Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Tonna - Angebot für eine Solarstromanlage hier erhalten

Solaranlagen in Tonna

In Anlehnung an die Energiewende, hin zu der Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen infolge der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in der europäischen Union ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen beschlossen worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Fördermittel für veraltete Heizsysteme reduziert bzw. außer Kraft gesetzt und im Umkehrschluss die Investition in umweltverträglichere Heizsysteme stärker honoriert. Unter den regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Tonna (99958) eine wichtige Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, im Vergleich zu fossilen Brennstoffen, unendlich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaik-Anlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das weitaus günstiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Tonna rentiert sich in keiner Weise nur für Neubauten. Allein schon durch das Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich zudem vorteilhafte Überschüsse erreichen.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Tonna einholen

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie gleich hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Gierstädt-Kleinfahner - SunTech-ElektroTeam Schmidt Holger

SunTech-ElektroTeam Schmidt Holger

Ziehtor 1
99100 Gierstädt-Kleinfahner

Solarfirma in Bad Langensalza - Energy One Solar 2 GmbH & Co. KG

Energy One Solar 2 GmbH & Co. KG

Wassergasse 1
99947 Bad Langensalza

Solarfirma in Ballstädt - Bau- & Vertrieb von Photovoltaikanlagen Markus Kästner GmbH

Bau- & Vertrieb von Photovoltaikanlagen Markus Kästner GmbH

Am Parkpl. 4a
99869 Ballstädt

Solarfirma in Bad Langensalza - Elektrotechnik - Photovoltaik Norwin Koch

Elektrotechnik - Photovoltaik Norwin Koch

Lange Str. 71
99947 Bad Langensalza

Solarfirma in Bad Langensalza OT Henningsleben - ESA-Elektroservice GmbH

ESA-Elektroservice GmbH

Henningsleber Hauptstraße 99
99947 Bad Langensalza OT Henningsleben

Solarfirma in Bad Langensalza - Heinz Zöller GmbH Sanitär- und Heizungstechnik - Solarthermie

Heinz Zöller GmbH Sanitär- und Heizungstechnik - Solarthermie

Homburger Weg 14 d
99947 Bad Langensalza

Solarfirma in Herbsleben - Kühmstedt GmbH & Co. KG Solaranlagen & Photovoltaik

Kühmstedt GmbH & Co. KG Solaranlagen & Photovoltaik

Wallgasse 1
99955 Herbsleben

Solarfirma in Gierstädt - Energieberatung u. Solartechnik Grüterich Heinz Dipl.Ing.

Energieberatung u. Solartechnik Grüterich Heinz Dipl.Ing.

Roter Berg 7
99100 Gierstädt

Solarfirma in Bad Tennstedt - Hartmann Elektrotechnik

Hartmann Elektrotechnik

Brauereistr. 8
99955 Bad Tennstedt

Solarfirma in Kirchheilingen - Ralf Schwarzkopf

Ralf Schwarzkopf

Hauptstr. 111
99947 Kirchheilingen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Tonna (99958) Energiekosten sparen

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. nutzbare thermische Energie wird Solarthermie genannt. Eine Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die solch eine Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, im Vergleich zur Verbrennung von Kohle oder Öl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Tonna ist sicher und professionell planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie ganz unkompliziert Ökostrom herstellen, werden hierfür belohnt und bräuchten sich nicht drum zu kümmern. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das höchstmögliche Energiesparpotenzial und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung spürbar unabhängiger.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage in Tonna

Geschätzte 80 - 90 Prozent der Kosten bewirken allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen. Teils extreme Preisdifferenzen stammen aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2000 bis 3000 kWh pro Jahr, ergibt sich demnach ein Kostenaufwand von 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch um die 230,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Tonna mieten. Dazu kommen aber auch laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung oder aber die Miete eines Einspeisezählers sein. Dank diverser Subventionsprogramme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen der Staat gleichermaßen Möglichkeiten der Solarförderung in die Hand, die Sie beim Erwerb oder Miete einer PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit mehreren Jahren die Strompreise teurer werden, im Unterschied dazu im gleichen Zeitraum die Preise für Solarmodule sinken, macht ein Wechsel zu umweltfreundlichem Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Übersicht über die Investitionskosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1350 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 240,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Modell, ca. 120 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 270 - 400,- € je kWh

