Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlagen in Jessen (Elster) - Hier Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Jessen (Elster)

In Anlehnung an die Energiewende, um umweltschädliche CO²-Belastungen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen vorzubeugen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Ausschluss von Gas- und Ölthermen angebahnt worden. Seither werden die Zuschüsse für veraltete Heizanlagen eingeschränkt oder viel mehr außer Kraft gesetzt und des Weiteren die Investition in umweltfreundlichere Heizungstechnik deutlicher belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Jessen (06917) (Elster) eine erhebliche Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, anders als fossile Brennstoffe, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist wesentlich kostengünstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Jessen (Elster) lohnt sich durchaus nicht nur für Neubauten. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sowie er den Strom dem öffentlichen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine zuvor festgesetzte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für eine neue Solaranlage in Jessen (Elster) vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Jessen - Henze GmbH Heizung Solar und Sanitär

Henze GmbH Heizung Solar und Sanitär

Bahnhofstr. 3
06917 Jessen

Solarfirma in Jessen (Elster) - Torsten Schlüter Heizung - Solar - Bäder

Torsten Schlüter Heizung - Solar - Bäder

Waldstr. 4
06917 Jessen (Elster)

Solarfirma in Jessen / Elster - A&I Projektinvest GmbH

A&I Projektinvest GmbH

Erdmannshöhe 16
06917 Jessen / Elster

Solarfirma in Jessen / Elster - Torsten Schlüter - Handwerksmeisterbetrieb (Heizung, Solar, komplette Bäder)

Torsten Schlüter - Handwerksmeisterbetrieb (Heizung, Solar, komplette Bäder)

Waldstraße 4
06917 Jessen / Elster

Solarfirma in Jessen / Elster - S.H.G. - Solarstrom GmbH

S.H.G. - Solarstrom GmbH

Mühlberger Straße 27
06917 Jessen / Elster

Solarfirma in Bad Schmiedeberg - HENNIG ENERGY I Solar & Photovoltaik

HENNIG ENERGY I Solar & Photovoltaik

Splau 17
06905 Bad Schmiedeberg

Solarfirma in Zahna-Elster - Elektro-Schandert

Elektro-Schandert

Friedrich-Engels-Straße 56
06895 Zahna-Elster

Solarfirma in Zahna-Elster - Elektro Schandert

Elektro Schandert

Friedrich-Engels-Straße 56
06895 Zahna-Elster

Solarfirma in Zahna-Elster - Solarstrom Elster GmbH

Solarstrom Elster GmbH

Ernst-Thälmann-Straße 1
06895 Zahna-Elster

Solarfirma in Bad Schmiedeberg - Deutsche Solarunion

Deutsche Solarunion

Leipziger Straße 48
06905 Bad Schmiedeberg



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Jessen (06917) (Elster) sorgt für eine positive Umweltbilanz

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. nutzbare thermische Energie wird Solarthermie genannt. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die diese Umwandlung ermöglicht. Sie hat eine außerordentlich positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, im Unterschied zu Kohle oder auch Erdöl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Jessen (Elster) ist problemlos und gut planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie emissionsfreien Ökostrom erzeugen, werden hierfür belohnt und müssen sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Zusätzliche Stromspeicher als Unterstützung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das maximale Energiesparpotenzial und für gut 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum wesentlich unabhängiger.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Jessen (Elster)

So gut wie 75 - 85 Prozent der Kosten machen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen aus. Weiterhin enorme Preisspannen stammen aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ungefähr 2500 bis 4500 kWh im Jahr, ergibt sich dadurch ein Investitionsaufwand von 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen noch um die 230,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Jessen (Elster) mieten. Obendrein kommen ebenfalls laufende Kosten. Das können etwa Reparaturen, Reinigung und auch die Miete des Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 50,- € im Jahr sein. Dank diverser Programme, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen der Staat auch Möglichkeiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer bestehenden Anlage unterstützen können.

Auf Grund der Tatsache, dass seit mehreren Jahren die Strompreise teurer werden, allerdings im gleichen Zeitraum die Investitionskosten für PV-Anlagen sinken, ist ein Wechsel zu umweltfreundlichem Sonnenstrom zweifelsohne vernünftig.

Die Investitionskosten grob veranschaulicht:

  • Solarpanels ca. 1350 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 250,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 200,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 290 - 400,- € je kWh

  • Leitungen ca. 150 - 390,- €

  • Installation der Anlage ca. 200 - 230,- € je kWp

Alle zusammengestellten Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von einigen Gesichtspunkten, wie etwa Größe der Anlage, Art und Weise der zum Einsatz kommenden Panels und regional variierenden Montagekosten und können darum nur geschätzt werden.

Für ein ausführliches Kostenangebot, das auf Ihre Erfordernisse angepasst ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Grundvoraussetzung muss für die Verwendung von Photovoltaik in Jessen (Elster) erfüllt sein?

