Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Wittenberg - Hier Angebot für eine Solaranlage einholen

Solaranlagen in Wittenberg

Mit Bezug auf die Energiewende, hin zu der Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen beschlossen worden. Von nun an werden die Fördermittel für veraltete Heizsysteme heruntergeschraubt bzw. eingestellt und zugleich die Nutzung umweltbewusster Heizsysteme stärker belohnt. Unter den regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Wittenberg (06886, 06888, 06889) eine bedeutsame Rolle.

Solarstrom ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist sehr viel kosteneffektiver als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Wittenberg macht sich keineswegs nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Durch die Option der Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich obendrein gute Überschüsse erreichen.

Hier Preise für Ihre Solaranlage in Wittenberg erhalten

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Lutherstadt Wittenberg - Wolfram Roland Meisterbetrieb Heizungs-Sanitär Elektro und Solaranlagen Heizungsbau

Wolfram Roland Meisterbetrieb Heizungs-Sanitär Elektro und Solaranlagen Heizungsbau

Weinbergstr. 3
06886 Lutherstadt Wittenberg

Solarfirma in Lutherstadt Wittenberg - Wagner Sanitär-Heizung- Solartechnik GmbH

Wagner Sanitär-Heizung- Solartechnik GmbH

Dorfstr. 17 A
06889 Lutherstadt Wittenberg

Solarfirma in Lutherstadt Wittenberg - Hanni Sustainable Investments GmbH

Hanni Sustainable Investments GmbH

Am Heideberg 36
06886 Lutherstadt Wittenberg

Solarfirma in Zahna-Elster - Solarstrom Elster GmbH

Solarstrom Elster GmbH

Ernst-Thälmann-Straße 1
06895 Zahna-Elster

Solarfirma in Zahna-Elster - Elektro-Schandert

Elektro-Schandert

Friedrich-Engels-Straße 56
06895 Zahna-Elster

Solarfirma in Zahna-Elster - Elektro Schandert

Elektro Schandert

Friedrich-Engels-Straße 56
06895 Zahna-Elster

Solarfirma in Treuenbrietzen - VIKAT Energiesysteme

VIKAT Energiesysteme

Feldheimer Straße 3
14929 Treuenbrietzen

Solarfirma in Oranienbaum-Wörlitz - Solar-Elektro-Heizung-Sanitär Handwerksmeister Michael Marks

Solar-Elektro-Heizung-Sanitär Handwerksmeister Michael Marks

Friedensstr. 11
06785 Oranienbaum-Wörlitz

Solarfirma in Oranienbaum-Wörlitz - Sonnen-Froehlich Solar- und alternative Energiesysteme

Sonnen-Froehlich Solar- und alternative Energiesysteme

Heidestr. 11
06785 Oranienbaum-Wörlitz

Solarfirma in Bad Schmiedeberg - HENNIG ENERGY I Solar & Photovoltaik

HENNIG ENERGY I Solar & Photovoltaik

Splau 17
06905 Bad Schmiedeberg



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Wittenberg (06886, 06888, 06889) Energiekosten sparen

Sowie Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Die Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die diese Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, anders als Kohle, Gas und Öl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Wittenberg ist sicher und professionell planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie echten Ökostrom erzeugen, werden dafür auch noch belohnt und brauchen sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Die Kombination aus Photovoltaik und Stromspeicher ergibt das maximale Energiesparpotenzial und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung wesentlich unabhängiger.

Kosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Wittenberg

Mit ca. 70 - 90 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Weiterhin enorme Preisspannen ergeben sich aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2000 bis 3500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne von 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen noch rund 230,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Wittenberg mieten. Dazu kommen ebenso laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen oder aber die Miete eines Einspeisezählers um die 30-70,- € im Jahr sein. Auf Basis von unterschiedlichen Subventionsprogrammen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", ergeben sich gleichfalls Möglichkeiten zur Solarförderung, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer bereits existierenden Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass nun seit zig Jahren die Strompreise erhöht werden, indes in der gleichen Zeitspanne die Angebotspreise für Photovoltaik-Anlagen preiswerter werden, macht eine Neuausrichtung auf umweltschonendem Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Die Anschaffungskosten im groben Überblick:

  • Solarmodule, in Abhängigkeit von der Größe ca. 1300 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 240,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 280 - 390,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 150 - 390,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 220,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von vielfältigen Eckpunkten, etwa hinsichtlich der Größe der Betriebsanlage, Menge der verwendeten Panels oder regional variierenden Montagekosten ab und können in Folge dessen nur geschätzt werden.

