Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Leezen (Mecklenburg) - Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Leezen

Bei der Umsetzung der Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen zu vermeiden, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Gas- und Ölheizungen in die Wege geleitet worden. Von nun an werden die Zuschüsse für konventionelle Heizanlagen herabgesetzt oder nicht zuletzt gestoppt und im Übrigen die Investition in umweltverträglichere Heiztechnik weitreichender belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Leezen (19067) (Mecklenburg) eine erhebliche Rolle.

Solarenergie ist umweltschonend und, im Vergleich zu fossilen Energiequellen, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist sehr viel günstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Leezen (Mecklenburg) rentiert sich in keiner Weise nur beim Bau neuer Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sobald er den Solarstrom dem regionalen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine feste Einspeisevergütung.

Hier Preise für eine Solaranlage in Leezen (Mecklenburg) erhalten

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie unmittelbar hier eine Anfrage erstellen!

Solarfirma in Leezen bei Schwerin - SEA Solar- & Elektroanlagenbau GmbH

SEA Solar- & Elektroanlagenbau GmbH

Schloßstr. 1
19067 Leezen bei Schwerin

Solarfirma in Leezen - Vetter Solaranlagen und Elektroinstallation

Vetter Solaranlagen und Elektroinstallation

Schloßstraße 1
19067 Leezen

Solarfirma in Pampow - Heizung Sanitär Solar Lutz Börner

Heizung Sanitär Solar Lutz Börner

Bahnhofstraße 6
19075 Pampow

Solarfirma in Plate - Elsholt Heizungsbau -Sanitärinstallation -Solartechnik GmbH

Elsholt Heizungsbau -Sanitärinstallation -Solartechnik GmbH

Consrader Straße 6A
19086 Plate

Solarfirma in Leezen - Infra-Solar

Infra-Solar

Am Galgenberg 9
19067 Leezen

Solarfirma in Klein Rogahn - Handwerker-Kollektiv.de

Handwerker-Kollektiv.de

Felix-Stillfried-Straße 20
19073 Klein Rogahn

Solarfirma in Schwerin - Sanitz Verwaltung UG (haftungsbeschränkt) - Solartechnik-Anbieter

Sanitz Verwaltung UG (haftungsbeschränkt) - Solartechnik-Anbieter

Walther-Rathenau-Straße 1
19055 Schwerin

Solarfirma in Schwerin - NordStar - Solaranlage, Photovoltaikanlage, Solarenergie, Solarstrom

NordStar - Solaranlage, Photovoltaikanlage, Solarenergie, Solarstrom

Werdestraße 24
19055 Schwerin

Solarfirma in Schwerin - MAYA SOLAR

MAYA SOLAR

Apothekerstraße 02
19055 Schwerin

Solarfirma in Schwerin - J+A Solar GmbH & Co.KG

J+A Solar GmbH & Co.KG

Alexandrinenstr. 32
19055 Schwerin



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Leezen (19067) (Mecklenburg) steht für eine positive Ökobilanz

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. nutzbare thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Eine Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung vollzieht. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, im Verhältnis zu Kohle und auch Erdöl, "umweltfreundlich" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Leezen (Mecklenburg) ist schnell und gut planbar. Mit der eigenen Solarstromanlage können Sie umweltgerechten Ökostrom herstellen, werden hierfür belohnt und müssen sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das größtmögliche Energiesparpotenzial und für die nächsten 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum viel eigenständiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Leezen (Mecklenburg)

In etwa 70 - 90 Prozent der Kosten bewirken nur die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen. Nicht zuletzt große Preisdifferenzen stammen aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von etwa 2000 bis 3000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich demnach ein Investitionsaufwand im Bereich von 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen um die 220,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann seine Solaranlage in Leezen (Mecklenburg) mieten. Dazu kommen genauso laufende Kosten. Das können zum Beispiel Reparaturen oder die Miete des Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-80,- € im Jahr sein. Durch diverse Programme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", ergeben sich ebenso Möglichkeiten der Solarförderung, die Sie beim Erwerb oder der Miete einer modernen PV-Anlage unterstützen.

Hinsichtlich der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise teurer werden, im Unterschied dazu in der gleichen Zeitspanne die Preise für Solarmodule kostengünstiger werden, macht ein Wechsel zu umweltschonendem Solarstrom ganz bestimmt Sinn.

Die Investitionskosten allgemein veranschaulicht:

  • Solarmodule, je nach Größe ca. 1200 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 220,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 270 - 390,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 120 - 350,- €

  • Aufbau ca. 200 - 240,- € je kWp

Alle angegebenen Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von einigen Kriterien, wie beispielsweise Größe der Betriebsanlage, Art der zum Einsatz kommenden Panels oder auch regional schwankenden Kosten für die Montage und können in Folge dessen nur geschätzt werden.

