Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Plau am See - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Plau am See

Im Sinne der Energiewende, um Umweltbelastungen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energiequellen zu vermeiden, ist EU weit ein Ausschluss von Öl- und Gasthermen in die Wege geleitet worden. Seither werden die Subventionen für veraltete Heizanlagen beschränkt beziehungsweise gestoppt und zugleich die Verwendung umweltschonender Heizungstechnik stärker belohnt. In Anbindung an die regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Plau am See (19395) eine große Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, unbegrenzt. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich günstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Plau am See rechnet sich in keinster Weise nur beim Bau neuer Häuser. In Hinblick auf die Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich außerdem ordentliche Einkünfte erreichen.

Hier Preise für eine Solaranlage in Plau am See einholen

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie unmittelbar hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Plau am See - Robert Krause

Robert Krause

August-Bebel-Straße 28
19395 Plau am See

Solarfirma in Kritzow bei Lübz - Ja-Solar Solartechnik

Ja-Solar Solartechnik

Am Dorfteich 75
19386 Kritzow bei Lübz

Solarfirma in Nossentiner Hütte - D. Twachtmann Heizung Sanitär und Solaranlagen

D. Twachtmann Heizung Sanitär und Solaranlagen

Güstrower Landstr. 17
17214 Nossentiner Hütte

Solarfirma in Groß Kelle - Solar GK GmbH

Solar GK GmbH

Dorfstr. 19 Q
17207 Groß Kelle

Solarfirma in Hohen Wangelin - Solarbau Block

Solarbau Block

Friedenstraße 54, 7
17194 Hohen Wangelin

Solarfirma in Augzin - SOLAR NOWACK

SOLAR NOWACK

Lange Straße 2a
19399 Augzin

Solarfirma in Klink - Mahnke Eckhard Bauklempnerei Sanitär- u. HeizungsInstall. Solaranlagen

Mahnke Eckhard Bauklempnerei Sanitär- u. HeizungsInstall. Solaranlagen

Am Park 9
17192 Klink

Solarfirma in Halenbeck-Rohlsdorf - Gerbert-Service

Gerbert-Service

Pritzwalker Straße 38,GT Halenbeck
16945 Halenbeck-Rohlsdorf

Solarfirma in Waren (Müritz) - Sonnenhandwerker GmbH

Sonnenhandwerker GmbH

An der Reeck 16
17192 Waren (Müritz)

Solarfirma in Waren (Müritz) - PPA - Projektplanungsagentur GmbH

PPA - Projektplanungsagentur GmbH

Warendorfer Str. 18
17192 Waren (Müritz)



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Plau am See (19395) steht für eine positive Ökobilanz

Vordergründig ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage funktioniert. Hierbei ist das Funktionsprinzip zumeist einheitlich, vollkommen egal ob es sich hier um ein Wohnhaus oder um industrielle Solartechnik handelt. Es kann alleinig in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer Gleichstrom, gewandelt. Mittels eines Wechselrichters wird dieser im Anschluss in Wechselstrom umgewandelt, der nun entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und hinterher verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem passenden Stromspeicher ergeben das maximale Energiesparpotenzial.

Als Eigenversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine Stromkosten herabsetzen. Für die Einspeisung in das örtliche Stromnetz wird Ihnen dagegen pro Kilowattstunde eine im Vorhinein festgelegte Einspeisevergütung gutgeschrieben. So können Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage refinanzieren oder nicht zuletzt auch Überschüsse erzielen. Keinesfalls nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Wohnhaus für die Heizungsanlage und für die Warmwasserversorgung verwenden können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Plau am See

Mit circa 75 - 85 Prozent der Kosten schlagen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Weiterhin extreme Preisspannen resultieren aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Module der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von etwa 2000 bis 3500 kWh pro Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Investitionsaufwand von 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch etwa 230,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann sich seine Solaranlage in Plau am See mieten. Obendrein kommen genauso jährliche Betriebskosten. Dies können beispielsweise Reparaturen und auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von verschiedenen Programmen, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen die Bundesregierung auch Möglichkeiten der Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Sanierung einer existierenden Anlage unterstützen.

Infolge der Tatsache, dass seit etlichen Jahren die Strompreise erhöht werden, demgegenüber in der gleichen Zeitspanne die Investitionskosten für Solarpanels günstiger werden, macht ein Wechsel zu Sonnenstrom zweifelsohne Sinn.

