Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlagen in Sondershausen - Angebot für eine Solarstromanlage hier einholen

Solaranlagen in Sondershausen

Im Sinne der Energiewende, um Umweltbelastungen infolge der Verbrennung fossiler Energiequellen vorzubeugen, ist in der europäischen Union ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen beschlossen worden. Seit dem werden die Zuschüsse für veraltete Heizsysteme verringert oder viel mehr eingestellt und im umgekehrten Sinne die Investition in umweltfreundlichere Heizungstechnik stärker honoriert. Bei den regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Sondershausen (99706) eine wesentliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Energieträger, unbegrenzt. In Verknüpfung mit einer Photovoltaikanlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das viel preiswerter als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Sondershausen rechnet sich ganz und gar nicht nur beim Bau neuer Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für eine Solaranlage in Sondershausen vergleichen

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie unmittelbar hier eine Anfrage erstellen!

Solarfirma in Sondershausen - Therma - Heizungstechnik Ose & Enger GmbH - Photovoltaik + solar

Therma - Heizungstechnik Ose & Enger GmbH - Photovoltaik + solar

Schachtstraße 10
99706 Sondershausen

Solarfirma in Sondershausen - TGA Sondershausen GmbH - Technische Gebäudeausrüstung

TGA Sondershausen GmbH - Technische Gebäudeausrüstung

Hans-Schrader-Str. 25
99706 Sondershausen

Solarfirma in Sondershausen - Rudolf Bornkessel - Solarthermie

Rudolf Bornkessel - Solarthermie

Ferdinand-Schlufter-Str. 66
99706 Sondershausen

Solarfirma in Sondershausen - IBC Heiztechnik

IBC Heiztechnik

Oberer Straußberg 20
99706 Sondershausen

Solarfirma in Sondershausen - Gerd Schröder Elektroinstallation

Gerd Schröder Elektroinstallation

Nordhäuser Straße 21A
99706 Sondershausen

Solarfirma in Sondershausen OT Schernberg - Therm Duo GmbH

Therm Duo GmbH

Am Bahnhofsberg 16
99706 Sondershausen OT Schernberg

Solarfirma in Sondershausen - Hott Haustechnik

Hott Haustechnik

Am Kaliwerk 1
99706 Sondershausen

Solarfirma in Sondershausen - LIS Ing.-Büro f. Licht- u. Solartechnik - Ennosol GmbH

LIS Ing.-Büro f. Licht- u. Solartechnik - Ennosol GmbH

Carl-Schroeder-Straße 5
99706 Sondershausen

Solarfirma in Sondershausen - Frauenberg Solar GmbH

Frauenberg Solar GmbH

Schachtstraße 45
99706 Sondershausen

Solarfirma in Rockstedt - Strickrodt & Söhne GmbH - Lieferung & Montage von Solaranlagen

Strickrodt & Söhne GmbH - Lieferung & Montage von Solaranlagen

Hauptstraße 18
99713 Rockstedt



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Sondershausen (99706) Energiekosten einsparen

Vorerst ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie so eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Hierbei ist das Funktionsprinzip größtenteils gleich, völlig egal ob es sich hier um ein Eigenheim oder um kommerzielle Solartechnik handelt. Es kann einzig in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser im Folgenden in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt einfach in einen Stromspeicher fließen und zu einem späteren Zeitpunkt verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Separate Stromspeicher als Unterstützung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das maximale Energiesparpotenzial.

Durch den Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre monatlichen Stromkosten problemlos herabsenken. Für die Einspeisung ins Netz erhalten Sie demgegenüber pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So sind Sie in der Lage auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage zu refinanzieren oder gleichwohl auch Einkünfte zu erwirtschaften. Nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung Ihrer Wohnbereiche oder aber das Warmwasser nutzen können.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Sondershausen

Mit vielleicht 80 - 90 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Aber auch erhebliche Preisunterschiede stammen aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ungefähr 2500 bis 4500 kWh pro Jahr, ergibt sich daher ein Kostenaufwand von etwa 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen um die 210,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu kostenintensiv ist, der kann seine eigene Solaranlage in Sondershausen mieten. Obendrein kommen gleichfalls jährliche Betriebskosten. Das können etwa Reparaturen oder auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40-60,- € im Jahr sein. Auf Basis von diversen Programmen, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stellt Ihnen der Staat ebenfalls Möglichkeiten der Solarförderung zur Seite, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer existierenden Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass derzeit seit Jahren die Strompreise steigen, jedoch die Preise für PV-Anlagen sinken, ist eine Umstellung auf umweltschonendem Solarstrom in jedem Fall sinnvoll.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaikanlage in der Zusammenfassung:

  • Solarpanels ca. 1250 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 210,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Modell, ca. 100 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 275 - 350,- € je kWh

  • Kabel ca. 130 - 480,- €

  • Installation ca. 170 - 220,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von vielfältigen Bedingungen, wie Größe der Anlage, Art und Weise der verbauten Panels oder aber regional abweichenden Montagekosten und können somit nur geschätzt werden.

