Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Ohrdruf - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Ohrdruf

In Anlehnung an die Energiewende, hin zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen auf Grund der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in der europäischen Union eine Ausmusterung von Gas- und Ölthermen angebahnt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Fördermittel für überholte Heizanlagen eingeschränkt oder aber eingestellt und im umgekehrten Sinne die Nutzung umweltbewusster Heiztechnik intensiver honoriert. Unter den regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Ohrdruf (99885) eine erhebliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, im Verhältnis zu fossilen Brennstoffen, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist weitaus kosteneffektiver als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Ohrdruf rechnet sich durchaus nicht nur für Neubauten. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Stromnetz, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für Ihre Solaranlage in Ohrdruf erhalten

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie unmittelbar hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Wölfis - Hans Löhr Ing.Büro für Heizung, Solar

Hans Löhr Ing.Büro für Heizung, Solar

Johannisgasse 6
99885 Wölfis

Solarfirma in Ohrdruf OT Gräfenhain - Elektro Rudolph GmbH - Photovoltaikanlagen

Elektro Rudolph GmbH - Photovoltaikanlagen

Hauptstr. 31
99885 Ohrdruf OT Gräfenhain

Solarfirma in Ohrdruf - Elektro Beckhoff GmbH

Elektro Beckhoff GmbH

Westfalenstr. 5
99885 Ohrdruf

Solarfirma in Drei Gleichen - Martin Rose Photovoltaikanlage

Martin Rose Photovoltaikanlage

Ernst-Thälmann-Str. 25
99869 Drei Gleichen

Solarfirma in Günthersleben-Wechmar - WSA Wechmarer Solar Anlagen GmbH

WSA Wechmarer Solar Anlagen GmbH

Erfurter Landstr. 22
99869 Günthersleben-Wechmar

Solarfirma in Tambach-Dietharz - Nöhrhoff e. K. Heizungsmodernisierung & Solarthermie

Nöhrhoff e. K. Heizungsmodernisierung & Solarthermie

Fuchsbergstr. 2
99897 Tambach-Dietharz

Solarfirma in Ernstroda - Schieck Aqua-Tec GmbH - Solaranlagen

Schieck Aqua-Tec GmbH - Solaranlagen

Feldstraße 5
99894 Ernstroda

Solarfirma in Günthersleben-Wechmar - Hornschuh Solar GmbH

Hornschuh Solar GmbH

Seebergstraße 20
99869 Günthersleben-Wechmar

Solarfirma in Geratal - HSK Fachhandel für Haustechnik - Solartermie

HSK Fachhandel für Haustechnik - Solartermie

Siedlung 18
99330 Geratal

Solarfirma in Gotha OT Uelleben - Georg Jakob Bad Energiesysteme Solartechnik

Georg Jakob Bad Energiesysteme Solartechnik

Obertor 10
99867 Gotha OT Uelleben



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Ohrdruf (99885) Energiekosten einsparen

Wenn Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die solch eine Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, anders als Kohle und Öl, "umweltfreundlich" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Ohrdruf ist sicher und fachgerecht planbar. Mit der Solarstromanlage können Sie ganz problemlos Ökostrom herstellen, werden hierfür belohnt und bräuchten sich nicht einmal darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher ergeben das höchste Energiesparpotenzial und für die nächsten 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum spürbar unabhängiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Ohrdruf

In etwa 75 - 85 Prozent der Kosten verursachen schon die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen. Teilweise enorme Preisunterschiede ergeben sich außerdem aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von etwa 2500 bis 4500 kWh im Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne von etwa 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen noch um die 210,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann sich seine Solaranlage in Ohrdruf mieten. Hinzu kommen ebenfalls jährliche Betriebskosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung und auch die Miete des Einspeisezählers um die 40-60,- € im Jahr sein. Auf Basis von diversen Programmen, wie beispielweise dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen indes auch Möglichkeiten der Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer Anlage unterstützen.

Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass aktuell seit mehreren Jahren die Strompreise sich erhöhen, andererseits die Investitionskosten für Photovoltaik-Anlagen bezahlbarer werden, macht eine Erneuerung auf Sonnenstrom wahrlich Sinn.

