Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Grafschaft (Rheinland) - Angebot für eine Solarstromanlage erhalten

Solaranlagen in Grafschaft

In Anlehnung an die Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen zu verhindern, ist in ganz Europa ein Verbot von Öl- und Gasthermen beschlossen worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Fördermittel für veraltete Heizsysteme geschmälert oder viel mehr gestoppt und des Weiteren die Investition in umweltverträglichere Heiztechnik stärker honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Grafschaft (53501) (Rheinland) eine enorme Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Energieträger, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist viel kosteneffektiver als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Grafschaft (Rheinland) macht sich durchaus nicht nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sowie er den Strom dem öffentlichen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine zuvor festgesetzte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für Ihre Solaranlage in Grafschaft (Rheinland) einholen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Altenahr - KAPA Gebäudeautomation GmbH Solaranlagentechnik

KAPA Gebäudeautomation GmbH Solaranlagentechnik

Mühlengasse 2
53505 Altenahr

Solarfirma in Grafschaft - BioSol OHG - Solartechnik

BioSol OHG - Solartechnik

Joseph-von-Fraunhofer-Straße 21-23
53501 Grafschaft

Solarfirma in Grafschaft - Heizung-Sanitär-Solaranlagen

Heizung-Sanitär-Solaranlagen

Simmelsgartenstraße 2
53501 Grafschaft

Solarfirma in Bad Neuenahr-Ahrweiler - Solarstrom Ahrweiler GmbH

Solarstrom Ahrweiler GmbH

Wilhelmstraße 24-30
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Solarfirma in Bad Neuenahr-Ahrweiler - E.ON Kundencenter - Solar-Lösungen

E.ON Kundencenter - Solar-Lösungen

Hauptstr. 113
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Solarfirma in Remagen - Haustechnik Meyer GmbH -   Umwelt- und Solartechnik

Haustechnik Meyer GmbH - Umwelt- und Solartechnik

Amselweg 4
53424 Remagen

Solarfirma in Remagen - Sunance GmbH

Sunance GmbH

Auf Plattborn 4
53424 Remagen

Solarfirma in Meckenheim - TGA Robert Klitzke Heizung - Sanitär - Solarthermie & Photovoltaik

TGA Robert Klitzke Heizung - Sanitär - Solarthermie & Photovoltaik

Breslauer Straße 170
53340 Meckenheim

Solarfirma in Wachtberg - Jürgen Hamacher GmbH

Jürgen Hamacher GmbH

Siebengebirgsblick 24
53343 Wachtberg

Solarfirma in Wachtberg - rhenosolar Energietechnik

rhenosolar Energietechnik

Gimmersdorfer Str. 77
53343 Wachtberg



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Grafschaft (53501) (Rheinland) Energiekosten einsparen

Sofern Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung absolviert. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, anders als Kohle oder Erdöl, "umweltfreundlich" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Grafschaft (Rheinland) ist einfach und gut planbar. Mit der eigenen Solarstromanlage können Sie echten Ökostrom produzieren, werden dafür belohnt und müssen sich nicht einmal drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem geeigneten Stromspeicher holen das maximale Energiesparpotenzial heraus und für die nächsten 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung merklich unabhängiger.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Grafschaft (Rheinland)

Mit etwa 75 - 85 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Nicht zuletzt extreme Preisunterschiede ergeben sich aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von 2000 bis 3000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne von etwa 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch ca. 210,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu kostenintensiv ist, der kann seine Solaranlage in Grafschaft (Rheinland) mieten. Hinzu kommen genauso laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen oder die Miete des Einspeisezählers um die 40-60,- € im Jahr sein. Auf Basis von mehreren Programmen, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen jedoch auch Möglichkeiten zur Solarförderung bereit, die Sie beim Kauf einer neuen oder der Sanierung einer bereits bestehenden PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit mehreren Jahren die Strompreise erhöht werden, hingegen die Angebotspreise für Solaranlagen kostengünstiger werden, ist eine Erneuerung auf umweltbewusstem Solarstrom auf jeden Fall vernünftig.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaik-Anlage im Überblick:

  • Solarmodule, abhängig von der Größe ca. 1300 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 250,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Fabrikat, ca. 120 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 300 - 390,- € je kWh

  • Kabel ca. 140 - 500,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 250,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte anzusehen, diese hängen von vielfältigen Rahmenbedingungen, wie etwa Größe der Anlage, Art der verwendeten Module und auch regional abweichenden Montagekosten ab und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein korrektes Angebot, was auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Voraussetzung muss für die Anwendung von Photovoltaik in Grafschaft (Rheinland) erfüllt sein?

