Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Elxleben (Kreis Sömmerda) - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Elxleben (Kreis Sömmerda)

Mit Bezug auf die Energiewende, zu der Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist EU weit ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen angebahnt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Förderungen für überholte Heizsysteme geschmälert oder aber eingestellt und im Umkehrschluss die Investition in umweltverträglichere Heizungstechnik stärker honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Elxleben (99189) (Kreis Sömmerda) eine wichtige Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Energieträger, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist deutlich kostengünstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Elxleben (Kreis Sömmerda) macht sich auf keinen Fall nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine zuvor festgelegte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für eine neue Solaranlage in Elxleben (Kreis Sömmerda) einholen

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie gleich hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Sömmerda - FEG-Elektronik Fertigungs- und Entwicklungs GmbH

FEG-Elektronik Fertigungs- und Entwicklungs GmbH

Franz-Mehring-Straße 18
99610 Sömmerda

Solarfirma in Sömmerda - S & F Umwelttechnik Thüringen GmbH

S & F Umwelttechnik Thüringen GmbH

Am Unterwege 7
99610 Sömmerda

Solarfirma in Sömmerda - Innosun GmbH

Innosun GmbH

Am Unterwege 7
99610 Sömmerda

Solarfirma in Sömmerda - Wolkenlos GbR Beyer/Groch - Photovoltaikanlagen

Wolkenlos GbR Beyer/Groch - Photovoltaikanlagen

Mozartstrasse 43
99610 Sömmerda

Solarfirma in Sömmerda - M-Solar Technology AG

M-Solar Technology AG

Am Unterwege 6
99610 Sömmerda

Solarfirma in Sömmerda - ALTEC Solartechnik AG

ALTEC Solartechnik AG

Am Unterwege 6
99610 Sömmerda

Solarfirma in Sömmerda - Soemtron AG

Soemtron AG

Am Unterwege 6
99610 Sömmerda

Solarfirma in Frohndorf - Installation und Heizungsbau Uwe Schreiber - Solarenergie

Installation und Heizungsbau Uwe Schreiber - Solarenergie

Sömmerdaer Str. 7
99610 Frohndorf

Solarfirma in Kölleda - Zeiße Heizungs- und Sanitärtechnik GmbH

Zeiße Heizungs- und Sanitärtechnik GmbH

Am Funkwerk 3
99625 Kölleda

Solarfirma in Kölleda - En.Tel-Service Energie & Telekommunikation - Photovoltaik

En.Tel-Service Energie & Telekommunikation - Photovoltaik

Im Funkwerk 9
99625 Kölleda



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Elxleben (99189) (Kreis Sömmerda) Energiekosten einsparen

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die ebendiese Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine sehr positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, im Unterschied zu Kohle, Gas oder auch Öl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Elxleben (Kreis Sömmerda) ist unkompliziert und effektiv planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie bequem Ökostrom herstellen, werden dafür noch belohnt und brauchen sich in keinster Weise drum zu kümmern. Die Kombination aus Photovoltaik und Stromspeicher ergibt das höchstmögliche Energiesparpotenzial und für gut 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch merklich eigenständiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Elxleben (Kreis Sömmerda)

Mit vielleicht 75 - 85 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Aber auch extreme Preisunterschiede stammen aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauelemente der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ungefähr 2000 bis 3500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich dadurch eine Preisspanne von vielleicht 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen noch circa 210,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann seine Solaranlage in Elxleben (Kreis Sömmerda) mieten. Obendrein kommen gleichermaßen laufende Kosten. Das können beispielsweise Reparaturen oder auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von diversen Subventionsprogrammen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stellt Ihnen der deutsche Staat gleichfalls Gelegenheiten der Solarförderung zur Seite, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise erheblich zugenommen haben, jedoch im selben Zeitraum die Kosten für Solaranlagen bezahlbarer werden, macht ein Wechsel zu umweltbewusstem Sonnenstrom zweifelsohne Sinn.

