Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Wurzbach - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Wurzbach

Mit Bezug auf die Energiewende, um Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen vorzubeugen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Gas- und Ölheizungsanlagen angebahnt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Fördermittel für unzeitgemäße Heizanlagen zurückgefahren oder aber auch außer Kraft gesetzt und zudem die Investition in umweltverträglichere Heizsysteme deutlicher honoriert. Bei den regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Wurzbach (07343) eine bedeutsame Rolle.

Solarstrom ist umweltbewusst und, anders als fossile Energieträger, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist deutlich preisgünstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Wurzbach macht sich keinesfalls nur für neu gebaute Häuser bezahlt. Durch das Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich außerdem attraktive Einnahmen erwirtschaften.

Hier Preise für eine Solaranlage in Wurzbach erhalten

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Bad Lobenstein - Moch & Gleich GmbH - Solartechnik

Moch & Gleich GmbH - Solartechnik

Neustadt 4
07356 Bad Lobenstein

Solarfirma in Bad Lobenstein - Lobensteiner Dachdecker e.G.? - Solaranlagen

Lobensteiner Dachdecker e.G.? - Solaranlagen

Neustadt 5
07356 Bad Lobenstein

Solarfirma in Bad Lobenstein - Thüringer Photovoltaik Service UG (haftungsbeschränkt)

Thüringer Photovoltaik Service UG (haftungsbeschränkt)

Gallenberg 4d
07356 Bad Lobenstein

Solarfirma in Saalburg-Ebersdorf - Frey Haustechnik GmbH & Co. KG

Frey Haustechnik GmbH & Co. KG

An der Linde 1
07929 Saalburg-Ebersdorf

Solarfirma in Blankenberg - Dachdeckerei - Klempnerei  Thomas Reich - Planung und Montage von Photovoltaik- und Solaranlagen

Dachdeckerei - Klempnerei Thomas Reich - Planung und Montage von Photovoltaik- und Solaranlagen

Flurweg 1
07366 Blankenberg

Solarfirma in Steinwiesen - MVT Müller Versorgungstechnik in Neufang, Heizung, Sanitär, Solar, Biomasse

MVT Müller Versorgungstechnik in Neufang, Heizung, Sanitär, Solar, Biomasse

Neufang 237
96349 Steinwiesen

Solarfirma in Schleiz - Dachdeckermeister Soeren Zeh - Photovoltaik/Solarthermie?

Dachdeckermeister Soeren Zeh - Photovoltaik/Solarthermie?

Ziegenrücker Straße 24
07907 Schleiz

Solarfirma in Schleiz - ALTEC Metalltechnik GmbH - Solar Montagesysteme

ALTEC Metalltechnik GmbH - Solar Montagesysteme

Grüne Gasse 1
07907 Schleiz

Solarfirma in Hirschberg, Saale - HBZ Hirschberger Bauberatungs Zentrum GmbH

HBZ Hirschberger Bauberatungs Zentrum GmbH

Lobensteiner Str. 6
07927 Hirschberg, Saale

Solarfirma in Pressig - Walther Whirl-Solar-Exklusiv Manfred

Walther Whirl-Solar-Exklusiv Manfred

Eichendorffstr. 1
96332 Pressig



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Wurzbach (07343) ist die Heizung der Zukunft

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung absolviert. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, anders als Kohle oder auch Öl, "umweltbewusst" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Wurzbach ist problemlos und effektiv planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie umweltgerechten Ökostrom erzeugen, werden dafür auch noch belohnt und brauchen sich nicht einmal drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher holen das größtmögliche Energiesparpotenzial heraus und für die nächsten 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung wesentlich unabhängiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Wurzbach

Rund 85 Prozent der Kosten machen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Zum Teil enorme Preisunterschiede resultieren aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von ungefähr 2000 bis 3000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich so eine Preisspanne von vielleicht 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen noch circa 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Wurzbach mieten. Dazu kommen ebenso laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung oder auch die Miete des Einspeisezählers um die 50,- € im Jahr sein. Dank verschiedener Programme, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stellt Ihnen die Bundesregierung gleichermaßen Gelegenheiten der Solarförderung bereit, die Sie beim Erwerb oder Miete einer komplett neuen Anlage unterstützen können.

