Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Dummerstorf - Angebot für Solaranlage hier einholen

Solaranlagen in Dummerstorf

In Folge der Energiewende, hin zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU eine Verdrängung von Öl- und Gasthermen beschlossen worden. Seither werden die Förderungen für überholte Heizanlagen heruntergeschraubt oder viel mehr außer Kraft gesetzt und zudem die Indienstnahme umweltbewusster Heizsysteme stärker honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Dummerstorf (18196) eine bedeutende Rolle.

Solarenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Brennstoffe, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist weitaus billiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Dummerstorf rentiert sich nicht nur für Neubauten. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine feste Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Dummerstorf erhalten

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie gleich hier Ihre Anfrage stellen!

Solarfirma in Dolgen am See - RASOLAR Solartechnik Inh. Axel Hübscher

RASOLAR Solartechnik Inh. Axel Hübscher

Sabeler Ausbau 9
18299 Dolgen am See

Solarfirma in Papendorf - solexxo solar

solexxo solar

Bornbarg 26
18059 Papendorf

Solarfirma in Broderstorf - SUNTEC GmbH

SUNTEC GmbH

Bornkoppelweg 1
18184 Broderstorf

Solarfirma in Broderstorf - Sonnenexpert GmbH

Sonnenexpert GmbH

Konrad-Zuse-Straße 1A
18184 Broderstorf

Solarfirma in Rostock - NOVATECC GbR

NOVATECC GbR

Kunkeldanweg 11 B
18055 Rostock

Solarfirma in Rostock - L - Solar UG (haftungsbeschränkt)

L - Solar UG (haftungsbeschränkt)

Neubrandenburger Str. 2A
18055 Rostock

Solarfirma in Rostock - Quadrat Personal- und Montagedienstleistungen

Quadrat Personal- und Montagedienstleistungen

Erich-Schlesinger-Straße 62
18059 Rostock

Solarfirma in Rostock - SSR Montage GmbH - Solartechnik

SSR Montage GmbH - Solartechnik

Rosa-Luxemburg-Straße 14
18055 Rostock

Solarfirma in Rostock - HK Solartec GmbH

HK Solartec GmbH

Rosa-Luxemburg-Straße 19
18055 Rostock

Solarfirma in Rostock - M+W Solar Schmarl KG

M+W Solar Schmarl KG

Richard-Wagner-Straße 6
18055 Rostock



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Dummerstorf (18196) ist die Heizung der Zukunft

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die diese Umwandlung absolviert. Sie hat eine ausgesprochen positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, anders als Kohle, Gas oder auch Öl, "umweltfreundlich" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Dummerstorf ist schnell und effektiv planbar. Mit solch einer Solarstromanlage können Sie ganz bequem Ökostrom produzieren, werden hierfür belohnt und brauchen sich ganz und gar nicht darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem passenden Stromspeicher stellen das maximale Energiesparpotenzial dar und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch merklich eigenständiger.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage in Dummerstorf

Mit schätzungsweise 70 - 85 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Stellenweise große Preisunterschiede stammen aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von 2500 bis 4000 kWh pro Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne von 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch um die 220,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann seine Solaranlage in Dummerstorf mieten. Obendrein kommen gleichfalls jährliche Betriebskosten. Dies können beispielsweise Reparaturen, Reinigung der Panels oder auch die Miete des Einspeisezählers sein. Durch verschiedene Programme, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen der Staat jedoch auch Gelegenheiten der Solarförderung in die Hand, die Sie beim Erwerb einer neuen oder der Modernisierung einer bestehenden PV-Anlage unterstützen können.

In Anbetracht der Tatsache, dass schon seit zig Jahren die Strompreise erheblich zugenommen haben, allerdings die Anschaffungskosten für Photovoltaik-Anlagen kontinuierlich sinken, macht ein Wechsel zu Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Übersicht über die Investitionskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarmodule, je nach Größe ca. 1250 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 230,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 200,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 275 - 360,- € je kWh

  • Leitungen ca. 120 - 480,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 250,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese hängen von einigen Merkmalen, wie zum Beispiel Größe der Anlage, Menge der eingebauten Module und regional schwankenden Montagekosten ab und können in Folge dessen nur geschätzt werden.

