Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Bad Langensalza - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Bad Langensalza

Im Sinne der Energiewende, zur Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verbot von Öl- und Gasthermen in die Wege geleitet worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Subventionen für veraltete Heizungsanlagen herabgesetzt oder sogar außer Kraft gesetzt und im umgekehrten Sinne die Nutzung umweltbewusster Heizsysteme stärker belohnt. Inmitten der erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Bad Langensalza (99947) eine wesentliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Brennstoffe, unendlich. In Verknüpfung mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das weitaus kostengünstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Bad Langensalza lohnt sich längst nicht nur für Neubauten. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Netz, eine feste Einspeisevergütung.

Hier Preise für eine Solaranlage in Bad Langensalza einholen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Bad Langensalza - Elektrotechnik - Photovoltaik Norwin Koch

Elektrotechnik - Photovoltaik Norwin Koch

Lange Str. 71
99947 Bad Langensalza

Solarfirma in Bad Langensalza - Energy One Solar 2 GmbH & Co. KG

Energy One Solar 2 GmbH & Co. KG

Wassergasse 1
99947 Bad Langensalza

Solarfirma in Bad Langensalza - Heinz Zöller GmbH Sanitär- und Heizungstechnik - Solarthermie

Heinz Zöller GmbH Sanitär- und Heizungstechnik - Solarthermie

Homburger Weg 14 d
99947 Bad Langensalza

Solarfirma in Bad Langensalza OT Henningsleben - ESA-Elektroservice GmbH

ESA-Elektroservice GmbH

Henningsleber Hauptstraße 99
99947 Bad Langensalza OT Henningsleben

Solarfirma in Ballstädt - Bau- & Vertrieb von Photovoltaikanlagen Markus Kästner GmbH

Bau- & Vertrieb von Photovoltaikanlagen Markus Kästner GmbH

Am Parkpl. 4a
99869 Ballstädt

Solarfirma in Kirchheilingen - Ralf Schwarzkopf

Ralf Schwarzkopf

Hauptstr. 111
99947 Kirchheilingen

Solarfirma in Wangenheim - Energy One Solar 5 GmbH & Co. KG

Energy One Solar 5 GmbH & Co. KG

Am Wangenheimer See 4
99869 Wangenheim

Solarfirma in Hörselberg-Hainich - Behringer-Photovoltaik GmbH & Co. KG

Behringer-Photovoltaik GmbH & Co. KG

Hauptstraße 4a
99820 Hörselberg-Hainich

Solarfirma in Hörselberg-Hainich - Frank Traberth Elektroinstallation

Frank Traberth Elektroinstallation

Hühnermannsgasse 8
99820 Hörselberg-Hainich

Solarfirma in Herbsleben - Kühmstedt GmbH & Co. KG Solaranlagen & Photovoltaik

Kühmstedt GmbH & Co. KG Solaranlagen & Photovoltaik

Wallgasse 1
99955 Herbsleben



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Bad Langensalza (99947) Energiekosten einsparen

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. nutzbare thermische Energie wird Solarthermie genannt. Eine Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung absolviert. Sie hat eine äußerst positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, anders als Kohle und Öl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Bad Langensalza ist unkompliziert und optimal planbar. Mit der eigenen Solarstromanlage können Sie mühelos Ökostrom erzeugen, werden hierfür noch belohnt und müssen sich ganz und gar nicht darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem passenden Stromspeicher ergeben das größtmögliche Energiesparpotenzial und für die nächsten 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch spürbar unabhängiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Bad Langensalza

Mit vielleicht 70 - 85 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Ebenfalls enorme Preisdifferenzen stammen aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ca. 2500 bis 4500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich so ein Kostenaufwand von etwa 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen um die 230,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann sich seine Solaranlage in Bad Langensalza mieten. Obendrein kommen ebenso laufende Kosten. Das können etwa Reparaturen, Reinigung oder auch die Miete des Einspeisezählers sein. Im Bezug auf diverse Programme, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stellt Ihnen die Bundesregierung ebenso Möglichkeiten der Solarförderung bereit, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer Anlage unterstützen können.

Hinsichtlich der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise sich erhöhen, allerdings die Investitionskosten für PV-Anlagen preiswerter werden, macht eine Umstellung auf umweltbewusstem Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Die Kosten im groben Überblick:

  • Solarpanels ca. 1350 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 230,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Bauart, ca. 120 - 180,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 300 - 360,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 150 - 500,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 230,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von verschiedenartigen Bedingungen, wie Größe der Anlage, Menge der eingebauten Panels und auch regional abweichenden Montagekosten ab und können deswegen nur geschätzt werden.

