Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Dorf Mecklenburg - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Dorf Mecklenburg

Im Rahmen der Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen anhand der Verbrennung fossiler Energiequellen zu vermeiden, ist europaweit ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen in die Wege geleitet worden. Fortan werden die Subventionen für überholte Heizungsanlagen abgebaut oder nicht zuletzt außer Kraft gesetzt und zudem der Einsatz umweltschonender Heizungstechnik umfassender honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Dorf Mecklenburg (23972) eine bedeutende Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, im Gegensatz zu fossilen Energiequellen, unendlich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaik-Anlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das weitaus kosteneffektiver als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Dorf Mecklenburg rentiert sich längst nicht nur für neu errichtete Häuser. In Hinblick auf die Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz lassen sich außerdem ansprechende Erlöse erreichen.

Gleich hier Preise für eine neue Solaranlage in Dorf Mecklenburg vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Wismar - Solar-Fabrik Wismar GmbH

Solar-Fabrik Wismar GmbH

An der Westtangente 1
23966 Wismar

Solarfirma in Wismar - CS Wismar GmbH

CS Wismar GmbH

An der Westtangente 1
23966 Wismar

Solarfirma in Wismar - Solar BG Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG

Solar BG Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG

Lübsche Str. 10
23966 Wismar

Solarfirma in Wismar - Solar Deutschland eine Marke der Norddeutschen Elektrogroßhandels GmbH

Solar Deutschland eine Marke der Norddeutschen Elektrogroßhandels GmbH

Amselweg 30
23970 Wismar

Solarfirma in Wismar - Hanse Solar Gmbh

Hanse Solar Gmbh

Auf dem Hohenfelde 1
23970 Wismar

Solarfirma in Wismar - GDT Solar Wismar

GDT Solar Wismar

Auf dem Hohenfelde 1
23970 Wismar

Solarfirma in Alt Meteln - Ronald Braasch Heizung-Sanitär-Solar

Ronald Braasch Heizung-Sanitär-Solar

Eichenweg 1
19069 Alt Meteln

Solarfirma in Neukloster - Kohrt Elektro & Gebäudetechnik Elektro-Notdienst

Kohrt Elektro & Gebäudetechnik Elektro-Notdienst

Hechtskuhl 20
23992 Neukloster

Solarfirma in Warin - Norddeutsche Energiegemeinschaft eG

Norddeutsche Energiegemeinschaft eG

Am Markt 1
19417 Warin

Solarfirma in Leezen - Infra-Solar

Infra-Solar

Am Galgenberg 9
19067 Leezen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Dorf Mecklenburg (23972) Energiekosten einsparen

Zuerst ist es wichtig zu verstehen, wie eine Solaranlage funktioniert. Dabei ist die Funktionsweise meistens identisch, ganz egal ob es sich hier um ein Wohnhaus oder aber eine kommerzielle Anlage handelt. Es kann allein in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, genauer Gleichstrom, gewandelt. Durch Einsatz eines Wechselrichters wird dieser darauffolgend in Wechselstrom umgewandelt, der nun geradewegs in einen Stromspeicher fließen und zu einem späteren Zeitpunkt verbraucht oder ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Die Kombination aus Photovoltaik und Stromspeicher ergibt das höchste Energiesparpotenzial.

Durch den Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre monatlichen Stromkosten herabsenken. Für die Einspeisung ins Netz erhalten Sie andererseits pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So könnten Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage finanzieren oder ferner auch Einnahmen erzielen. Aber nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärme umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung der Wohnbereiche und für die Warmwasserversorgung zum Einsatz bringen können.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Dorf Mecklenburg

Geschätzte 80 - 90 Prozent der Kosten bewirken schon die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen. Ebenfalls extreme Preisspannen stammen aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ca. 2500 bis 4000 kWh pro Jahr, ergibt sich demnach ein Investitionsaufwand zwischen 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen um die 210,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem das zu kostenintensiv ist, der kann seine eigene Solaranlage in Dorf Mecklenburg mieten. Dazu kommen gleichermaßen laufende Kosten. Das können etwa Reparaturen und auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 50,- € im Jahr sein. Dank diverser Programme, wie im Übrigen dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stellt Ihnen der deutsche Staat jedoch auch Gelegenheiten zur Solarförderung bereit, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer PV-Anlage unterstützen können.

In Anbetracht der Tatsache, dass aktuell seit Jahren die Strompreise teurer werden, im Gegensatz dazu im gleichen Zeitraum die Preise für Photovoltaikanlagen preiswerter werden, macht ein Wechsel zu Solarstrom allemal Sinn.