Für ein individuelles Kostenangebot, welches auf Ihren Wunsch ausgerichtet ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effiziente Nutzung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Wittenberg

Falls Sie vorwiegend den produzierten Solarstrom gleich selbst gebrauchen möchten, reicht generell eine eher kleine Anlage aus. So werden Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage unkompliziert Ihren eigenen Strom produzieren. Vergleicht man dies mit den normalen Kosten über den hiesigen Stromversorger, entpuppt sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparmöglichkeit. Besitzen Sie indes reichlich Platz auf Ihrem Dach, empfiehlt sich im Unterschied dazu die Einspeisung.

Vor der Investition in eine solche Anlage, müssen sie unbedingt auch Nachteile bedenken. So variiert beispielsweise die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit und Witterung. Sie sollten sich deswegen nicht blind auf eine festgesetzte Jahresausbeute verlassen.

Zu welchem Zeitpunkt macht sich eine PV-Anlage bezahlt

Die notwendige Dauer bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erzielt, bezeichnet man im Allgemeinen als Amortisationszeit. Sie resultiert unter anderem aus den geleisteten Ausgaben für die Errichtung der Anlage sowie ihrem Ertrag. Musterrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wird dagegen ein Kredit bei einer Bank aufgenommen, so weitete sich die Amortisation schnell auf ca. 13 bis 15 Jahre aus.

Was würde Ihr Vorhaben kosten - Direkt hier Preise erhalten!

Für ein kostenfreies Angebot für Ihre Anlage, fertigen Sie am besten gleich hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Alternativen durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Schlossvorstadt, Lindenfeld, Elbtor, Apollensdorf, Piesteritz, Rothemark, Kleinwittenberg, Griebo, Reinsdorf, Braunsdorf, Dobien, Nudersdorf, Schmilkendorf, Straach, Berkau, Grabo, Boßdorf, Kerzendorf, Assau, Weddin, Kropstädt, Jahmo, Köpnick, Wüstemark, Tonmark, Teuchel, Stadtrandsiedlung, Trajuhn, Lerchenbergsiedlung, Friedrichstadt, Mochau, Thießen, Elstervorstadt, Labetz, Wiesigk, Luthersbrunnen, Abtsdorf, Euper, Karlsfeld, Seegrehna, Pratau, Wachsdorf

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Wittenberg

Fredo Drohula Heizung-Solar-Sanitär
Straße des Friedens 33
06773 Gräfenhainichen

Siebert , René Heizung-Sanitär-Solar-Gas
Jösigkstr. 34
06773 Gräfenhainichen

Deutsche Solarunion
Leipziger Straße 48
06905 Bad Schmiedeberg

S.H.G. - Solarstrom GmbH
Mühlberger Straße 27
06917 Jessen / Elster

Henze GmbH Heizung Solar und Sanitär
Bahnhofstr. 3
06917 Jessen

Dachdeckermeister Bernd Lutsch - Solartechnik
Großstraße 4
14823 Niemegk

Torsten Schlüter - Handwerksmeisterbetrieb (Heizung, Solar, komplette Bäder)
Waldstraße 4
06917 Jessen / Elster

Torsten Schlüter Heizung - Solar - Bäder
Waldstr. 4
06917 Jessen (Elster)

A&I Projektinvest GmbH
Erdmannshöhe 16
06917 Jessen / Elster

ZEM SOLAR GmbH
Golpaer Str. 114
06772 Gräfenhainichen

Elektro Schulze GmbH - Fachbetrieb für Photovoltaik
Pötnitz 4
06842 Dessau-Roßlau

SSA Anhalt
Eduardstraße 20
06844 Dessau-Roßlau

Dipl.-Ing. REB Planungsbüro Armin Bär Planungsbüro für Energietechnik
Dorfstr. 9
06862 Dessau-Roßlau

Salanda GmbH Sanitär, Heizung, Bäder, Solar
Damaschkestr. 99
06849 Dessau-Roßlau

Andreas Helfrich HEIZUNG * Sanitär * Solartechnik
Gruboer Straße 5
14806 Bad Belzig

Solar-Sorglos-Paket - Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH - DVV - Stadtwerke
Albrechtstraße 48
06844 Dessau-Roßlau

Solar-Finance 27 GmbH
Am Leipziger Tor 2
06842 Dessau-Roßlau

Simmersbach Solar GmbH
Bitterfelder Str. 43
06844 Dessau-Roßlau

tc-projekt - Solartechnik
Damaschkestr. 45
06849 Dessau-Roßlau

technocom GmbH
Heidestr. 151
06842 Dessau-Roßlau

OCS Solar System GmbH
Thomas Müntzer Straße 34
06842 Dessau-Roßlau

Solaranlage in der Nähe: Kemberg, Zahna-Elster, Coswig/Anhalt, Niemegk, Bad Schmiedeberg, Oranienbaum-Wörlitz