In Anbetracht der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise kontinuierlich steigen, jedoch im gleichen Zeitraum die Investitionskosten für Photovoltaik-Anlagen günstiger werden, macht ein Wechsel zu umweltbewusstem Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Überblick über die Anschaffungskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1350 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 220,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Bauart, ca. 140 - 190,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 290 - 370,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 130 - 400,- €

  • Installation ca. 180 - 220,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von vielen Faktoren, wie zum Beispiel Größe der Betriebsanlage, Art der verbauten Panels und regional abweichenden Montagekosten und können deswegen nur geschätzt werden.

Für ein individuelles Preisangebot, was auf Ihre Erfordernisse ausgerichtet ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Bedingungen müssen für die Verwendung von Photovoltaik in Wurzbach erfüllt sein?

An erster Stelle sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Wurzbach zu installieren.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Satteldach, Pultdach und auch Flachdach installiert werden. Einige Dachformen sind schlichtweg nicht nutzbar für klassische Anlagen. Sofern Sie jährlich wenigstens ca. 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage durchaus interessant.

Bestenfalls wohnen Sie auch in einem Teil von Deutschland, wo die Sonne oft strahlt. Dies ist aber kein unentbehrliches Kriterium.

Solarförderung in Wurzbach: attraktiver Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für etliche Hauseigentümer ist Solarstrom lohnenswert, denn unter dem Strich gibt es zwei Formen der Unterstützung: die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor der Anschaffung der Solaranlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Indienststellung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die bekanntere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit April 2020 erhalten die Eigentümer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung für jede Kilowattstunde. Den Aufbau der separaten PV-Module der Anlage übernimmt ein Elektriker. Ein Einspeisezähler misst präzise die Energiemenge, die an den lokalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

PV-Anlage: eigenständig produzierter Öko-Strom

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie verfügen über eine komplett emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes der einzelnen Solar-Module erzeugt erheblich mehr Energie, als für seine Produktion aufgewendet werden musste. Mit einer Solarstromanlage und einem angeratenen Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % gegenüber gewöhnlichen Stromkosten.

Letztendlich sind Sie nicht mehr direkt abhängig von Ihrem hiesigen Stromanbieter und den vorhersehbaren Preisanstiegen. Bei Ihrer Auswahl von Solaranlage und Stromspeicher in Wurzbach sind wir Ihnen gern behilflich. Stellen Sie hier einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist gänzlich unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


Ortsteile: Grumbach (07343) (Wurzbach), Heberndorf, Heinersdorf (07343) (Wurzbach), Oßla, Titschendorf, Weitisberga

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Wurzbach

Puchert & Streitberger Elektroservice GmbH
Wetzelstein 1B
07318 Saalfeld/Saale

EAS Elektroanlagen- und Steuerungstechnik Sonneberg GmbH
Bergstr. 3
96524 Föritztal OT Judenbach

Faber Wartung & Service GmbH - Solare Heiztechnik
Maxhüttenstraße 18
07333 Unterwellenborn

Michael Reinhardt Heizung & Sanitär Solar
Dobareuth 2
07926 Gefell

RieTec - PV - Solar - Elektro - Service
Kreuzbühlstr. 28
95152 Selbitz

Walther Konrad Dipl.-Ing. Heizung und Bäder
Berthold-Schmidt-Str. 22A
07907 Schleiz

Eisoldt-Meisterbetrieb Heizung - Solar
Kelzstraße 52 b
07318 Saalfeld

Jörg Punga Heizungbau & Sanitär - Solarthermie
Dorfkulm 11
07333 Unterwellenborn OT Dorfkulm

Elektro Rausch
Raniser Straße 21
07387 Krölpa

DACHDECKER GmbH DAFA Schleiz - Planung und Montage von Solaranlagen
Schießhausweg 1
07907 Schleiz

Mittig GmbH
Am Geiersbühl 22
07907 Schleiz

Fößel Claus Bedachungen -
Kronacher Str. 28
96364 Marktrodach

Elektro Kestel
Mühlgasse 8
96364 Marktrodach

Solarpower TH GmbH & Co. KG
Kulmbacher Str. 27
07318 Saalfeld/Saale

Elektro Barczus
Bahnhofstraße 10
07318 Saalfeld

Solaranlage in der Nähe: Bad Lobenstein, Ludwigsstadt, Rosenthal am Rennsteig, Remptendorf, Probstzella, Steinwiesen