Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Crivitz - Hier Angebot für eine Solaranlage einholen

Solaranlagen in Crivitz

Bei der Durchführung der Energiewende, hin zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist EU weit ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen beschlossen worden. Nunmehr werden die Zuschüsse für althergebrachte Heizanlagen abgesenkt bzw. gestoppt und zugleich die Verwendung umweltschonender Heizsysteme umfangreicher honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Crivitz (19089) eine wesentliche Rolle.

Solarstrom ist umweltbewusst und, im Verhältnis zu fossilen Energieträgern, unendlich. In Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das wesentlich billiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Crivitz rentiert sich in keiner Weise nur beim Bau neuer Häuser. Durch das optionale Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich zudem attraktive Renditen erzielen.

Jetzt Preise für Ihre Solaranlage in Crivitz einholen

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie unmittelbar hier eine Anfrage erstellen!

Solarfirma in Barnin - Kaminofen- und Treppenliftausstellung Wir wärmen Sie auf

Kaminofen- und Treppenliftausstellung Wir wärmen Sie auf

Crivitzer Str. 1
19089 Barnin

Solarfirma in Sukow - Ralf Schröder Klempnerei, Sanitär, Gas- u. Ölheizung, Solaranlagen

Ralf Schröder Klempnerei, Sanitär, Gas- u. Ölheizung, Solaranlagen

Hauptstr. 4
19079 Sukow

Solarfirma in Barnin  - MV Solar

MV Solar

Seestraße 1b 
19089  Barnin 

Solarfirma in Banzkow - Mecklenburger Solarbetrieb

Mecklenburger Solarbetrieb

Auf der Horst 16
19079 Banzkow

Solarfirma in Barnin - MV Solar

MV Solar

Seestraße 1b
19089 Barnin

Solarfirma in Plate - Elsholt Heizungsbau -Sanitärinstallation -Solartechnik GmbH

Elsholt Heizungsbau -Sanitärinstallation -Solartechnik GmbH

Consrader Straße 6A
19086 Plate

Solarfirma in Leezen - Vetter Solaranlagen und Elektroinstallation

Vetter Solaranlagen und Elektroinstallation

Schloßstraße 1
19067 Leezen

Solarfirma in Leezen - Infra-Solar

Infra-Solar

Am Galgenberg 9
19067 Leezen

Solarfirma in Schwerin - Döhmer Solaranlagen

Döhmer Solaranlagen

Am Tannenhof 51
19061 Schwerin

Solarfirma in Schwerin - Stechert Haustechnik - Solartechnik

Stechert Haustechnik - Solartechnik

Schloßgartenallee 2b
19061 Schwerin



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Crivitz (19089) sorgt für eine positive Ökobilanz

Erst einmal ist es wichtig zu wissen, wie so eine Solaranlage überhaupt arbeitet. Hierbei ist die Funktionsweise zumeist identisch, ganz egal ob es sich hier um ein Wohnhaus oder eine kommerzielle Anlage handelt. Es kann lediglich in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, beziehungsweise Gleichstrom, gewandelt. Mittels eines Wechselrichters wird dieser nachfolgend in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt direkt in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher holen das maximale Energiesparpotenzial für Sie heraus.

Durch Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre monatlichen Stromkosten senken. Für die Einspeisung in das lokale Stromnetz wird Ihnen dagegen pro Kilowattstunde eine vereinbarte Einspeisevergütung gutgeschrieben. So haben Sie die Aussicht in absehbarer Zeit die Investitionskosten der Solaranlage zu finanzieren oder ebenso auch Einkünfte zu erzielen. Nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie nicht in Strom, sondern in Wärme umwandelt, die Sie in Ihrem Wohnhaus für die Heizung oder auch für die Warmwasserversorgung einsetzen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Crivitz

Mit annähernd 70 - 90 Prozent der Kosten schlagen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Weiterhin große Preisunterschiede stammen aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Module der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von 2500 bis 4000 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich dadurch ein Kostenaufwand im Bereich von 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen etwa 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann seine Solaranlage in Crivitz mieten. Dazu kommen gleichermaßen laufende Kosten. Dies können etwa Reparaturen oder die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von unterschiedlichen Programmen, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen allerdings auch Gelegenheiten der Solarförderung, die Sie beim Kauf einer neuen oder der Modernisierung einer bereits existierenden Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass derzeit seit Jahren die Strompreise sich erhöhen, im Unterschied dazu im selben Zeitraum die Investitionskosten für PV-Anlagen preiswerter werden, macht ein Wechsel zu Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Überblick über die Kosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarmodule ca. 1300 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 210,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 100 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 290 - 350,- € je kWh

  • Leitungen ca. 140 - 490,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 250,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von allerhand Faktoren, wie etwa Größe der Anlage, Art und Weise der eingebauten Module oder aber regional schwankenden Montagekosten und können deswegen nur geschätzt werden.

Für ein korrektes Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Bedingungen müssen für die Anwendung von Photovoltaik in Crivitz erfüllt sein?