Erstmal müssen Sie Besitzer der Immobilie sein. Nämlich als Mieter sind Sie nicht berechtigt, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Grafschaft (Rheinland) zu errichten.

Solaranlagen können nur auf Flachdächern, Pultdächern und Satteldächern installiert werden. Andere Dachformen sind einfach nicht groß genug für konventionelle Anlagen. Sofern Sie jedes Jahr mindestens ca. 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist die Investition in eine Solaranlage sehr wohl angebracht.

Im Idealfall leben Sie in einem Gebiet, wo die Sonne häufig strahlt. Das ist jedoch keine dringende Prämisse.

Die Solarförderung in Grafschaft (Rheinland): ansprechende finanzielle Hilfeleistung für Eigenheimbesitzer

Für etliche Eigenheimbesitzer macht sich Solarstrom bezahlt, weil es gibt zwei Formen der Unterstützung: die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss vor der Anschaffung der Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebsetzung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die bekanntere Photovoltaik-Förderung und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit Anfang 2020 bekommt der Betreiber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Die Installation der separaten Solar-Module der Anlage übernimmt ein kompetenter Elektriker. Der Einspeisezähler misst ganz genau die Energiemenge, die in das regionale Stromnetz abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Photovoltaik-Anlage: Öko-Strom aus eigener Produktion

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie verfügen über eine durchweg emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes der einzelnen PV-Panels produziert zigmal mehr Strom, als für seine Herstellung aufgewandt wurde. Mit einer PV-Anlage und dem entsprechenden Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % gegenüber gewöhnlichen Stromkosten.

Dementsprechend machen Sie sich unabhängiger vom lokalen Stromversorger und den kommenden Preisanstiegen. Bei Ihrer Auswahl von Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Grafschaft (Rheinland) sind wir Ihnen gern behilflich. Stellen Sie uns einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist rundum unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


Ortsteile: Bengen, Birresdorf (53501), Eckendorf, Gelsdorf (53501) (Grafschaft), Holzweiler (53501) (Grafschaft), Alteheck, Esch, Karweiler, Lantershofen, Leimersdorf, Niederich (Grafschaft), Oeverich, Nierendorf, Ringen (53501) (Grafschaft), Beller, Bölingen, Vettelhoven

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Grafschaft

Walter Birk + Co. GmbH
Auf dem Kummgraben 6
53343 Wachtberg

Bedachungen Patrick Schnitzler GmbH & Co. KG - Solar & Photovoltaik
Gimmersdorfer Str. 17
53343 Wachtberg Villip

S+H Solar UG (haftungsbeschränkt)
Grüner Weg 2A
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

E.ON Kundencenter
Glockengasse 1
53340 Meckenheim

Dirk Ramachers Heizung - Sanitär
Uhlandstraße 6
53340 Meckenheim

Haustechnik Reiff GmbH
Lüftelbergerstrasse 36
53340 Meckenheim

Ludger Meckelholt Elektroinstallationen
Am Wiesenpfad 11
53340 Meckenheim

Marc Bredenfeld Elektroinstallationen
Wormersdorferstr 25
53359 Rheinbach

Bedachungen Rolf Zavelberg - Montage von Solaranlagen
Wormersdorfer Straße 1
53359 Rheinbach

EVM - Energieversorgung Mittelrhein AG - Solaranlage zur Miete
Platz an der Alten Post 2
53424 Remagen

PK-Elektro GbR Meisterbetrieb
Marktstraße 97
53424 Remagen

Koch Solar - Beratung für Photovoltaik und Elektromobilität
Huppenbergstr. 60
53343 Wachtberg

Adrian Dunkelberg Sanitär - Heizung - Solarthermie
Mühlgrabenstraße 27
53340 Meckenheim

Pohl Service GmbH - Reinigung von Solaranlagen
AM Hambuch 18
53340 Meckenheim

Hans Fischer GmbH sanitär heizung energie
Werner-von-Siemens-Straße 39
53340 Meckenheim

Michael Schmidt Sanitär- & Heizungstechnik GmbH
Werner-von-Siemens-Str.21
53340 Meckenheim / Rhein

Mengden GmbH & Co.KG - Solar
Am Rodderberg 17
53343 Wachtberg

Solarität GmbH
Am Schwalbenberg 4
53424 Remagen

Solaranlage in der Nähe: Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wachtberg, Meckenheim/Rhein, Remagen, Unkel, Bonn