Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Heilbad Heiligenstadt - Angebot für Solaranlage hier erhalten

Solaranlagen in Heilbad Heiligenstadt

Bei der Umsetzung der Energiewende, um umweltschädliche CO²-Belastungen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen abzuwenden, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen besiegelt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Förderungen für unzeitgemäße Heizanlagen reduziert oder nicht zuletzt gestoppt und im Umkehrschluss die Verwendung umweltfreundlicher Heiztechnik umfangreicher belohnt. Inmitten der erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Heilbad Heiligenstadt (37308) eine große Rolle.

Solarenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Energiequellen, unerschöpflich. In Verknüpfung mit einer Photovoltaik-Anlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich kostengünstiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Heilbad Heiligenstadt macht sich in keiner Weise nur für neu errichtete Häuser bezahlt. Auf Grund der Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich ferner sehenswerte Renditen erwirtschaften.

Jetzt Preise für Ihre Solaranlage in Heilbad Heiligenstadt einholen

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie gleich hier eine Anfrage erstellen!

Solarfirma in Heilbad Heiligenstadt - Mytron Bio- und Solartechnik GmbH

Mytron Bio- und Solartechnik GmbH

Gaußring 3
37308 Heilbad Heiligenstadt

Solarfirma in Heilbad Heiligenstadt - Harald Arand Heizung & Sanitär - Photovoltaik

Harald Arand Heizung & Sanitär - Photovoltaik

Josef-Rodenstock-Straße 6
37308 Heilbad Heiligenstadt

Solarfirma in Heilbad Heiligenstadt - thiemwork Heizung Sanitär Klima Inh. Ronny Thiem

thiemwork Heizung Sanitär Klima Inh. Ronny Thiem

Meiergasse 23
37308 Heilbad Heiligenstadt

Solarfirma in Heilbad Heiligenstadt - Elektrotechnik Dettenbach

Elektrotechnik Dettenbach

Bahnhofstr. 10
37308 Heilbad Heiligenstadt

Solarfirma in Heilbad Heiligenstadt - leitec® Gebäudetechnik GmbH Photovoltaikanlagen & Solarthermie

leitec® Gebäudetechnik GmbH Photovoltaikanlagen & Solarthermie

Josef-Rodenstock-Str. 11
37308 Heilbad Heiligenstadt

Solarfirma in Heilbad Heiligenstadt - Haase Elektrotechnik

Haase Elektrotechnik

Anemonenstraße 17
37308 Heilbad Heiligenstadt

Solarfirma in Heilbad Heiligenstadt - elektromerling

elektromerling

Rengelröder Weg 15
37308 Heilbad Heiligenstadt

Solarfirma in Heilbad Heiligenstadt - Strathausen Dachdeckermeister - Photovoltaik - Solar

Strathausen Dachdeckermeister - Photovoltaik - Solar

Stubenstraße 28
37308 Heilbad Heiligenstadt

Solarfirma in Heilbad Heiligenstadt OT Günterode - Haustechnik Rheinländer

Haustechnik Rheinländer

Teichstraße 8
37308 Heilbad Heiligenstadt OT Günterode

Solarfirma in Heilbad Heiligenstadt - Eichsfeldwerke GmbH - Photovoltaik und Stromspeicher

Eichsfeldwerke GmbH - Photovoltaik und Stromspeicher

Philipp-Reis-Straße 2
37308 Heilbad Heiligenstadt



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Heilbad Heiligenstadt (37308) Energiekosten sparen

Am Anfang ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage arbeitet. Dabei ist das Prinzip meistens identisch, ganz egal ob es sich um ein Einfamilienhaus oder um gewerbliche Solartechnik handelt. Es wird lediglich in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer Gleichstrom, gewandelt. Durch Einsatz eines Wechselrichters wird dieser im Nachhinein in Wechselstrom umgewandelt, der nun direkt in einen Stromspeicher fließen und anschließend verbraucht oder aber ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Zusätzliche Stromspeicher als Ergänzung zur Photovoltaikanlage ergeben das größtmögliche Energiesparpotenzial.

Durch Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre Stromkosten herabsenken. Für die Einspeisung in das lokale Stromnetz bekommen Sie demgegenüber für jede Kilowattstunde eine vereinbarte Einspeisevergütung. So können Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage refinanzieren oder ebenso auch Einkünfte erzielen. Keineswegs nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Sonnenenergie in Wärme umwandelt, die Sie zu Hause für die Beheizung Ihrer Wohnbereiche oder auch das Warmwasser benutzen können.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage in Heilbad Heiligenstadt

So gut wie 70 - 85 Prozent der Kosten bewirken schon die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen. Teils große Preisunterschiede ergeben sich außerdem aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von 2500 bis 4500 kWh pro Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne von 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen noch circa 230,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu kostspielig ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Heilbad Heiligenstadt mieten. Obendrein kommen aber auch jährliche Betriebskosten. Dies können etwa Reparaturen oder aber die Miete des Einspeisezählers sein. Im Bezug auf verschiedene Programme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung auch Möglichkeiten der Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer bestehenden PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise erheblich zugenommen haben, wiederum im gleichen Zeitraum die Anschaffungskosten für Photovoltaikanlagen kostengünstiger werden, ist ein Wechsel zu umweltschonendem Sonnenstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Überblick über die Anschaffungskosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarmodule, je nach Größe ca. 1300 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 210,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 300 - 350,- € je kWh

  • Leitungen ca. 140 - 490,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 220,- € je kWp

Alle erstellten Preise sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von vielfältigen Bedingungen, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Anlage, Art der zum Einsatz kommenden Module oder aber regional variierenden Montagekosten und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein spezielles Kostenangebot, das auf Ihren Wunsch abgestimmt ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Bedingung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Heilbad Heiligenstadt erfüllt sein?

