Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Güstrow - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Güstrow

Bei der Verwirklichung der Energiewende, um Umweltbelastungen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen eindämmen, ist in der europäischen Union ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen in die Wege geleitet worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Förderungen für klassische Heizungsanlagen herabgesetzt bzw. außer Kraft gesetzt und zudem die Nutzung umweltbewusster Heizungstechnik intensiver honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Güstrow (18273) eine bedeutsame Rolle.

Solarstrom ist umweltbewusst und, im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, unerschöpflich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das weitaus preisgünstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Güstrow macht sich nicht nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Angesichts der Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich obendrein attraktive Gewinne erwirtschaften.

Jetzt Preise für eine Solaranlage in Güstrow einholen

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie direkt hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Güstrow - Meisterfachbetrieb Timo Mense Heizung-Sanitär-Solar-Wärmepumpen

Meisterfachbetrieb Timo Mense Heizung-Sanitär-Solar-Wärmepumpen

Brunnenplatz 30
18273 Güstrow

Solarfirma in Güstrow - Akkord Solar

Akkord Solar

Rostocker Chaussee 21
18273 Güstrow

Solarfirma in Güstrow - Global-Sun-Project

Global-Sun-Project

Schwaaner Straße 7A
18273 Güstrow

Solarfirma in Güstrow - FP Lux Solar GmbH & Co. Güstrow Bf 1 KG

FP Lux Solar GmbH & Co. Güstrow Bf 1 KG

Gleviner Straße 27
18273 Güstrow

Solarfirma in Lalendorf - onvoltec GmbH

onvoltec GmbH

Zum alten Dorf 27
18279 Lalendorf

Solarfirma in Dolgen am See - RASOLAR Solartechnik Inh. Axel Hübscher

RASOLAR Solartechnik Inh. Axel Hübscher

Sabeler Ausbau 9
18299 Dolgen am See

Solarfirma in Baumgarten - Gebr. Balmer GbR Heizung/Sanitär/Solar

Gebr. Balmer GbR Heizung/Sanitär/Solar

Dorfstraße 18
18246 Baumgarten

Solarfirma in Sternberg - Michael Dei Heizung-Sanitär-Solar-Wärmepumpen-Regenwasserputzanlagen-Kundendienst-

Michael Dei Heizung-Sanitär-Solar-Wärmepumpen-Regenwasserputzanlagen-Kundendienst-

Luckower Str. 29 A
19406 Sternberg

Solarfirma in Bernitt - PVbilliger.de

PVbilliger.de

Obere Dorfstraße 12
18246 Bernitt

Solarfirma in Teterow - Enitor-energy-solar GmbH & Co KG

Enitor-energy-solar GmbH & Co KG

Am Kellerholz 4
17166 Teterow



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Güstrow (18273) Energiekosten einsparen

Vordergründig ist es wichtig zu verstehen, wie so eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Dabei ist das Funktionsprinzip meist einheitlich, es macht keinen Unterschied ob es sich um ein Wohnhaus oder aber eine gewerbliche Betriebsanlage handelt. Es wird allein in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Mithilfe eines Wechselrichters wird dieser im Folgenden in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt unmittelbar in einen Stromspeicher fließen und hinterher verbraucht oder ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Separate Stromspeicher als Ergänzung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das höchstmögliche Energiesparpotenzial.

Durch Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre monatlichen Stromkosten mühelos senken. Für die Einspeisung in das regionale Stromnetz wird Ihnen hingegen für jede Kilowattstunde eine im Vorfeld vereinbarte Einspeisevergütung gutgeschrieben. So haben Sie die Aussicht künftig die Anschaffungskosten einer Solaranlage zu refinanzieren oder sogar Renditen zu erzielen. Keineswegs nur Strom kann produziert werden. Mithilfe der Solarthermie, die Sonnenenergie in thermische Energie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung Ihrer Wohnbereiche und das Warmwasser heranziehen können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Güstrow

In etwa 70 - 85 Prozent der Kosten bewirken allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen. Teilweise beträchtliche Preisspannen stammen aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ungefähr 2000 bis 3500 kWh im Jahr, ergibt sich daher ein Investitionsaufwand von 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch um die 220,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann sich seine Solaranlage in Güstrow mieten. Dazu kommen auch laufende Kosten. Dies können beispielsweise Reparaturen, Reinigung oder auch die Miete eines Einspeisezählers um die 30-70,- € im Jahr sein. Auf Basis von verschiedenen Programmen, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stellt Ihnen der deutsche Staat auch Gelegenheiten der Solarförderung zur Seite, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Modernisierung einer bereits existierenden PV-Anlage unterstützen.

Angesichts der Tatsache, dass seit vielen Jahren die Strompreise rasant ansteigen, indes in der gleichen Zeitspanne die Investitionskosten für Solarpanels günstiger werden, ist eine Neuausrichtung auf Solarstrom in jedem Fall sinnvoll.

Die Kosten in einer groben Zusammenfassung:

  • Solarpanels, je nach Größe ca. 1200 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 250,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 270 - 380,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 100 - 490,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 240,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von vielen Eckpunkten, etwa hinsichtlich der Größe der Anlage, Art und Weise der verbauten Module oder regional schwankenden Preisen für die Montage und können darum nur geschätzt werden.

