Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Kemberg - Hier Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Kemberg

In Verbindung mit der Energiewende, hin zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in der europäischen Union ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen beschlossen worden. Seither werden die Förderungen für konventionelle Heizanlagen eingeschränkt oder aber außer Kraft gesetzt und des Weiteren die Investition in umweltfreundlichere Heizungstechnik umfassender belohnt. Unter den erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Kemberg (06901) eine erhebliche Rolle.

Solarstrom ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist wesentlich preisgünstiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Kemberg macht sich nicht nur für neu gebaute Häuser bezahlt. Allein schon durch das Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich darüber hinaus ansprechende Renditen erzielen.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Kemberg vergleichen

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier Ihre Anfrage erstellen!

Solarfirma in Bad Schmiedeberg - HENNIG ENERGY I Solar & Photovoltaik

HENNIG ENERGY I Solar & Photovoltaik

Splau 17
06905 Bad Schmiedeberg

Solarfirma in Bad Schmiedeberg - Deutsche Solarunion

Deutsche Solarunion

Leipziger Straße 48
06905 Bad Schmiedeberg

Solarfirma in Lutherstadt Wittenberg - Wolfram Roland Meisterbetrieb Heizungs-Sanitär Elektro und Solaranlagen Heizungsbau

Wolfram Roland Meisterbetrieb Heizungs-Sanitär Elektro und Solaranlagen Heizungsbau

Weinbergstr. 3
06886 Lutherstadt Wittenberg

Solarfirma in Gräfenhainichen - Siebert , René Heizung-Sanitär-Solar-Gas

Siebert , René Heizung-Sanitär-Solar-Gas

Jösigkstr. 34
06773 Gräfenhainichen

Solarfirma in Gräfenhainichen - Fredo Drohula Heizung-Solar-Sanitär

Fredo Drohula Heizung-Solar-Sanitär

Straße des Friedens 33
06773 Gräfenhainichen

Solarfirma in Lutherstadt Wittenberg - Hanni Sustainable Investments GmbH

Hanni Sustainable Investments GmbH

Am Heideberg 36
06886 Lutherstadt Wittenberg

Solarfirma in Lutherstadt Wittenberg - Wagner Sanitär-Heizung- Solartechnik GmbH

Wagner Sanitär-Heizung- Solartechnik GmbH

Dorfstr. 17 A
06889 Lutherstadt Wittenberg

Solarfirma in Oranienbaum-Wörlitz - Solar-Elektro-Heizung-Sanitär Handwerksmeister Michael Marks

Solar-Elektro-Heizung-Sanitär Handwerksmeister Michael Marks

Friedensstr. 11
06785 Oranienbaum-Wörlitz

Solarfirma in Oranienbaum-Wörlitz - Sonnen-Froehlich Solar- und alternative Energiesysteme

Sonnen-Froehlich Solar- und alternative Energiesysteme

Heidestr. 11
06785 Oranienbaum-Wörlitz

Solarfirma in Gräfenhainichen - ZEM SOLAR GmbH

ZEM SOLAR GmbH

Golpaer Str. 114
06772 Gräfenhainichen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Kemberg (06901) ist die Energiequelle der Zukunft

In erster Linie ist es wichtig zu verstehen, wie so eine Solaranlage arbeitet. Dabei ist das Funktionsprinzip zumeist identisch, ganz egal ob es sich um ein Einfamilienhaus oder eine kommerzielle Betriebsanlage handelt. Es kann lediglich in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, vielmehr Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser im weiteren Verlauf in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder aber ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das höchste Energiesparpotenzial.

Als Selbstversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine Stromkosten mindern. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen demgegenüber für jede Kilowattstunde eine im Vorhinein vereinbarte Einspeisevergütung gutgeschrieben. So sind Sie im Stande auf Dauer die Anschaffungskosten Ihrer Solaranlage zu refinanzieren oder sogar Einkünfte zu erzielen. Aber nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie in Wärme umwandelt, die Sie Daheim für die Beheizung der Wohnräume oder das Warmwasser zum Einsatz bringen können.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage in Kemberg

Rund 80 - 90 Prozent der Kosten machen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen aus. Teils beträchtliche Preisunterschiede ergeben sich außerdem aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von 2000 bis 3500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich so ein Kostenaufwand von 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen rund 230,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann seine Solaranlage in Kemberg mieten. Hinzu kommen gleichfalls jährliche Betriebskosten. Dies können etwa Reparaturen oder auch die Miete des Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-60,- € im Jahr sein. Auf Basis von diversen Förderprogrammen, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung gleichermaßen Gelegenheiten der Solarförderung in die Hand, die Sie beim Kauf oder der Miete einer Anlage unterstützen können.