Überblick über die Kosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarpanels, je nach Größe ca. 1350 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 250,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Fabrikat, ca. 120 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 280 - 360,- € je kWh

  • Leitungen ca. 130 - 390,- €

  • Installation ca. 190 - 230,- € je kWp

Alle ausgewiesenen Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von einigen Kriterien, wie Größe der Betriebsanlage, Art der verwendeten Panels und regional abweichenden Montagekosten und können somit nur geschätzt werden.

Für ein entsprechendes Kostenangebot, welches auf Ihren Bedarf angepasst ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Die effektive Nutzung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Dorf Mecklenburg

Falls Sie vornehmlich den produzierten Solarstrom unmittelbar eigenständig gebrauchen möchten, reicht in aller Regel eine halbwegs kleine Anlage aus. So können Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Dach mühelos Ihren eigenen Strom produzieren. Vergleichen Sie dies mit den normalen Kosten über den regionalen Stromversorger, kristallisiert sich eine ziemliche Differenz mit Einsparpotenzial heraus. Haben Sie jedoch genügend Platz auf dem Hausdach zur Verfügung, empfiehlt sich demgegenüber die Einspeisung.

Noch bevor Sie den Erwerb in eine solche Anlage begrüßen, müssten sie unbedingt auch eventuelle Nachteile beachten. So verändert sich beispielsweise die gewonnene Strommenge. Sie sollten sich aus diesem Grund nicht blind auf eine bestimmte Jahresausbeute verlassen.

PV-Anlage: die Umweltbilanz ist bezeichnend

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie verfügen über eine durchweg emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes individuelle Solar-Modul gewinnt zigmal mehr Strom, als für seine Herstellung aufgebracht wurde. Mit einer Solarstromanlage und dem geeigneten Stromspeicher können Sie bis zu 80 % Ihrer jährlichen Stromkosten sparen.

So sind Sie nicht mehr direkt abhängig von Ihrem hiesigen Stromanbieter und den bevorstehenden Preisanstiegen. Bei der Auswahl der Solaranlage und Stromspeicher in Dorf Mecklenburg unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie jetzt einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist völlig unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Karow, Kletzin, Moidentin, Olgashof, Petersdorf, Rambow, Rosenthal, Rothentor, Steffin, Bad Kleinen (23996), Fichtenhusen, Gallentin, Glashagen, Hoppenrade, Losten, Trollhof, Niendorf, Wendisch Rambow, Barnekow (23968), Groß Woltersdorf, Klein Woltersdorf, Krönkenhagen, Bobitz (23996), Beidendorf, Dalliendorf, Dambeck, Grapen Stieten, Käselow, Klein Krankow, Köchelsdorf, Lutterstorf, Naudin, Neuhof, Petersdorf, Quaal, Rastorf, Saunstorf, Scharfstorf, Tressow, Groß Krankow (23966), Groß Stieten (23972), Neu Stieten, Hohen Viecheln (23996), Hädchenshof, Moltow, Neu Viecheln, Lübow (23972), Greese, Levetzow, Maßlow, Schimm, Tarzow, Triwalk, Wietow, Metelsdorf (23972), Klüssendorf, Martensdorf, Schulenbrook, Ventschow (19417), Kleekamp

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Dorf Mecklenburg

Vetter Solaranlagen und Elektroinstallation
Schloßstraße 1
19067 Leezen

PVbilliger.de
Obere Dorfstraße 12
18246 Bernitt

Oekokraft-MV GmbH
Lübecker Str. 270
19059 Schwerin

Sanitz Verwaltung UG (haftungsbeschränkt) - Solartechnik-Anbieter
Walther-Rathenau-Straße 1
19055 Schwerin

NordStar - Solaranlage, Photovoltaikanlage, Solarenergie, Solarstrom
Werdestraße 24
19055 Schwerin

J+A Solar GmbH & Co.KG
Alexandrinenstr. 32
19055 Schwerin

SEG Solarprojekt-Entwicklungsgesellschaft mbH
Obotritenring 40
19053 Schwerin

WEMAG AG
Obotritenring 40
19053 Schwerin

MAYA SOLAR
Apothekerstraße 02
19055 Schwerin

SEA Solar- & Elektroanlagenbau GmbH
Schloßstr. 1
19067 Leezen bei Schwerin

Dachdeckerei Klaus Brockelt Inh. Andreas Brockelt
Siemensplatz 1
19057 Schwerin

Stechert Haustechnik - Solartechnik
Schloßgartenallee 2b
19061 Schwerin

Döhmer Solaranlagen
Am Tannenhof 51
19061 Schwerin

Gebr. Balmer GbR Heizung/Sanitär/Solar
Dorfstraße 18
18246 Baumgarten

Nordic Sun GmbH
Gewerbestr. 3 A
18233 Jörnstorf

Solaranlage in der Nähe: Wismar, Poel, Leezen, Neuburg (Mecklenburg), Neukloster, Schwerin