Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Goldbach (Thüringen) - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Goldbach b. Gotha

Im Zusammenhang mit der Energiewende, hin zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen angesichts der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in der europäischen Union ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen in die Wege geleitet worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Förderungen für überholte Heizungsanlagen vermindert oder aber gestoppt und die Verwendung umweltschonender Heiztechnik deutlicher belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Goldbach (99869) (Thüringen) eine enorme Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, im Vergleich zu fossilen Energieträgern, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist weit preisgünstiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Goldbach (Thüringen) rentiert sich keinesfalls nur beim Bau neuer Häuser. Auf Grund der Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz lassen sich ferner gute Renditen umsetzen.

Hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Goldbach (Thüringen) erhalten

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Wangenheim - Solarzentrum Wangenheim

Solarzentrum Wangenheim

Hauptstraße 70
99869 Wangenheim

Solarfirma in Wangenheim - Energy One Solar 5 GmbH & Co. KG

Energy One Solar 5 GmbH & Co. KG

Am Wangenheimer See 4
99869 Wangenheim

Solarfirma in Ballstädt - Bau- & Vertrieb von Photovoltaikanlagen Markus Kästner GmbH

Bau- & Vertrieb von Photovoltaikanlagen Markus Kästner GmbH

Am Parkpl. 4a
99869 Ballstädt

Solarfirma in Wangenheim - Gr-solarpark GmbH

Gr-solarpark GmbH

Hauptstraße 70
99869 Wangenheim

Solarfirma in Friedrichswerth - Friedrichswerth Solar GmbH & Co. KG

Friedrichswerth Solar GmbH & Co. KG

Am Bahnhof 10
99869 Friedrichswerth

Solarfirma in Gotha - HTI Haus Technik GmbH Service

HTI Haus Technik GmbH Service

Goldbacher Straße 37
99867 Gotha

Solarfirma in Gotha - Andreas Widder GmbH

Andreas Widder GmbH

Emminghausstr. 11a
99867 Gotha

Solarfirma in Gotha - Andreas Widder GmbH Heizung - Lüftung - Sanitär - Solarthermie & Photovoltaik

Andreas Widder GmbH Heizung - Lüftung - Sanitär - Solarthermie & Photovoltaik

Emminghausstraße 11a
99867 Gotha

Solarfirma in Gotha - BH - Ihr Bad und Heizungsspezialist GmbH

BH - Ihr Bad und Heizungsspezialist GmbH

Fischgasse 3
99867 Gotha

Solarfirma in Gotha - SystemTec GmbH

SystemTec GmbH

Cosmarstraße 3
99867 Gotha



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Goldbach (99869) (Thüringen) sorgt für eine positive Umweltbilanz

Sobald Sonnenergie in verwendbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung ermöglicht. Sie hat eine ausgesprochen positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, im Vergleich zur Verbrennung von Kohle oder auch Öl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Goldbach (Thüringen) ist einfach und fachgerecht planbar. Mit der Solarstromanlage können Sie reinen Ökostrom herstellen, werden hierfür auch noch belohnt und bräuchten sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem geeigneten Stromspeicher ergeben das höchstmögliche Energiesparpotenzial und für weit über 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung deutlich eigenständiger.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Goldbach (Thüringen)

Mit ca. 70 - 85 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Weiterhin extreme Preisunterschiede stammen aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von 2000 bis 3000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne von ungefähr 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen rund 210,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Goldbach (Thüringen) mieten. Obendrein kommen gleichermaßen laufende Kosten. Das können etwa Reparaturen, Reinigung oder die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von unterschiedlichen Förderprogrammen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stellt Ihnen der Staat andererseits auch Möglichkeiten der Solarförderung bereit, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass derzeit seit Jahren die Strompreise teurer werden, dagegen die Investitionskosten für Photovoltaikanlagen preisgünstiger werden, ist eine Neuausrichtung auf Sonnenstrom wahrlich vernünftig.

Zusammenfassung über die Kosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarpanels ca. 1350 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 230,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 280 - 380,- € je kWh

  • Kabel ca. 160 - 350,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 230,- € je kWp

Alle angegebenen Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von einigen Bedingungen, wie zum Beispiel Größe der Anlage, Art und Weise der eingebauten Panels und regional schwankenden Montagekosten und können daher nur geschätzt werden.