Für ein präzises Preisangebot, was auf Ihre spezifischen Erfordernisse zugeschnitten ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Vorbedingung muss für die Nutzung von Photovoltaik in Dummerstorf erfüllt sein?

Das erste Kriterium ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Da Sie bekannter Weise als Mieter nicht befugt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Dummerstorf aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Flachdach, Pultdach oder auch Satteldach befestigt werden. Einige Dachformen sind schlichtweg nicht vorteilhaft für herkömmliche Anlagen. Wenn Sie alljährlich mindestens 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage sehr wohl interessant.

Idealerweise leben Sie zudem noch in einem Gebiet, wo die Sonne oft und regelmäßig erstrahlt. Dies ist aus technischer Sicht kein wesentliches Kriterium.

Die Solarförderung in Dummerstorf: attraktiver Zuschuss für Hausbesitzer

Für zahlreiche Eigenheimbesitzer ist Solarenergie lohnenswert, denn schlussendlich gibt es zwei Arten von Subventionen: zum einen die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und wiederum die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Anmeldung und mit Indienststellung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die prominentere Solar-Subvention und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit April 2020 erhält der Besitzer einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Den Aufbau der jeweiligen Solar-Module der Anlage übernimmt eine Elektrikerfirma. Der Einspeisezähler misst detailliert die Energiemenge, die an den örtlichen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Ab wann rechnet sich eine Photovoltaik-Anlage

Den nötigen Zeitraum bis Ihre Solaranlage erste Profite einfährt, deklariert man gängiger Weise als Amortisationszeit. Sie berechnet sich schlichtweg aus den getätigten Investitionen für die Errichtung der Anlage und den monatlichen Einsparungen. Musterrechnungen zeigen, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wird dagegen ein Darlehen bei einer Bank aufgenommen, so weitete sich die Amortisation unmittelbar auf etwa 13 bis 15 Jahre aus.

Was würde Ihr Projekt kosten - Jetzt Preise vergleichen!

Damit Sie optimal die Preisangebote vergleichen können, erstellen Sie am besten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich unterschiedliche Optionen durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Bandelstorf, Dishley, Göldenitz, Pankelow, Schlage, Waldeck, Damm, Groß Viegeln, Klein Viegeln, Reez, Kavelstorf, Griebnitz, Klingendorf, Niex, Kessin, Beselin, Hohen Schwarfs, Lieblingshof, Godow, Petschow, Wolfsberg, Prisannewitz, Prisannewitz-Ausbau, Groß Potrems, Klein Potrems, Scharstorf, Wendorf

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Dummerstorf

LIVA GmbH
Platz der Freundschaft 1
18059 Rostock

Solar Real Contact GmbH
Wielandstraße 7
18055 Rostock

AK Solartechnik GmbH
Hermannstraße 35
18055 Rostock

Star Solar MV
Molkenstr. 5
18055 Rostock

Solar-Experts Alternatives Energie Forum e. V.
Alter Markt 16
18055 Rostock

SOLAR Experts
Alter Markt 16
18055 Rostock

SEA-Solar Energy Advance GmbH
Rostocker Heide 2
18055 Rostock

Neue Energie Contract Gesellschaft mbH
Am Strande 3
18055 Rostock

Stage Service Rostock GmbH & Co. KG
Lange Str. 7 /8
18055 Rostock

Schmoldt Electric & Electronics, Inh. Ole-Frank Schumann
Waldemarstraße 42
18057 Rostock

scm solar GmbH
Hansestraße 21
18182 Bentwisch

antlike Solar GmbH & Co. KG
Heydeweg 5
18182 Bentwisch

HSM-Technik
Hansestraße 17
18182 Bentwisch

mesocon GmbH
An der Kesselschmiede 3
18057 Rostock

multiwatt Energiesysteme GmbH
Hansestraße 6
18182 Rostock

HVT Haus- und Versorgungstechnik GmbH
Kurt-Dunkelmann-Str. 9
18057 Rostock

Solaranlage in der Nähe: Broderstorf, Rostock, Laage, Kritzmow, Sanitz, Graal-Müritz