Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Remptendorf - Hier Angebot für eine Solaranlage einholen

Solaranlagen in Remptendorf

Mit Bezug auf die Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen angesichts der Verbrennung fossiler Energiequellen zu vermeiden, ist in ganz Europa ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen beschlossen worden. Nunmehr werden die Fördermittel für althergebrachte Heizungsanlagen abgesenkt oder aber gestoppt und andererseits die Investition in umweltverträglichere Heizsysteme deutlicher belohnt. In Verbindung mit den regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Remptendorf (07368) eine beträchtliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist viel kosteneffektiver als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Remptendorf rechnet sich keinesfalls nur beim Bau neuer Häuser. Durch die Möglichkeit der Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich obendrein ansehnliche Gewinne erreichen.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Remptendorf einholen

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Saalburg-Ebersdorf - Frey Haustechnik GmbH & Co. KG

Frey Haustechnik GmbH & Co. KG

An der Linde 1
07929 Saalburg-Ebersdorf

Solarfirma in Schleiz - Dachdeckermeister Soeren Zeh - Photovoltaik/Solarthermie?

Dachdeckermeister Soeren Zeh - Photovoltaik/Solarthermie?

Ziegenrücker Straße 24
07907 Schleiz

Solarfirma in Bad Lobenstein - Thüringer Photovoltaik Service UG (haftungsbeschränkt)

Thüringer Photovoltaik Service UG (haftungsbeschränkt)

Gallenberg 4d
07356 Bad Lobenstein

Solarfirma in Schleiz - ALTEC Metalltechnik GmbH - Solar Montagesysteme

ALTEC Metalltechnik GmbH - Solar Montagesysteme

Grüne Gasse 1
07907 Schleiz

Solarfirma in Bad Lobenstein - Lobensteiner Dachdecker e.G.? - Solaranlagen

Lobensteiner Dachdecker e.G.? - Solaranlagen

Neustadt 5
07356 Bad Lobenstein

Solarfirma in Bad Lobenstein - Moch & Gleich GmbH - Solartechnik

Moch & Gleich GmbH - Solartechnik

Neustadt 4
07356 Bad Lobenstein

Solarfirma in Schleiz - Walther Konrad Dipl.-Ing. Heizung und Bäder

Walther Konrad Dipl.-Ing. Heizung und Bäder

Berthold-Schmidt-Str. 22A
07907 Schleiz

Solarfirma in Schleiz - Mittig GmbH

Mittig GmbH

Am Geiersbühl 22
07907 Schleiz

Solarfirma in Schleiz - DACHDECKER GmbH DAFA Schleiz - Planung und Montage von Solaranlagen

DACHDECKER GmbH DAFA Schleiz - Planung und Montage von Solaranlagen

Schießhausweg 1
07907 Schleiz

Solarfirma in Oettersdorf - Heizungsbau Rückwardt R & U

Heizungsbau Rückwardt R & U

Florian-Geyer-Siedlung 12
07907 Oettersdorf



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Remptendorf (07368) steht für eine positive Umweltbilanz

Anfänglich ist es wichtig zu wissen, wie eine Solaranlage funktioniert. Hierbei ist das Funktionsprinzip meistens identisch, egal ob es sich um ein Einfamilienhaus oder um industrielle Solartechnik handelt. Es kann nur in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser im Folgenden in Wechselstrom umgewandelt, der nun entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und anschließend verbraucht oder aber ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das maximale Energiesparpotenzial.

Durch Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre Stromkosten mindern. Für die Einspeisung in das örtliche Stromnetz wird Ihnen demgegenüber für jede Kilowattstunde eine im Vorfeld festgelegte Einspeisevergütung angerechnet. So können Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage refinanzieren oder sogar Gewinne erwirtschaften. Nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie nicht in Strom, sondern in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Wohnhaus für die Heizung oder aber für die Warmwasserversorgung nutzen können.

Kosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Remptendorf

Mit etwa 75 - 90 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Auch beträchtliche Preisunterschiede resultieren aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von 2000 bis 3500 kWh pro Jahr, ergibt sich daher ein Investitionsaufwand zwischen 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen etwa 230,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann sich seine Solaranlage in Remptendorf mieten. Hinzu kommen gleichfalls alljährliche Betriebskosten. Dies können beispielsweise Reparaturen oder auch die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von verschiedenen Subventionsprogrammen, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stellt Ihnen die Bundesregierung gleichfalls Gelegenheiten zur Solarförderung bereit, die Sie beim Kauf oder der Miete einer PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise erheblich zugenommen haben, jedoch die Kosten für Solarpanels kostengünstiger werden, macht ein Wechsel zu umweltfreundlichem Solarstrom in jedem Fall Sinn.

