Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Schleiz - Angebot für eine Solarstromanlage gleich hier erhalten

Solaranlagen in Schleiz

Mit Bezug auf die Energiewende, um Umweltbelastungen im Zuge der Verbrennung fossiler Energiequellen abzuwenden, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verbot von Gasthermen und Ölheizungen beschlossen worden. Inzwischen werden die Zuschüsse für unzeitgemäße Heizanlagen abgesenkt bzw. außer Kraft gesetzt und zugleich die Verwendung umweltschonender Heizungstechnik stärker belohnt. Bei den erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Schleiz (07907) eine wichtige Rolle.

Solarenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Energiequellen, unerschöpflich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das viel preiswerter als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Schleiz rechnet sich auf keinen Fall nur für Neubauten. Durch die Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz lassen sich zudem ansprechende Renditen erreichen.

Hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Schleiz erhalten

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Schleiz - Walther Konrad Dipl.-Ing. Heizung und Bäder

Walther Konrad Dipl.-Ing. Heizung und Bäder

Berthold-Schmidt-Str. 22A
07907 Schleiz

Solarfirma in Schleiz - Mittig GmbH

Mittig GmbH

Am Geiersbühl 22
07907 Schleiz

Solarfirma in Schleiz - DACHDECKER GmbH DAFA Schleiz - Planung und Montage von Solaranlagen

DACHDECKER GmbH DAFA Schleiz - Planung und Montage von Solaranlagen

Schießhausweg 1
07907 Schleiz

Solarfirma in Schleiz - ALTEC Metalltechnik GmbH - Solar Montagesysteme

ALTEC Metalltechnik GmbH - Solar Montagesysteme

Grüne Gasse 1
07907 Schleiz

Solarfirma in Oettersdorf - Heizungsbau Rückwardt R & U

Heizungsbau Rückwardt R & U

Florian-Geyer-Siedlung 12
07907 Oettersdorf

Solarfirma in Schleiz - Dachdeckermeister Soeren Zeh - Photovoltaik/Solarthermie?

Dachdeckermeister Soeren Zeh - Photovoltaik/Solarthermie?

Ziegenrücker Straße 24
07907 Schleiz

Solarfirma in Dreba - Ingo Schindler Sanitärinstallation & Heizungsbau - Solarthermie

Ingo Schindler Sanitärinstallation & Heizungsbau - Solarthermie

Ortsstraße 58
07806 Dreba

Solarfirma in Saalburg-Ebersdorf - Frey Haustechnik GmbH & Co. KG

Frey Haustechnik GmbH & Co. KG

An der Linde 1
07929 Saalburg-Ebersdorf

Solarfirma in Linda - Elektro Oertel - Solaranlagen

Elektro Oertel - Solaranlagen

Kleina 12
07819 Linda

Solarfirma in Langenwolschendorf - Heizungsbau Hagedorn Heizungsbau-Öl-Gas-Solar

Heizungsbau Hagedorn Heizungsbau-Öl-Gas-Solar

Hauptstr. 70
07937 Langenwolschendorf



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Schleiz (07907) sorgt für eine positive Öko-Bilanz

Zu Beginn ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie so eine Solaranlage funktioniert. Dabei ist das Prinzip größtenteils identisch, es ist nicht von Bedeutung ob es sich hier um ein Wohnhaus oder aber eine gewerbliche Betriebsanlage handelt. Es kann allein in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, vielmehr Gleichstrom, gewandelt. Mittels eines Wechselrichters wird dieser im Folgenden in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt direkt in einen Stromspeicher fließen und anschließend verbraucht oder ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das größtmögliche Energiesparpotenzial.

Durch den Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre fortlaufenden Stromkosten minimieren. Für die Einspeisung in das lokale Stromnetz bekommen Sie dagegen für jede Kilowattstunde eine zuvor festgelegte Einspeisevergütung. So haben Sie die Aussicht künftig die Anschaffungskosten der Solaranlage zu refinanzieren oder gleichermaßen auch Einnahmen zu erwirtschaften. Aber nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärme umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Heizungsanlage oder das Warmwasser heranziehen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Schleiz

Mit rund 85 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Zum Teil erhebliche Preisunterschiede ergeben sich außerdem aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von 2500 bis 4000 kWh im Jahr, ergibt sich dadurch ein Kostenaufwand von 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen etwa 220,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu happig ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Schleiz mieten. Obendrein kommen genauso laufende Kosten. Dies können beispielsweise Reparaturen oder auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von mehreren Förderprogrammen, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich gleichwohl Möglichkeiten zur Solarförderung, die Sie beim Kauf einer neuen oder der Modernisierung einer bestehenden Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass aktuell seit etlichen Jahren die Strompreise erhöht werden, dagegen die Angebotspreise für Solarpanels immer wieder sinken, macht ein Wechsel zu Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Überblick über die Kosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarpanels ca. 1300 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 230,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Typ, ca. 120 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 300 - 350,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 100 - 400,- €

  • Zusammenbau der Anlage ca. 200 - 250,- € je kWp

Alle angezeigten Preise sind Richtwerte, diese hängen von vielen Gesichtspunkten, etwa hinsichtlich der Größe der Anlage, Menge der zum Einsatz kommenden Panels oder auch regional variierenden Montagekosten ab und können deswegen nur geschätzt werden.

