Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Goldberg (Mecklenburg) - Angebot für eine Solarstromanlage gleich hier einholen

Solaranlagen in Goldberg

In Anlehnung an die Energiewende, um Umweltbelastungen anhand der Verbrennung fossiler Energiequellen einzudämmen, ist in der europäischen Union ein Ausschluss von Öl- und Gasthermen in die Wege geleitet worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Fördermittel für überholte Heizsysteme eingegrenzt bzw. außer Kraft gesetzt und im Umkehrschluss der Einsatz umweltbewusster Heizsysteme stärker belohnt. Inmitten der erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Goldberg (19399) (Mecklenburg) eine beträchtliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, im Verhältnis zu fossilen Energieträgern, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist viel günstiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Goldberg (Mecklenburg) macht sich in keiner Weise nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Allein schon durch das optionale Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich obendrein ansprechende Profite umsetzen.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Goldberg (Mecklenburg) erhalten

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Augzin - SOLAR NOWACK

SOLAR NOWACK

Lange Straße 2a
19399 Augzin

Solarfirma in Plau am See - Robert Krause

Robert Krause

August-Bebel-Straße 28
19395 Plau am See

Solarfirma in Kritzow bei Lübz - Ja-Solar Solartechnik

Ja-Solar Solartechnik

Am Dorfteich 75
19386 Kritzow bei Lübz

Solarfirma in Sternberg - Michael Dei Heizung-Sanitär-Solar-Wärmepumpen-Regenwasserputzanlagen-Kundendienst-

Michael Dei Heizung-Sanitär-Solar-Wärmepumpen-Regenwasserputzanlagen-Kundendienst-

Luckower Str. 29 A
19406 Sternberg

Solarfirma in Hohen Wangelin - Solarbau Block

Solarbau Block

Friedenstraße 54, 7
17194 Hohen Wangelin

Solarfirma in Nossentiner Hütte - D. Twachtmann Heizung Sanitär und Solaranlagen

D. Twachtmann Heizung Sanitär und Solaranlagen

Güstrower Landstr. 17
17214 Nossentiner Hütte

Solarfirma in Güstrow - FP Lux Solar GmbH & Co. Güstrow Bf 1 KG

FP Lux Solar GmbH & Co. Güstrow Bf 1 KG

Gleviner Straße 27
18273 Güstrow

Solarfirma in Güstrow - Meisterfachbetrieb Timo Mense Heizung-Sanitär-Solar-Wärmepumpen

Meisterfachbetrieb Timo Mense Heizung-Sanitär-Solar-Wärmepumpen

Brunnenplatz 30
18273 Güstrow

Solarfirma in Parchim - Graack & Muchow Heizung - Sanitär - Solaranlagen Inh. Andreas Freiheit e. K.

Graack & Muchow Heizung - Sanitär - Solaranlagen Inh. Andreas Freiheit e. K.

Neuhofer Weiche 2A
19370 Parchim

Solarfirma in Güstrow - Global-Sun-Project

Global-Sun-Project

Schwaaner Straße 7A
18273 Güstrow



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Goldberg (19399) (Mecklenburg) sorgt für eine positive Öko-Bilanz

Zuallererst ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage arbeitet. Dabei ist das Prinzip meist einheitlich, egal ob es sich um ein Wohnhaus oder aber eine industrielle Betriebsanlage handelt. Es wird nur in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, beziehungsweise Gleichstrom, gewandelt. Durch Verwendung eines Wechselrichters wird dieser anschließend in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt einfach in einen Stromspeicher fließen und zu einem späteren Zeitpunkt verbraucht oder aber ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem geeigneten Stromspeicher holen das höchstmögliche Energiesparpotenzial heraus.

Durch Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre monatlichen Stromkosten reduzieren. Für die Einspeisung in das regionale Stromnetz bekommen Sie demgegenüber pro Kilowattstunde eine festgelegte Einspeisevergütung. So sind Sie in der Lage auf Dauer die Anschaffungskosten einer Solaranlage zu finanzieren oder sogar Renditen zu erzielen. Keinesfalls nur Strom kann produziert werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie in Wärme umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung der Wohnbereiche oder auch das Warmwasser zum Einsatz bringen können.

Kosten für eine Photovoltaikanlage in Goldberg (Mecklenburg)

Mit ungefähr 75 - 90 Prozent der Kosten schlagen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Weiterhin beträchtliche Preisdifferenzen stammen aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2500 bis 4000 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich demnach ein Kostenaufwand im Bereich von 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen um die 220,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem das zu happig ist, der kann seine Solaranlage in Goldberg (Mecklenburg) mieten. Obendrein kommen auch jährliche Betriebskosten. Das können beispielsweise Reparaturen, Reinigung der Module oder aber die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-80,- € im Jahr sein. Auf Basis von unterschiedlichen Förderprogrammen, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen der Staat ebenfalls Gelegenheiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie beim Kauf einer neuen oder der Modernisierung einer bestehenden PV-Anlage unterstützen können.

