Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlagen in Sankt Augustin - Hier Angebot für eine Solaranlage erhalten

Solaranlagen in Sankt Augustin

Mit Bezug auf die Energiewende, hin zur Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Gas- und Ölheizungen in die Wege geleitet worden. Seither werden die Förderungen für konventionelle Heizungsanlagen beschränkt oder aber eingestellt und im Übrigen die Investition in umweltverträglichere Heizsysteme umfangreicher honoriert. In Anbindung an die regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Sankt Augustin (53757) eine große Rolle.

Solarstrom ist umweltbewusst und, im Vergleich zu fossilen Brennstoffen, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist deutlich kosteneffektiver als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Sankt Augustin rechnet sich keineswegs nur für Neubauten. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sobald er den Strom dem lokalen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung.

Hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Sankt Augustin vergleichen

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier Ihre Anfrage stellen!

Solarfirma in Sankt Augustin - G&H solar

G&H solar

Otto-von-Guericke-Straße 13
53757 Sankt Augustin

Solarfirma in Sankt Augustin - TK Energy

TK Energy

Siebengebirgsstraße 64
53757 Sankt Augustin

Solarfirma in Sankt Augustin - Sun Scout GmbH

Sun Scout GmbH

Alte Heerstraße 8
53757 Sankt Augustin

Solarfirma in Sankt Augustin - Gerald Becker Energieberatung

Gerald Becker Energieberatung

Sandkaule 29
53757 Sankt Augustin

Solarfirma in Sankt Augustin - Perfectenergy GmbH

Perfectenergy GmbH

Tannenweg 10
53757 Sankt Augustin

Solarfirma in Siegburg - Josef Kümpel GmbH

Josef Kümpel GmbH

Katharinenstr. 73
53721 Siegburg

Solarfirma in Siegburg - Wierig Solar AG

Wierig Solar AG

Lindenstraße 76
53721 Siegburg

Solarfirma in Siegburg - KRAFTWERK Solutions AG

KRAFTWERK Solutions AG

Lindenstraße 76
53721 Siegburg

Solarfirma in Siegburg - Wilfried Dahlhausen GmbH

Wilfried Dahlhausen GmbH

Industriestraße 19
53721 Siegburg

Solarfirma in Siegburg - Haustechnik Konstantin Fabry GmbH

Haustechnik Konstantin Fabry GmbH

Industriestraße 49
53721 Siegburg



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Sankt Augustin (53757) ist die Energiequelle der Zukunft

Zu Beginn ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie so eine Solaranlage funktioniert. Dabei ist das Funktionsprinzip zumeist einheitlich, egal ob es sich hier um ein Einfamilienhaus oder um industrielle Solartechnik handelt. Es wird lediglich in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, vielmehr Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser dann in Wechselstrom umgewandelt, der nun entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und später verbraucht oder ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das höchste Energiesparpotenzial.

Als Selbstversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine Stromkosten problemlos minimieren. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen demgegenüber für jede Kilowattstunde eine im Vorfeld festgelegte Einspeisevergütung angerechnet. So könnten Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage refinanzieren oder sogar Überschüsse erwirtschaften. Nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie nicht in Strom, sondern in Wärme umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Heizung oder das Warmwasser einsetzen können.

Kosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Sankt Augustin

Rund 85 Prozent der Kosten machen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen aus. Teilweise erhebliche Preisunterschiede ergeben sich aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von ungefähr 2500 bis 4000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich daher ein Investitionsaufwand im Bereich von 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen um die 220,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann seine Solaranlage in Sankt Augustin mieten. Hinzu kommen ebenso laufende Kosten. Dies können etwa Reparaturen, Reinigung der Panels oder die Miete eines Einspeisezählers um die 50,- € im Jahr sein. Dank verschiedener Förderprogramme, wie im Übrigen dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen der Staat hingegen auch Gelegenheiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer bestehenden Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise steigen, jedoch im gleichen Zeitraum die Kosten für Solarmodule sinken, macht ein Wechsel zu Sonnenstrom allemal Sinn.

