Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Bad Tennstedt - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Bad Tennstedt

In Anlehnung an die Energiewende, zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen im Zuge der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen beschlossen worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Fördermittel für klassische Heizungsanlagen heruntergesetzt oder viel mehr gestoppt und zugleich die Investition in umweltfreundlichere Heizungstechnik stärker belohnt. In Verbindung mit den regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Bad Tennstedt (99955) eine beachtliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, unendlich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das weit günstiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Bad Tennstedt macht sich in keinster Weise nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Allein schon durch das optionale Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich zudem attraktive Renditen umsetzen.

Gleich hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Bad Tennstedt erhalten

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Bad Tennstedt - JAK Solar GmbH

JAK Solar GmbH

Mühlenstraße 8a
99955 Bad Tennstedt

Solarfirma in Herbsleben - Kühmstedt GmbH & Co. KG Solaranlagen & Photovoltaik

Kühmstedt GmbH & Co. KG Solaranlagen & Photovoltaik

Wallgasse 1
99955 Herbsleben

Solarfirma in Bad Tennstedt - Hartmann Elektrotechnik

Hartmann Elektrotechnik

Brauereistr. 8
99955 Bad Tennstedt

Solarfirma in Kirchheilingen - Ralf Schwarzkopf

Ralf Schwarzkopf

Hauptstr. 111
99947 Kirchheilingen

Solarfirma in Großenehrich - RES - Regenerative Energie Systeme - Schneider

RES - Regenerative Energie Systeme - Schneider

Promenade 8
99718 Großenehrich

Solarfirma in Bad Langensalza - Energy One Solar 2 GmbH & Co. KG

Energy One Solar 2 GmbH & Co. KG

Wassergasse 1
99947 Bad Langensalza

Solarfirma in Greußen - Energy One Solar 4 GmbH & Co. KG

Energy One Solar 4 GmbH & Co. KG

Bahnhofstraße 13 a
99718 Greußen

Solarfirma in Werningshausen - Dorstsolar* - Photovoltaik & Solaranlagen aus Thüringen

Dorstsolar* - Photovoltaik & Solaranlagen aus Thüringen

Am Eintrachtsplatz 109
99634 Werningshausen

Solarfirma in Greußen - SHS-GmbH-Greußen Sanitär-Heizung-Stahlbau-Solarthermie

SHS-GmbH-Greußen Sanitär-Heizung-Stahlbau-Solarthermie

Neustadt 37/38
99718 Greußen

Solarfirma in Gierstädt - Energieberatung u. Solartechnik Grüterich Heinz Dipl.Ing.

Energieberatung u. Solartechnik Grüterich Heinz Dipl.Ing.

Roter Berg 7
99100 Gierstädt



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Bad Tennstedt (99955) sorgt für eine positive Ökobilanz

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. nutzbare thermische Energie wird Solarthermie genannt. Die Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung vollzieht. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, anders als Kohle oder Öl, "umweltfreundlich" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Bad Tennstedt ist sicher und effektiv planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie umweltfreundlichen Ökostrom herstellen, werden hierfür belohnt und brauchen sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem entsprechenden Stromspeicher holen das höchste Energiesparpotenzial heraus und für weit mehr als 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum spürbar eigenständiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Bad Tennstedt

Mit ca. 75 - 90 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Teils extreme Preisunterschiede stammen aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von 2500 bis 4500 kWh pro Jahr, ergibt sich dadurch ein Investitionsaufwand im Bereich von 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen rund 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Bad Tennstedt mieten. Dazu kommen genauso jährliche Betriebskosten. Dies können etwa Reparaturen, Reinigung der Module oder aber die Miete eines Einspeisezählers sein. Mit Bezug auf verschiedene Programme, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen ebenfalls Gelegenheiten der Solarförderung bereit, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer bestehenden Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise erhöht werden, jedoch die Kosten für Solarpanels günstiger werden, macht eine Umstellung auf Sonnenstrom gewiss Sinn.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaik-Anlage als Übersicht:

  • Solarpanels ca. 1250 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 230,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Bauart, ca. 120 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 280 - 360,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 100 - 480,- €

  • Aufbau ca. 180 - 230,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von verschiedenartigen Eckpunkten, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Anlage, Art und Weise der verwendeten Panels und auch regional variierenden Preisen für den Aufbau und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein korrektes Kostenangebot, das auf Ihre speziellen Anforderungen abgestimmt ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effiziente Nutzung und Planung Ihrer Solaranlage in Bad Tennstedt

