Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Neustadt an der Orla - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Neustadt a.d. Orla

In Anlehnung an die Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen auf Grund der Verbrennung fossiler Energiequellen zu vermeiden, ist in ganz Europa ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen angebahnt worden. Seither werden die Fördermittel für klassische Heizungsanlagen heruntergesetzt beziehungsweise gestoppt und zudem der Einsatz umweltfreundlicher Heizungstechnik umfangreicher belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Neustadt an der Orla (07806) eine wesentliche Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaik-Anlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das sehr viel preisgünstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Neustadt an der Orla macht sich in keinster Weise nur für neu gebaute Häuser bezahlt. Allein schon durch das Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich zudem ansprechende Renditen erreichen.

Gleich hier Preise für Ihre Solaranlage in Neustadt an der Orla einholen

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie gleich hier Ihre Anfrage stellen!

Solarfirma in Neustadt a.d. Orla - Andreas Eismann Heizung - Sanitär - Solarthermie & Photovoltaik

Andreas Eismann Heizung - Sanitär - Solarthermie & Photovoltaik

Im Dorf 3
07806 Neustadt a.d. Orla

Solarfirma in Linda - Elektro Oertel - Solaranlagen

Elektro Oertel - Solaranlagen

Kleina 12
07819 Linda

Solarfirma in Dreitzsch - Heizung-Sanitär-Solar-Gas Achim Lindner

Heizung-Sanitär-Solar-Gas Achim Lindner

Zur Rothspitze 1
07819 Dreitzsch

Solarfirma in Oppurg OT Kolba - PEM-energy GmbH

PEM-energy GmbH

Ortsstraße 21
07381 Oppurg OT Kolba

Solarfirma in Dreba - Ingo Schindler Sanitärinstallation & Heizungsbau - Solarthermie

Ingo Schindler Sanitärinstallation & Heizungsbau - Solarthermie

Ortsstraße 58
07806 Dreba

Solarfirma in Hummelshain - Rosch GbR - Solarthermie

Rosch GbR - Solarthermie

Kahlaer Straße 29
07768 Hummelshain

Solarfirma in Pößneck - Krummrey GmbH - Solarthermie

Krummrey GmbH - Solarthermie

Augenseestraße 2
07381 Pößneck

Solarfirma in Triptis - B. Chroszielewski Heizung - Sanitär - Solar - Photovoltaik

B. Chroszielewski Heizung - Sanitär - Solar - Photovoltaik

Straße der Deutschen Einheit 12
07819 Triptis

Solarfirma in Bodelwitz - Läßig Heizungstechnik - Solarthermie

Läßig Heizungstechnik - Solarthermie

Pößnecker Straße 51
07381 Bodelwitz

Solarfirma in Lippersdorf-Erdmannsdorf - SP-Solar-Pößneck GmbH

SP-Solar-Pößneck GmbH

Rodaer Str. 25
07646 Lippersdorf-Erdmannsdorf



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Neustadt an der Orla (07806) steht für eine positive Umweltbilanz

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Die Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine ungemein positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, im Vergleich zu Kohle oder auch Öl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Neustadt an der Orla ist sicher und fachgerecht planbar. Mit solch einer Solarstromanlage können Sie ganz unkompliziert Ökostrom produzieren, werden hierfür noch belohnt und bräuchten sich nicht einmal drum zu kümmern. Separate Stromspeicher als Unterstützung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das höchstmögliche Energiesparpotenzial und für die nächsten 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum wesentlich eigenständiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Neustadt an der Orla

In etwa 70 - 85 Prozent der Kosten machen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen aus. Weiterhin beträchtliche Preisdifferenzen stammen aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2500 bis 4500 kWh pro Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne von 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch um die 200,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu kostenintensiv ist, der kann auch seine Solaranlage in Neustadt an der Orla mieten. Hinzu kommen gleichermaßen alljährliche Betriebskosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen oder die Miete des Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-70,- € im Jahr sein. Auf Basis von diversen Förderprogrammen, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", ergeben sich auch Möglichkeiten zur Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Modernisierung einer bereits bestehenden Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise unbeirrbar ansteigen, im Gegensatz dazu in der gleichen Zeitspanne die Anschaffungskosten für Solaranlagen permanent sinken, ist ein Wechsel zu umweltschonendem Solarstrom zweifelsohne vernünftig.