Die Anschaffungskosten in einer allgemeinen Übersicht:

  • Solarpanels ca. 1250 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 220,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 120 - 190,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 270 - 370,- € je kWh

  • Kabel ca. 120 - 490,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 220,- € je kWp

Alle angegebenen Preise sind als Richtwerte anzusehen, diese hängen von einigen Bedingungen, wie Größe der Anlage, Art und Weise der zum Einsatz kommenden Module oder auch regional schwankenden Kosten für die Installation ab und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein spezifisches Kostenangebot, welches auf Ihre Erfordernisse zugeschnitten ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effektive Indienstnahme und Konzeption Ihrer Solaranlage in Ohrdruf

Wenn Sie vorwiegend den produzierten Solarstrom gleich eigenständig einsetzen wollen, genügt häufig eine relativ kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom produzieren können. Stellt man an diesem Punkt einen Vergleich mit dem durchschnittlichen Strompreis des hiesigen Netzbetreibers an, ergibt sich eine große Differenz mit Einsparpotenzial. Haben Sie allerdings viel Platz auf dem Dach zur Verfügung, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Im Vorhinein der Investition in eine solche Anlage, sollten sie zumindest auch mögliche Nachteile betrachten. So verändert sich etwa die gewonnene Strommenge entsprechend der Jahreszeit und der jeweiligen Witterung. Sie sollten sich daher nicht voreilig auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Solarstromanlage: Ökostrom aus eigener Produktion

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine absolut emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes individuelle Solar-Panel produziert wesentlich mehr Energie, als für seine Herstellung aufgewandt werden musste. Mit einer Photovoltaikanlage und dem empfohlenen Stromspeicher können Sie bis zu 80 % der jährlichen Stromkosten einsparen.

In Folge dessen sind Sie nicht mehr direkt abhängig von Ihrem lokalen Stromversorger und den vorhersehbaren Preissteigerungen. Bei Ihrer Auswahl von Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Ohrdruf sind wir Ihnen gern behilflich. Erstellen Sie gleich hier einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist vollkommen unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Luisenthal, Stutzhaus, Schwarzwald, Wölfis, Crawinkel (99330), Friedrichsanfang, Gräfenhain (99887)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Ohrdruf

Kinkel Dachdeckerei GmbH & Co.KG
Lutherstraße 2
99897 Tambach-Dietharz

Dachprofi Solar & Gebäudetechnik GmbH
Das Steinfeld 15
99869 Drei Gleichen

Kerbl GmbH & Co. KG
Mühlberger Str. 13
99869 Drei Gleichen

Peter Seyring Elektroinstallation
Mühlberger Str. 5A
99869 Drei Gleichen

HLS Fuchs
Bäckergasse 15 a
99894 Friedrichroda

Elektro-Fuchs
Hauptstraße 274 a
99869 Drei Gleichen

Markus Klarner Heizung-Sanitär-Lüftung e.K. - Solarthermie & Photovoltaik
Inselsbergstraße 118
99867 Gotha-Sundhausen

Installateur und Heizungsbaumeister Torsten Zöke
Schmalkalder Straße 5
99894 Friedrichroda

Elektroservice Zickler - Photovoltaik & Stromspeicher
Schmalkalder Straße 22
99894 Friedrichroda

Michael Fialik Heizung Sanitär Solarthermie
Unterstraße 38
99867 Gotha

Dille GmbH Sanitär Heizung Solar
Brückengasse 3A
99867 Gotha

Installations- und Heizungsbaumeister Jens Schweiger
Ziegeleigasse 13
99867 Gotha

Helmut Bartsch Heizung - Lüftung - Sanitär - Solarenergie
Grüne Gasse 2a
99867 Gotha OT Siebleben

Limprecht & Sohn GmbH
Seebergstraße 29
99867 Gotha

Lind Energieberatung - Sachverständigenbüro Heizung u. Solaranlagen
Waltershäuser Str. 36
99867 Gotha

SystemTec GmbH
Cosmarstraße 3
99867 Gotha

Andreas Widder GmbH
Emminghausstr. 11a
99867 Gotha

Andreas Widder GmbH Heizung - Lüftung - Sanitär - Solarthermie & Photovoltaik
Emminghausstraße 11a
99867 Gotha

Solaranlage in der Nähe: Georgenthal/Thüringer Wald, Günthersleben-Wechmar, Leinatal, Gotha, Tambach-Dietharz/Thüringer Wald, Goldbach b. Gotha