Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Pritzwalk - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Pritzwalk

Mit Bezug auf die Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen einzudämmen, ist EU weit ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen beschlossen worden. Inzwischen werden die Zuschüsse für althergebrachte Heizsysteme zusammengestrichen oder viel mehr eingestellt und andererseits der Einsatz umweltbewusster Heiztechnik stärker honoriert. Bei den regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Pritzwalk (16928) eine wesentliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist sehr viel günstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Pritzwalk macht sich auf keinen Fall nur für Neubauten bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung.

Hier Preise für Ihre Solaranlage in Pritzwalk erhalten

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie unmittelbar hier Ihre Anfrage erstellen!

Solarfirma in Pritzwalk - Solarstrom Prignitz Ralf Sperling

Solarstrom Prignitz Ralf Sperling

Meyenburger Tor 19 A
16928 Pritzwalk

Solarfirma in Halenbeck-Rohlsdorf - Gerbert-Service

Gerbert-Service

Pritzwalker Straße 38,GT Halenbeck
16945 Halenbeck-Rohlsdorf

Solarfirma in Gumtow - Sonnenkonzept GmbH

Sonnenkonzept GmbH

Postweg 1
16866 Gumtow

Solarfirma in Pirow - Solaranlagen Skibbe

Solaranlagen Skibbe

Reetzer Straße 10
19348 Pirow

Solarfirma in Perleberg - Technik u. Instandsetzung GmbH

Technik u. Instandsetzung GmbH

Quitzower Straße 15
19348 Perleberg

Solarfirma in Perleberg - alvetro Aluminiumbau GmbH

alvetro Aluminiumbau GmbH

Schwarzer Weg 19
19348 Perleberg

Solarfirma in Perleberg - Solarzentrum Perleberg

Solarzentrum Perleberg

Schwarzer Weg 12
19348 Perleberg

Solarfirma in Kyritz - Solargrille GbR

Solargrille GbR

Wilhelmsgrille 18
16866 Kyritz

Solarfirma in Kyritz - WiTec Solar UG

WiTec Solar UG

Westfalenallee 11
16866 Kyritz

Solarfirma in Kritzow bei Lübz - Ja-Solar Solartechnik

Ja-Solar Solartechnik

Am Dorfteich 75
19386 Kritzow bei Lübz



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Pritzwalk (16928) Energiekosten einsparen

Vordergründig ist es wichtig zu wissen, wie eine Solaranlage funktioniert. Dabei ist die Funktionsweise meist identisch, vollkommen egal ob es sich um ein Einfamilienhaus oder aber eine industrielle Betriebsanlage handelt. Es kann nur in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, beziehungsweise Gleichstrom, gewandelt. Mittels eines Wechselrichters wird dieser im weiteren Verlauf in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt geradewegs in einen Stromspeicher fließen und später verbraucht oder auch ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Die Verknüpfung aus Photovoltaik und einem separaten Stromspeicher ergibt das höchstmögliche Energiesparpotenzial.

Als Eigenversorger kann man Anhand des Solarstroms seine monatlichen Stromkosten minimieren. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen demgegenüber für jede Kilowattstunde eine vereinbarte Einspeisevergütung gutgeschrieben. So könnten Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage refinanzieren oder nicht zuletzt auch Überschüsse erwirtschaften. Keinesfalls nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Wohnhaus für die Heizungsanlage oder auch das Warmwasser zum Einsatz bringen können.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Pritzwalk

Geschätzte 80 - 90 Prozent der Kosten machen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen aus. Zum Teil beträchtliche Preisunterschiede resultieren aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von etwa 2500 bis 4000 kWh pro Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne zwischen 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen um die 220,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann seine Solaranlage in Pritzwalk mieten. Obendrein kommen aber auch jährliche Betriebskosten. Das können etwa Reparaturen oder auch die Miete des Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40-80,- € im Jahr sein. Auf Basis von diversen Programmen, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stellt Ihnen der deutsche Staat ebenso Möglichkeiten der Solarförderung zur Seite, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer neuen Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise steigen, andererseits die Anschaffungskosten für Photovoltaik-Anlagen kostengünstiger werden, ist ein Wechsel zu Solarstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Preise für die Investition in eine Photovoltaik-Anlage in der Zusammenfassung:

  • Solarmodule ca. 1300 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 220,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 100 - 170,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 290 - 390,- € je kWh

  • Leitungen ca. 160 - 400,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 240,- € je kWp

Alle zusammengestellten Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von allerhand Eckpunkten, wie etwa Größe der Anlage, Art der verbauten Panels oder auch regional abweichenden Montagekosten ab und können daher nur geschätzt werden.

Für ein individuelles Kostenangebot, welches auf Ihre Anforderung ausgerichtet ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Kriterien müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Pritzwalk erfüllt sein?

An erster Stelle sollte Ihnen die Immobilie gehören. Als Mieter sind Sie durchaus nicht befugt, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Pritzwalk zu errichten.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Flachdach, Pultdach oder Satteldach installiert werden. Manche Dachformen sind schlicht nicht groß genug für gebräuchliche Anlagen. Sofern Sie pro Jahr cirka 2.000 - 3.000 kW/h Strom benötigen ist die Investition in eine Solaranlage bereits interessant.

Im Idealfall wohnen Sie in einem Landstrich, wo die Sonne häufig erscheint. Das ist rein technisch kein wesentliches Kriterium.

Solarförderung in Pritzwalk: attraktiver Zuschuss für Hauseigentümer

Für etliche Hauseigentümer macht sich Solarenergie bezahlt, denn schlussendlich gibt es zwei Arten von Subventionen: einerseits die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und zum anderen die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss im Vorfeld vor dem Kauf der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die allgemein bekanntere Photovoltaik-Subvention und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit Anfang 2020 bekommen die Betreiber einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Die Installation der einzelnen Solar-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder auch einem sachkundigen Dachdecker. Ein Einspeisezähler misst im Detail die Energiemenge, die an den lokalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Solarstromanlage: Öko-Strom aus eigener Produktion

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie haben also eine absolut emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes separate Solar-Panel produziert deutlich mehr Strom, als für seine Fertigung aufgebracht werden musste. Mit einer Photovoltaik-Anlage und dem empfohlenen Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % gegenüber laufenden Stromkosten.

Auf diese Weise machen Sie sich freier von Ihrem örtlichen Stromanbieter und den bevorstehenden Preisanstiegen. Bei Ihrer Auswahl von Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Pritzwalk unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie uns einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist gänzlich unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


Ortsteile: Alt Krüssow, Beveringen, Buchholz, Falkenhagen, Giesensdorf, Kemnitz, Mesendorf, Sadenbeck, Schönhagen, Seefeld, Steffenshagen, Wilmersdorf, Ausbau, Biesterholz, Birkenfelde, Bölzke, Eggersdorf, Hainholz, Hasenwinkel, Ilenpuhl, Kammermark, Kathfelder Mühle, Kiebitzberg, Könkendorf, Koppel, Kuckuck, Langhof, Mittelmühle, Neu Falkenhagen, Neu Kemnitz, Neu Krüssow, Neuhausen, Neuhof, Sarnow, Schönhagener Mühle, Streckenthin, Voßberg, Wegemühle

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Pritzwalk

EnergyX
Lenzener Straße 39
19322 Wittenberge

Solaranlage in der Nähe: Groß Pankow, Heiligengrabe, Meyenburg, Putlitz, Gumtow, Wittstock/Dosse