Für ein ausführliches Kostenangebot, welches auf Ihre speziellen Erfordernisse angepasst ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effiziente Nutzung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Schleiz

Falls Sie mehrheitlich den erzeugten Solarstrom sofort selber verbrauchen wollen, genügt gewöhnlich eine vergleichsweise kleine Anlage. So werden Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Dach unproblematisch Ihren eigenen Strom erzeugen. Stellt man dabei einen Vergleich mit dem Durchschnittsstrompreis des hiesigen Netzbetreibers an, zeichnet sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparmöglichkeit ab. Verfügen Sie allerdings über eine größere Dachfläche, empfiehlt sich im Unterschied dazu die Einspeisung.

Noch bevor Sie die Anschaffung einer solchen Anlage begrüßen, müssen sie jedenfalls auch Nachteile abschätzen. So weicht zum Beispiel die gewonnene Strommenge hinsichtlich der Jahreszeit ab. Sie sollten sich somit nicht blind auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Durchschnittlicher Amortisationszeitraum einer Solaranlage

Den nötigen Zeitraum bis Ihre Solaranlage erste Gewinne einfährt, stellt man im Allgemeinen als Amortisationszeit dar. Sie ergibt sich unter anderem aus den angefallenden Kosten für den Aufbau der Anlage als auch ihrem Ertrag. Musterrechnungen zeigen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wird im Gegensatz dazu ein Kredit aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation locker auf 13 bis 15 Jahre.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Anlage einsparen - Jetzt Preise einholen!

Um optimal die Preise vergleichen zu können, fertigen Sie jetzt hier eine Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Optionen durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Dröswein, Gräfenwarth, Grochwitz, Heinrichsruh, Langenbuch, Lössau, Möschlitz, Oberböhmsdorf, Oschitz, Wüstendittersdorf, Saalburg-Ebersdorf (07929), Ebersdorf (Saalburg-Ebersdorf), Friesau, Kloster, Kulm, Pöritzsch, Raila, Röppisch, Saalburg (07929) (Saalburg-Ebersdorf), Schönbrunn (Saalburg-Ebersdorf), Wernsdorf, Zoppoten, Tanna (07922), Künsdorf, Mielesdorf, Rothenacker, Willersdorf, Ebersberg, Schilbach, Seubtendorf, Stelzen, Spielmes, Unterkoskau, Oberkoskau, Zollgrün, Oettersdorf (07907), Dittersdorf (07907) (Thüringen), Chursdorf, Dragensdorf, Sorna, Waldhäuser, Dreba (07806), Görkwitz, Mönchgrün, Göschitz, Kirschkau (07919), Knau (07389), Posen (Knau), Löhma, Moßbach (07907), Neundorf (07924) (bei Schleiz), Pahnstangen, Plothen, Pörmitz, Tegau (07907), Volkmannsdorf (07924)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Schleiz

Heizung-Sanitär-Solar Christian Baum
Hauptstraße 68
07937 Langenwolschendorf

RALU GmbH
Friedrich – Ebert – Str. 37
07937 Zeulenroda – Triebes

Horst Lochmann Heizungsmodernisierung - Solarthermie
Bergstraße 5
07937 Zeulenroda-Triebes

Heiko Meisegeier Heizung Sanitär Solar
Freybergstr. 10
07955 Auma-Weidatal

Michael Reinhardt Heizung & Sanitär Solar
Dobareuth 2
07926 Gefell

Elektroinstallation Spranger
Staudenmühle 1
08538 Reuth

Elektro-Pönicke GmbH
Adolph-Herbst-Str. 12
07950 Zeulenroda – Triebes

Dörtendorf Solar UG (haftungsbeschränkt)
Adolph-Herbst-Straße 12
07950 Zeulenroda-Triebes

Thüringer Photovoltaik Service UG (haftungsbeschränkt)
Gallenberg 4d
07356 Bad Lobenstein

Heizung-Sanitär-Solar-Gas Achim Lindner
Zur Rothspitze 1
07819 Dreitzsch

Läßig Heizungstechnik - Solarthermie
Pößnecker Straße 51
07381 Bodelwitz

PEM-energy GmbH
Ortsstraße 21
07381 Oppurg OT Kolba

HBZ Hirschberger Bauberatungs Zentrum GmbH
Lobensteiner Str. 6
07927 Hirschberg, Saale

Lobensteiner Dachdecker e.G.? - Solaranlagen
Neustadt 5
07356 Bad Lobenstein

Moch & Gleich GmbH - Solartechnik
Neustadt 4
07356 Bad Lobenstein

Solarobject
Arnsgrun 130
07937 Zeulenroda-Triebes

Elektro Stark
Ringstraße 16 
08538  Dehles 

Krummrey GmbH - Solarthermie
Augenseestraße 2
07381 Pößneck

B. Chroszielewski Heizung - Sanitär - Solar - Photovoltaik
Straße der Deutschen Einheit 12
07819 Triptis

Wolf GmbH
Karl-Liebknecht-Straße 6
08548 Syrau

SolarSchmidt GmbH
Heinrichsbergla 1
95183 Feilitzsch

Dachdeckerbetrieb K. Richter e.K. - Solar
Im Lutschgen 12
07381 Pößneck

Puchelt & Fischer GmbH
Geraer Str. 50
07950 Triebes

Solaranlage in der Nähe: Remptendorf, Triptis, Neustadt a.d. Orla, Zeulenroda-Triebes, Köditz, Rosenthal am Rennsteig