Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Malchow (Mecklenburg) - Hier Angebot für eine Solaranlage einholen

Solaranlagen in Malchow

In Anlehnung an die Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen einzudämmen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU eine Verdrängung von Gas- und Ölheizungsanlagen in die Wege geleitet worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Subventionen für klassische Heizanlagen minimiert beziehungsweise außer Kraft gesetzt und im Übrigen die Investition in umweltverträglichere Heiztechnik umfänglicher belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Malchow (17213) (Mecklenburg) eine zentrale Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, im Vergleich zu fossilen Energiequellen, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist deutlich günstiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Malchow (Mecklenburg) macht sich längst nicht nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Netz, eine zuvor festgelegte Einspeisevergütung.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Malchow (Mecklenburg) erhalten

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Nossentiner Hütte - D. Twachtmann Heizung Sanitär und Solaranlagen

D. Twachtmann Heizung Sanitär und Solaranlagen

Güstrower Landstr. 17
17214 Nossentiner Hütte

Solarfirma in Plau am See - Robert Krause

Robert Krause

August-Bebel-Straße 28
19395 Plau am See

Solarfirma in Groß Kelle - Solar GK GmbH

Solar GK GmbH

Dorfstr. 19 Q
17207 Groß Kelle

Solarfirma in Klink - Mahnke Eckhard Bauklempnerei Sanitär- u. HeizungsInstall. Solaranlagen

Mahnke Eckhard Bauklempnerei Sanitär- u. HeizungsInstall. Solaranlagen

Am Park 9
17192 Klink

Solarfirma in Waren (Müritz) - Sonnenhandwerker GmbH

Sonnenhandwerker GmbH

An der Reeck 16
17192 Waren (Müritz)

Solarfirma in Hohen Wangelin - Solarbau Block

Solarbau Block

Friedenstraße 54, 7
17194 Hohen Wangelin

Solarfirma in Waren (Müritz) - PPA - Projektplanungsagentur GmbH

PPA - Projektplanungsagentur GmbH

Warendorfer Str. 18
17192 Waren (Müritz)

Solarfirma in Waren (Müritz) - Heizung-Sanitär-Solar Küchen & Lüftungsbau D. Herchenbach

Heizung-Sanitär-Solar Küchen & Lüftungsbau D. Herchenbach

Dorfstraße 36
17192 Waren (Müritz)

Solarfirma in Waren (Müritz) - Heizung-Sanitär-Solar Küchen & Lüftungsbau Herchenbach Dirk

Heizung-Sanitär-Solar Küchen & Lüftungsbau Herchenbach Dirk

Dorfstr. 36
17192 Waren (Müritz)

Solarfirma in Grabowhöfe - Heizung-Sanitär-Solar - Carsten Müller

Heizung-Sanitär-Solar - Carsten Müller

Dorfstr. 31
17194 Grabowhöfe



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Malchow (17213) (Mecklenburg) ist die Energiequelle der Zukunft

Anfangs ist es wichtig zu wissen, wie eine Solaranlage arbeitet. Hierbei ist das Prinzip meist identisch, es macht keinen Unterschied ob es sich um ein Eigenheim oder aber eine gewerbliche Anlage handelt. Es wird lediglich in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, besser gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch Verwendung eines Wechselrichters wird dieser dann in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder aber ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das maximale Energiesparpotenzial.

Durch den Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre Stromkosten einfach reduzieren. Für die Einspeisung ins Netz erhalten Sie dagegen für jede Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So haben Sie die Aussicht auf Dauer die Anschaffungskosten Ihrer Solaranlage zu finanzieren oder nicht zuletzt auch Gewinne zu erwirtschaften. Aber nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärme umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Heizung oder auch das Warmwasser einsetzen können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Malchow (Mecklenburg)

Geschätzt 75 - 85 Prozent der Kosten machen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Auch extreme Preisunterschiede ergeben sich aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ca. 2500 bis 4500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich so eine Preisspanne von etwa 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen noch um die 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann seine Solaranlage in Malchow (Mecklenburg) mieten. Hinzu kommen ebenfalls jährliche Betriebskosten. Dies können beispielsweise Reparaturen, Reinigung oder die Miete eines Einspeisezählers sein. Durch diverse Förderprogramme, wie unter anderem dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen der Staat ebenfalls Möglichkeiten der Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer bereits bestehenden PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass derzeit seit zig Jahren die Strompreise rasant steigen, indes in der gleichen Zeitspanne die Anschaffungskosten für Photovoltaikanlagen preisgünstiger werden, ist eine Erneuerung auf umweltschonendem Sonnenstrom gewiss vernünftig.