Für ein individuelles Kostenangebot, welches auf Ihre Erfordernisse ausgerichtet ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Die effektive Verwendung und Planung Ihrer Solaranlage in Bad Langensalza

Falls Sie vornehmlich den generierten Solarstrom gleich selber benutzen möchten, genügt prinzipiell eine kleine Anlage. So können Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen. Unterstellt man dies einem Vergleich mit den durchschnittlichen Kosten über den regionalen Stromversorger, entpuppt hieraus sich eine große Differenz mit Einsparpotenzial. Verfügen Sie indes über reichlich Platz auf dem Hausdach, empfiehlt sich im Unterschied dazu die Einspeisung.

Noch im Voraus der Anschaffung einer solchen Anlage, müssten sie immerhin auch etwaige Nachteile einbeziehen. So verändert sich etwa die gewonnene Strommenge gemäß der Jahreszeit und auch der jeweiligen Witterung. Sie sollten sich somit nicht vorschnell auf eine vorhergesehene Jahresausbeute verlassen.

Photovoltaik-Anlage: die gute Umweltbilanz spricht für sich

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub oder auch kein CO² erzeugt, Sie können eine absolut emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes der jeweiligen Photovoltaik-Panels produziert zehn- bis fünfzehnmal mehr Energie, als für seine Herstellung aufgebracht wurde. Mit einer PV-Anlage und dem empfohlenen Stromspeicher können Sie bis zu 80 % der gewöhnlichen Stromkosten sparen.

So sind Sie nicht mehr völlig abhängig vom örtlichen Stromversorger und den künftigen Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Bad Langensalza sind wir Ihnen gern hilfreich. Erstellen Sie gleich hier einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist völlig unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


Ortsteile: Ufhoven, Aschara, Eckardtsleben, Großwelsbach, Grumbach, Henningsleben, Illeben, Klettstedt, Merxleben, Nägelstedt (99947), Thamsbrück (99947), Waldstedt, Wiegleben, Zimmern (Bad Langensalza)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Bad Langensalza

Elektrik & Technik Traberth
Bahnhofstraße 13a
99820 Hörselberg-Hainich

Elektro Bischof OHG - Photovoltaik & Solarthermie
Im Straßfeld 4
99820 Hörselberg-Hainich

Friedrichswerth Solar GmbH & Co. KG
Am Bahnhof 10
99869 Friedrichswerth

Hartmann Elektrotechnik
Brauereistr. 8
99955 Bad Tennstedt

Energieberatung u. Solartechnik Grüterich Heinz Dipl.Ing.
Roter Berg 7
99100 Gierstädt

JAK Solar GmbH
Mühlenstraße 8a
99955 Bad Tennstedt

HTS Haustechnik Schlotheim GmbH
Weinberg 20
99994 Nottertal-Heilinger Höhen

Solar-clean-Management
Herrenstraße 29A
99994 Nottertal-Heilinger Höhen

SunTech-ElektroTeam Schmidt Holger
Ziehtor 1
99100 Gierstädt-Kleinfahner

WKH Heizungs- und Sanitärtechnik GmbH - Solartechnik
Volkenrodaer Weg 4
99994 Schlotheim

Haustechnik Reichenbach GmbH & Co.KG - Solaranlagen
Windbergweg 6
99974 Mühlhausen

Elektrobau Mühlhausen GmbH
Treffurter Weg 8
99974 Mühlhausen/Thüringen

HTI Haus Technik GmbH Service
Goldbacher Straße 37
99867 Gotha

Heizungs- und Sanitärtchnik Hoppe Gotha GmbH
Oskar-Gründler-Straße 4
99867 Gotha

Solarstern Solar GmbH + Co. KG
Weiterstädterstrasse 1-3
99994 Schlotheim

ep.d GmbH
Kindleber Str. 55
99867 Gotha

MEHAG eG
Friedrich-Engels-Straße 9
99974 Mühlhausen/Thüringen

KOGEP GmbH&Co Solar KG
Friemarer Str. 38
99867 Gotha

Heizung & Sanitär LUHN
Am Bache 39
99974 Mühlhausen - Felchta

Solaranlage in der Nähe: Tonna, Unstrut-Hainich, Schlotheim, Goldbach b. Gotha, Hörsel, Gotha