Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Uder - Hier Angebot für eine Solaranlage erhalten

Solaranlagen in Uder

Im Rahmen der Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen hinsichtlich der Verbrennung fossiler Energiequellen eindämmen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen beschlossen worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Zuschüsse für konventionelle Heizanlagen gekürzt bzw. eingestellt und des Weiteren die Investition in umweltverträglichere Heiztechnik stärker belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Uder (37318) eine bedeutsame Rolle.

Solarenergie ist umweltbewusst und, im Gegensatz zu fossilen Energiequellen, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist deutlich günstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Uder lohnt sich auf keinen Fall nur für neu gebaute Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sobald er den Solarstrom dem regionalen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für eine neue Solaranlage in Uder erhalten

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Lutter bei Heilbad Heiligenstadt - Oliver Kanngießer Dachdeckerei

Oliver Kanngießer Dachdeckerei

Am Wasser 1
37318 Lutter bei Heilbad Heiligenstadt

Solarfirma in Schachtebich - Michael Strecker Heizung Sanitär Solar

Michael Strecker Heizung Sanitär Solar

Gänseteich 32 B
37318 Schachtebich

Solarfirma in Uder - Solar & Elektrotechnik Kaufhold

Solar & Elektrotechnik Kaufhold

Marienstr. 2
37318 Uder

Solarfirma in Lutter - Installation & Heizungsbau Dietrich

Installation & Heizungsbau Dietrich

Mittlau 10
37318 Lutter

Solarfirma in Uder - André Siebert Gas - Wasser - Heizung - Service

André Siebert Gas - Wasser - Heizung - Service

Thalwender Str. 13
37318 Uder

Solarfirma in Heilbad Heiligenstadt - elektromerling

elektromerling

Rengelröder Weg 15
37308 Heilbad Heiligenstadt

Solarfirma in Heilbad Heiligenstadt - Haase Elektrotechnik

Haase Elektrotechnik

Anemonenstraße 17
37308 Heilbad Heiligenstadt

Solarfirma in Heilbad Heiligenstadt - Elektrotechnik Dettenbach

Elektrotechnik Dettenbach

Bahnhofstr. 10
37308 Heilbad Heiligenstadt

Solarfirma in Heilbad Heiligenstadt - Strathausen Dachdeckermeister - Photovoltaik - Solar

Strathausen Dachdeckermeister - Photovoltaik - Solar

Stubenstraße 28
37308 Heilbad Heiligenstadt

Solarfirma in Mengelrode - Dirk Riethmüller Solarstrom

Dirk Riethmüller Solarstrom

Siemeröder Weg 37
37308 Mengelrode



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Uder (37318) sorgt für eine positive Ökobilanz

Eingangs ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage arbeitet. Hierbei ist die Funktionsweise meistens einheitlich, es ist nicht von maßgeblich ob es sich hier um ein Eigenheim oder eine industrielle Betriebsanlage handelt. Es kann einzig in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, besser gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser danach in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt einfach in einen Stromspeicher fließen und später verbraucht oder aber ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Separate Stromspeicher als Ergänzung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das höchstmögliche Energiesparpotenzial.

Als Selbstversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine monatlichen Stromkosten reduzieren. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen hingegen für jede Kilowattstunde eine vereinbarte Einspeisevergütung angerechnet. So könnten Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage refinanzieren oder sogar Überschüsse erzielen. Keineswegs nur Strom kann produziert werden. Mithilfe der Solarthermie, die Sonnenenergie in Wärme umwandelt, die Sie zu Hause für Ihre Heizung oder aber das Warmwasser benutzen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Uder

In etwa 75 - 85 Prozent der Kosten verursachen schon die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen. Teilweise erhebliche Preisdifferenzen stammen aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ungefähr 2500 bis 4000 kWh pro Jahr, ergibt sich dadurch ein Investitionsaufwand von vielleicht 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen um die 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Uder mieten. Obendrein kommen ebenfalls laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung oder auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-70,- € im Jahr sein. Durch verschiedene Programme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen der Staat ebenso Möglichkeiten der Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer bereits bestehenden PV-Anlage unterstützen.

In Anbetracht der Tatsache, dass schon seit mehreren Jahren die Strompreise teurer werden, andererseits die Preise für Solarpanels preisgünstiger werden, ist eine Neuausrichtung auf Solarstrom gewiss sinnvoll.

Die Kosten im groben Gesamtüberblick:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1350 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 210,- € je kW

  • Montagesystem ca. 140 - 200,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 280 - 380,- € je kWh

  • Kabel ca. 150 - 400,- €

  • Installation ca. 180 - 230,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von einigen Faktoren, wie beispielsweise Größenordnung der Betriebsanlage, Art und Weise der zum Einsatz kommenden Panels und regional abweichenden Preisen für die Montage und können daher nur geschätzt werden.

