Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Straußfurt - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Straußfurt

In Anlehnung an die Energiewende, zur Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in ganz Europa ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen besiegelt worden. Seither werden die Fördermittel für althergebrachte Heizungsanlagen abgebaut oder viel mehr gestoppt und des Weiteren die Indienstnahme umweltschonender Heiztechnik umfänglicher belohnt. In Anbindung an die regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Straußfurt (99634) eine wesentliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Energiequellen, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist weit kostengünstiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Straußfurt macht sich keinesfalls nur für neu gebaute Häuser bezahlt. Allein schon durch das Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich obendrein ansehnliche Einkünfte erwirtschaften.

Jetzt Preise für eine neue Solaranlage in Straußfurt vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Werningshausen - Dorstsolar* - Photovoltaik & Solaranlagen aus Thüringen

Dorstsolar* - Photovoltaik & Solaranlagen aus Thüringen

Am Eintrachtsplatz 109
99634 Werningshausen

Solarfirma in Greußen - SHS-GmbH-Greußen Sanitär-Heizung-Stahlbau-Solarthermie

SHS-GmbH-Greußen Sanitär-Heizung-Stahlbau-Solarthermie

Neustadt 37/38
99718 Greußen

Solarfirma in Greußen - Energy One Solar 4 GmbH & Co. KG

Energy One Solar 4 GmbH & Co. KG

Bahnhofstraße 13 a
99718 Greußen

Solarfirma in Sömmerda - FEG-Elektronik Fertigungs- und Entwicklungs GmbH

FEG-Elektronik Fertigungs- und Entwicklungs GmbH

Franz-Mehring-Straße 18
99610 Sömmerda

Solarfirma in Sömmerda - M-Solar Technology AG

M-Solar Technology AG

Am Unterwege 6
99610 Sömmerda

Solarfirma in Sömmerda - ALTEC Solartechnik AG

ALTEC Solartechnik AG

Am Unterwege 6
99610 Sömmerda

Solarfirma in Sömmerda - Soemtron AG

Soemtron AG

Am Unterwege 6
99610 Sömmerda

Solarfirma in Sömmerda - S & F Umwelttechnik Thüringen GmbH

S & F Umwelttechnik Thüringen GmbH

Am Unterwege 7
99610 Sömmerda

Solarfirma in Sömmerda - Innosun GmbH

Innosun GmbH

Am Unterwege 7
99610 Sömmerda

Solarfirma in Sömmerda - Wolkenlos GbR Beyer/Groch - Photovoltaikanlagen

Wolkenlos GbR Beyer/Groch - Photovoltaikanlagen

Mozartstrasse 43
99610 Sömmerda



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Straußfurt (99634) Energiekosten einsparen

Vor allem ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie so eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Hierbei ist das Funktionsprinzip in aller Regel einheitlich, es ist nicht von entscheidend ob es sich hier um ein Wohnhaus oder aber eine industrielle Anlage handelt. Es kann ausschließlich in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer Gleichstrom, gewandelt. Durch Verwendung eines Wechselrichters wird dieser im Folgenden in Wechselstrom umgewandelt, der nun einfach in einen Stromspeicher fließen und anschließend verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem passenden Stromspeicher stellen das höchste Energiesparpotenzial dar.

Durch Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre Stromkosten problemlos herabsetzen. Für die Einspeisung in das lokale Stromnetz bekommen Sie hingegen für jede Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So haben Sie die Gelegenheit in absehbarer Zeit die Anschaffungskosten Ihrer Solaranlage zu refinanzieren oder gleichfalls auch Einnahmen zu erwirtschaften. Doch nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärme umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Heizung und für die Warmwasserversorgung verwenden können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Straußfurt

Mit ungefähr 80 - 90 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Teilweise enorme Preisunterschiede stammen aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von 2000 bis 3500 kWh pro Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne von etwa 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch circa 210,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu happig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Straußfurt mieten. Dazu kommen ebenfalls laufende Kosten. Das können etwa Reparaturen, Reinigung oder auch die Miete des Einspeisezählers sein. Hinsichtlich diverser Programme, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung allerdings auch Gelegenheiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Sanierung einer bereits existierenden Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise rasant ansteigen, wiederum in der gleichen Zeitspanne die Kosten für PV-Anlagen sinken, macht ein Wechsel zu Solarstrom in jedem Fall Sinn.

