Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Bad Lobenstein - Hier Angebot für eine Solaranlage erhalten

Solaranlagen in Bad Lobenstein

Mit Bezug auf die Energiewende, hin zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen angesichts der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in der europäischen Union ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen besiegelt worden. Seither werden die Fördermittel für klassische Heizanlagen abgebaut beziehungsweise eingestellt und im Übrigen die Verwendung umweltschonender Heizsysteme stärker belohnt. Im Zusammenhang mit den regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Bad Lobenstein (07356) eine erhebliche Rolle.

Solarenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Energiequellen, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist weitaus kostengünstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Bad Lobenstein macht sich längst nicht nur für neu errichtete Häuser bezahlt. Allein schon durch das optionale Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich obendrein erfreuliche Erlöse umsetzen.

Jetzt Preise für Ihre neue Solaranlage in Bad Lobenstein vergleichen

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie unmittelbar hier Ihre Anfrage erstellen!

Solarfirma in Bad Lobenstein - Moch & Gleich GmbH - Solartechnik

Moch & Gleich GmbH - Solartechnik

Neustadt 4
07356 Bad Lobenstein

Solarfirma in Bad Lobenstein - Thüringer Photovoltaik Service UG (haftungsbeschränkt)

Thüringer Photovoltaik Service UG (haftungsbeschränkt)

Gallenberg 4d
07356 Bad Lobenstein

Solarfirma in Bad Lobenstein - Lobensteiner Dachdecker e.G.? - Solaranlagen

Lobensteiner Dachdecker e.G.? - Solaranlagen

Neustadt 5
07356 Bad Lobenstein

Solarfirma in Bad Lobenstein - PK Bau GmbH - Photovoltaik

PK Bau GmbH - Photovoltaik

Unterlemnitz 46
07356 Bad Lobenstein

Solarfirma in Saalburg-Ebersdorf - Frey Haustechnik GmbH & Co. KG

Frey Haustechnik GmbH & Co. KG

An der Linde 1
07929 Saalburg-Ebersdorf

Solarfirma in Blankenberg - Dachdeckerei - Klempnerei  Thomas Reich - Planung und Montage von Photovoltaik- und Solaranlagen

Dachdeckerei - Klempnerei Thomas Reich - Planung und Montage von Photovoltaik- und Solaranlagen

Flurweg 1
07366 Blankenberg

Solarfirma in Hirschberg, Saale - HBZ Hirschberger Bauberatungs Zentrum GmbH

HBZ Hirschberger Bauberatungs Zentrum GmbH

Lobensteiner Str. 6
07927 Hirschberg, Saale

Solarfirma in Gefell - Michael Reinhardt Heizung & Sanitär Solar

Michael Reinhardt Heizung & Sanitär Solar

Dobareuth 2
07926 Gefell

Solarfirma in Schleiz - Dachdeckermeister Soeren Zeh - Photovoltaik/Solarthermie?

Dachdeckermeister Soeren Zeh - Photovoltaik/Solarthermie?

Ziegenrücker Straße 24
07907 Schleiz

Solarfirma in Schleiz - ALTEC Metalltechnik GmbH - Solar Montagesysteme

ALTEC Metalltechnik GmbH - Solar Montagesysteme

Grüne Gasse 1
07907 Schleiz



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Bad Lobenstein (07356) steht für eine positive Umweltbilanz

Erst einmal ist es wichtig zu wissen, wie so eine Solaranlage arbeitet. Hierbei ist das Funktionsprinzip in aller Regel gleich, egal ob es sich um ein Einfamilienhaus oder um gewerbliche Solartechnik handelt. Es wird lediglich in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Mithilfe eines Wechselrichters wird dieser nachfolgend in Wechselstrom umgewandelt, der nun direkt in einen Stromspeicher fließen und später verbraucht oder ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem geeigneten Stromspeicher stellen das höchstmögliche Energiesparpotenzial dar.

Als Selbstversorger kann man Anhand des Solarstroms seine Stromkosten reduzieren. Für die Einspeisung ins Netz bekommen Sie dagegen für jede Kilowattstunde eine vereinbarte Einspeisevergütung. So könnten Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage refinanzieren oder gleichermaßen auch Einkünfte erzielen. Nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe der Solarthermie, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern in thermische Energie umwandelt, die Sie Daheim für die Beheizung der Wohnräume oder das Warmwasser nutzen können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Bad Lobenstein

Rund 85 Prozent der Kosten bewirken schon die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen. Weiterhin enorme Preisdifferenzen ergeben sich außerdem aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Module der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von 2500 bis 4500 kWh im Jahr, ergibt sich so ein Investitionsaufwand im Bereich von 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen noch circa 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann seine Solaranlage in Bad Lobenstein mieten. Hinzu kommen gleichermaßen jährliche Betriebskosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung der Module und auch die Miete des Einspeisezählers sein. Mit Bezug auf diverse Programme, wie beispielweise dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen gleichermaßen Möglichkeiten der Solarförderung bereit, die Sie beim Erwerb einer neuen oder der Modernisierung einer bereits existierenden PV-Anlage unterstützen können.

