Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Alfter - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Alfter

In Anlehnung an die Energiewende, zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union eine Abschaffung von Öl- und Gasheizungen in die Wege geleitet worden. Seither werden die Zuschüsse für althergebrachte Heizsysteme minimiert oder nicht zuletzt gestoppt und des Weiteren die Nutzung umweltbewusster Heizungstechnik umfangreicher belohnt. Innerhalb der erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Alfter (53347) eine beachtliche Rolle.

Solarstrom ist umweltschonend und, anders als fossile Energiequellen, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist weit preisgünstiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Alfter lohnt sich in keiner Weise nur beim Bau neuer Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Stromnetz, eine feste Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für Ihre Solaranlage in Alfter einholen

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie unmittelbar hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Alfter - Schöllgen Haustechnik GmbH

Schöllgen Haustechnik GmbH

Auf dem Polacker 7
53347 Alfter

Solarfirma in Alfter - Schucht GmbH

Schucht GmbH

Landgraben 102
53347 Alfter

Solarfirma in Alfter - W. Klemmer & Söhne Sanitär GmbH - Solarthermie

W. Klemmer & Söhne Sanitär GmbH - Solarthermie

Raiffeisenstraße 45
53347 Alfter

Solarfirma in Alfter - HR Elektrotechnik

HR Elektrotechnik

Jakob-Reuter-Straße 21
53347 Alfter

Solarfirma in Alfter - Faßbender Tenten GmbH & Co. KG

Faßbender Tenten GmbH & Co. KG

Alfterer Str. 39
53347 Alfter

Solarfirma in Bornheim - Solide GmbH Solaranlagen

Solide GmbH Solaranlagen

Frankfurter Str. 14
53332 Bornheim

Solarfirma in Bonn - FS-HAUSTECHNIK

FS-HAUSTECHNIK

Klara-M.-Faßbinder-Str. 15
53121 Bonn

Solarfirma in Bornheim - Stephan Fassbender Gas- u. Wasserinstallateurmeister - Solarthermie

Stephan Fassbender Gas- u. Wasserinstallateurmeister - Solarthermie

Zentwinkelsweg 19
53332 Bornheim

Solarfirma in Bonn - Sauer Versorgungstechnik

Sauer Versorgungstechnik

Hohe Str. 65
53119 Bonn

Solarfirma in Bornheim - Elektrotechnik Schramm

Elektrotechnik Schramm

Breite Str. 12
53332 Bornheim



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Alfter (53347) Energiekosten sparen

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird Solarthermie genannt. Eine Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung absolviert. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, anders als Kohle, Gas oder auch Öl, "umweltfreundlich" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Alfter ist sicher und fachgerecht planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie emissionsfreien Ökostrom erzeugen, werden dafür belohnt und brauchen sich keineswegs darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem passenden Stromspeicher stellen das maximale Energiesparpotenzial dar und für die nächsten 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung deutlich eigenständiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Alfter

Mit rund 70 - 90 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Teils erhebliche Preisunterschiede stammen aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von 2500 bis 4000 kWh im Jahr, ergibt sich demnach ein Investitionsaufwand zwischen 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch etwa 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann seine Solaranlage in Alfter mieten. Hinzu kommen gleichfalls laufende Kosten. Dies können beispielsweise Reparaturen, Reinigung der Module und auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Grund diverser Subventionsprogramme, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung hingegen auch Möglichkeiten der Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer Anlage unterstützen.

Auf Grund der Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise erhöht werden, aber in der gleichen Zeitspanne die Anschaffungskosten für Solarpanels sinken, macht eine Umorientierung auf Sonnenstrom in jedem Fall Sinn.

Preise für die Anschaffung einer Photovoltaikanlage zusammengefasst:

  • Solarpanels, in Abhängigkeit von der Größe ca. 1250 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 200,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 300 - 350,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 130 - 490,- €

  • Installation ca. 200 - 220,- € je kWp

Alle einkalkulierten Kosten sind Richtwerte, diese hängen von allerhand Faktoren, etwa hinsichtlich der Größe der Betriebsanlage, Art und Weise der eingebauten Panels oder auch regional schwankenden Preisen für die Installation ab und können darum nur geschätzt werden.