Auf Grund der Tatsache, dass seit mehreren Jahren die Strompreise sich erhöhen, dagegen die Preise für Photovoltaikanlagen günstiger werden, ist eine Umstellung auf Solarstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Die Anschaffungskosten im Gesamtüberblick:

  • Solarpanels ca. 1300 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 210,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Modell, ca. 120 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 280 - 370,- € je kWh

  • Kabel ca. 130 - 380,- €

  • Installationskosten ca. 200 - 220,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von allerhand Eckpunkten, wie etwa Größenordnung der Betriebsanlage, Art und Weise der zum Einsatz kommenden Panels oder regional schwankenden Montagekosten ab und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein exaktes Kostenangebot, welches auf Ihre entsprechenden Erfordernisse abgestimmt ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effiziente Indienstnahme und Planung Ihrer Solaranlage in Goldberg (Mecklenburg)

Wenn Sie den Hauptanteil des generierten Solarstroms gleich selbst einsetzen wollen, langt prinzipiell eine kleine Anlage aus. So könnten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen. Setzen Sie dies mit den durchschnittlichen Kosten über den lokalen Stromversorger gleich, kommt eine beträchtliche Differenz mit Einsparpotenzial ans Tageslicht. Verfügen Sie allerdings über eine großzügige Dachfläche, empfiehlt sich im Unterschied dazu die Einspeisung.

Noch bevor Sie die Anschaffung einer solchen Anlage begrüßen, müssen sie unbedingt auch Nachteile einplanen. So weicht beispielsweise die gewonnene Strommenge gemäß der Jahreszeit und der Witterung ab. Sie sollten sich aus diesem Grund nicht blind auf eine wahrscheinliche Jahresausbeute verlassen.

Wann macht sich eine Solaranlage bezahlt

Den erforderlichen Zeitabschnitt bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erzielt, benennt man allgemein als Amortisationszeit. Sie resultiert ferner aus den getätigten Investitionen für die Inbetriebnahme der Anlage und ihrem Ertrag. Musterrechnungen weisen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wurde hingegen ein Darlehen aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation unmittelbar auf ca. 13 bis 15 Jahre.

Was kostet Ihr Vorhaben - Ganz einfach hier Angebot vergleichen!

Damit Sie die Preise vergleichen können, erstellen Sie am unkompliziertesten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich die verschiedenen Alternativen durchrechnen.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Diestelow, Grambow (Goldberg), Lüschow, Medow, Neuhof, Sehlsdorf, Steinbeck, Wendisch Waren, Woosten, Dobbertin (19399), Kläden, Dobbin, Neuhof, Alt Schwinz, Jellen, Kleesten, Neu Schwinz, Spendin, Mestlin (19374), Ruest, Neu Poserin (19399), Groß Poserin, Klein Wangelin, Kressin, Neu Damerow, Neu Poserin, Sandhof, Wooster Teerofen, Techentin (19399), Augzin, Below, Hof Hagen, Langenhagen, Mühlenhof, Zidderich

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Goldberg

Dirk Unser Kleinkläranlagen
Am Badstaven 32
19370 Parchim

Akkord Solar
Rostocker Chaussee 21
18273 Güstrow

Horst Kleine-Möller Heizung-Sanitär-Bauklempnerei-Solar
Putlitzer Str. 36
19370 Parchim

MES GmbH
Putlitzer Str. 27
19370 Parchim

MV Solar
Seestraße 1b 
19089  Barnin 

Kaminofen- und Treppenliftausstellung Wir wärmen Sie auf
Crivitzer Str. 1
19089 Barnin

onvoltec GmbH
Zum alten Dorf 27
18279 Lalendorf

WSP - Wärmepumpen-Solarthermie - Photovoltaik OHG
Am Eldeufer 1A
19374 Damm

Thees SOLAR GmbH
Parchimer Str. 11 A
19374 Damm bei Parchim

Gebr. Balmer GbR Heizung/Sanitär/Solar
Dorfstraße 18
18246 Baumgarten

Norddeutsche Energiegemeinschaft eG
Am Markt 1
19417 Warin

Solaranlage in der Nähe: Lübz, Krakow am See, Güstrow, Bützow, Plau am See, Sternberg