Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Sternberg - Hier Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Sternberg

Bei der Realisierung der Energiewende, um Umweltbelastungen im Zuge der Verbrennung fossiler Energievorkommen vorzubeugen, ist EU weit ein Verbot von Gas- und Ölthermen in die Wege geleitet worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Zuschüsse für überholte Heizungsanlagen minimiert oder sogar außer Kraft gesetzt und die Indienstnahme umweltschonender Heizsysteme intensiver honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Sternberg (19406) eine erhebliche Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, im Gegensatz zu fossilen Energiequellen, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist sehr viel preiswerter als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Sternberg rentiert sich längst nicht nur beim Bau neuer Häuser. Allein schon durch das Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich darüber hinaus ansprechende Gewinne erwirtschaften.

Gleich hier Preise für eine neue Solaranlage in Sternberg erhalten

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Sternberg - Michael Dei Heizung-Sanitär-Solar-Wärmepumpen-Regenwasserputzanlagen-Kundendienst-

Michael Dei Heizung-Sanitär-Solar-Wärmepumpen-Regenwasserputzanlagen-Kundendienst-

Luckower Str. 29 A
19406 Sternberg

Solarfirma in Warin - Norddeutsche Energiegemeinschaft eG

Norddeutsche Energiegemeinschaft eG

Am Markt 1
19417 Warin

Solarfirma in Baumgarten - Gebr. Balmer GbR Heizung/Sanitär/Solar

Gebr. Balmer GbR Heizung/Sanitär/Solar

Dorfstraße 18
18246 Baumgarten

Solarfirma in Barnin  - MV Solar

MV Solar

Seestraße 1b 
19089  Barnin 

Solarfirma in Barnin - Kaminofen- und Treppenliftausstellung Wir wärmen Sie auf

Kaminofen- und Treppenliftausstellung Wir wärmen Sie auf

Crivitzer Str. 1
19089 Barnin

Solarfirma in Bernitt - PVbilliger.de

PVbilliger.de

Obere Dorfstraße 12
18246 Bernitt

Solarfirma in Augzin - SOLAR NOWACK

SOLAR NOWACK

Lange Straße 2a
19399 Augzin

Solarfirma in Neukloster - Kohrt Elektro & Gebäudetechnik Elektro-Notdienst

Kohrt Elektro & Gebäudetechnik Elektro-Notdienst

Hechtskuhl 20
23992 Neukloster

Solarfirma in Leezen - Infra-Solar

Infra-Solar

Am Galgenberg 9
19067 Leezen

Solarfirma in Leezen - Vetter Solaranlagen und Elektroinstallation

Vetter Solaranlagen und Elektroinstallation

Schloßstraße 1
19067 Leezen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Sternberg (19406) Energiekosten einsparen

Vor allem ist es wichtig zu verstehen, wie so eine Solaranlage überhaupt arbeitet. Hierbei ist die Arbeitsweise in der Regel einheitlich, egal ob es sich um ein Wohnhaus oder um industrielle Solartechnik handelt. Es kann ausschließlich in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, besser gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser dann in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt unmittelbar in einen Stromspeicher fließen und später verbraucht oder ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem passenden Stromspeicher stellen das größtmögliche Energiesparpotenzial dar.

Als Selbstversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine laufenden Stromkosten mindern. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen wiederum für jede Kilowattstunde eine Einspeisevergütung angerechnet. So haben Sie die Aussicht künftig die Investitionskosten Ihrer Solaranlage zu finanzieren oder gleichfalls auch Einnahmen zu erzielen. Keineswegs nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Heizungsanlage oder das Warmwasser zum Einsatz bringen können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Sternberg

Mit circa 80 - 90 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Stellenweise beträchtliche Preisunterschiede ergeben sich aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von etwa 2500 bis 4500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich demnach ein Investitionsaufwand zwischen 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch um die 210,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem das zu kostenintensiv ist, der kann seine Solaranlage in Sternberg mieten. Dazu kommen aber auch laufende Kosten. Das können beispielsweise Reparaturen oder auch die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von unterschiedlichen Förderprogrammen, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung hingegen auch Möglichkeiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie beim Erwerb einer neuen oder der Modernisierung einer existierenden PV-Anlage unterstützen.

Hinsichtlich der Tatsache, dass nun seit mehreren Jahren die Strompreise sich erhöhen, jedoch im selben Zeitraum die Kosten für Photovoltaik-Anlagen bezahlbarer werden, macht eine Umstellung auf Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Preise für die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage im Überblick:

  • Solarpanels, je nach Größe ca. 1350 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 230,- € je kW

  • Montagesystem ca. 140 - 200,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 275 - 370,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 100 - 450,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 240,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte anzusehen, diese hängen von einigen Eckpunkten, wie zum Beispiel Größenordnung der Anlage, Menge der zum Einsatz kommenden Module und regional abweichenden Preisen für die Installation ab und können deshalb nur geschätzt werden.

Für ein spezifisches Kostenangebot, was auf Ihre Begebenheiten ausgerichtet ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Bedingung muss für die Anwendung von Photovoltaik in Sternberg erfüllt sein?

