Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlagen in Hennef (Sieg) - Hier Angebot für eine Solarstromanlage erhalten

Solaranlagen in Hennef (Sieg)

Mit Bezug auf die Energiewende, zur Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen infolge der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen in die Wege geleitet worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Zuschüsse für klassische Heizanlagen zusammengestrichen oder viel mehr außer Kraft gesetzt und im Übrigen die Investition in umweltverträglichere Heizungstechnik stärker belohnt. In Anbindung an die erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Hennef (53773) (Sieg) eine große Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, anders als fossile Energiequellen, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist weit kosteneffektiver als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Hennef (Sieg) macht sich nicht nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Netz, eine feste Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für Ihre Solaranlage in Hennef (Sieg) erhalten

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier eine Anfrage stellen!

Solarfirma in Hennef - Solaris and more GmbH

Solaris and more GmbH

Löhestr. 18
53773 Hennef

Solarfirma in Hennef - BENZSOLAR.DE

BENZSOLAR.DE

Derenbach 3
53773 Hennef

Solarfirma in Hennef (Sieg) - Björn Bergmann Installateur und Heizungsbauer - Solarthermie

Björn Bergmann Installateur und Heizungsbauer - Solarthermie

Zur Hardt 3
53773 Hennef (Sieg)

Solarfirma in Hennef - Jörg Poschlod Sanitäre Installation u. Heizung

Jörg Poschlod Sanitäre Installation u. Heizung

Kurhausstraße 128
53773 Hennef

Solarfirma in Hennef-Weldergoven - Wollersheim Service GmbH & Co. KG - Solarthermie & Photovoltaik

Wollersheim Service GmbH & Co. KG - Solarthermie & Photovoltaik

Rosalind-Franklin-Straße 1
53773 Hennef-Weldergoven

Solarfirma in Hennef (Sieg) - Meisterbetrieb Stillarius - Wärme, Solar, Wasser

Meisterbetrieb Stillarius - Wärme, Solar, Wasser

Im Landbotenberg 18
53773 Hennef (Sieg)

Solarfirma in Hennef-Söven - Albrecht Elektro Service GmbH Elektrotechnik - Solarstrom

Albrecht Elektro Service GmbH Elektrotechnik - Solarstrom

Steinenkreuz 21
53773 Hennef-Söven

Solarfirma in Hennef - Stroß Bedachung - Solartechnik

Stroß Bedachung - Solartechnik

Auf dem Sand 10
53773 Hennef

Solarfirma in Hennef (Sieg) - G + H Solar GmbH

G + H Solar GmbH

Steinenkreuz 21
53773 Hennef (Sieg)

Solarfirma in Hennef - Roman Bielak Stromerzeugung aus Solaranlagen

Roman Bielak Stromerzeugung aus Solaranlagen

Auf dem Liemerich 43
53773 Hennef



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Hennef (53773) (Sieg) Energiekosten einsparen

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die solch eine Umwandlung vollzieht. Sie hat eine ungemein positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, im Vergleich zu Kohle und auch Erdöl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Hennef (Sieg) ist problemlos und effektiv planbar. Mit Ihrer eigenen Solarstromanlage können Sie reibungslos Ökostrom erzeugen, werden dafür belohnt und müssen sich nicht einmal drum zu kümmern. Die Zusammenstellung aus Photovoltaik und einem Stromspeicher ergibt das größtmögliche Energiesparpotenzial und für gut 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung viel eigenständiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Hennef (Sieg)

So gut wie 75 - 85 Prozent der Kosten machen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen aus. Nicht zuletzt extreme Preisdifferenzen ergeben sich außerdem aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von 2500 bis 4500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Kostenaufwand von 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen noch um die 200,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Hennef (Sieg) mieten. Obendrein kommen gleichfalls laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen oder auch die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von verschiedenen Programmen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stellt Ihnen die Bundesregierung allerdings auch Gelegenheiten zur Solarförderung zur Seite, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer Anlage unterstützen können.

In Anbetracht der Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise sich verteuern, demgegenüber die Preise für Solarpanels günstiger werden, ist ein Wechsel zu umweltfreundlichem Sonnenstrom in jedem Fall sinnvoll.

Preise für die Investition in eine Photovoltaikanlage zusammengefasst:

  • Solarpanels ca. 1200 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 210,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Modell, ca. 100 - 200,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 270 - 370,- € je kWh

  • Kabel ca. 160 - 500,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 250,- € je kWp

Alle einkalkulierten Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von einigen Bedingungen, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Anlage, Menge der verwendeten Panels und auch regional schwankenden Preisen für den Aufbau und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein spezielles Kostenangebot, was auf Ihren Wunsch angepasst ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Anforderung muss für die Verwendung von Photovoltaik in Hennef (Sieg) erfüllt sein?

Zuallererst sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie als Mieter nicht befugt sind, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaik-Anlage in Hennef (Sieg) zu installieren.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Flachdach, Pultdach und auch Satteldach aufmontiert werden. Manche Dachformen sind schlichtweg zu gedrungen für gebräuchliche Anlagen. Wenn Sie pro Jahr etwa 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage sehr wohl interessant.