Preise für die Anschaffung einer Photovoltaikanlage als Übersicht:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1200 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 230,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 300 - 350,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 130 - 400,- €

  • Aufbau ca. 170 - 230,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von einigen Bedingungen, wie etwa Größenordnung der Anlage, Art und Weise der verbauten Panels und regional abweichenden Kosten für den Aufbau ab und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein individuelles Preisangebot, welches auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Eine effektive Indienstnahme und Planung Ihrer Solaranlage in Straußfurt

Sofern Sie vorrangig den produzierten Solarstrom gleich selber verwenden wollen, genügt im Allgemeinen eine kleine Anlage. So können Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen. Stellen Sie hier einen Vergleich mit den gewöhnlichen Stromkosten des lokalen Netzbetreibers an, zeichnet sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparpotenzial ab. Haben Sie allerdings reichlich Platz auf Ihrem Dach zur Verfügung, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Noch vor der Anschaffung einer solchen Anlage, müssen sie auf alle Fälle auch Nachteile bedenken. So variiert beispielsweise die gewonnene Strommenge entsprechend der Jahreszeit und auch der jeweiligen Witterung. Sie sollten sich daher nicht blindlings auf eine bestimmte Jahresausbeute verlassen.

PV-Anlage: umweltbewußt Strom herstellen

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie haben also eine komplett emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes separate Solar-Panel gewinnt bei weitem mehr Leistung, als für seine Fertigung aufgewandt werden musste. Mit einer Photovoltaik-Anlage und passendem Stromspeicher können Sie bis zu 80 % Ihrer jährlichen Stromkosten sparen.

Derartig sind Sie nicht mehr vollkommen abhängig von Ihrem örtlichen Stromanbieter und den zukünftigen Preisanhebungen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Straußfurt unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie hier einfach eine Anfrage. Das Angebot ist vollkommen unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Gangloffsömmern, Haßleben (99189), Henschleben, Vehra, Riethnordhausen (99195) (bei Erfurt), Schwerstedt, Werningshausen, Wundersleben (99610)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Straußfurt

JAK Solar GmbH
Mühlenstraße 8a
99955 Bad Tennstedt

Stefan Berth Alternative Haustechnik
Krautgasse 91
99195 Nöda

Hartmann Elektrotechnik
Brauereistr. 8
99955 Bad Tennstedt

provent Solarpark XXV GmbH & Co. KG
Kleinrudestedter Str. 13
99195 Großrudestedt

Kühmstedt GmbH & Co. KG Solaranlagen & Photovoltaik
Wallgasse 1
99955 Herbsleben

RBS-Solar UG (haftungsbeschränkt)
Brühl 9
99095 Erfurt

Installation und Heizungsbau Uwe Schreiber - Solarenergie
Sömmerdaer Str. 7
99610 Frohndorf

RES - Regenerative Energie Systeme - Schneider
Promenade 8
99718 Großenehrich

En.Tel-Service Energie & Telekommunikation - Photovoltaik
Im Funkwerk 9
99625 Kölleda

Zeiße Heizungs- und Sanitärtechnik GmbH
Am Funkwerk 3
99625 Kölleda

Green Solar Energy Zenke GbR
Pfauenweg 13
99087 Erfurt

BSB GmbH
Bernauer Straße 60
99099 Erfurt

KomSolar Service GmbH
Schwerborner Str. 30
99087 Erfurt

TEAG Thüringer Energie AG
Schwerborner Straße 30
99087 Erfurt

Schneider Electric Energy GmbH
Am Roten Berg 5
99086 Erfurt

SunTech-ElektroTeam Schmidt Holger
Ziehtor 1
99100 Gierstädt-Kleinfahner

Solaranlage in der Nähe: Gebesee, Weißensee (Thüringen), Greußen, Elxleben (Kreis Sömmerda), Sömmerda, Bad Tennstedt