Für ein detailliertes Preisangebot, was auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Bedingung muss für die Anwendung von Photovoltaik in Alfter erfüllt sein?

Das erste Kriterium ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Da Sie als Mieter nicht befugt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Alfter zu installieren.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern oder aber Flachdächern installiert werden. Manche Dachformen sind einfach zu gedrungen für konventionelle Anlagen. Wenn Sie jedes Jahr etwa 2.000 - 3.000 kW/h Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage sehr wohl interessant.

Idealerweise leben Sie auch in einem Gebiet, wo die Sonne wirklich gleichmäßig scheint. Das ist zum Glück kein zwingendes Kriterium.

Solarförderung in Alfter: attraktiver Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für viele Hausbesitzer rentiert sich Solarenergie, denn es gibt zwei Arten von Zuschüssen: die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss vor der Anschaffung der Solaranlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebsetzung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die allgemein bekanntere PV-Förderung und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit Anfang 2020 bekommt der Betreiber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung pro Kilowattstunde. Der Aufbau der jeweiligen PV-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Der Einspeisezähler misst im einzelnen die Energiemenge, die in das örtliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG schreibt diese Messeinrichtung vor.

Photovoltaikanlage: eigenständig gewonnener Öko-Strom

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie verfügen über eine völlig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes einzelne Solar-Modul erzeugt 10- bis 15-mal mehr Strom, als für seine Produktion aufgebracht wurde. Mit einer Photovoltaikanlage und dem entsprechenden Stromspeicher können Sie bis zu 80 % Ihrer gewöhnlichen Stromkosten sparen.

So machen Sie sich freier vom lokalen Stromanbieter und den bevorstehenden Preisanstiegen. Bei der Auswahl von Solaranlage und Stromspeicher in Alfter sind wir Ihnen gern behilflich. Erstellen Sie jetzt einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist gänzlich kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


Gemeindegliederung: Gielsdorf, Oedekoven, Impekoven, Witterschlick, Volmershoven-Heidgen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Alfter

Breuer GmbH Heizung-Elektro-Sanitär-Solarthermie
Steinacker 8
53332 Bornheim-Brenig

Siepen Sanitär Heizung Solartechnik
Von-den-Driesch-Str. 67
53117 Bonn

Solarparc GmbH
In den Dauen 6a
53117 Bonn

Dach & Dachfläche vermieten - Wirmietendeindach.de
Kleinstrasse 14
53332 Bornheim

BonnTech Hille GmbH & Co. KG
Siemensstr. 17-19
53121 Bonn

Uwe Halft Sanitär - Heizung
Siegstraße 16
53332 Bornheim-Hersel

Kessel GmbH & Co. KG - Solartechnik
Donnerbachweg 6
53332 Bornheim

Fischer-Grünschlag erneuerbare Energien GmbH
Estermannstraße 208
53117 Bonn

Nöbel Solar UG
Thelengasse 52 a
53859 Niederkassel

Marc C. Schäfer Versorgungstechnik GmbH - Solarthermie
Vorgebirgsstraße 32
53111 Bonn

Elektro Koch GmbH & Co. KG
Beckergasse 6
53859 Niederkassel

Deutsche Energie- Energiehandel UG
Korngasse 12 a
53859 Niederkassel

Sonnenfonds Donau I GmbH & Co. KG
Karl-Legien-Straße 188
53117 Bonn

WWS Küpper
Bahnhofstraße 26
53859 Niederkassel-Rheidt

Sonne + Strom Uli Engels GmbH Solarstromtechnik
Provinzialstr. 59
53859 Niederkassel

Pascal Ludwig Elektrotechnik
Provinzialstraße 52
53859 Niederkassel

Solarparc AG
Poppelsdorfer Allee 64
53115 Bonn

Hans-Georg Engels Inhaber Christoph Kneller
Gartenstraße 42
53859 Niederkassel

Elektro Johanshon
Rosenthalstraße 45
53859 Niederkassel

ISH Innovation Service Haustechnik GmbH
Rudolf-Diesel-Strasse 16d
53859 Niederkassel Mondorf

Solaranlage in der Nähe: Bornheim (Rheinland), Bonn, Niederkassel, Wesseling, Meckenheim/Rhein, Swisttal