Zuallererst sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaikanlage in Crivitz zu installieren.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Flachdach, Pultdach oder auch Satteldach aufmontiert werden. Andere Dachformen sind schlichtweg zu klein für klassische Anlagen. Wenn Sie alljährlich mindestens etwa 2.000 bis 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage bereits schon interessant.

Idealerweise wohnen Sie zudem noch in einer Umgebung, in der die Sonne ausgesprochen regelmäßig scheint. Dies ist aus technischer Sichtweise kein zwingendes Kriterium.

Die Solarförderung in Crivitz: ansprechender Zuschuss für Hausbesitzer

Für eine Vielzahl von Hauseigentümer rentiert sich Solarenergie, denn es gibt zwei Formen von Subventionen: auf der einen Seite die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und im Übrigen die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss im Vorfeld vor dem Kauf der PV-Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Indienststellung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die allgemein bekanntere PV-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit Anfang 2020 bekommt der Betreiber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung für jede Kilowattstunde. Den Aufbau der separaten Solar-Panels der Anlage übernimmt ein Elektriker. Der Einspeisezähler misst exakt die Energiemenge, die an den lokalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Solarstromanlage: Ökostrom aus eigener Produktion

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub und auch kein CO² erzeugt, Sie besitzen also eine vollkommen emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes der einzelnen Photovoltaik-Panels erzeugt zehn- bis fünfzehnmal mehr Leistung, als für seine Herstellung aufgewandt wurde. Mit einer Photovoltaik-Anlage und dem geeigneten Stromspeicher können Sie bis zu 80 % der generellen Stromkosten einsparen.

Dementsprechend machen Sie sich freier vom hiesigen Stromversorger und den bevorstehenden Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Crivitz sind wir Ihnen gern hilfreich. Erstellen Sie jetzt einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist vollkommen kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Augustenhof, Badegow, Basthorst, Gädebehn, Kladow, Muchelwitz, Radepohl, Wessin, Banzkow (19079), Goldenstädt, Jamel, Mirow, Plate (19086), Consrade, Peckatel, Sukow (19079), Zietlitz, Barnin (19089), Hof Barnin, Bülow (bei Crivitz), Prestin, Runow, Ausbau Speuß, Demen (19089), Buerbeck, Kobande, Venzkow, Friedrichsruhe (19089), Frauenmark, Friedrichsruhe Dorf, Friedrichsruhe Hof, Goldenbow, Neu Ruthenbeck, Ruthenbeck, Tramm (19089) (Mecklenburg), Bahlenhüschen, Göhren, Settin, Zapel (19089), Zapel Hof

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Crivitz

Sanitz Verwaltung UG (haftungsbeschränkt) - Solartechnik-Anbieter
Walther-Rathenau-Straße 1
19055 Schwerin

NordStar - Solaranlage, Photovoltaikanlage, Solarenergie, Solarstrom
Werdestraße 24
19055 Schwerin

Thees SOLAR GmbH
Parchimer Str. 11 A
19374 Damm bei Parchim

SEA Solar- & Elektroanlagenbau GmbH
Schloßstr. 1
19067 Leezen bei Schwerin

WSP - Wärmepumpen-Solarthermie - Photovoltaik OHG
Am Eldeufer 1A
19374 Damm

BDM Heizungs-, Lüftungs- und Elektroanlagen GmbH - Solartechnik
Rudolf-Diesel-Straße 16
19061 Schwerin

MAYA SOLAR
Apothekerstraße 02
19055 Schwerin

J+A Solar GmbH & Co.KG
Alexandrinenstr. 32
19055 Schwerin

SEG Solarprojekt-Entwicklungsgesellschaft mbH
Obotritenring 40
19053 Schwerin

WEMAG AG
Obotritenring 40
19053 Schwerin

Kagel Haustechnik GmbH & Co. KG
Goldenstädter Weg 2
19077 Uelitz

Lewe Haustechnik Heizung Sanitär Solar
Rogahner Str. 77
19061 Schwerin

Michael Dei Heizung-Sanitär-Solar-Wärmepumpen-Regenwasserputzanlagen-Kundendienst-
Luckower Str. 29 A
19406 Sternberg

Heizung Sanitär Solar Lutz Börner
Bahnhofstraße 6
19075 Pampow

Oekokraft-MV GmbH
Lübecker Str. 270
19059 Schwerin

Dirk Unser Kleinkläranlagen
Am Badstaven 32
19370 Parchim

Graack & Muchow Heizung - Sanitär - Solaranlagen Inh. Andreas Freiheit e. K.
Neuhofer Weiche 2A
19370 Parchim

Handwerker-Kollektiv.de
Felix-Stillfried-Straße 20
19073 Klein Rogahn

SOLAR NOWACK
Lange Straße 2a
19399 Augzin

Horst Kleine-Möller Heizung-Sanitär-Bauklempnerei-Solar
Putlitzer Str. 36
19370 Parchim

Solaranlage in der Nähe: Leezen, Neustadt-Glewe, Schwerin, Sternberg, Neukloster, Stralendorf