Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlagen in Lohmar - Hier Angebot für eine Solaranlage einholen

Solaranlagen in Lohmar

In Anlehnung an die Energiewende, zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in ganz Europa ein Verzicht auf Gasthermen und Ölheizungen besiegelt worden. Von nun an werden die Fördermittel für überholte Heizsysteme geschmälert bzw. gestoppt und im Übrigen die Investition in umweltfreundlichere Heiztechnik intensiver belohnt. In Anbindung an die erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Lohmar (53797) eine große Rolle.

Solarstrom ist umweltbewusst und, im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, unerschöpflich. In Verknüpfung mit einer Photovoltaikanlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das weitaus billiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Lohmar rentiert sich durchaus nicht nur beim Bau neuer Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sofern er den Strom dem regionalen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine feste Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Lohmar vergleichen

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie unmittelbar hier Ihre Anfrage stellen!

Solarfirma in Lohmar - Elektrotechnik Runkel -  Solarenergie & Photovoltaik

Elektrotechnik Runkel - Solarenergie & Photovoltaik

Emmersbach 19
53797 Lohmar

Solarfirma in Lohmar - Ulrich Schröder Heizungs- u.Sanitärtechnik GmbH

Ulrich Schröder Heizungs- u.Sanitärtechnik GmbH

Alte Lohmarer Straße 23
53797 Lohmar

Solarfirma in Lohmar - Willi Schmitz Heizungs- und Lüftungsbau GmbH

Willi Schmitz Heizungs- und Lüftungsbau GmbH

Auf der Hardt 56
53797 Lohmar

Solarfirma in Lohmar - H&S Gebäudetechnik GmbH

H&S Gebäudetechnik GmbH

Hauptstraße 85
53797 Lohmar

Solarfirma in Lohmar - Elektro Hagen GmbH

Elektro Hagen GmbH

Steinhauerhäuschen 3a
53797 Lohmar

Solarfirma in Lohmar - Dachdeckermeister & Energieberater Arno Schustkowski

Dachdeckermeister & Energieberater Arno Schustkowski

Ingerer Str. 54
53797 Lohmar

Solarfirma in Lohmar - Rolf Drews

Rolf Drews

Altenrather Str. 30A
53797 Lohmar

Solarfirma in Lohmar - Weingarten Bedachungen - Solartechnik

Weingarten Bedachungen - Solartechnik

Auelsweg 25
53797 Lohmar

Solarfirma in Lohmar - Breidt - Elektro Schmitz GmbH

Elektro Schmitz GmbH

Auf dem Luxenberg 7
53797 Lohmar - Breidt

Solarfirma in Lohmar - Montageservice Schmid

Montageservice Schmid

Stöcken 25
53797 Lohmar



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Lohmar (53797) sorgt für eine positive Umweltbilanz

Erst einmal ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage überhaupt arbeitet. Hierbei ist das Verfahren meist einheitlich, es gibt dabei keinen Unterschied ob es sich hier um ein Eigenheim oder um industrielle Solartechnik handelt. Es wird alleinig in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Mittels eines Wechselrichters wird dieser danach in Wechselstrom umgewandelt, der nun direkt in einen Stromspeicher fließen und zu einem späteren Zeitpunkt verbraucht oder auch ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem passenden Stromspeicher ergeben das höchste Energiesparpotenzial.

Durch Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre Stromkosten mindern. Für die Einspeisung ins Netz erhalten Sie wiederum pro Kilowattstunde eine vereinbarte Einspeisevergütung. So können Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage refinanzieren oder nicht zuletzt auch Einnahmen erzielen. Aber nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie in Wärme umwandelt, die Sie zu Hause für Ihre Heizung oder aber das Warmwasser nutzen können.

Kosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Lohmar

Mit vielleicht 85 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Teils beträchtliche Preisunterschiede resultieren aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von 2000 bis 3000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich daher ein Kostenaufwand zwischen 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen ca. 200,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu kostspielig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Lohmar mieten. Dazu kommen ebenfalls laufende Kosten. Dies können beispielsweise Reparaturen oder die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von diversen Subventionsprogrammen, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen jedoch auch Möglichkeiten der Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung oder der Miete einer PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise sich erhöhen, im Unterschied dazu in der gleichen Zeitspanne die Anschaffungskosten für Photovoltaik-Anlagen sinken, ist ein Wechsel zu Sonnenstrom auf jeden Fall vernünftig.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaik-Anlage im Überblick:

  • Solarmodule ca. 1350 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 220,- € je kW

  • Montagesystem ca. 140 - 160,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 300 - 370,- € je kWh