Unter idealen Umständen wohnen Sie auch noch in einem Teil von Deutschland, wo die Sonne oft und regelmäßig erscheint. Dies ist aus technischer Sichtweise kein dringendes Kriterium.

Die Solarförderung in Hennef (Sieg): attraktive finanzielle Hilfeleistung für Hauseigentümer

Für eine große Zahl von Eigenheimbesitzer zahlt sich Solarenergie aus, weil es gibt zwei Arten von Zuschüssen: auf der einen Seite den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und wiederum die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor der Anschaffung der Solaranlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebsetzung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die bekanntere Photovoltaik-Förderung und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit Anfang 2020 erhalten die Betreiber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Der Aufbau der einzelnen Solar-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder aber einem kompetenten Dachdeckerbetrieb. Ein Einspeisezähler misst im Detail die Energiemenge, die ins lokale Stromnetz abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Ab wann lohnt sich eine PV-Anlage

Die nötige Zeitdauer bis Ihre Solaranlage erste Profite einfährt, deklariert man als sogenannte Amortisationszeit. Sie berechnet sich ferner aus den bezahlten Kosten für die Errichtung der Anlage und ihren Einnahmen. Beispielrechnungen weisen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wird hingegen ein Darlehen bei einer Bank aufgenommen, so weitete sich die Amortisation leicht auf im Durchschnitt 13 bis ca. 15 Jahre aus.

Was kostet Ihr Vorhaben - Jetzt Angebot anfordern!

Um die Preisangebote vergleichen zu können, fertigen Sie jetzt hier eine Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Möglichkeiten kalkulieren.


Angebote erhalten


Stadtgliederung: Adscheid, Altenbödingen, Allner, Bödingen, Bröl, Dambroich, Eulenberg, Greuelsiefen, Happerschoß, Heisterschoß, Hüchel, Kurscheid, Lanzenbach, Lauthausen, Lichtenberg (Hennef), Mittelscheid, Oberauel, Rott (Hennef), Söven, Stadt Blankenberg, Stoßdorf, Süchterscheid, Uckerath, Weingartsgasse, Weldergoven, Westerhausen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Hennef (Sieg)

Energieagentur Rhein-Sieg e.V. - Solarkampagne Rhein-Sieg
Reutherstraße 40
53773 Hennef

Norbert Hölscher Sanitär - Heizung
Riembergstraße 12a
53721 Siegburg

DachTec Klaus Wilhelm GmbH - Solarsysteme
Siegburger Str. 270
53639 Königswinter

Alexander Abeln Heizung Sanitär Umwelt
Am Frohnacker 5
53639 Königswinter

Gerald Becker Energieberatung
Sandkaule 29
53757 Sankt Augustin

Dr. Starck Gebäude- und Umwelttechnik GmbH
Bernhardstraße 18
53721 Siegburg

Sun Scout GmbH
Alte Heerstraße 8
53757 Sankt Augustin

F+L Elektrotechnik GmbH
Florianstr. 5
53639 Königswinter

Perfectenergy GmbH
Tannenweg 10
53757 Sankt Augustin

Wilfried Dahlhausen GmbH
Industriestraße 19
53721 Siegburg

Jürgen Reitz Sanitär Heizung Solar
Alte Poststr. 6
53639 Königswinter

Josef Kümpel GmbH
Katharinenstr. 73
53721 Siegburg

Dohle Haustechnik
Oelinghovener Straße 2
53639 Königswinter / Stieldorf

solar-project-solution GmbH
Ernststr. 26
53721 Siegburg

Odenthal Haustechnik GmbH
Wilhelmstraße 169
53721 Siegburg

Elektro Sauer Ohg
Hennefer Str. 24
53819 Neunkirchen-Seelscheid

Wierig Solar AG
Lindenstraße 76
53721 Siegburg

KRAFTWERK Solutions AG
Lindenstraße 76
53721 Siegburg

Haustechnik Konstantin Fabry GmbH
Industriestraße 49
53721 Siegburg

LB Solartec GmbH
Industriestraße 53
53721 Siegburg

Schwabe, Rossner u. Naumann GbR
Gielgenstr. 39
53229 Bonn

Dachdeckermeister & Energieberater Arno Schustkowski
Ingerer Str. 54
53797 Lohmar

G&H solar
Otto-von-Guericke-Straße 13
53757 Sankt Augustin

TK Energy
Siebengebirgsstraße 64
53757 Sankt Augustin

Monika Wichert Installateur und Heizungsbauer - Solarthermie
Neuglückstraße 19
53639 Königswinter

Postler und Behr Bedachungen - Solartechnik
Vinxeler Straße 46
53639 Königswinter

Solaranlage in der Nähe: Sankt Augustin, Siegburg, Neunkirchen-Seelscheid, Lohmar, Overath, Eitorf