Zusammenfassung über die Kosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarpanels ca. 1250 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 200,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 180,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 270 - 370,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 100 - 480,- €

  • Aufbau ca. 170 - 240,- € je kWp

Alle angegebenen Kosten sind Richtwerte, diese hängen von allerhand Faktoren, wie zum Beispiel Größe der Betriebsanlage, Art der verwendeten Module und regional schwankenden Montagekosten ab und können deswegen nur geschätzt werden.

Für ein korrektes Kostenangebot, das auf Ihre spezifischen Anforderungen angepasst ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Grundvoraussetzung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Neustadt an der Orla erfüllt sein?

In erster Linie sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaik-Anlage in Neustadt an der Orla aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern oder aber Flachdächern installiert werden. Einige Dachformen sind schlichtweg nicht nutzbar für gebräuchliche Anlagen. Sofern Sie jährlich wenigstens ca. 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist die Investition in eine Solaranlage durchaus interessant.

Im Idealfall leben Sie darüber hinaus noch in einem Gebiet von Deutschland, wo die Sonne häufig erscheint. Das ist allerdings kein dringendes Kriterium.

Die Solarförderung in Neustadt an der Orla: interessanter Zuschuss für Hausbesitzer

Für zahlreiche Hausbesitzer macht sich Solarenergie bezahlt, denn es gibt zwei Formen von Subventionen: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss vor dem Kauf der Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die allgemein bekanntere PV-Förderung und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit April 2020 bekommen die Eigentümer einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung für jede Kilowattstunde. Der Aufbau der jeweiligen PV-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder einem kompetenten Dachdecker. Ein Einspeisezähler misst exakt die Energiemenge, die in das öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Photovoltaikanlage: umweltbewußt Strom herstellen

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine komplett emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Besitz nennen. Jedes einzelne PV-Modul produziert zigmal mehr Energie, als für seine Fertigung aufgebracht wurde. Mit einer Photovoltaik-Anlage und geeignetem Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % Ihrer herkömmlichen Stromkosten.

Auf diese Weise machen Sie sich freier von Ihrem örtlichen Stromversorger und den bevorstehenden Preissteigerungen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Neustadt an der Orla unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie hier einfach eine Anfrage. Das Angebot ist gänzlich kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Arnshaugk, Breitenhain-Strößwitz, Börthen, Lichtenau (07806) (Neustadt an der Orla), Moderwitz, Molbitz, Döhlen, Neunhofen, Stanau, Kospoda (07806), Burgwitz, Meilitz, Linda bei Neustadt an der Orla (07819), Steinbrücken, Köthnitz, Kleina

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Neustadt a.d. Orla

Sonnenstrom GmbH
Rodaer Str. 25
07646 Lippersdorf-Erdmannsdorf

Dachdeckerbetrieb K. Richter e.K. - Solar
Im Lutschgen 12
07381 Pößneck

IB für Umwelt und Energie 
Rosenweg 12 
07381  Pößneck 

Michael Wollnik Solartechnik
Obere Waldstr. 45
07381 Pößneck

Heiko Meisegeier Heizung Sanitär Solar
Freybergstr. 10
07955 Auma-Weidatal

Solarzentrum Thüringen
Dorfstr.71
07646 Eineborn

Triska & Starke Heizungsinstallation
Saalfelder Str. 62
07381 Pößneck

Manfred Hopfe Bau- u. Solartechnik
Jenaische Str. 2
07768 Kahla

Hassler Haustechnik - Solarthermie
Ölwiesenweg 5 a/b
07768 Kahla

Reichmann Heizung & Sanitär GmbH - Solaranalgen
Bachstraße 40
07768 Kahla

ALPHA-ELEKTRO GmbH
Breiter Weg 56
07646 Stadtroda

Dipl.-Ing. Karlheinz Mai - Solartechnik
An der Ziegelei 10
07768 Kahla

Lutz Weidemann Inh. Mario Fitzner - Heizungsmodernisierung - Solarthermie
Bahnhofstr. 29
07768 Orlamünde

Elektro Rausch
Raniser Straße 21
07387 Krölpa

Heizungsbau Rückwardt R & U
Florian-Geyer-Siedlung 12
07907 Oettersdorf

Elektro Reinhardt
Karl-Marx-Platz 11
07589 Münchenbernsdorf

Günther Romeo Heizung - Sanitär - alternative Energien
Hinter der Mauer 7
07589 Münchenbernsdorf

Solaranlage in der Nähe: Tröbnitz, Triptis, Stadtroda, Pößneck, Bürgel, Schleiz