Für ein spezifisches Preisangebot, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effiziente Indienstnahme und Konzeption Ihrer Solaranlage in Sondershausen

Für den Fall, dass Sie vorwiegend den produzierten Solarstrom unmittelbar selber verbrauchen möchten, langt prinzipiell eine kleine Anlage aus. So können Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom produzieren. Vergleicht man dies mit den durchschnittlichen Stromkosten des örtlichen Netzbetreibers, kristallisiert sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparpotenzial heraus. Verfügen Sie dagegen über eine weitläufige Dachfläche, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Noch bevor Sie dem Erwerb in eine solche Anlage zustimmen, müssen sie auf alle Fälle auch Nachteile abschätzen. So weicht zum Beispiel die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit ab. Sie sollten sich von daher nicht blind auf eine bestimmte Jahresausbeute verlassen.

PV-Anlage: Öko-Strom aus eigener Produktion

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie besitzen also eine gänzlich emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes individuelle PV-Panel produziert 10- bis 15-mal mehr Leistung, als für seine Herstellung aufgewandt wurde. Mit einer Solaranlage und einem unterstützenden Stromspeicher können Sie bis zu 80 % der generellen Stromkosten einsparen.

Dahingehend machen Sie sich freier von Ihrem örtlichen Stromversorger und den zukünftigen Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Sondershausen unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie gleich hier einfach eine Anfrage. Das Angebot ist vollständig kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Bebra (Sondershausen), Jechaburg, Stockhausen, Jecha, Berka (99706) (Sondershausen), Großberndten, Großfurra, Himmelsberg, Hohenebra, Immenrode (Sondershausen), Kleinberndten, Oberspier, Schernberg, Straußberg, Thalebra, Kyffhäuserland (99707), Badra, Bendeleben, Göllingen, Günserode, Hachelbich, Rottleben, Seega, Steinthaleben, Papiermühle, Schersen, Rathsfeld, Kyffhausen, Helbedündorf (99713), Friedrichsrode, Großbrüchter, Holzthaleben, Keula (99713) (Helbedündorf), Kleinbrüchter, Peukendorf, Toba (Helbedündorf), Ebeleben (99713), Allmenhausen, Gundersleben, Rockensußra, Wiedermuth, Marksußra, Abtsbessingen (99713), Bellstedt, Freienbessingen, Holzsußra, Rockstedt (99713), Thüringenhausen, Wolferschwenda

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Sondershausen

Scholz-Bedachungs GmbH - Photovoltaikanlagen
Wilhelm- Klemm-Str. 21
99713 Ebeleben

Dachdeckermeister- und Solarfachbetrieb Maly GmbH
Bendelebener Str. 106
06567 Kyffhäuserland

Photovoltaik - Service
Bergstraße 2
99707 Kyffhäuserland OT Hachelbich

Energieberatung, Fachberatung Photovoltaik
Str. der Jugend 40
99765 Heringen/Helme

Jörg Rudorf Heizungs- und Sanitärtechnik - Solarthermie
Straße der Einheit 93
99765 Heringen

Roland Maly Dachdeckermeister
Bendelebener Str. 9
99707 Kyffhäuserland

Jens Ahr Bäder - Wärme - Wohlbefinden - Solarthermie
Hinterstraße 35
99735 Werther

van Asten Solar Neumark GmbH
Kommunikationsweg 11
99734 Nordhausen

Projektgesellschaft Energiesysteme mbH
Alte Leipziger Straße 50
99734 Nordhausen

RES - Regenerative Energie Systeme - Schneider
Promenade 8
99718 Großenehrich

Meisterbetrieb Fritjoff Franz - Solarthermie
Ch.-Mezieres-Straße 26
99734 Nordhausen

Böttcher Haustechnik GmbH
Zeppelinweg 3
99734 Nordhausen

e-con GmbH
Stolberger Straße 28
06536 Berga

Holzapfel Heizung-Lüftung-Sanitär
Erfurter Straße 5
99734 Nordhausen

SRU Solar AG
Eichenweg 1
06536 Berga

Melle GmbH Dachbaustoffhandel Solartechnik
Wernigeröder Str. 29
99734 Nordhausen

HAUTEC Gebäudetechnik
Bochumer Str. 3A
99734 Nordhausen

Montageservice Lingner
Förstemannstr. 1 A
99734 Nordhausen

Herbert Rilka u. Co. GmbH
Grimmelallee 47
99734 Nordhausen

Fa. Maik Thomas - Solartechnik
Elisabethstraße 8
99734 Nordhausen

SHS-GmbH-Greußen Sanitär-Heizung-Stahlbau-Solarthermie
Neustadt 37/38
99718 Greußen

Energy One Solar 4 GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 13 a
99718 Greußen

Gebrüder Schettler Installation GbR - Photovoltaik
Anger 21
06567 Bad Frankenhausen

M. Benkstein Heizungs- und Sanitärtechnik
Fichtestraße 16
99734 Nordhausen

Global Haustechnik Montage GmbH
Salzaquellweg 6
99734 Nordhausen

Jörg Helbing Solarfachberater
Fliederweg 37
06567 Bad Frankenhausen

Solarstern Solar GmbH + Co. KG
Weiterstädterstrasse 1-3
99994 Schlotheim

Solaranlage in der Nähe: Nordhausen, Greußen, Bad Tennstedt, Kelbra/Kyffhäuser, Bad Frankenhausen, Harztor