Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Bad Frankenhausen/Kyffhäuser - Angebot für Solaranlage einholen

Solaranlagen in Bad Frankenhausen

In Anlehnung an die Energiewende, um Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen abzuwenden, ist in der europäischen Union ein Verbot von Gas- und Ölheizungsanlagen beschlossen worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Zuschüsse für klassische Heizanlagen minimiert oder viel mehr außer Kraft gesetzt und die Investition in umweltverträglichere Heizsysteme intensiver honoriert. Im Zusammenhang mit den regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Bad Frankenhausen (06567) eine beträchtliche Rolle.

Solarstrom ist umweltschonend und, anders als fossile Energieträger, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist viel preisgünstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Bad Frankenhausen/Kyffhäuser rentiert sich ganz und gar nicht nur für neu errichtete Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sofern er den Solarstrom dem Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine zuvor festgesetzte Einspeisevergütung.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Bad Frankenhausen/Kyffhäuser erhalten

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie direkt hier eine Anfrage erstellen!

Solarfirma in Bad Frankenhausen - Jörg Helbing Solarfachberater

Jörg Helbing Solarfachberater

Fliederweg 37
06567 Bad Frankenhausen

Solarfirma in Bad Frankenhausen - Gebrüder Schettler Installation GbR - Photovoltaik

Gebrüder Schettler Installation GbR - Photovoltaik

Anger 21
06567 Bad Frankenhausen

Solarfirma in Kyffhäuserland OT Hachelbich - Photovoltaik - Service

Photovoltaik - Service

Bergstraße 2
99707 Kyffhäuserland OT Hachelbich

Solarfirma in Oldisleben - Elektrotechnik Karsten Felgentreff

Elektrotechnik Karsten Felgentreff

Gewerbegebiet 12
06578 Oldisleben

Solarfirma in Oldisleben - Elektroinstallation Karsten Felgentreff

Elektroinstallation Karsten Felgentreff

Gewerbegebiet 12
06578 Oldisleben

Solarfirma in Kyffhäuserland - Dachdeckermeister- und Solarfachbetrieb Maly GmbH

Dachdeckermeister- und Solarfachbetrieb Maly GmbH

Bendelebener Str. 106
06567 Kyffhäuserland

Solarfirma in Kyffhäuserland - Roland Maly Dachdeckermeister

Roland Maly Dachdeckermeister

Bendelebener Str. 9
99707 Kyffhäuserland

Solarfirma in Bretleben - Renz-Versorgungstechnik

Renz-Versorgungstechnik

Drachenschwanz 141A
06556 Bretleben

Solarfirma in Wallhausen - SKW Solarkraftwerk Wallhausen GmbH

SKW Solarkraftwerk Wallhausen GmbH

Hauptstraße 50
06528 Wallhausen

Solarfirma in Berga - SRU Solar AG

SRU Solar AG

Eichenweg 1
06536 Berga



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Bad Frankenhausen/Kyffhäuser (06567) Energiekosten sparen

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. nutzbare thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Die Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die ebendiese Umwandlung vollbringt. Sie hat eine ausgesprochen positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, anders als Kohle, Gas oder auch Öl, "umweltfreundlich" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Bad Frankenhausen/Kyffhäuser ist sicher und effektiv planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie unproblematisch Ökostrom erzeugen, werden dafür noch belohnt und bräuchten sich ganz und gar nicht darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem passenden Stromspeicher holen das höchste Energiesparpotenzial für Sie heraus und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung wesentlich unabhängiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Bad Frankenhausen/Kyffhäuser

Mit schätzungsweise 75 - 90 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Ebenfalls enorme Preisunterschiede ergeben sich aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ungefähr 2000 bis 3000 kWh im Jahr, ergibt sich dadurch eine Preisspanne von 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen etwa 210,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann seine Solaranlage in Bad Frankenhausen/Kyffhäuser mieten. Obendrein kommen aber auch jährliche Betriebskosten. Das können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung und auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von unterschiedlichen Programmen, wie im Übrigen dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich ebenfalls Gelegenheiten zur Solarförderung, die Sie beim Kauf oder Miete einer neuen PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit mehreren Jahren die Strompreise fortlaufend ansteigen, hingegen in der gleichen Zeitspanne die Investitionskosten für Solarmodule erschwinglicher werden, macht ein Wechsel zu umweltschonendem Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Die Anschaffungskosten allgemein veranschaulicht:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1350 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 240,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 275 - 370,- € je kWh