Preise für die Anschaffung einer Photovoltaikanlage in der Zusammenfassung:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1200 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 250,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Modell, ca. 130 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 280 - 390,- € je kWh

  • Leitungen ca. 140 - 380,- €

  • Installation ca. 200 - 250,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von vielen Faktoren, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Anlage, Menge der verwendeten Panels und regional schwankenden Kosten für die Installation und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein korrektes Angebot, welches auf Ihre spezifischen Erfordernisse zugeschnitten ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Die effektive Nutzung und Planung Ihrer Solaranlage in Malchow (Mecklenburg)

Wenn Sie vorwiegend den produzierten Solarstrom gleich selbst einsetzen möchten, reicht im Grunde eine kleine Anlage aus. So können Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen. Setzt man dies mit den durchschnittlichen Kosten über den hiesigen Stromversorger gleich, kristallisiert sich eine wesentliche Differenz mit Einsparmöglichkeit heraus. Besitzen Sie jedoch eine größere Dachfläche, empfiehlt sich andererseits die Einspeisung.

Vor der Investition in eine solche Anlage, müssen sie auf alle Fälle auch Nachteile einberechnen. So unterscheidet sich zum Beispiel die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit und Witterung. Sie sollten sich deswegen nicht überstürzt auf eine bestimmte Jahresausbeute verlassen.

Wann macht sich eine PV-Anlage bezahlt

Den erforderlichen Zeitabschnitt bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erzielt, benennt man im Allgemeinen als Amortisationszeit. Sie resultiert ferner aus den angefallenden Kosten für die Installation der Anlage sowie ihrem Ertrag. Beispielrechnungen zeigen, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und 10 Jahren liegt. Wurde hingegen ein Darlehen aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation leicht auf durchschnittlich ca. 13 bis 15 Jahre.

Was würde Ihr Vorhaben kosten - Gleich hier Angebot anfordern!

Für einen optimalen Preisvergleich und ein kostenfreies Angebot für Ihre Solaranlage, erstellen Sie am besten gleich hier eine Anfrage und lassen sich unterschiedliche Optionen kalkulieren.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Kloster, Laschendorf, Biestorf, Lenz, Westsiedlung, Sandfeld, Trostfeld, Birkholz, Altstadt, Alt Schwerin (17214), Glashütte, Jürgenshof, Mönchbusch, Ortkrug, Wendorf, Insel Plauer Werder, Fünfseen (17213), Adamshoffnung, Grüssow, Kogel, Rogeez, Satow, Bruchmühle, Lenz-Süd, Neu Grüssow, Petersdorf, Satow Hütte, Göhren-Lebbin (17213), Poppentin, Roez, Untergöhren, Wendhof, Nossentiner Hütte (17214), Drewitz, Sparow, Penkow, Kisserow, Silz (Mecklenburg), Nossentin, Walow (17209, 17213), Lexow, Lexow-Ausbau, Strietfeld, Zislow, Suckow, Langenstücken

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Malchow

Kücker-Unternehmensberatung GmbH & Co. KG
Alter Markt 9
17192 Waren (Müritz)

Adc-solar
Alter Markt 9
17192 Waren (Müritz)

Solarfaktor GmbH
Strandstr. 4
17192 Waren (Müritz)

SOLARFAKTOR Projektentwicklung Solarparks
Strandstraße 4
17192 Waren / Müritz

BJÖRN WILKEN GMBH - Solarthermie / Photovoltaik
Röbeler Straße 34
17207 Südmüritz

Ja-Solar Solartechnik
Am Dorfteich 75
19386 Kritzow bei Lübz

Gerbert-Service
Pritzwalker Straße 38,GT Halenbeck
16945 Halenbeck-Rohlsdorf

onvoltec GmbH
Zum alten Dorf 27
18279 Lalendorf

SOLAR NOWACK
Lange Straße 2a
19399 Augzin

Dr.-Ing. Lippe Ingenieurbüro für Solartechnik
Niemandslust 2
17252 Mirow

SOLAR-Zentrum-Mirow GmbH
Fischergang 3
17252 Mirow

Solaranlage in der Nähe: Plau am See, Röbel/Müritz, Waren, Krakow am See, Meyenburg, Wittstock/Dosse