Das erste Kriterium ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Als Mieter sind Sie keinesfalls berechtigt, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaikanlage in Sternberg zu installieren.

Solaranlagen können nur auf Flachdächern, Pultdächern oder auch Satteldächern montiert werden. Manche Dachformen sind einfach zu gedrungen für klassische Anlagen. Sofern Sie pro Jahr mindestens 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage sehr wohl interessant.

Unter idealen Umständen wohnen Sie in einer Gegend von Deutschland, in der die Sonne häufig und regelmäßig erscheint. Das ist aber keine wesentliche Bedingung.

Die Solarförderung in Sternberg: attraktiver Zuschuss für Hausbesitzer

Für eine große Zahl von Eigenheimbesitzer ist Solarenergie lohnenswert, denn unterm Strich gibt es zwei Arten der Unterstützung: zum einen die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und zum anderen die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor der Anschaffung der Solaranlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebsetzung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die prominentere Solar-Subvention und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit April 2020 erhält der Eigentümer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung pro Kilowattstunde. Die Montage der separaten PV-Panels der Anlage übernimmt eine Elektrikerfirma. Der Einspeisezähler misst präzise die Energiemenge, die in das örtliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Photovoltaikanlage: Öko-Strom aus eigener Produktion

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine vollständig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes individuelle Photovoltaik-Panel gewinnt zehn bis fünfzehn Mal mehr Energie, als für seine Fertigung aufgewandt wurde. Mit einer Solarstromanlage und dem empfohlenen Stromspeicher können Sie bis zu 80 % Ihrer jährlichen Stromkosten sparen.

Derartig machen Sie sich freier von Ihrem regionalen Stromversorger und den laufenden Preiserhöhungen. Bei der Auswahl der Solaranlage und Stromspeicher in Sternberg unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie jetzt einfach eine Anfrage. Das Angebot ist vollständig kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Gägelow, Groß Görnow, Groß Raden, Klein Görnow, Neu Pastin, Pastin, Sagsdorf, Sternberger Burg, Zülow, Blankenberg (19412), Friedrichswalde (Blankenberg), Wipersdorf, Penzin, Weiße Krug (19417), Borkow (19406), Hohenfelde, Rothen, Neu Woserin, Schlowe, Woserin, Brüel (19412), Golchen, Keez, Necheln, Thurow, Siedlung Kronskamp, Dabel (19406), Holzendorf, Hohen Pritz (19406), Klein Pritz, Kukuk, Dinnies, Kobrow, Wamckow, Kobrow I, Dessin, Kobrow II, Stieten, Kuhlen-Wendorf (19412), Gustävel, Holdorf, Holzendorf, Kuhlen, Müsselmow, Nutteln, Tessin, Weberin, Wendorf, Zaschendorf, Langen Jarchow, Mustin (19406) (Mecklenburg), Lenzen, Ruchow, Bolz, Weitendorf (19412) (bei Brüel), Jülchendorf, Jülchendorf-Meierei, Kaarz, Schönlage, Sülten, Witzin (19406), Loiz, Zahrensdorf (19412)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Sternberg

Meisterfachbetrieb Timo Mense Heizung-Sanitär-Solar-Wärmepumpen
Brunnenplatz 30
18273 Güstrow

FP Lux Solar GmbH & Co. Güstrow Bf 1 KG
Gleviner Straße 27
18273 Güstrow

Global-Sun-Project
Schwaaner Straße 7A
18273 Güstrow

Ralf Schröder Klempnerei, Sanitär, Gas- u. Ölheizung, Solaranlagen
Hauptstr. 4
19079 Sukow

Akkord Solar
Rostocker Chaussee 21
18273 Güstrow

Sanitz Verwaltung UG (haftungsbeschränkt) - Solartechnik-Anbieter
Walther-Rathenau-Straße 1
19055 Schwerin

NordStar - Solaranlage, Photovoltaikanlage, Solarenergie, Solarstrom
Werdestraße 24
19055 Schwerin

Elsholt Heizungsbau -Sanitärinstallation -Solartechnik GmbH
Consrader Straße 6A
19086 Plate

Solar Deutschland eine Marke der Norddeutschen Elektrogroßhandels GmbH
Amselweg 30
23970 Wismar

Döhmer Solaranlagen
Am Tannenhof 51
19061 Schwerin

MAYA SOLAR
Apothekerstraße 02
19055 Schwerin

J+A Solar GmbH & Co.KG
Alexandrinenstr. 32
19055 Schwerin

Stechert Haustechnik - Solartechnik
Schloßgartenallee 2b
19061 Schwerin

SEA Solar- & Elektroanlagenbau GmbH
Schloßstr. 1
19067 Leezen bei Schwerin

SEG Solarprojekt-Entwicklungsgesellschaft mbH
Obotritenring 40
19053 Schwerin

WEMAG AG
Obotritenring 40
19053 Schwerin

Solaranlage in der Nähe: Neukloster, Parchim, Crivitz, Satow, Goldberg, Leezen