  • Kabel ca. 130 - 350,- €

  • Aufbau der Anlage ca. 170 - 250,- € je kWp

Alle angegebenen Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von allerhand Bedingungen, wie Größe der Betriebsanlage, Menge der verbauten Panels und regional schwankenden Preisen für den Aufbau und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein persönliches Kostenangebot, was auf Ihren Bedarf ausgerichtet ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effiziente Verwendung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Tonna

Falls Sie vorrangig den produzierten Solarstrom sofort selber einsetzen möchten, genügt häufig eine kleine Anlage. So könnten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen. Setzt man dies mit den durchschnittlichen Kosten über den lokalen Stromversorger gleich, ergibt sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparmöglichkeit. Haben Sie indes eine größere Dachfläche zur Verfügung, empfiehlt sich im Gegensatz dazu die Einspeisung.

Noch bevor Sie die Investition in eine solche Anlage begrüßen, müssen sie unbedingt auch Nachteile ansetzen. So schwankt zum Beispiel die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit und Witterung. Sie sollten sich also nicht blindlings auf eine vorhergesehene Jahresausbeute verlassen.

Zu welchem Zeitpunkt macht sich Ihre Photovoltaikanlage bezahlt

Den nötigen Zeitraum bis Ihre Solaranlage erste Gewinne abwirft, benennt man allgemein als Amortisationszeit. Sie resultiert sich ganz einfach aus den finanziellen Aufwendungen für die Inbetriebnahme der Anlage und den Einnahmen. Musterrechnungen bestätigen, dass diese bei Eigenfinanzierung im Bereich von 7 und 10 Jahren liegt. Wird im Gegensatz dazu ein Kredit aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation leicht auf durchschnittlich 13 bis 15 Jahre.

Was würde Ihr Projekt kosten - Gleich hier Angebot anfordern!

Um optimal die Preise vergleichen zu können, erstellen Sie am besten gleich hier eine Anfrage und lassen sich die verschiedenen Optionen durchrechnen.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Gräfentonna, Burgtonna, Dachwig (99100), Döllstädt, Gierstädt (99100), Kleinfahner, Großfahner

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Tonna

Energy One Solar 5 GmbH & Co. KG
Am Wangenheimer See 4
99869 Wangenheim

JAK Solar GmbH
Mühlenstraße 8a
99955 Bad Tennstedt

Heizungs- und Sanitärtchnik Hoppe Gotha GmbH
Oskar-Gründler-Straße 4
99867 Gotha

ep.d GmbH
Kindleber Str. 55
99867 Gotha

HTI Haus Technik GmbH Service
Goldbacher Straße 37
99867 Gotha

KOGEP GmbH&Co Solar KG
Friemarer Str. 38
99867 Gotha

DSW Solar 10 GmbH & Co. KG
Oststraße 16
99867 Gotha

BH - Ihr Bad und Heizungsspezialist GmbH
Fischgasse 3
99867 Gotha

Behringer-Photovoltaik GmbH & Co. KG
Hauptstraße 4a
99820 Hörselberg-Hainich

Andreas Widder GmbH
Emminghausstr. 11a
99867 Gotha

Andreas Widder GmbH Heizung - Lüftung - Sanitär - Solarthermie & Photovoltaik
Emminghausstraße 11a
99867 Gotha

Limprecht & Sohn GmbH
Seebergstraße 29
99867 Gotha

SystemTec GmbH
Cosmarstraße 3
99867 Gotha

Helmut Bartsch Heizung - Lüftung - Sanitär - Solarenergie
Grüne Gasse 2a
99867 Gotha OT Siebleben

Friedrichswerth Solar GmbH & Co. KG
Am Bahnhof 10
99869 Friedrichswerth

Installations- und Heizungsbaumeister Jens Schweiger
Ziegeleigasse 13
99867 Gotha

Solaranlage in der Nähe: Bad Langensalza, Gotha, Goldbach b. Gotha, Friemar, Bad Tennstedt, Günthersleben-Wechmar