Auf Grund der Tatsache, dass seit etlichen Jahren die Strompreise steigen, indes in der gleichen Zeitspanne die Preise für PV-Anlagen günstiger werden, macht ein Wechsel zu Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Übersicht über die Anschaffungskosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1250 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 230,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Modell, ca. 120 - 190,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 280 - 380,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 150 - 400,- €

  • Zusammenbau der Anlage ca. 180 - 230,- € je kWp

Alle erstellten Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von allerhand Rahmenbedingungen, etwa hinsichtlich der Größe der Betriebsanlage, Menge der verwendeten Panels oder regional variierenden Preisen für die Installation ab und können demnach nur geschätzt werden.

Für ein entsprechendes Preisangebot, das auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effektive Verwendung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Kemberg

Falls Sie den Hauptteil des produzierten Solarstroms sogleich eigenständig gebrauchen möchten, genügt häufig eine tendenziell kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen können. Vergleicht man dies mit dem normalen Strompreis des lokalen Stromversorgers, ergibt sich eine große Differenz mit Einsparpotenzial. Haben Sie indes viel Platz auf Ihrem Hausdach zur Verfügung, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Noch im Vorfeld der Anschaffung einer solchen Anlage, müssen sie wenigstens auch mögliche Nachteile abschätzen. So weicht etwa die gewonnene Strommenge gemäß der Jahreszeit ab. Sie sollten sich somit nicht blindlings auf eine vorhergesehene Jahresausbeute verlassen.

Wann macht sich Ihre PV-Anlage bezahlt

Den notwendigen Zeitabschnitt bis Ihre Solaranlage erste Profite erwirtschaftet, benennt man im Allgemeinen als Amortisationszeit. Sie resultiert unter anderem aus den bezahlten Kosten für die Fertigstellung der Anlage und ihren Einnahmen. Musterrechnungen weisen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wird wiederum ein Darlehen aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation leicht auf 13 bis 15 Jahre.

Was würde Ihre Solaranlage kosten - Ganz einfach hier Preise vergleichen!

Damit Sie die Preisangebote vergleichen können, erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine Anfrage und lassen sich die verschiedenen Möglichkeiten durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Ateritz, Bergwitz, Bietegast, Bleddin, Boos, Dabrun, Dorna, Eutzsch, Gaditz, Globig, Gniest, Gommlo, Klitzschena, Lammsdorf, Lubast, Melzwig, Naderkau, Pannigkau, Rackith, Radis, Reuden, Rotta, Rötzsch, Schleesen, Selbitz, Uthausen, Wartenburg

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Kemberg

Elektro-Schandert
Friedrich-Engels-Straße 56
06895 Zahna-Elster

Elektro Schandert
Friedrich-Engels-Straße 56
06895 Zahna-Elster

Solarstrom Elster GmbH
Ernst-Thälmann-Straße 1
06895 Zahna-Elster

Bock Heizung & Sanitär - Thermische Solaranlagen
Brunnenstraße 13a
04849 Bad Düben

Elektro Griebsch GmbH & Co.KG - Photovoltaikanlagen
Schwarzbachgrund 4
04849 Bad Düben

Tiebel Dach GmbH - Solar / Photovoltaik
Bernhard-Remmers-Str. 4
04849 Bad Düben

S.H.G. - Solarstrom GmbH
Mühlberger Straße 27
06917 Jessen / Elster

Torsten Schlüter - Handwerksmeisterbetrieb (Heizung, Solar, komplette Bäder)
Waldstraße 4
06917 Jessen / Elster

Torsten Schlüter Heizung - Solar - Bäder
Waldstr. 4
06917 Jessen (Elster)

Henze GmbH Heizung Solar und Sanitär
Bahnhofstr. 3
06917 Jessen

A&I Projektinvest GmbH
Erdmannshöhe 16
06917 Jessen / Elster

Elektro Schulze GmbH - Fachbetrieb für Photovoltaik
Pötnitz 4
06842 Dessau-Roßlau

Salanda GmbH Sanitär, Heizung, Bäder, Solar
Damaschkestr. 99
06849 Dessau-Roßlau

Ma Solar GmbH & Co. KG
Dorfstr. 21
04509 Löbnitz

Elektro – Fink GmbH
Dommitzscher Straße 39
04860 Weidenhain

Solaranlage in der Nähe: Wittenberg, Bad Schmiedeberg, Gräfenhainichen, Bad Düben, Oranienbaum-Wörlitz, Coswig/Anhalt