Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Bornheim (Rheinland) - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Bornheim (Rheinland)

In Verbindung mit der Energiewende, hin zu der Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen im Zuge der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union eine Ausmusterung von Öl- und Gasthermen besiegelt worden. Seither werden die Zuschüsse für klassische Heizungsanlagen geschmälert oder aber eingestellt und zudem die Nutzung umweltschonender Heizungstechnik stärker belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Bornheim (53332) (Rheinland) eine große Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, im Verhältnis zu fossilen Brennstoffen, unerschöpflich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das wesentlich preisgünstiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Bornheim (Rheinland) macht sich auf keinen Fall nur für neu errichtete Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sofern er den Strom dem örtlichen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für Ihre Solaranlage in Bornheim (Rheinland) vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Bornheim (Rheinland) - SOLEOS Solar GmbH

SOLEOS Solar GmbH

Lise-Meitner-Str. 8
53332 Bornheim (Rheinland)

Solarfirma in Bornheim - NDS Konzept GmbH

NDS Konzept GmbH

Schubertstraße 30
53332 Bornheim

Solarfirma in Bornheim - SHG-Solar GmbH

SHG-Solar GmbH

An der Bonnstraße 36
53332 Bornheim

Solarfirma in Bornheim-Brenig - Breuer GmbH Heizung-Elektro-Sanitär-Solarthermie

Breuer GmbH Heizung-Elektro-Sanitär-Solarthermie

Steinacker 8
53332 Bornheim-Brenig

Solarfirma in Bornheim - Kessel GmbH & Co. KG - Solartechnik

Kessel GmbH & Co. KG - Solartechnik

Donnerbachweg 6
53332 Bornheim

Solarfirma in Bornheim - M. Gehlen Heizung & Sanitär GmbH & Co. KG

M. Gehlen Heizung & Sanitär GmbH & Co. KG

Rüttersweg 121
53332 Bornheim

Solarfirma in Bornheim - Saam GmbH Installation u. Heizungsanlagen

Saam GmbH Installation u. Heizungsanlagen

Lise-Meitner-Straße 6
53332 Bornheim

Solarfirma in Bornheim - Stephan Fassbender Gas- u. Wasserinstallateurmeister - Solarthermie

Stephan Fassbender Gas- u. Wasserinstallateurmeister - Solarthermie

Zentwinkelsweg 19
53332 Bornheim

Solarfirma in Bornheim-Hersel - Uwe Halft Sanitär - Heizung

Uwe Halft Sanitär - Heizung

Siegstraße 16
53332 Bornheim-Hersel

Solarfirma in Bornheim - Solide GmbH Solaranlagen

Solide GmbH Solaranlagen

Frankfurter Str. 14
53332 Bornheim



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Bornheim (53332) (Rheinland) Energiekosten sparen

An erster Stelle ist es wichtig zu wissen, wie eine Solaranlage funktioniert. Dabei ist die Funktionsweise größtenteils einheitlich, es ist nicht von ausschlaggebend ob es sich um ein Eigenheim oder um industrielle Solartechnik handelt. Es wird alleinig in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser im Anschluss in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und anschließend verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem passenden Stromspeicher ergeben das größtmögliche Energiesparpotenzial.

Durch den Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre Stromkosten herabsenken. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen dagegen pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung angerechnet. So sind Sie im Stande künftig die Investitionskosten einer Solaranlage zu refinanzieren oder sogar Renditen zu erwirtschaften. Keinesfalls nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie in Wärme umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung der Wohnräume und für die Warmwasserversorgung einsetzen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Bornheim (Rheinland)

Mit schätzungsweise 80 - 90 Prozent der Kosten schlagen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Ebenfalls große Preisunterschiede resultieren aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von 2500 bis 4000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Investitionsaufwand von 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch ca. 230,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu happig ist, der kann seine Solaranlage in Bornheim (Rheinland) mieten. Hinzu kommen aber auch jährliche Betriebskosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen oder die Miete eines Einspeisezählers um die 30-70,- € im Jahr sein. Dank verschiedener Programme, wie im Übrigen dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich gleichwohl Möglichkeiten zur Solarförderung, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer existierenden Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise beträchtlich zugenommen haben, aber in der gleichen Zeitspanne die Preise für Photovoltaik-Anlagen permanent sinken, macht eine Umstellung auf umweltfreundlichem Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Überblick über die Anschaffungskosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1250 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 250,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Modell, ca. 140 - 180,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 280 - 350,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 140 - 380,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 250,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese hängen von unterschiedlichen Merkmalen, etwa hinsichtlich der Größe der Anlage, Menge der verwendeten Panels und auch regional schwankenden Kosten für den Aufbau ab und können deswegen nur geschätzt werden.

