Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Wismar - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Wismar

Mit Bezug auf die Energiewende, zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen hinsichtlich der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in ganz Europa ein Verzicht auf Gas- und Ölheizungen besiegelt worden. Seither werden die Zuschüsse für klassische Heizsysteme beschränkt oder viel mehr gestoppt und im Umkehrschluss die Investition in umweltverträglichere Heizsysteme intensiver honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Wismar (23966, 23968, 23970) eine beachtliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Energiequellen, unbegrenzt. In Verknüpfung mit einer Photovoltaikanlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich günstiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Wismar macht sich in keinster Weise nur für Neubauten bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Netz, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für eine neue Solaranlage in Wismar erhalten

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie unmittelbar hier eine Anfrage stellen!

Solarfirma in Wismar - Solar Deutschland eine Marke der Norddeutschen Elektrogroßhandels GmbH

Solar Deutschland eine Marke der Norddeutschen Elektrogroßhandels GmbH

Amselweg 30
23970 Wismar

Solarfirma in Wismar - Solar-Fabrik Wismar GmbH

Solar-Fabrik Wismar GmbH

An der Westtangente 1
23966 Wismar

Solarfirma in Wismar - Solar BG Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG

Solar BG Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG

Lübsche Str. 10
23966 Wismar

Solarfirma in Wismar - Hanse Solar Gmbh

Hanse Solar Gmbh

Auf dem Hohenfelde 1
23970 Wismar

Solarfirma in Wismar - CS Wismar GmbH

CS Wismar GmbH

An der Westtangente 1
23966 Wismar

Solarfirma in Wismar - GDT Solar Wismar

GDT Solar Wismar

Auf dem Hohenfelde 1
23970 Wismar

Solarfirma in Neukloster - Kohrt Elektro & Gebäudetechnik Elektro-Notdienst

Kohrt Elektro & Gebäudetechnik Elektro-Notdienst

Hechtskuhl 20
23992 Neukloster

Solarfirma in Warin - Norddeutsche Energiegemeinschaft eG

Norddeutsche Energiegemeinschaft eG

Am Markt 1
19417 Warin

Solarfirma in Alt Meteln - Ronald Braasch Heizung-Sanitär-Solar

Ronald Braasch Heizung-Sanitär-Solar

Eichenweg 1
19069 Alt Meteln

Solarfirma in Bernitt - PVbilliger.de

PVbilliger.de

Obere Dorfstraße 12
18246 Bernitt



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Wismar (23966, 23968, 23970) steht für eine positive Umweltbilanz

Erst einmal ist es wichtig zu verstehen, wie so eine Solaranlage überhaupt arbeitet. Hierbei ist das Funktionsprinzip in aller Regel gleich, egal ob es sich hier um ein Wohnhaus oder um gewerbliche Solartechnik handelt. Es wird allein in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Mithilfe eines Wechselrichters wird dieser dann in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Separate Stromspeicher als Erweiterung zur Photovoltaikanlage ergeben das maximale Energiesparpotenzial.

Als Selbstversorger kann man Anhand des Solarstroms seine Stromkosten geradewegs minimieren. Für die Einspeisung ins Netz bekommen Sie dagegen pro Kilowattstunde eine vereinbarte Einspeisevergütung. So können Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage refinanzieren oder sogar Gewinne erwirtschaften. Jedoch nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärme umwandelt, die Sie Daheim für die Beheizung der Wohnräume oder aber für die Warmwasserversorgung benutzen können.

Kosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Wismar

Rund 85 Prozent der Kosten machen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Auch beträchtliche Preisunterschiede stammen aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Module der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von ca. 2000 bis 3000 kWh im Jahr, ergibt sich demnach ein Investitionsaufwand zwischen 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen circa 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann seine Solaranlage in Wismar mieten. Hinzu kommen aber auch laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen oder die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von mehreren Subventionsprogrammen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stellt Ihnen der Staat auch Möglichkeiten zur Solarförderung zur Seite, die Sie beim Erwerb einer neuen oder der Modernisierung einer bereits bestehenden PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise erhöht werden, allerdings die Preise für Solaranlagen erschwinglicher werden, macht ein Wechsel zu umweltbewusstem Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Übersicht über die Investitionskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarpanels, in Abhängigkeit von der Größe ca. 1250 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 240,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 275 - 390,- € je kWh

  • Leitungen ca. 100 - 350,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 240,- € je kWp

Alle angegebenen Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von verschiedenartigen Rahmenbedingungen, wie Größe der Betriebsanlage, Art der verwendeten Module und regional schwankenden Montagekosten ab und können in Folge dessen nur geschätzt werden.