Für ein spezielles Preisangebot, welches auf Ihre Erfordernisse zugeschnitten ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effektive Verwendung und Planung Ihrer Solaranlage in Uder

Für den Fall, dass Sie den Hauptteil des produzierten Solarstroms sofort selbst verbrauchen wollen, genügt grundsätzlich eine relativ kleine Anlage. So werden Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage mühelos Ihren eigenen Strom produzieren. Setzt man dies mit den durchschnittlichen Stromkosten des regionalen Netzbetreibers gleich, kristallisiert sich eine deutliche Differenz mit Einsparpotenzial heraus. Besitzen Sie allerdings eine größere Dachfläche, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Noch bevor Sie dem Erwerb in eine solche Anlage zustimmen, sollten sie auf alle Fälle auch Nachteile überdenken. So weicht beispielsweise die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit ab. Sie sollten sich somit nicht vorschnell auf eine festgesetzte Jahresausbeute verlassen.

Ab wann rechnet sich eine Photovoltaikanlage

Die nötige Zeit bis Ihre Solaranlage erste Profite erwirtschaftet, stellt man im Allgemeinen als Amortisationszeit dar. Sie berechnet sich aus den finanziellen Aufwendungen für die Montage der Anlage und ihren Einnahmen. Musterrechnungen zeigen, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und 10 Jahren liegt. Wurde aber ein Darlehen bei einer Bank aufgenommen, so weitete sich die Amortisation leicht auf im Schnitt 13 bis ca. 15 Jahre aus.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Photovoltaikanlage einsparen - Ganz einfach hier Preise erhalten!

Um optimal die Preise vergleichen zu können, erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine Anfrage und lassen sich die verschiedenen Alternativen durchrechnen.


Angebote erhalten


Verwaltungssitz für folgende Gemeindegliederungen: Asbach-Sickenberg, Birkenfelde, Dietzenrode/Vatterode, Eichstruth, Lenterode, Lutter (Eichsfeld), Mackenrode (Eichsfeld), Röhrig, Schönhagen (Eichsfeld), Steinheuterode, Thalwenden, Wüstheuterode

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Uder

Harald Arand Heizung & Sanitär - Photovoltaik
Josef-Rodenstock-Straße 6
37308 Heilbad Heiligenstadt

leitec® Gebäudetechnik GmbH Photovoltaikanlagen & Solarthermie
Josef-Rodenstock-Str. 11
37308 Heilbad Heiligenstadt

Mytron Bio- und Solartechnik GmbH
Gaußring 3
37308 Heilbad Heiligenstadt

Eichsfeldwerke GmbH - Photovoltaik und Stromspeicher
Philipp-Reis-Straße 2
37308 Heilbad Heiligenstadt

Manfred Dietrich Solar- u. Regenwassernutzung
Dorfstr. 39
37308 Bischhagen

thiemwork Heizung Sanitär Klima Inh. Ronny Thiem
Meiergasse 23
37308 Heilbad Heiligenstadt

Rudolph Solar & Gebäudetechnik
Oberdorf 87
37308 Bodenrode-Westhausen

Haustechnik Rheinländer
Teichstraße 8
37308 Heilbad Heiligenstadt OT Günterode

Diete heizung – sanitär – solar GmbH
Hauptstr. 31
37308 Bodenrode-Westhausen

Andreas Wehling Solar- und Energietechnik
Hauptstr. 94
37327 Wingerode

Schmidt Haus- und Kältetechnik GmbH & Co. KG - Solarthermieanlagen
Am Scheiderasen 3
37242 Bad Sooden-Allendorf

Gerald Kulle Sanitär- u. Heizungsinstallation
Vor der Höhe 5
37327 Wingerode

Haustechnik Speck - Solarthermie
Holzstad 8 a
37242 Bad Sooden-Allendorf

März Elektrotechnik
Gartestraße 16
37130 Gleichen

Reinhard Schäfer Elektroinstallationen
Marktstr. 38
37327 Leinefelde-Worbis

Green City Energy Service GmbH & Co. Solarpark Wachstedt KG
Hauptstraße 34
37359 Wachstedt

PVcare Photovoltaikfachbetrieb
In der Aue 6
37213 Witzenhausen

forwood solar UG (haftungsbeschränkt)
Am Johannisberg 1
37213 Witzenhausen

E. A. G. Marco Vertulli
Bornwiese 16
37130 Gleichen

Kunz Solar Tec GmbH
Auf dem Anger 10
37130 Gleichen

Solaranlage in der Nähe: Heilbad Heiligenstadt, Hohes Kreuz, Gleichen, Hohengandern, Bodenrode-Westhausen, Wingerode