Preise für die Anschaffung einer Photovoltaikanlage in der Zusammenfassung:

  • Solarpanels, je nach Größe ca. 1250 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 250,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 190,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 290 - 400,- € je kWh

  • Kabel ca. 140 - 470,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 220,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese hängen von einigen Kriterien, wie Größe der Anlage, Art der eingebauten Module und auch regional abweichenden Montagekosten ab und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein genaues Angebot, was auf Ihre speziellen Erfordernisse zugeschnitten ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Kriterien müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Plau am See erfüllt sein?

Zunächst sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie bekanntlich als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Plau am See aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Satteldach, Pultdach oder Flachdach befestigt werden. Sonstige Dachformen sind schlichtweg nicht groß genug für konventionelle Anlagen. Wenn Sie jedes Jahr zwischen 2.000 - 3.000 kW/h Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage schon angebracht.

Idealerweise wohnen Sie in einem Teil von Deutschland, wo die Sonne häufig strahlt. Das ist zum Glück keine zwingende Prämisse.

Die Solarförderung in Plau am See: ansehnlicher Zuschuss für Hausbesitzer

Für eine große Zahl von Eigenheimbesitzer rentiert sich Solarenergie, denn letztendlich gibt es zwei Formen von Subventionen: die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor der Anschaffung der Solaranlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die bekanntere Photovoltaik-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit April 2020 bekommen die Eigentümer einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung pro Kilowattstunde. Der Aufbau der einzelnen Solar-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder einem kompetenten Dachdeckerbetrieb. Der Einspeisezähler misst im einzelnen die Energiemenge, die in das öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Photovoltaik-Anlage: eigenständig gewonnener Ökostrom

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie verfügen über eine gänzlich emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes einzelne Photovoltaik-Modul gewinnt längst mehr Strom, als für seine Herstellung aufgewendet werden musste. Mit einer Photovoltaikanlage und einem unterstützenden Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % der laufenden Stromkosten.

Dahingehend machen Sie sich unabhängiger vom lokalen Stromversorger und den dauerhaften Preiserhöhungen. Bei Ihrer Auswahl von Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Plau am See unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie hier einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist gänzlich unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Gaarz (Plau am See), Hof Lalchow, Karow, Klebe, Leisten, Quetzin, Reppentin, Barkhagen (19395), Altenlinden, Barkow, Kolonie Lalchow, Plauerhagen, Zarchlin, Buchberg (19395) (Mecklenburg), Ganzlin (19395), Dresenow, Dresenower Mühle, Ganzlin,Twietfort, Gnevsdorf, Hof Retzow, Klein Dammerow, Retzow, Tönchow, Wangelin, Wendisch Priborn

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Plau am See

Heizung-Sanitär-Solar Küchen & Lüftungsbau D. Herchenbach
Dorfstraße 36
17192 Waren (Müritz)

Heizung-Sanitär-Solar Küchen & Lüftungsbau Herchenbach Dirk
Dorfstr. 36
17192 Waren (Müritz)

Heizung-Sanitär-Solar - Carsten Müller
Dorfstr. 31
17194 Grabowhöfe

Graack & Muchow Heizung - Sanitär - Solaranlagen Inh. Andreas Freiheit e. K.
Neuhofer Weiche 2A
19370 Parchim

BJÖRN WILKEN GMBH - Solarthermie / Photovoltaik
Röbeler Straße 34
17207 Südmüritz

MES GmbH
Putlitzer Str. 27
19370 Parchim

Horst Kleine-Möller Heizung-Sanitär-Bauklempnerei-Solar
Putlitzer Str. 36
19370 Parchim

Kücker-Unternehmensberatung GmbH & Co. KG
Alter Markt 9
17192 Waren (Müritz)

Adc-solar
Alter Markt 9
17192 Waren (Müritz)

Solarfaktor GmbH
Strandstr. 4
17192 Waren (Müritz)

SOLARFAKTOR Projektentwicklung Solarparks
Strandstraße 4
17192 Waren / Müritz

Dirk Unser Kleinkläranlagen
Am Badstaven 32
19370 Parchim

onvoltec GmbH
Zum alten Dorf 27
18279 Lalendorf

WSP - Wärmepumpen-Solarthermie - Photovoltaik OHG
Am Eldeufer 1A
19374 Damm

Thees SOLAR GmbH
Parchimer Str. 11 A
19374 Damm bei Parchim

Solarstrom Prignitz Ralf Sperling
Meyenburger Tor 19 A
16928 Pritzwalk

Solaranlage in der Nähe: Meyenburg, Malchow, Krakow am See, Lübz, Goldberg, Pritzwalk