Für ein ausführliches Angebot, welches auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Die effiziente Verwendung und Planung Ihrer Solaranlage in Wismar

Sowie Sie vornehmlich den produzierten Solarstrom sofort selbst benutzen wollen, langt alles in allem eine kleine Anlage aus. So werden Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach problemlos Ihren eigenen Strom produzieren. Vergleichen Sie dies mit dem Durchschnittspreis des hiesigen Stromversorgers, tritt eine wesentliche Differenz mit Einsparmöglichkeit in Erscheinung. Besitzen Sie dagegen genügend Platz auf dem Dach, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Vor der Anschaffung einer solchen Anlage, müssen sie auf alle Fälle auch mögliche Nachteile abschätzen. So weicht zum Beispiel die gewonnene Strommenge hinsichtlich der Jahreszeit ab. Sie sollten sich darum nicht überstürzt auf eine wahrscheinliche Jahresausbeute verlassen.

Photovoltaik-Anlage: die gute Öko-Bilanz spricht für sich selbst

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine komplett emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes der einzelnen Solar-Module erzeugt erheblich mehr Leistung, als für seine Fertigung aufgebracht wurde. Mit einer PV-Anlage und dem entsprechenden Stromspeicher können Sie bis zu 80 % Ihrer allgemeinen Stromkosten sparen.

Dementsprechend machen Sie sich unabhängiger vom regionalen Stromversorger und den kommenden Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Wismar sind wir Ihnen gern hilfreich. Erstellen Sie gleich hier einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist vollständig kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


Stadtgliederung: Fischkaten, Redentin, Müggenburg, Eiserne Hand, Schwanzenbusch, Haffeld Süd, Haffeld Nord, Kagenmarkt, Dargetzow, Kritzowburg, Groß Flöte, Kluß, Rothentor, Friedenshof, Dammhusen, Burgwall, Weidendamm, Köpernitztal, Lübsche Burg, Wendorf, Hinter Wendorf, Hoben, Insel Walfisch

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Wismar

Nordic Sun GmbH
Gewerbestr. 3 A
18233 Jörnstorf

Infra-Solar
Am Galgenberg 9
19067 Leezen

Vetter Solaranlagen und Elektroinstallation
Schloßstraße 1
19067 Leezen

Gebr. Balmer GbR Heizung/Sanitär/Solar
Dorfstraße 18
18246 Baumgarten

Oekokraft-MV GmbH
Lübecker Str. 270
19059 Schwerin

Sanitz Verwaltung UG (haftungsbeschränkt) - Solartechnik-Anbieter
Walther-Rathenau-Straße 1
19055 Schwerin

SEG Solarprojekt-Entwicklungsgesellschaft mbH
Obotritenring 40
19053 Schwerin

WEMAG AG
Obotritenring 40
19053 Schwerin

J+A Solar GmbH & Co.KG
Alexandrinenstr. 32
19055 Schwerin

NordStar - Solaranlage, Photovoltaikanlage, Solarenergie, Solarstrom
Werdestraße 24
19055 Schwerin

MAYA SOLAR
Apothekerstraße 02
19055 Schwerin

Dachdeckerei Klaus Brockelt Inh. Andreas Brockelt
Siemensplatz 1
19057 Schwerin

Mathias Wiesner Bäder-Solar-Heizung
An der B 105 4
23942 Dassow

SEA Solar- & Elektroanlagenbau GmbH
Schloßstr. 1
19067 Leezen bei Schwerin

Molinaris Dach-& Solartechnik GmbH
Dassower Str. 10
23942 Neuenhagen bei Grevesmühlen

Stechert Haustechnik - Solartechnik
Schloßgartenallee 2b
19061 Schwerin

Michael Dei Heizung-Sanitär-Solar-Wärmepumpen-Regenwasserputzanlagen-Kundendienst-
Luckower Str. 29 A
19406 Sternberg

Döhmer Solaranlagen
Am Tannenhof 51
19061 Schwerin

Nord Star UG
Mühlenstr. 24
19205 Gadebusch

Lewe Haustechnik Heizung Sanitär Solar
Rogahner Str. 77
19061 Schwerin

Handwerker-Kollektiv.de
Felix-Stillfried-Straße 20
19073 Klein Rogahn

Solar-concept-mitte GbR
Heiligenhäger Str. 15
18239 Satow

scm energy GmbH
Heiligenhäger Str. 15
18239 Satow

PV-Projekt Klein Bölkow Betreiber GmbH & Co. KG
Dorfmitte 2F
18239 Satow

Denkert Haustechnik - Solartechnik
Buerbarg 20
18209 Reddelich

Borrmann Solar UG (haftungsbeschränkt)
Heiligenhäger Str.
18239 Satow

Solaranlage in der Nähe: Dorf Mecklenburg, Poel, Neuburg (Mecklenburg), Neukloster, Leezen, Grevesmühlen