewusstem Sonnenstrom zweifelsohne vernünftig.

Übersicht über die Kosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarpanels, je nach Größe ca. 1350 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 220,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 190,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 275 - 380,- € je kWh

  • Kabel ca. 160 - 390,- €

  • Aufbau ca. 170 - 240,- € je kWp

Alle angegebenen Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von unterschiedlichen Kriterien, wie etwa Größenordnung der Betriebsanlage, Menge der verwendeten Module oder auch regional schwankenden Preisen für die Installation und können darum nur geschätzt werden.

Für ein individuelles Preisangebot, das auf Ihre Erfordernisse ausgerichtet ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effiziente Indienstnahme und Planung Ihrer Solaranlage in Rheinbach

Wenn Sie den Großteil des produzierten Solarstroms sogleich selber einsetzen möchten, genügt häufig eine kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach unproblematisch Ihren eigenen Strom produzieren können. Stellen Sie an diesem Punkt einen Vergleich mit dem durchschnittlichen Strompreis des hiesigen Netzbetreibers an, ergibt sich eine große Differenz mit Einsparmöglichkeit. Verfügen Sie jedoch über ausreichend Platz auf Ihrem Hausdach, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Bevor Sie der Investition in eine solche Anlage zustimmen, müssten sie unbedingt auch Nachteile betrachten. So weicht beispielsweise die gewonnene Strommenge entsprechend der Jahreszeit voneinander ab. Sie sollten sich deswegen nicht blind auf eine festgelegte Jahresausbeute verlassen.

Solarstromanlage: umweltbewußt Strom produzieren

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine durchweg emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes individuelle PV-Modul produziert zehn- bis fünfzehnmal mehr Energie, als für seine Produktion aufgewendet wurde. Mit einer Photovoltaik-Anlage und dem entsprechenden Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % gegenüber gewöhnlichen Stromkosten.

Dahingehend sind Sie nicht mehr direkt abhängig von Ihrem hiesigen Stromversorger und den bevorstehenden Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Rheinbach sind wir Ihnen gern hilfreich. Erstellen Sie gleich hier einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist rundum kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


Stadtgliederung: Flerzheim, Hilberath, Neukirchen, Niederdrees, Oberdrees, Queckenberg, Ramershoven, Todenfeld, Wormersdorf

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Rheinbach

Rösler - Energieberatung
Heeg 13
53359 Rheinbach

Marc Bredenfeld Elektroinstallationen
Wormersdorferstr 25
53359 Rheinbach

Wolfgang Wendt Umwelt und Solartechnik
Lüfthildisgäßchen 21
53340 Meckenheim

Ludger Meckelholt Elektroinstallationen
Am Wiesenpfad 11
53340 Meckenheim

E.ON Kundencenter
Glockengasse 1
53340 Meckenheim

Adrian Dunkelberg Sanitär - Heizung - Solarthermie
Mühlgrabenstraße 27
53340 Meckenheim

Michael Schmidt Sanitär- & Heizungstechnik GmbH
Werner-von-Siemens-Str.21
53340 Meckenheim / Rhein

Haustechnik Reiff GmbH
Lüftelbergerstrasse 36
53340 Meckenheim

Hans Fischer GmbH sanitär heizung energie
Werner-von-Siemens-Straße 39
53340 Meckenheim

Dirk Ramachers Heizung - Sanitär
Uhlandstraße 6
53340 Meckenheim

BPMS Solar
Alte Heerstraße 19
53913 Swisttal

Pohl Service GmbH - Reinigung von Solaranlagen
AM Hambuch 18
53340 Meckenheim

TGA Robert Klitzke Heizung - Sanitär - Solarthermie & Photovoltaik
Breslauer Straße 170
53340 Meckenheim

Elektrotechnik Rodriguez
Hochkirchstraße 2
53913 Swisttal

Gebrüder Hermanns Heizungs- u. Sanitärbau GmbH
Schornbuschstr. 23
53881 Euskirchen

werner esser gmbh meisterbetrieb für elektrotechnik & sonnenkraftwerke
Christian-Schäfer-Str. 26
53881 Euskirchen

SOLAR 3000 Fachzentrum für regenerative Energien GmbH
Talsperrenstraße 39A
53881 Euskirchen

e-regio GmbH & Co. KG
Rheinbacher Weg 10
53881 Euskirchen

PSV Solarengergie Serviececenter
Willi-Graf-Str. 88
53881 Euskirchen

Solarzentrum Rheinland GmbH
Willi-Graf-Str. 88
53881 Euskirchen

W. Klemmer & Söhne Sanitär GmbH - Solarthermie
Raiffeisenstraße 45
53347 Alfter

VE Solaranlagen Verwaltungs-GmbH
Schillerstr. 65
53913 Swisttal

Spilles Bedachungen GmbH - Einbau von Solaranlagen
Phönixstr. 28
53881 Euskirchen

Burkhard Neuburg Heizungs- Sanitär- und Solartechnik
Jakob-Brücker-Str. 32
53881 Euskirchen

Bedachungen Patrick Schnitzler GmbH & Co. KG - Solar & Photovoltaik
Gimmersdorfer Str. 17
53343 Wachtberg Villip

Bernd Floss Installateur- und Heizungsbaumeister
Weststr. 32
53913 Swisttal-Heimerzheim

BADesign Thomas Schmitz GmbH & Co.KG - Solartechnik
Carl-Benz-Straße 30
53879 Euskirchen

Solaranlage in der Nähe: Meckenheim/Rhein, Swisttal, Alfter, Wachtberg, Grafschaft, Euskirchen