Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Zahna-Elster - Hier Angebot für eine Solarstromanlage erhalten

Solaranlagen in Zahna-Elster

Mit Bezug auf die Energiewende, hin zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in der europäischen Union ein Ausschluss von Gas- und Ölthermen angebahnt worden. Seither werden die Förderungen für konventionelle Heizsysteme geschmälert beziehungsweise außer Kraft gesetzt und die Verwendung umweltschonender Heiztechnik intensiver honoriert. In der Rubrik der erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Zahna-Elster (06895) eine enorme Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, im Vergleich zu fossilen Energiequellen, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist weitaus kosteneffektiver als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Zahna-Elster macht sich längst nicht nur für Neubauten bezahlt. Auf Grund der Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz lassen sich darüber hinaus ansprechende Renditen umsetzen.

Gleich hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Zahna-Elster erhalten

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Lutherstadt Wittenberg - Wolfram Roland Meisterbetrieb Heizungs-Sanitär Elektro und Solaranlagen Heizungsbau

Wolfram Roland Meisterbetrieb Heizungs-Sanitär Elektro und Solaranlagen Heizungsbau

Weinbergstr. 3
06886 Lutherstadt Wittenberg

Solarfirma in Zahna-Elster - Elektro-Schandert

Elektro-Schandert

Friedrich-Engels-Straße 56
06895 Zahna-Elster

Solarfirma in Zahna-Elster - Elektro Schandert

Elektro Schandert

Friedrich-Engels-Straße 56
06895 Zahna-Elster

Solarfirma in Zahna-Elster - Solarstrom Elster GmbH

Solarstrom Elster GmbH

Ernst-Thälmann-Straße 1
06895 Zahna-Elster

Solarfirma in Treuenbrietzen - VIKAT Energiesysteme

VIKAT Energiesysteme

Feldheimer Straße 3
14929 Treuenbrietzen

Solarfirma in Lutherstadt Wittenberg - Wagner Sanitär-Heizung- Solartechnik GmbH

Wagner Sanitär-Heizung- Solartechnik GmbH

Dorfstr. 17 A
06889 Lutherstadt Wittenberg

Solarfirma in Lutherstadt Wittenberg - Hanni Sustainable Investments GmbH

Hanni Sustainable Investments GmbH

Am Heideberg 36
06886 Lutherstadt Wittenberg

Solarfirma in Jessen - Henze GmbH Heizung Solar und Sanitär

Henze GmbH Heizung Solar und Sanitär

Bahnhofstr. 3
06917 Jessen

Solarfirma in Jessen / Elster - S.H.G. - Solarstrom GmbH

S.H.G. - Solarstrom GmbH

Mühlberger Straße 27
06917 Jessen / Elster

Solarfirma in Jessen / Elster - A&I Projektinvest GmbH

A&I Projektinvest GmbH

Erdmannshöhe 16
06917 Jessen / Elster



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Zahna-Elster (06895) steht für eine positive Umweltbilanz

Sobald Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Die Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung ermöglicht. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, im Vergleich zur Verbrennung von Kohle oder Erdöl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Zahna-Elster ist schnell und fachgerecht planbar. Mit solch einer Solarstromanlage können Sie umweltgerechten Ökostrom produzieren, werden dafür belohnt und brauchen sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das maximale Energiesparpotenzial und für die nächsten 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung spürbar unabhängiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Zahna-Elster

Mit rund 70 - 85 Prozent der Kosten schlagen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Nicht zuletzt große Preisunterschiede ergeben sich aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ungefähr 2000 bis 3500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne im Bereich von 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch um die 220,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann sich seine Solaranlage in Zahna-Elster mieten. Dazu kommen gleichermaßen laufende Kosten. Das können etwa Reparaturen oder auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-80,- € im Jahr sein. Auf Basis von diversen Programmen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen indes auch Gelegenheiten zur Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Sanierung einer bereits bestehenden PV-Anlage unterstützen.

Hinsichtlich der Tatsache, dass bereits seit mehreren Jahren die Strompreise fortlaufend ansteigen, allerdings die Kosten für Photovoltaikanlagen bezahlbarer werden, macht ein Wechsel zu Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaikanlage in der Zusammenfassung:

  • Solarmodule ca. 1350 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 240,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Bauart, ca. 100 - 170,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 280 - 380,- € je kWh

  • Leitungen ca. 120 - 380,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 240,- € je kWp

Alle angezeigten Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von vielen Bedingungen, wie beispielsweise Größe der Betriebsanlage, Menge der zum Einsatz kommenden Panels oder regional schwankenden Kosten für die Montage ab und können somit nur geschätzt werden.

Für ein spezielles Angebot, was auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Kriterien müssen für die Anwendung von Photovoltaik in Zahna-Elster erfüllt sein?

