Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Neunkirchen-Seelscheid - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Neunkirchen-Seelscheid

Mit Bezug auf die Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen infolge der Verbrennung fossiler Energiequellen eindämmen, ist europaweit ein Ausschluss von Öl- und Gasheizungen in die Wege geleitet worden. Seither werden die Zuschüsse für konventionelle Heizanlagen vermindert bzw. außer Kraft gesetzt und zugleich die Investition in umweltfreundlichere Heizsysteme stärker honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Neunkirchen-Seelscheid (53819) eine bedeutende Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, im Verhältnis zu fossilen Energieträgern, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist weitaus preisgünstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Neunkirchen-Seelscheid macht sich auf keinen Fall nur für neu gebaute Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Neunkirchen-Seelscheid einholen

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie direkt hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Neunkirchen-Seelscheid - NTS Energietechnik GmbH Photovoltaik / Solartechnik

NTS Energietechnik GmbH Photovoltaik / Solartechnik

Leienkreuz 4
53819 Neunkirchen-Seelscheid

Solarfirma in Neunkirchen-Seels - Bedachungen Arnolds GmbH - Dächer - Fassaden - Solar

Bedachungen Arnolds GmbH - Dächer - Fassaden - Solar

Zur Hofstatt 3
53819 Neunkirchen-Seels

Solarfirma in Neunkirchen-Seelscheid - Luttermann-Solartechnik

Luttermann-Solartechnik

Wennerscheider Str. 153
53819 Neunkirchen-Seelscheid

Solarfirma in Neunkirchen-Seelscheid - Fischer Sanitär- und Heizungstechnik GmbH - Solarthermie

Fischer Sanitär- und Heizungstechnik GmbH - Solarthermie

Zeithstraße 32
53819 Neunkirchen-Seelscheid

Solarfirma in Neunkirchen-Seelscheid - Gerd Kurscheidt Heizung und Sanitär

Gerd Kurscheidt Heizung und Sanitär

Dornenweg 32
53819 Neunkirchen-Seelscheid

Solarfirma in Neunkirchen-Seelscheid - Hebekeuser Wärme Wasser Umwelttechnik - Solarthermie & Photovoltaik

Hebekeuser Wärme Wasser Umwelttechnik - Solarthermie & Photovoltaik

Buchfinkenweg 11
53819 Neunkirchen-Seelscheid

Solarfirma in Neunkirchen-Seelscheid - Stefan Ruschke Sanitär - Heizung

Stefan Ruschke Sanitär - Heizung

Herkenrather Straße 2 a
53819 Neunkirchen-Seelscheid

Solarfirma in Neunkirchen-Seelscheid - Elektro Sauer Ohg

Elektro Sauer Ohg

Hennefer Str. 24
53819 Neunkirchen-Seelscheid

Solarfirma in Neunkirchen-Seelscheid - Marcus Naaf Heizungs- u.Sanitärmeister

Marcus Naaf Heizungs- u.Sanitärmeister

Dahlienweg 4
53819 Neunkirchen-Seelscheid

Solarfirma in Neunkirchen-Seelscheid - Jürgen Schmitz Heizung Sanitär und Solaranlagen

Jürgen Schmitz Heizung Sanitär und Solaranlagen

Birkenfelder Str. 2
53819 Neunkirchen-Seelscheid



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Neunkirchen-Seelscheid (53819) sorgt für eine positive Umweltbilanz

Eingangs ist es wichtig zu verstehen, wie so eine Solaranlage arbeitet. Hierbei ist die Funktionsweise in der Regel identisch, es ist nicht von maßgeblich ob es sich um ein Wohnhaus oder um kommerzielle Solartechnik handelt. Es kann lediglich in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, vielmehr Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser dann in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt einfach in einen Stromspeicher fließen und hinterher verbraucht oder ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Die Verknüpfung aus Photovoltaik und einem separaten Stromspeicher ergibt das größtmögliche Energiesparpotenzial.

Als Selbstversorger kann man Anhand des Solarstroms seine Stromkosten minimieren. Für die Einspeisung ins Netz bekommen Sie hingegen pro Kilowattstunde eine festgelegte Einspeisevergütung. So sind Sie in der Lage in absehbarer Zeit die Investitionskosten der Solaranlage zu finanzieren oder sogar Überschüsse zu erwirtschaften. Aber nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärme umwandelt, die Sie zu Hause für die Beheizung der Wohnbereiche oder aber für die Warmwasserversorgung benutzen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Neunkirchen-Seelscheid

So gut wie 75 - 85 Prozent der Kosten machen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Stellenweise enorme Preisspannen resultieren aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ungefähr 2000 bis 3500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich daher ein Investitionsaufwand im Bereich von 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch circa 210,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu kostenintensiv ist, der kann seine eigene Solaranlage in Neunkirchen-Seelscheid mieten. Obendrein kommen ebenso laufende Kosten. Das können beispielsweise Reparaturen, Reinigung und auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Durch verschiedene Förderprogramme, wie im Übrigen dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen der Staat ebenso Möglichkeiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer bereits bestehenden Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise sich erhöhen, aber im selben Zeitraum die Preise für PV-Anlagen kontinuierlich sinken, ist ein Wechsel zu umweltfreundlichem Solarstrom auf jeden Fall vernünftig.

Die Kosten in einer groben Zusammenfassung:

  • Solarpanels, je nach Größe ca. 1300 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 200,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Machart, ca. 130 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 270 - 360,- € je kWh

  • Kabel ca. 100 - 450,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 230,- € je kWp

Alle angegebenen Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von vielen Bedingungen, wie etwa Größe der Anlage, Menge der eingebauten Module oder auch regional variierenden Kosten für den Aufbau ab und können demnach nur geschätzt werden.