Für ein spezifisches Preisangebot, was auf Ihre Anforderungen angepasst ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Bedingungen müssen für die Anwendung von Photovoltaik in Leezen (Mecklenburg) erfüllt sein?

An erster Stelle sollte Ihnen die Immobilie gehören. Als Mieter sind Sie keinesfalls befugt, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaik-Anlage in Leezen (Mecklenburg) zu installieren.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Satteldach, Pultdach oder auch Flachdach installiert werden. Manche Dachformen sind schlichtweg nicht groß genug für gebräuchliche Anlagen. Sofern Sie alljährlich wenigstens zwischen 2.000 - 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist die Anschaffung einer Solaranlage bereits schon nützlich.

Unter idealen Umständen wohnen Sie darüber hinaus noch in einem Gebiet, wo die Sonne ausgesprochen regelmäßig strahlt. Das ist aus technischer Sicht keine wesentliche Bedingung.

Solarförderung in Leezen (Mecklenburg): attraktiver Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für etliche Hausbesitzer lohnt sich Solarstrom, denn schließlich gibt es zwei Formen von Zuschüssen: die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss vor dem Kauf der Solaranlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die allgemein bekanntere PV-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit April 2020 bekommen die Eigentümer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung für jede Kilowattstunde. Der Aufbau der einzelnen PV-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Der Einspeisezähler misst im Detail die Energiemenge, die in das öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Durchschnittlicher Amortisationszeitraum

Die benötigte Zeitspanne bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erwirtschaftet, stellt man als sogenannte Amortisationszeit dar. Sie berechnet sich aus den finanziellen Aufwendungen für die Errichtung der Anlage und den monatlichen Einsparungen. Beispielrechnungen zeigen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung inmitten von 7 und 10 Jahren liegt. Wurde wiederum ein Darlehen aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation locker auf 13 bis 15 Jahre aus.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Anlage einsparen - Jetzt Preise einholen!

Um die Preise vergleichen zu können, erstellen Sie am besten gleich hier eine Anfrage und lassen sich unterschiedliche Alternativen kalkulieren.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Görslow, Leezen, Panstorf, Rampe, Zittow, Cambs (19067), Ahrensboek, Brahlstorf, Karnin, Kleefeld, Dobin am See (19067), Alt Schlagsdorf, Buchholz, Flessenow, Liessow, Neu Schlagsdorf, Retgendorf, Rubow, Gneven (19065), Vorbeck, Godern, Neu Godern, Langen Brütz (19067), Kritzow (19065), Pinnow (19065) (bei Schwerin), Raben Steinfeld (19065)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Leezen

SEG Solarprojekt-Entwicklungsgesellschaft mbH
Obotritenring 40
19053 Schwerin

WEMAG AG
Obotritenring 40
19053 Schwerin

Stechert Haustechnik - Solartechnik
Schloßgartenallee 2b
19061 Schwerin

Döhmer Solaranlagen
Am Tannenhof 51
19061 Schwerin

Oekokraft-MV GmbH
Lübecker Str. 270
19059 Schwerin

Lewe Haustechnik Heizung Sanitär Solar
Rogahner Str. 77
19061 Schwerin

Dachdeckerei Klaus Brockelt Inh. Andreas Brockelt
Siemensplatz 1
19057 Schwerin

BDM Heizungs-, Lüftungs- und Elektroanlagen GmbH - Solartechnik
Rudolf-Diesel-Straße 16
19061 Schwerin

Ralf Schröder Klempnerei, Sanitär, Gas- u. Ölheizung, Solaranlagen
Hauptstr. 4
19079 Sukow

Ronald Braasch Heizung-Sanitär-Solar
Eichenweg 1
19069 Alt Meteln

MV Solar
Seestraße 1b 
19089  Barnin 

Kaminofen- und Treppenliftausstellung Wir wärmen Sie auf
Crivitzer Str. 1
19089 Barnin

Mecklenburger Solarbetrieb
Auf der Horst 16
19079 Banzkow

Norddeutsche Energiegemeinschaft eG
Am Markt 1
19417 Warin

Kagel Haustechnik GmbH & Co. KG
Goldenstädter Weg 2
19077 Uelitz

Michael Dei Heizung-Sanitär-Solar-Wärmepumpen-Regenwasserputzanlagen-Kundendienst-
Luckower Str. 29 A
19406 Sternberg

Solar-Fabrik Wismar GmbH
An der Westtangente 1
23966 Wismar

CS Wismar GmbH
An der Westtangente 1
23966 Wismar

Solar Deutschland eine Marke der Norddeutschen Elektrogroßhandels GmbH
Amselweg 30
23970 Wismar

Nord Star UG
Mühlenstr. 24
19205 Gadebusch

Solar BG Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG
Lübsche Str. 10
23966 Wismar

Solaranlage in der Nähe: Schwerin, Dorf Mecklenburg, Crivitz, Wismar, Stralendorf, Lützow (Mecklenburg)