Die Investitionskosten in einer allgemeinen Zusammenfassung:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1350 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 220,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Fabrikat, ca. 130 - 190,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 275 - 380,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 130 - 350,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 240,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von diversen Bedingungen, wie etwa Größenordnung der Anlage, Art der zum Einsatz kommenden Module und auch regional schwankenden Montagekosten und können daher nur geschätzt werden.

Für ein entsprechendes Preisangebot, das auf Ihre Anforderung zugeschnitten ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Kriterien müssen für die Anwendung von Photovoltaik in Elxleben (Kreis Sömmerda) erfüllt sein?

Erstmal sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie als Mieter nicht befugt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Elxleben (Kreis Sömmerda) zu errichten.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Satteldach, Pultdach und auch Flachdach befestigt werden. Manche Dachformen sind schlicht nicht groß genug für gebräuchliche Anlagen. Sofern Sie alljährlich etwa 2.000 bis 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist die Anschaffung einer Solaranlage sehr wohl interessant.

Unter idealen Umständen leben Sie auch noch in einer Umgebung, in der die Sonne häufig erstrahlt. Das ist technisch kein dringendes Kriterium.

Die Solarförderung in Elxleben (Kreis Sömmerda): interessante Prämie für Eigenheimbesitzer

Für eine große Zahl von Hausbesitzer macht sich Solarstrom bezahlt, denn es gibt zwei Arten von Zuschüssen: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss vor dem Erwerb der Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die prominentere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit Anfang 2020 erhält der Eigentümer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung je Kilowattstunde. Der Aufbau der jeweiligen PV-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder einer sachkundigen Dachdeckerfirma. Der Einspeisezähler misst ganz genau die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Photovoltaik-Anlage: Öko-Strom aus eigener Produktion

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie können eine völlig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes individuelle Solar-Modul produziert deutlich mehr Energie, als für seine Fertigung aufgebracht wurde. Mit einer Solaranlage und geeignetem Stromspeicher können Sie bis zu 80 % Ihrer allgemeinen Stromkosten einsparen.

So machen Sie sich freier von Ihrem hiesigen Stromversorger und den künftigen Preisanhebungen. Bei der Auswahl von Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Elxleben (Kreis Sömmerda) unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie jetzt einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist komplett kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Witterda (99189), Friedrichsdorf (Witterda)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Elxleben (Kreis Sömmerda)

provent Solarpark XXV GmbH & Co. KG
Kleinrudestedter Str. 13
99195 Großrudestedt

Dorstsolar* - Photovoltaik & Solaranlagen aus Thüringen
Am Eintrachtsplatz 109
99634 Werningshausen

Zöller Elektrotechnik GmbH - Solartechnik
Hospitalstraße 2
99625 Kölleda

Indu Solar GmbH
Brückentor 20
99625 Kölleda

Haustechnik Gollum
Bahnhofstr. 34
99625 Kölleda

Stefan Berth Alternative Haustechnik
Krautgasse 91
99195 Nöda

RBS-Solar UG (haftungsbeschränkt)
Brühl 9
99095 Erfurt

Suntec Gmbh
Sperberweg 3
99439 Berlstedt

Solar-Heizung-Sanitär Maik Zimmermann
Dorfstr. 10
99628 Ellersleben

Solardo GmbH
Untertor 49
99439 Berlstedt

SHS-GmbH-Greußen Sanitär-Heizung-Stahlbau-Solarthermie
Neustadt 37/38
99718 Greußen

Energy One Solar 4 GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 13 a
99718 Greußen

Frankenberger Heizungsservice
Mühlgasse 14
99628 Buttstädt

Green Solar Energy Zenke GbR
Pfauenweg 13
99087 Erfurt

BSB GmbH
Bernauer Straße 60
99099 Erfurt

Solaranlage in der Nähe: Sömmerda, Schloßvippach, Großrudestedt, Weißensee (Thüringen), Straußfurt, Kindelbrück