Preise für die Investition in eine Photovoltaik-Anlage zusammengefasst:

  • Solarpanels, je nach Größe ca. 1200 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 240,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 100 - 180,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 275 - 370,- € je kWh

  • Leitungen ca. 120 - 350,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 230,- € je kWp

Alle erstellten Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von verschiedenartigen Gesichtspunkten, etwa hinsichtlich der Größe der Betriebsanlage, Art der zum Einsatz kommenden Panels oder regional variierenden Montagekosten ab und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein entsprechendes Angebot, das auf Ihre Ansprüche abgestimmt ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Eine effiziente Indienstnahme und Planung Ihrer Solaranlage in Remptendorf

Sofern Sie hauptsächlich den produzierten Solarstrom unmittelbar eigenständig nutzen wollen, genügt im Prinzip eine kleine Anlage. So könnten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen. Vergleichen Sie dies mit den normalen Kosten über den lokalen Stromversorger, kristallisiert sich eine große Differenz mit Einsparpotenzial heraus. Verfügen Sie indes über viel Platz auf Ihrem Hausdach, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Im Vorfeld der Anschaffung einer solchen Anlage, müssen sie wenigstens auch Nachteile betrachten. So schwankt etwa die gewonnene Strommenge. Sie sollten sich daher nicht blindlings auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Normaler Amortisationszeitraum Ihrer PV-Anlage

Den benötigten Zeitabstand bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erzielt, stellt man gängiger Weise als Amortisationszeit dar. Sie resultiert aus den investierten Beträgen für den Betrieb der Anlage und den monatlichen Einsparungen. Musterrechnungen zeigen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wird dagegen ein Darlehen bei einer Bank aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation leicht auf ca. 13 bis 15 Jahre.

Was würde Ihr Vorhaben kosten - Ganz einfach hier Angebot anfordern!

Für ein kostenfreies Angebot, erstellen Sie am besten gleich hier eine Anfrage und lassen sich die verschiedenen Möglichkeiten berechnen.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Altengesees, Burglemnitz, Eliasbrunn, Gahma, Zschachenmühle, Gleima, Liebengrün, Liebschütz, Lückenmühle, Rödern, Rauschengesees, Ruppersdorf (07368) (Remptendorf), Thierbach, Thimmendorf, Weisbach, Burgk (07907)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Remptendorf

Dachdeckerei - Klempnerei Thomas Reich - Planung und Montage von Photovoltaik- und Solaranlagen
Flurweg 1
07366 Blankenberg

Ingo Schindler Sanitärinstallation & Heizungsbau - Solarthermie
Ortsstraße 58
07806 Dreba

HBZ Hirschberger Bauberatungs Zentrum GmbH
Lobensteiner Str. 6
07927 Hirschberg, Saale

Michael Reinhardt Heizung & Sanitär Solar
Dobareuth 2
07926 Gefell

Läßig Heizungstechnik - Solarthermie
Pößnecker Straße 51
07381 Bodelwitz

Elektro Rausch
Raniser Straße 21
07387 Krölpa

Elektro Oertel - Solaranlagen
Kleina 12
07819 Linda

Krummrey GmbH - Solarthermie
Augenseestraße 2
07381 Pößneck

Triska & Starke Heizungsinstallation
Saalfelder Str. 62
07381 Pößneck

Dachdeckerbetrieb K. Richter e.K. - Solar
Im Lutschgen 12
07381 Pößneck

IB für Umwelt und Energie 
Rosenweg 12 
07381  Pößneck 

Michael Wollnik Solartechnik
Obere Waldstr. 45
07381 Pößneck

Faber Wartung & Service GmbH - Solare Heiztechnik
Maxhüttenstraße 18
07333 Unterwellenborn

PEM-energy GmbH
Ortsstraße 21
07381 Oppurg OT Kolba

Jörg Punga Heizungbau & Sanitär - Solarthermie
Dorfkulm 11
07333 Unterwellenborn OT Dorfkulm

Solaranlage in der Nähe: Bad Lobenstein, Rosenthal am Rennsteig, Wurzbach, Schleiz, Pößneck, Naila