Für ein genaues Angebot, welches auf Ihre speziellen Begebenheiten abgestimmt ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Die effektive Nutzung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Güstrow

Falls Sie den größten Teil des produzierten Solarstroms gleich selbst verwenden wollen, reicht generell eine kleine Anlage aus. So werden Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage unkompliziert Ihren eigenen Strom produzieren. Setzt man dies mit den gewöhnlichen Kosten über den hiesigen Stromversorger gleich, entpuppt hieraus sich eine wesentliche Differenz mit Einsparmöglichkeit. Verfügen Sie dagegen über genug Platz auf Ihrem Hausdach, empfiehlt sich andererseits die Einspeisung.

Im Vorfeld der Investition in eine solche Anlage, müssen sie auf alle Fälle auch Nachteile überdenken. So weicht etwa die gewonnene Strommenge entsprechend der Jahreszeit und auch der jeweiligen Witterung ab. Sie sollten sich somit nicht voreilig auf eine bestimmte Jahresausbeute verlassen.

Beispielrechnung: Amortisationszeit Ihrer Photovoltaikanlage

Die nötige Dauer bis Ihre Solaranlage erste Gewinne einbringt, benennt man allgemein als Amortisationszeit. Sie resultiert aus den finanziellen Aufwendungen für die Errichtung der Anlage und ihren Einnahmen. Musterrechnungen zeigen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung inmitten von 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wird im Gegensatz dazu ein Darlehen aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation geradewegs auf ca. 13 bis 15 Jahre.

Was kostet Ihre Photovoltaikanlage - Direkt hier Preise vergleichen!

Für einen Preisvergleich erstellen Sie am besten gleich hier eine Anfrage und lassen sich unterschiedliche Alternativen ausrechnen.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Suckow, Klueß, Primerburg, Neu Strenz, Glasewitz (18276), Dehmen, Kussow, Groß Schwiesow, Klein Schwiesow, Gülzow-Prüzen (18276), Boldebuck, Groß Upahl, Hägerfelde, Karcheez, Langensee, Mühlengeez, Parum, Tieplitz, Wilhelminenhof, Gutow (18276), Badendiek, Bülow, Bülower Burg, Ganschow, Schönwolde, Klein Upahl, Kuhs, Lohmen (18276) (Mecklenburg), Altenhagen, Garden, Gerdshagen, Lähnwitz, Nienhagen, Oldenstorf, Rothbeck, Lüssow (18276) (Mecklenburg), Karow, Strenz, Mistorf (18276), Augustenruh, Goldewin, Käselow, Neu Mühle, Siemitz, Mühl Rosin (18276), Bölkow, Kirch Rosin, Koitendorf, Plaaz (18276), Mierendorf, Recknitz, Spoitgendorf, Wendorf, Zapkendorf, Reimershagen, Groß Tessin, Hohen Tutow, Kirch Kogel, Rum Kogel, Suckwitz, Sarmstorf, Bredentin, Zehna (18276), Braunsberg, Groß Breesen, Klein Breesen, Neuhof

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Güstrow

Solarbau Block
Friedenstraße 54, 7
17194 Hohen Wangelin

solexxo solar
Bornbarg 26
18059 Papendorf

Solar-concept-mitte GbR
Heiligenhäger Str. 15
18239 Satow

scm energy GmbH
Heiligenhäger Str. 15
18239 Satow

Borrmann Solar UG (haftungsbeschränkt)
Heiligenhäger Str.
18239 Satow

PV-Projekt Klein Bölkow Betreiber GmbH & Co. KG
Dorfmitte 2F
18239 Satow

scm energy GmbH Vertriebspartner (Agentur NEO)
Schulweg 10
18198 Stäbelow

SOLAR NOWACK
Lange Straße 2a
19399 Augzin

Point Energy - Vertrieb Energypanel Norddeutschland
Mühlenweg 14
18198 Stäbelow

Viessmann Niederlassung Rostock | Heizung - Solar - Photovoltaik
Mühlenweg 2
18198 Stäbelow

Norddeutsche Energiegemeinschaft eG
Am Markt 1
19417 Warin

Quadrat Personal- und Montagedienstleistungen
Erich-Schlesinger-Straße 62
18059 Rostock

Sonnenexpert GmbH
Konrad-Zuse-Straße 1A
18184 Broderstorf

LIVA GmbH
Platz der Freundschaft 1
18059 Rostock

L - Solar UG (haftungsbeschränkt)
Neubrandenburger Str. 2A
18055 Rostock

HK Solartec GmbH
Rosa-Luxemburg-Straße 19
18055 Rostock

SSR Montage GmbH - Solartechnik
Rosa-Luxemburg-Straße 14
18055 Rostock

Solar Real Contact GmbH
Wielandstraße 7
18055 Rostock

SUNTEC GmbH
Bornkoppelweg 1
18184 Broderstorf

Solaranlage in der Nähe: Bützow, Krakow am See, Dummerstorf, Goldberg, Laage, Rostock