Für ein genaues Preisangebot, welches auf Ihre individuellen Ansprüche zugeschnitten ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Grundvoraussetzung muss für die Verwendung von Photovoltaik in Neunkirchen-Seelscheid erfüllt sein?

Erst einmal müssen Sie Besitzer der Immobilie sein. Als Mieter sind Sie keinesfalls befugt, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaik-Anlage in Neunkirchen-Seelscheid aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern oder aber Flachdächern aufmontiert werden. Manche Dachformen sind einfach zu gedrungen für herkömmliche Anlagen. Wenn Sie jedes Jahr etwa 2.000 bis 3.000 kW/h Strom benötigen ist die Anschaffung einer Solaranlage sehr wohl zweckmäßig.

Unter idealen Umständen wohnen Sie auch in einem Gebiet, wo die Sonne oft erstrahlt. Das ist glücklicherweise keine zwingende Prämisse.

Die Solarförderung in Neunkirchen-Seelscheid: ansprechender Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für viele Eigenheimbesitzer zahlt sich Solarstrom aus, denn schlussendlich gibt es zwei Formen von Subventionen: die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss im Vorfeld vor dem Kauf der Solaranlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die weithin bekanntere PV-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit April 2020 bekommt der Eigentümer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Der Aufbau der separaten Solar-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Der Einspeisezähler misst im einzelnen die Energiemenge, die an den lokalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Photovoltaik-Anlage: die Umweltbilanz spricht für sich selbst

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub oder auch kein CO² erzeugt, Sie verfügen über eine vollkommen emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes der einzelnen Photovoltaik-Panels gewinnt zigmal mehr Leistung, als für seine Produktion aufgewandt wurde. Mit einer Photovoltaikanlage und entsprechendem Stromspeicher vermindern Sie bis zu 80 % der herkömmlichen Stromkosten.

Schlussendlich machen Sie sich unabhängiger von Ihrem hiesigen Stromanbieter und den bevorstehenden Preiserhöhungen. Bei der Auswahl der Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Neunkirchen-Seelscheid unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie uns einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist gänzlich unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


Gemeindegliederung: Birkenfeld, Hermerath, Hochhausen, Hülscheid, Krawinkel, Mohlscheid, Nackhausen, Niederhorbach, Niederwennerscheid, Oberdorst, Oberheister, Oberwennerscheid, Pohlhausen, Remschoß, Rengert, Schöneshof, Wolperath

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Neunkirchen-Seelscheid

U.K. Energietechnik GmbH
Schommerstückstr. 6
53819 Neunkirchen-Seelscheid

Jörg Gärtner Dachdeckermeister
An der Senffabrik 1
53819 Neunkirchen-Seelscheid

Dachkonzepte Geb & Kirch GmbH - Solartechnik
Humboldtstraße 8
53819 Neunkirchen-Seelscheid

Elektro Schmitz GmbH
Auf dem Luxenberg 7
53797 Lohmar - Breidt

H.S.B. Heizung Sanitär Beyert e.K.
Hillesheim 49
53804 Much-Hillesheim

Tondl Energietechnik GmbH - Photovoltaik & Batteriespeicher
Gewerbegebiet Bitzen 14
53804 Much

Dachdeckermeister & Energieberater Arno Schustkowski
Ingerer Str. 54
53797 Lohmar

Elektro Hagen GmbH
Steinhauerhäuschen 3a
53797 Lohmar

Meisterbetrieb Stillarius - Wärme, Solar, Wasser
Im Landbotenberg 18
53773 Hennef (Sieg)

Elektrotechnik Runkel - Solarenergie & Photovoltaik
Emmersbach 19
53797 Lohmar

Kai Radermacher Dachdeckermeister & Photovoltaik
Engeld 2
53804 Much

Krischker Haustechnik GmbH - Solarthermie
Rose 16
53809 Ruppichteroth

Solaris and more GmbH
Löhestr. 18
53773 Hennef

Energieagentur Rhein-Sieg e.V. - Solarkampagne Rhein-Sieg
Reutherstraße 40
53773 Hennef

Wollersheim Service GmbH & Co. KG - Solarthermie & Photovoltaik
Rosalind-Franklin-Straße 1
53773 Hennef-Weldergoven

Elektro EIP Ingo Peschel
Bövingen 65
53804 Much

Rolf Drews
Altenrather Str. 30A
53797 Lohmar

Jörg Poschlod Sanitäre Installation u. Heizung
Kurhausstraße 128
53773 Hennef

Stephan Willms GmbH
Bövingen 138
53804 Much

Willi Schmitz Heizungs- und Lüftungsbau GmbH
Auf der Hardt 56
53797 Lohmar

H&S Gebäudetechnik GmbH
Hauptstraße 85
53797 Lohmar

Ulrich Schröder Heizungs- u.Sanitärtechnik GmbH
Alte Lohmarer Straße 23
53797 Lohmar

Roman Bielak Stromerzeugung aus Solaranlagen
Auf dem Liemerich 43
53773 Hennef

Weingarten Bedachungen - Solartechnik
Auelsweg 25
53797 Lohmar

Dr. Starck Gebäude- und Umwelttechnik GmbH
Bernhardstraße 18
53721 Siegburg

Norbert Hölscher Sanitär - Heizung
Riembergstraße 12a
53721 Siegburg

Montageservice Schmid
Stöcken 25
53797 Lohmar

WAVItech Inh. Alexander Heymann
Im Sand 9
53783 Eitorf

Solaranlage in der Nähe: Hennef (Sieg), Much, Lohmar, Overath, Ruppichteroth, Siegburg