Infolge der Tatsache, dass bereits seit zig Jahren die Strompreise sich erhöhen, im Gegensatz dazu die Kosten für Photovoltaikanlagen günstiger werden, ist ein Wechsel zu Solarstrom auf jeden Fall vernünftig.

Überblick über die Kosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarmodule ca. 1200 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 210,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Bauart, ca. 130 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 280 - 370,- € je kWh

  • Kabel ca. 160 - 480,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 230,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von unterschiedlichen Bedingungen, wie zum Beispiel Größe der Anlage, Art und Weise der verbauten Module und auch regional variierenden Preisen für den Aufbau und können in Folge dessen nur geschätzt werden.

Für ein präzises Preisangebot, welches auf Ihre entsprechenden Ansprüche angepasst ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effektive Verwendung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Bad Lobenstein

Sofern Sie hauptsächlich den produzierten Solarstrom sofort selbst einsetzen wollen, genügt grundsätzlich eine kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach problemlos Ihren eigenen Strom produzieren können. Stellen Sie dabei einen Vergleich mit den durchschnittlichen Stromkosten des lokalen Netzbetreibers an, kristallisiert sich eine ziemliche Differenz mit Einsparmöglichkeit heraus. Besitzen Sie jedoch eine größere Dachfläche, empfiehlt sich im Gegensatz dazu die Einspeisung.

Noch bevor Sie den Erwerb in eine solche Anlage begrüßen, müssen sie auf alle Fälle auch etwaige Nachteile überlegen. So weicht zum Beispiel die gewonnene Strommenge hinsichtlich der Jahreszeit und auch der Witterung voneinander ab. Sie sollten sich somit nicht blindlings auf eine festgelegte Jahresausbeute verlassen.

Solarstromanlage: die Ökobilanz spricht für sich

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie können eine komplett emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Besitz nennen. Jedes der jeweiligen Photovoltaik-Panels erzeugt wesentlich mehr Energie, als für seine Herstellung aufgebracht werden musste. Mit einer Solarstromanlage und entsprechendem Stromspeicher senken Sie bis zu 80 % der gewöhnlichen Stromkosten.

Unterm Strich sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig vom regionalen Stromanbieter und den künftigen Preisanhebungen. Bei Ihrer Auswahl der Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Bad Lobenstein sind wir Ihnen gern behilflich. Erstellen Sie jetzt einfach eine Anfrage. Das Angebot ist vollkommen unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


Ortsteile: Helmsgrün (07356) (Bad Lobenstein), Lichtenbrunn, Mühlberg, Oberlemnitz, Saaldorf, Unterlemnitz

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Bad Lobenstein

RieTec - PV - Solar - Elektro - Service
Kreuzbühlstr. 28
95152 Selbitz

Walther Konrad Dipl.-Ing. Heizung und Bäder
Berthold-Schmidt-Str. 22A
07907 Schleiz

DACHDECKER GmbH DAFA Schleiz - Planung und Montage von Solaranlagen
Schießhausweg 1
07907 Schleiz

Mittig GmbH
Am Geiersbühl 22
07907 Schleiz

SolarSchmidt GmbH
Heinrichsbergla 1
95183 Feilitzsch

Otto Münzer & Sohn GmbH&Co.KG - Solaranlagen
Bergstraße 10
95197 Schauenstein

Heizungsbau Rückwardt R & U
Florian-Geyer-Siedlung 12
07907 Oettersdorf

MVT Müller Versorgungstechnik in Neufang, Heizung, Sanitär, Solar, Biomasse
Neufang 237
96349 Steinwiesen

bad & heizung Schimmel GmbH - Solarenergie
Leopoldstraße 48
95030 Hof

Schwab GmbH
Bahnhofsplatz 3
95183 Feilitzsch

Viessmann Niederlassung Hof - Heizung - Solar - Photovoltaik
Fuhrmannstraße 9
95030 Hof

Rußner GmbH
Schloßweg 10
95030 Hof

Fritz Kemnitzer Sanitär- und Heizungstechnik GmbH - Solar
Hauptstraße 22
95183 Feilitzsch

Frank Reinwart KG Bäder, Gas, Heizung, Regenwassernutzung, Solartechnik
Graf-Stauffenbergstr. 4
95030 Hof

Smart Grid Solar
Unterkotzauer Weg 25
95028 Hof

Elektro Stark
Ringstraße 16 
08538  Dehles 

Carl Hübschmann GmbH
Karolinenstraße 22
95028 Hof

Elektroinstallation Spranger
Staudenmühle 1
08538 Reuth

Hans Ebert e.K.
Marienstraße 62 – 64
95028 Hof

Solaranlage in der Nähe: Rosenthal am Rennsteig, Remptendorf, Wurzbach, Naila, Helmbrechts, Ludwigsstadt