  • Leitungen ca. 160 - 450,- €

  • Montage ca. 190 - 230,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von einigen Faktoren, wie zum Beispiel Größenordnung der Anlage, Menge der verbauten Panels und regional schwankenden Montagekosten und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein ausführliches Kostenangebot, das auf Ihre Ansprüche zugeschnitten ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Die effektive Indienstnahme und Planung Ihrer Solaranlage in Lohmar

Falls Sie hauptsächlich den erzeugten Solarstrom sogleich selbst verwenden möchten, reicht prinzipiell eine vergleichsweise kleine Anlage aus. So könnten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage unkompliziert Ihren eigenen Strom erzeugen. Unterstellen Sie dies einem Vergleich mit den normalen Stromkosten des örtlichen Netzbetreibers, tritt eine große Differenz mit Einsparpotenzial in Erscheinung. Haben Sie allerdings eine weitläufige Dachfläche zur Verfügung, empfiehlt sich im Unterschied dazu die Einspeisung.

Im Vorfeld der Investition in eine solche Anlage, müssen sie unbedingt auch etwaige Nachteile abschätzen. So verändert sich beispielsweise die gewonnene Strommenge hinsichtlich der Jahreszeit und der Witterung. Sie sollten sich aus diesem Grund nicht blind auf eine festgelegte Jahresausbeute verlassen.

Wann macht sich eine PV-Anlage bezahlt

Die notwendige Zeitdauer bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erzielt, benennt man allgemeingültig als Amortisationszeit. Sie resultiert ferner aus den geleisteten Ausgaben für die Fertigstellung der Anlage und den Einnahmen. Beispielrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wurde allerdings ein Kredit aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation umgehend auf im Durchschnitt 13 bis ca. 15 Jahre aus.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Solaranlage einsparen - Ganz einfach hier Preise vergleichen!

Für einen Preisvergleich und ein kostenfreies Angebot für Ihre Solaranlage, erstellen Sie am unkompliziertesten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich die verschiedenen Möglichkeiten ausrechnen.


Angebote erhalten


Stadtgliederung: Breidt, Halberg, Inger, Scheiderhöhe

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Lohmar

Kloster Heizung & Sanitär GmbH
Höckergasse 18a
53842 Troisdorf

Gebr. Bergfelder GmbH
Frankfurter Straße 83
53840 Troisdorf

solar-project-solution GmbH
Ernststr. 26
53721 Siegburg

Lorenz Menden GmbH & Co.KG
Frankfurter Straße 37
53840 Troisdorf

Dr. Starck Gebäude- und Umwelttechnik GmbH
Bernhardstraße 18
53721 Siegburg

Odenthal Haustechnik GmbH
Wilhelmstraße 169
53721 Siegburg

LB Solartec GmbH
Industriestraße 53
53721 Siegburg

Haustechnik Konstantin Fabry GmbH
Industriestraße 49
53721 Siegburg

Wilfried Dahlhausen GmbH
Industriestraße 19
53721 Siegburg

enerix - Alternative Energietechnik
Kölner Str. 117a
53840 Troisdorf

Wierig Solar AG
Lindenstraße 76
53721 Siegburg

KRAFTWERK Solutions AG
Lindenstraße 76
53721 Siegburg

Stadtsolar Troisdorf eG
Poststraße 105
53840 Troisdorf

Frank Käding Moderne Heizungssysteme
Hasbacher Straße 110
51503 Rösrath

Norbert Hölscher Sanitär - Heizung
Riembergstraße 12a
53721 Siegburg

Josef Kümpel GmbH
Katharinenstr. 73
53721 Siegburg

Jörn Wagner GmbH - Solarthermie
Walter-Arendt-Straße 4
51503 Rösrath

SunForFree GmbH
In der Kleinen Heide 4
53842 Troisdorf

Lüstra GmbH & Co. KG
Hans-Böckler-Straße 12
51503 Rösrath

Thiemer Sanitär Heizung
Telegrafstr. 11c
53842 Troisdorf

G&H solar
Otto-von-Guericke-Straße 13
53757 Sankt Augustin

Hartwig Jenesl Lüftungsbauermeister u. Haustechnik
Einsteinstraße 9
53842 Troisdorf-Oberlar

Klaus Wasser GmbH
Hauptstraße 18
51503 Rösrath

Elektro Strasskewitz
Rotter Viehtrift 3
53842 Troisdorf-Oberlar

Wilfried Sauer
Menzlinger Weg 11
51503 Rösrath

Solaranlage in der Nähe: Siegburg, Troisdorf, Sankt Augustin, Rösrath, Neunkirchen-Seelscheid, Hennef (Sieg)