Sofern Sie den Hauptteil des generierten Solarstroms sofort selber gebrauchen wollen, genügt im Großen und Ganzen eine recht kleine Anlage. So können Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Dach problemlos Ihren eigenen Strom produzieren. Unterstellt man dies einem Vergleich mit den normalen Stromkosten des lokalen Netzbetreibers, entpuppt sich eine große Differenz mit Einsparpotenzial. Verfügen Sie indes über eine größere Dachfläche, empfiehlt sich im Unterschied dazu die Einspeisung.

Noch bevor Sie der Anschaffung einer solchen Anlage zustimmen, sollten sie auf alle Fälle auch mögliche Nachteile einberaumen. So schwankt zum Beispiel die gewonnene Strommenge. Sie sollten sich darum nicht vorschnell auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Wann macht sich Ihre Photovoltaikanlage bezahlt

Die notwendige Zeitspanne bis Ihre Solaranlage erste Profite erzielt, stellt man im Allgemeinen als Amortisationszeit dar. Sie resultiert sozusagen aus den getätigten Investitionen für die Errichtung der Anlage und ihrem Ertrag. Musterrechnungen zeigen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wird dagegen ein Darlehen aufgenommen, so weitete sich die Amortisation locker auf 13 bis 15 Jahre aus.

Was müssten Sie in Ihre Anlage investieren - Direkt hier Angebot erhalten!

Um optimal die Preise vergleichen zu können, fertigen Sie am besten gleich hier eine Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Möglichkeiten berechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Ballhausen (99955), Großballhausen, Kleinballhausen, Blankenburg (99955) (Thüringen), Bruchstedt, Haussömmern, Hornsömmern, Kirchheilingen (99947), Kutzleben (99955), Lützensömmern, Mittelsömmern, Sundhausen (99947), Tottleben, Urleben (99955), Herbsleben (99955), Kleinvargula, Großvargula (99958)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Bad Tennstedt

SunTech-ElektroTeam Schmidt Holger
Ziehtor 1
99100 Gierstädt-Kleinfahner

Elektrotechnik - Photovoltaik Norwin Koch
Lange Str. 71
99947 Bad Langensalza

Heinz Zöller GmbH Sanitär- und Heizungstechnik - Solarthermie
Homburger Weg 14 d
99947 Bad Langensalza

Strickrodt & Söhne GmbH - Lieferung & Montage von Solaranlagen
Hauptstraße 18
99713 Rockstedt

Stefan Berth Alternative Haustechnik
Krautgasse 91
99195 Nöda

Scholz-Bedachungs GmbH - Photovoltaikanlagen
Wilhelm- Klemm-Str. 21
99713 Ebeleben

Bau- & Vertrieb von Photovoltaikanlagen Markus Kästner GmbH
Am Parkpl. 4a
99869 Ballstädt

HTS Haustechnik Schlotheim GmbH
Weinberg 20
99994 Nottertal-Heilinger Höhen

Solar-clean-Management
Herrenstraße 29A
99994 Nottertal-Heilinger Höhen

WKH Heizungs- und Sanitärtechnik GmbH - Solartechnik
Volkenrodaer Weg 4
99994 Schlotheim

ESA-Elektroservice GmbH
Henningsleber Hauptstraße 99
99947 Bad Langensalza OT Henningsleben

Solarstern Solar GmbH + Co. KG
Weiterstädterstrasse 1-3
99994 Schlotheim

RBS-Solar UG (haftungsbeschränkt)
Brühl 9
99095 Erfurt

BSB GmbH
Bernauer Straße 60
99099 Erfurt

Therm Duo GmbH
Am Bahnhofsberg 16
99706 Sondershausen OT Schernberg

Green Solar Energy Zenke GbR
Pfauenweg 13
99087 Erfurt

FEG-Elektronik Fertigungs- und Entwicklungs GmbH
Franz-Mehring-Straße 18
99610 Sömmerda

provent Solarpark XXV GmbH & Co. KG
Kleinrudestedter Str. 13
99195 Großrudestedt

Solaranlage in der Nähe: Gebesee, Straußfurt, Tonna, Greußen, Friemar, Sondershausen