Für ein spezielles Kostenangebot, das auf Ihren Bedarf ausgerichtet ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Die effektive Indienstnahme und Konzeption Ihrer Solaranlage in Goldbach (Thüringen)

Sowie Sie vorwiegend den erzeugten Solarstrom unmittelbar selber verwenden möchten, reicht in der Regel eine kleine Anlage aus. So könnten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom produzieren. Setzt man dies mit den normalen Kosten über den örtlichen Stromversorger gleich, zeichnet sich eine deutliche Differenz mit Einsparpotenzial ab. Haben Sie allerdings eine weitläufige Dachfläche zur Verfügung, empfiehlt sich wiederum die Einspeisung.

Noch bevor Sie die Investition in eine solche Anlage begrüßen, sollten sie auf alle Fälle auch etwaige Nachteile bedenken. So schwankt zum Beispiel die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit und Witterung. Sie sollten sich demnach nicht blind auf eine vorhergesehene Jahresausbeute verlassen.

Beispielrechnung: Amortisationszeit

Den nötigen Zeitabschnitt bis Ihre Solaranlage erste Gewinne einfährt, deklariert man als sogenannte Amortisationszeit. Sie resultiert aus den investierten Beträgen für die Errichtung der Anlage und den monatlichen Einsparungen. Musterrechnungen bestätigen, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und 10 Jahren liegt. Wurde aber ein Darlehen aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation umgehend auf ca. 13 bis 15 Jahre.

Was kostet Ihr Projekt - Ganz einfach hier Angebot erhalten!

Um die Preisangebote vergleichen zu können, erstellen Sie am besten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich die verschiedenen Optionen durchrechnen.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Ballstädt, Brüheim, Bufleben, Hausen, Pfullendorf, Friedrichswerth, Haina (bei Gotha), Hochheim (Gotha), Remstädt, Sonneborn (Thüringen), Eberstädt, Wangenheim, Warza, Westhausen (bei Gotha)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Goldbach b. Gotha

Lind Energieberatung - Sachverständigenbüro Heizung u. Solaranlagen
Waltershäuser Str. 36
99867 Gotha

ep.d GmbH
Kindleber Str. 55
99867 Gotha

KOGEP GmbH&Co Solar KG
Friemarer Str. 38
99867 Gotha

DSW Solar 10 GmbH & Co. KG
Oststraße 16
99867 Gotha

Limprecht & Sohn GmbH
Seebergstraße 29
99867 Gotha

Heizungs- und Sanitärtchnik Hoppe Gotha GmbH
Oskar-Gründler-Straße 4
99867 Gotha

Markus Klarner Heizung-Sanitär-Lüftung e.K. - Solarthermie & Photovoltaik
Inselsbergstraße 118
99867 Gotha-Sundhausen

Dille GmbH Sanitär Heizung Solar
Brückengasse 3A
99867 Gotha

Michael Fialik Heizung Sanitär Solarthermie
Unterstraße 38
99867 Gotha

Installations- und Heizungsbaumeister Jens Schweiger
Ziegeleigasse 13
99867 Gotha

Helmut Bartsch Heizung - Lüftung - Sanitär - Solarenergie
Grüne Gasse 2a
99867 Gotha OT Siebleben

Georg Jakob Bad Energiesysteme Solartechnik
Obertor 10
99867 Gotha OT Uelleben

Hornschuh Solar GmbH
Seebergstraße 20
99869 Günthersleben-Wechmar

Elektro-Fuchs
Hauptstraße 274 a
99869 Drei Gleichen

WSA Wechmarer Solar Anlagen GmbH
Erfurter Landstr. 22
99869 Günthersleben-Wechmar

maxx solar & energie GmbH & Co. KG
Eisenacher Landstr. 26 A
99880 Waltershausen

Schieck Aqua-Tec GmbH - Solaranlagen
Feldstraße 5
99894 Ernstroda

Seiboth Jürgen Elektro
Fichtestraße 7
99880 Waltershausen

Impegs Innovativer Glasbau und Solarsysteme e.K.
Neudietendorfer Str. 39
99869 Drei Gleichen

Syneta Photovoltaikanlagen & Service
Backhausgasse 21a
99869 Drei Gleichen

Solaranlage in der Nähe: Gotha, Hörsel, Friemar, Günthersleben-Wechmar, Leinatal, Georgenthal/Thüringer Wald