Preise für die Anschaffung einer Photovoltaikanlage im Überblick:

  • Solarpanels ca. 1300 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 200,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 300 - 350,- € je kWh

  • Kabel ca. 160 - 490,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 230,- € je kWp

Alle angegebenen Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von einigen Gesichtspunkten, etwa hinsichtlich der Größe der Anlage, Menge der verwendeten Panels oder regional abweichenden Kosten für die Installation und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein präzises Kostenangebot, was auf Ihre individuellen Ansprüche angepasst ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Eine effektive Indienstnahme und Planung Ihrer Solaranlage in Sankt Augustin

Sowie Sie vornehmlich den erzeugten Solarstrom gleich selber nutzen wollen, genügt im Allgemeinen eine vergleichsweise kleine Anlage. So können Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach mühelos Ihren eigenen Strom erzeugen. Vergleicht man dies mit den normalen Stromkosten des regionalen Netzbetreibers, entpuppt sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparpotenzial. Besitzen Sie indes eine größere Dachfläche, empfiehlt sich demgegenüber die Einspeisung.

Im Vorfeld der Investition in eine solche Anlage, müssen sie auf alle Fälle auch eventuelle Nachteile einberaumen. So variiert beispielsweise die gewonnene Strommenge entsprechend der Jahreszeit und auch der Witterung. Sie sollten sich daher nicht blindlings auf eine bestimmte Jahresausbeute verlassen.

Wann macht sich Ihre Photovoltaik-Anlage bezahlt

Den erforderlichen Zeitabschnitt bis Ihre Solaranlage erste Profite abwirft, stellt man als sogenannte Amortisationszeit dar. Sie berechnet sich ferner aus den investierten Beträgen für den Aufbau der Anlage und den monatlichen Ersparnissen. Musterrechnungen beweisen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wird wiederum ein Kredit aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation unmittelbar auf 13 bis 15 Jahre.

Was würde Ihr Vorhaben kosten - Direkt hier Angebot einholen!

Für einen Preisvergleich und ein kostenfreies Angebot für Ihre Anlage, erstellen Sie am besten gleich hier eine Anfrage und lassen sich die verschiedenen Möglichkeiten durchrechnen.


Angebote erhalten


Stadtgliederung: Birlinghoven, Buisdorf, Hangelar, Meindorf, Menden, Mülldorf, Niederpleis

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Sankt Augustin

Odenthal Haustechnik GmbH
Wilhelmstraße 169
53721 Siegburg

LB Solartec GmbH
Industriestraße 53
53721 Siegburg

Uwe Habeck GmbH Heizung, Sanitär & Solartechnik
Windgassenstraße 38-40
53229 Bonn

Norbert Hölscher Sanitär - Heizung
Riembergstraße 12a
53721 Siegburg

solar-project-solution GmbH
Ernststr. 26
53721 Siegburg

Dr. Starck Gebäude- und Umwelttechnik GmbH
Bernhardstraße 18
53721 Siegburg

Schwabe, Rossner u. Naumann GbR
Gielgenstr. 39
53229 Bonn

Gebr. Bergfelder GmbH
Frankfurter Straße 83
53840 Troisdorf

Lorenz Menden GmbH & Co.KG
Frankfurter Straße 37
53840 Troisdorf

Stroß Bedachung - Solartechnik
Auf dem Sand 10
53773 Hennef

enerix - Alternative Energietechnik
Kölner Str. 117a
53840 Troisdorf

SunForFree GmbH
In der Kleinen Heide 4
53842 Troisdorf

Stadtsolar Troisdorf eG
Poststraße 105
53840 Troisdorf

Solaris and more GmbH
Löhestr. 18
53773 Hennef

Alexander Abeln Heizung Sanitär Umwelt
Am Frohnacker 5
53639 Königswinter

Lindlahr Bad und Energietechnik GmbH
Im Kirchtal 51
53844 Troisdorf

Energieagentur Rhein-Sieg e.V. - Solarkampagne Rhein-Sieg
Reutherstraße 40
53773 Hennef

Dohle Haustechnik
Oelinghovener Straße 2
53639 Königswinter / Stieldorf

Jürgen Reitz Sanitär Heizung Solar
Alte Poststr. 6
53639 Königswinter

Frank Fritzen Sanitär - Heizung
Am Stein 17
53844 Troisdorf

Solaranlage in der Nähe: Siegburg, Troisdorf, Lohmar, Hennef (Sieg), Königswinter, Rösrath