Vorrangig sollten Sie Besitzer der Immobilie sein. Weil als Mieter sind Sie nicht befugt, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaik-Anlage in Zahna-Elster zu errichten.

Solaranlagen können nur auf Flachdächern, Pultdächern oder aber Satteldächern montiert werden. Manche Dachformen sind schlicht zu gedrungen für herkömmliche Anlagen. Sofern Sie jedes Jahr zwischen 2.000 bis 3.000 kW/h Strom benötigen ist die Anschaffung einer Solaranlage schon angebracht.

Bestenfalls leben Sie in einem Gebiet, wo die Sonne häufig und regelmäßig erstrahlt. Dies ist jedoch kein unentbehrliches Kriterium.

Die Solarförderung in Zahna-Elster: ansehnlicher Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für eine große Zahl von Hauseigentümer macht sich Solarenergie bezahlt, denn unterm Strich gibt es zwei Arten von Subventionen: auf der einen Seite den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und andererseits die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss im Vorfeld vor dem Erwerb der PV-Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebnahme bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die prominentere Photovoltaik-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit April 2020 erhalten die Betreiber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung für jede Kilowattstunde. Die Montage der jeweiligen PV-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Ein Einspeisezähler misst präzise die Energiemenge, die an den lokalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Wann macht sich eine Solaranlage bezahlt

Den nötigen Zeitraum bis Ihre Solaranlage erste Profite einfährt, deklariert man im Allgemeinen als Amortisationszeit. Sie resultiert sich aus den getätigten Investitionen für die Errichtung der Anlage und den monatlichen Einsparungen. Beispielrechnungen bestätigen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wurde dagegen ein Darlehen bei einer Bank aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation geradewegs auf etwa 13 bis 15 Jahre aus.

Was müssten Sie in Ihr Vorhaben investieren - Ganz einfach hier Preise einholen!

Für einen Angebotsvergleich erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine Anfrage und lassen sich unterschiedliche Optionen durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Dietrichsdorf, Külso, Elster (Elbe), Gielsdorf, Meltendorf, Iserbegka, Gadegast, Leetza, Raßdorf, Zallmsdorf, Listerfehrda, Mühlanger, Gallin, Zahna, Bülzig, Klebitz, Rahnsdorf, Woltersdorf, Zemnick, Zörnigall

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Zahna-Elster

Torsten Schlüter - Handwerksmeisterbetrieb (Heizung, Solar, komplette Bäder)
Waldstraße 4
06917 Jessen / Elster

Torsten Schlüter Heizung - Solar - Bäder
Waldstr. 4
06917 Jessen (Elster)

Dachdeckermeister Bernd Lutsch - Solartechnik
Großstraße 4
14823 Niemegk

Holiday Pool Hirsch UG (limited)
Zingelstraße 35
14929 Treuenbrietzen Ortsteil Pechüle

HENNIG ENERGY I Solar & Photovoltaik
Splau 17
06905 Bad Schmiedeberg

Schmidt Solar-Heizung-Sanitär
Dorfstr. 23
14913 Bärwalde bei Jüterbog

Deutsche Solarunion
Leipziger Straße 48
06905 Bad Schmiedeberg

Fläming Solar Strauch
Mühlenstr. 10
14913 Jüterbog

Andreas Helfrich HEIZUNG * Sanitär * Solartechnik
Gruboer Straße 5
14806 Bad Belzig

Solar-Elektro-Heizung-Sanitär Handwerksmeister Michael Marks
Friedensstr. 11
06785 Oranienbaum-Wörlitz

Sonnen-Froehlich Solar- und alternative Energiesysteme
Heidestr. 11
06785 Oranienbaum-Wörlitz

Fredo Drohula Heizung-Solar-Sanitär
Straße des Friedens 33
06773 Gräfenhainichen

Siebert , René Heizung-Sanitär-Solar-Gas
Jösigkstr. 34
06773 Gräfenhainichen

Firma Budick Heizungsbau - Solaranlagen
Bahnhofstraße 50
14822 Brück

Wnb Automation GbR
Borner Weg 11
14827 Wiesenburg / Mark

IFB - Solar Hausanlagen GmbH & Co. KG
Straße des Friedens 92
14822 Brück

PM-Solar Photovoltaikanlagen Paul Müller
Dorfstraße 5
14806 Bad Belzig

Wirtschaftwoche Teltow-Fläming
Zinnaer Straße 34
14943 Luckenwalde

Heizung Sanitär Solar A. Gehl
Weststr. 17
14943 Luckenwalde

Solaranlage in der Nähe: Wittenberg, Niemegk, Treuenbrietzen, Niedergörsdorf, Bad Schmiedeberg, Jessen (Elster)