Grundvoraussetzung ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Als Mieter sind Sie durchaus nicht berechtigt, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Heilbad Heiligenstadt aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern und auch Flachdächern befestigt werden. Manche Dachformen sind einfach zu gedrungen für herkömmliche Anlagen. Sofern Sie jährlich wenigstens ca. 2.000 - 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage bereits interessant.

Im Idealfall wohnen Sie auch in einem Landstrich, wo die Sonne regelmäßig strahlt. Das ist aus technischer Sicht keine unvermeidliche Bedingung.

Die Solarförderung in Heilbad Heiligenstadt: attraktive Zulage für Eigenheimbesitzer

Für zahlreiche Hauseigentümer zahlt sich Solarstrom aus, weil es gibt zwei Formen von Zuschüssen: zum einen die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und außerdem die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss vorweg vor dem Kauf der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die weithin bekanntere PV-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit April 2020 erhält der Eigentümer einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung pro Kilowattstunde. Der Aufbau der jeweiligen Solar-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Ein Einspeisezähler misst ganz genau die Energiemenge, die in das örtliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG schreibt diese Messeinrichtung vor.

Solarstromanlage: umweltbewußt Strom produzieren

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie verfügen über eine hundertprozentig emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes individuelle PV-Modul gewinnt längst mehr Leistung, als für seine Herstellung aufgewendet werden musste. Mit einer Solaranlage und einem unterstützenden Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % gegenüber gewöhnlichen Stromkosten.

Dementsprechend machen Sie sich freier von Ihrem regionalen Stromversorger und den absehbaren Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Heilbad Heiligenstadt sind wir Ihnen gern behilflich. Erstellen Sie gleich hier einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist komplett kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile: Kalteneber, Rengelrode, Günterode, Flinsberg

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Heilbad Heiligenstadt

Dirk Riethmüller Solarstrom
Siemeröder Weg 37
37308 Mengelrode

Rudolph Solar & Gebäudetechnik
Oberdorf 87
37308 Bodenrode-Westhausen

Solar & Elektrotechnik Kaufhold
Marienstr. 2
37318 Uder

André Siebert Gas - Wasser - Heizung - Service
Thalwender Str. 13
37318 Uder

Oliver Kanngießer Dachdeckerei
Am Wasser 1
37318 Lutter bei Heilbad Heiligenstadt

Installation & Heizungsbau Dietrich
Mittlau 10
37318 Lutter

Diete heizung – sanitär – solar GmbH
Hauptstr. 31
37308 Bodenrode-Westhausen

Manfred Dietrich Solar- u. Regenwassernutzung
Dorfstr. 39
37308 Bischhagen

Michael Strecker Heizung Sanitär Solar
Gänseteich 32 B
37318 Schachtebich

Andreas Wehling Solar- und Energietechnik
Hauptstr. 94
37327 Wingerode

Gerald Kulle Sanitär- u. Heizungsinstallation
Vor der Höhe 5
37327 Wingerode

Reinhard Schäfer Elektroinstallationen
Marktstr. 38
37327 Leinefelde-Worbis

März Elektrotechnik
Gartestraße 16
37130 Gleichen

Kopp Heizung GmbH
Königstal 38
37339 Hundeshagen

Green City Energy Service GmbH & Co. Solarpark Wachstedt KG
Hauptstraße 34
37359 Wachstedt

Reimann Solar GmbH & Co KG
Eichenweg 9
37327 Leinefelde-Worbis

Knut Leineweber Heizung/Sanitär
Schulweg 2
37327 Leinefelde-Worbis

Nörthemann-Haustechnik GmbH & Co. KG Sanitär, Heizungsbau & Solartechnik
Untere Str. 14 A
37115 Duderstadt

SHS Smart Home Solution - Knauft Energy GmbH
Gewerbepark Süd 12
37327 Leinefelde-Worbis

Elektrotechnik Ottmar Heinemann
Kefferhäuser Str. 57
37351 Dingelstädt

Elektrotechnik Fiedler GmbH & Co. KG
Siechenstraße 1
37327 Leinefelde-Worbis

Sanitär & Heizungsbau Werner Apel
Köllerweg 4
37339 Teistungen

Günter Hausmann Elektroinstallation
Hauptstraße 26
37327 Leinefelde-Worbis

MSS Müller Solar & Service GmbH
Wehnder Str. 8
37115 Duderstadt

Schmidt Haus- und Kältetechnik GmbH & Co. KG - Solarthermieanlagen
Am Scheiderasen 3
37242 Bad Sooden-Allendorf

Solaranlage in der Nähe: Hohes Kreuz, Uder, Bodenrode-Westhausen, Wingerode, Schimberg, Gleichen