In erster Linie sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie schließlich als Mieter nicht befugt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Jessen (Elster) aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Flachdächern, Pultdächern oder aber Satteldächern montiert werden. Einige Dachformen sind schlicht zu klein für herkömmliche Anlagen. Wenn Sie jedes Jahr ungefähr 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage bereits interessant.

Unter idealen Umständen wohnen Sie auch in einer Region von Deutschland, in der die Sonne sehr regelmäßig erstrahlt. Das ist jedoch keine zwangsläufige Voraussetzung.

Solarförderung in Jessen (Elster): attraktive Vergütung für Eigenheimbesitzer

Für eine Vielzahl von Hausbesitzer amortisiert sich Solarenergie, denn es gibt zwei Arten der Förderung: einerseits die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und zum anderen die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss im Vorfeld vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die bekanntere PV-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit April 2020 bekommen die Besitzer einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung je Kilowattstunde. Die Installation der jeweiligen Solar-Panels der Anlage übernimmt eine erfahrene Elektrikerfirma. Der Einspeisezähler misst genau die Energiemenge, die in das lokale Stromnetz abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Solarstromanlage: die positive Öko-Bilanz ist bezeichnend

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub oder auch kein CO² erzeugt, Sie können eine vollständig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes der jeweiligen PV-Module gewinnt zigmal mehr Leistung, als für seine Produktion aufgewendet werden musste. Mit einer PV-Anlage und einem angeratenen Stromspeicher können Sie bis zu 80 % der gewöhnlichen Stromkosten sparen.

Dementsprechend sind Sie nicht mehr direkt abhängig vom örtlichen Stromversorger und den zukünftigen Preisanstiegen. Bei der Auswahl von Solaranlage und Stromspeicher in Jessen (Elster) sind wir Ihnen gern hilfreich. Erstellen Sie hier einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist vollkommen kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile: Arnsdorf, Battin, Buschkuhnsdorf, Dixförda, Düßnitz, Gentha, Gerbisbach, Glücksburg, Gorsdorf, Grabo, Großkorga, Hemsendorf, Holzdorf, Kleindröben, Kleinkorga, Klöden, Klossa, Kremitz, Leipa, Linda (Elster), Lindwerder, Lüttchenseyda, Mark Friedersdorf, Mark Zwuschen, Mauken, Mellnitz, Mönchenhöfe, Morxdorf, Mügeln, Naundorf bei Seyda, Neuerstadt, Rade (Jessen), Rehain, Reicho, Ruhlsdorf, Rettig, Schadewalde, Schöneicho, Schützberg, Schweinitz, Seyda, Steinsdorf, Zwuschen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Jessen (Elster)

Siegfried Klisch Elektroanlagen
Feldstraße 31
04916 Herzberg/Elster

Elektroinstallation Ulf Lehmann
Torgauer Str. 21
04916 Herzberg/Elster

Lehmann & Schmedt GmbH
Torgauer Str. 19
04916 Herzberg (Elster)

SWH Sanitär- und Wärmetechnik Herzberg GmbH
Lausitzer Str. 5
04916 Herzberg (Elster)

Solar Franke
Jeßnigk 95
04916 Schönewalde

Wolfram Roland Meisterbetrieb Heizungs-Sanitär Elektro und Solaranlagen Heizungsbau
Weinbergstr. 3
06886 Lutherstadt Wittenberg

Schmidt Solar-Heizung-Sanitär
Dorfstr. 23
14913 Bärwalde bei Jüterbog

Avancis GmbH
Solarstraße 3
04860 Torgau

Wege & Sonntag GmbH
Nordstr. 3
04860 Torgau

B. Schröder GmbH
Nordring 45
04886 Beilrode

Elektro-Weisz
Zwethauer Str. 47
04886 Beilrode

Günter Weiß Elektromeister
Zwethauer Str. 47
04886 Beilrode

SHT Sanitär- u. Heizungstechnik GmbH - Solarthermie
Am Stadtpark 3
04860 Torgau

Elektro – Fink GmbH
Dommitzscher Straße 39
04860 Weidenhain

Meisterbetrieb Thomas Tauchnitz Heizung-Saniärinstallation
Sandstraße 26a
04860 Dreiheide / Süptitz

Fläming Solar Strauch
Mühlenstr. 10
14913 Jüterbog

Riegel Ralf Solar- u. Haustechnik
Sandstr. 1 A
04860 Süptitz

P & D Dachservice GmbH
Eilenburger Str. 77 B
04860 Torgau

VIKAT Energiesysteme
Feldheimer Straße 3
14929 Treuenbrietzen

Wagner Sanitär-Heizung- Solartechnik GmbH
Dorfstr. 17 A
06889 Lutherstadt Wittenberg

Solaranlage in der Nähe: Annaburg, Niedergörsdorf, Torgau, Zahna-Elster, Schönewalde, Bad Schmiedeberg