  • Leitungen ca. 120 - 500,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 250,- € je kWp

Alle angegebenen Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von allerhand Merkmalen, wie zum Beispiel Größe der Betriebsanlage, Menge der verbauten Panels und auch regional abweichenden Preisen für den Aufbau und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein genaues Kostenangebot, was auf Ihren Wunsch angepasst ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effiziente Nutzung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Bad Frankenhausen/Kyffhäuser

Wenn Sie den Hauptanteil des generierten Solarstroms gleich eigenständig verbrauchen wollen, langt in aller Regel eine kleine Anlage aus. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach problemlos Ihren eigenen Strom produzieren können. Setzen Sie dies mit den gewöhnlichen Kosten über den hiesigen Stromversorger gleich, kristallisiert sich eine wesentliche Differenz mit Einsparmöglichkeit heraus. Besitzen Sie indes eine größere Dachfläche, empfiehlt sich im Gegensatz dazu die Einspeisung.

Noch bevor Sie die Investition in eine solche Anlage begrüßen, müssten sie auf alle Fälle auch eventuelle Nachteile einberaumen. So weicht zum Beispiel die gewonnene Strommenge gemäß der Jahreszeit voneinander ab. Sie sollten sich deswegen nicht überstürzt auf eine bestimmte Jahresausbeute verlassen.

Photovoltaikanlage: Öko-Strom aus eigener Produktion

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie besitzen also eine gänzlich emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes einzelne PV-Modul produziert zehn- bis fünfzehnmal mehr Strom, als für seine Produktion aufgewandt wurde. Mit einer Solaranlage und einem unterstützenden Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % Ihrer herkömmlichen Stromkosten.

Dementsprechend machen Sie sich freier von Ihrem regionalen Stromanbieter und den künftigen Preissteigerungen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Bad Frankenhausen/Kyffhäuser unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie hier einfach eine Anfrage. Das Angebot ist vollkommen kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile: Seehausen (Bad Frankenhausen), Esperstedt (06567) (Bad Frankenhausen), Udersleben

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Bad Frankenhausen

e-con GmbH
Stolberger Straße 28
06536 Berga

Sanitär Reiber ,,Heizung'' - Solaranlagen
Karl-Hühnerbein-Str. 37
06556 Artern/Unstrut

Heizungstechnik -Schendel GmbH
Karl-Liebknecht-Straße 42A
06528 Edersleben

LIS Ing.-Büro f. Licht- u. Solartechnik - Ennosol GmbH
Carl-Schroeder-Straße 5
99706 Sondershausen

Rudolf Bornkessel - Solarthermie
Ferdinand-Schlufter-Str. 66
99706 Sondershausen

TGA Sondershausen GmbH - Technische Gebäudeausrüstung
Hans-Schrader-Str. 25
99706 Sondershausen

Gerd Schröder Elektroinstallation
Nordhäuser Straße 21A
99706 Sondershausen

Hott Haustechnik
Am Kaliwerk 1
99706 Sondershausen

Solartechnik MSH
Landweg 6
06526 Sangerhausen

SHS-GmbH-Greußen Sanitär-Heizung-Stahlbau-Solarthermie
Neustadt 37/38
99718 Greußen

Therma - Heizungstechnik Ose & Enger GmbH - Photovoltaik + solar
Schachtstraße 10
99706 Sondershausen

Jörg Rudorf Heizungs- und Sanitärtechnik - Solarthermie
Straße der Einheit 93
99765 Heringen

Energy One Solar 4 GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 13 a
99718 Greußen

Energieberatung, Fachberatung Photovoltaik
Str. der Jugend 40
99765 Heringen/Helme

Frauenberg Solar GmbH
Schachtstraße 45
99706 Sondershausen

En.Tel-Service Energie & Telekommunikation - Photovoltaik
Im Funkwerk 9
99625 Kölleda

Zeiße Heizungs- und Sanitärtechnik GmbH
Am Funkwerk 3
99625 Kölleda

Andreas Scheer Elektrotechnik
Vor der Stadtmauer 21
06542 Allstedt

Solaranlage in der Nähe: Kindelbrück, Südharz, Kelbra/Kyffhäuser, An der Schmücke, Weißensee (Thüringen), Artern/Unstrut