Für ein spezielles Kostenangebot, das auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Eine effektive Verwendung und Planung Ihrer Solaranlage in Bornheim (Rheinland)

Wenn Sie vorrangig den produzierten Solarstrom unmittelbar selber nutzen möchten, genügt im Regelfall eine kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage unproblematisch Ihren eigenen Strom produzieren können. Stellt man an diesem Punkt einen Vergleich mit dem Durchschnittsstrompreis des regionalen Netzbetreibers an, kristallisiert sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparmöglichkeit heraus. Verfügen Sie jedoch über reichlich Platz auf Ihrem Dach, empfiehlt sich demgegenüber die Einspeisung.

Bevor Sie der Anschaffung einer solchen Anlage zustimmen, müssen sie unbedingt auch Nachteile beachten. So schwankt beispielsweise die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit. Sie sollten sich darum nicht überstürzt auf eine wahrscheinliche Jahresausbeute verlassen.

Ab wann rechnet sich eine PV-Anlage

Die erforderliche Zeitspanne bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erzielt, stellt man als sogenannte Amortisationszeit dar. Sie resultiert sich ferner aus den getätigten Investitionen für den Betrieb der Anlage und ihrem Ertrag. Musterrechnungen beweisen, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wird jedoch ein Kredit aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation locker auf durchschnittlich 13 bis 15 Jahre aus.

Was müssten Sie in Ihr Projekt investieren - Direkt hier Preise erhalten!

Für einen Preisvergleich erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine Anfrage und lassen sich unterschiedliche Alternativen durchrechnen.


Angebote erhalten


Stadtgliederung: Brenig, Dersdorf, Hemmerich, Kardorf, Merten, Roisdorf, Rösberg, Sechtem, Walberberg, Waldorf, Hersel, Uedorf, Widdig

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Bornheim (Rheinland)

Convers Energie Ingenieurbüro
Coloniastraße 30
53332 Bornheim

Elektrotechnik Schramm
Breite Str. 12
53332 Bornheim

ECO-Marca Weiden & Riga GbR
Schubertstrasse 92
53332 Bornheim

Dach & Dachfläche vermieten - Wirmietendeindach.de
Kleinstrasse 14
53332 Bornheim

Elektro HENSELER GmbH
Annograben 25
53332 Bornheim

Siepen Sanitär Heizung Solartechnik
Von-den-Driesch-Str. 67
53117 Bonn

Nöbel Solar UG
Thelengasse 52 a
53859 Niederkassel

Elektro Koch GmbH & Co. KG
Beckergasse 6
53859 Niederkassel

Deutsche Energie- Energiehandel UG
Korngasse 12 a
53859 Niederkassel

Sonne + Strom Uli Engels GmbH Solarstromtechnik
Provinzialstr. 59
53859 Niederkassel

Hans-Georg Engels Inhaber Christoph Kneller
Gartenstraße 42
53859 Niederkassel

Pascal Ludwig Elektrotechnik
Provinzialstraße 52
53859 Niederkassel

ISH Innovation Service Haustechnik GmbH
Rudolf-Diesel-Strasse 16d
53859 Niederkassel Mondorf

Solarparc GmbH
In den Dauen 6a
53117 Bonn

WWS Küpper
Bahnhofstraße 26
53859 Niederkassel-Rheidt

Fischer-Grünschlag erneuerbare Energien GmbH
Estermannstraße 208
53117 Bonn

Bedachungen Ludwig GmbH - Solartechnik
Rudolf-Diesel-Straße 10
53859 Niederkassel-Mondorf

Elektro Johanshon
Rosenthalstraße 45
53859 Niederkassel

Manfred Engels GmbH Sanitär Installationen
Fichtenstraße 1
53859 Niederkassel-Rheidt

GASPERS GMBH
Mondorfer Str. 76
53844 Troisdorf

Gebr. Koop GmbH Sanitär - Heizung
Hertzstraße 16
53844 Troisdorf

Sonnenfonds Donau I GmbH & Co. KG
Karl-Legien-Straße 188
53117 Bonn

Sauer Versorgungstechnik
Hohe Str. 65
53119 Bonn

Schöllgen Haustechnik GmbH
Auf dem Polacker 7
53347 Alfter

FS-HAUSTECHNIK
Klara-M.-Faßbinder-Str. 15
53121 Bonn

Sliwa & Bau Heizung-Sanitär GmbH
Am Schildchen 11
53844 Troisdorf-Bergheim

BonnTech Hille GmbH & Co. KG
Siemensstr. 17-19
53121 Bonn

Faßbender Tenten GmbH & Co. KG
Bornheimer Str. 172-180
53119 Bonn

Ralf Kinder Heizung u. Sanitär
Rheinstr. 271A
50389 Wesseling

Peter Brambach Lüftung-und Heizungsbau - Solarthermie
Katharinenstraße 15
53844 Troisdorf

Solaranlage in der Nähe: Niederkassel, Alfter, Bonn, Wesseling, Sankt Augustin, Troisdorf