Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Neustadt (Hessen) - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Neustadt/Hessen

Mit Bezug auf die Energiewende, hin zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen infolge der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in ganz Europa ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen in die Wege geleitet worden. Fortan werden die Fördermittel für althergebrachte Heizsysteme heruntergesetzt oder nicht zuletzt außer Kraft gesetzt und im Umkehrschluss die Investition in umweltfreundlichere Heiztechnik deutlicher honoriert. In Anbindung an die regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Neustadt (35279) (Hessen) eine bedeutende Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, im Unterschied zu fossilen Brennstoffen, unerschöpflich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaik-Anlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das wesentlich kostengünstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Neustadt (Hessen) macht sich durchaus nicht nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Angesichts der Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich ferner attraktive Einnahmen erzielen.

Gleich hier Preise für eine neue Solaranlage in Neustadt (Hessen) erhalten

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie gleich hier Ihre Anfrage erstellen!

Solarfirma in Neustadt/Hessen - SeimSystems GmbH - Solaranlagen

SeimSystems GmbH - Solaranlagen

Marktstraße 24
35279 Neustadt/Hessen

Solarfirma in Neustadt (Hessen) - SolarBau Mittelhessen GmbH

SolarBau Mittelhessen GmbH

Alsfelder Str. 15A
35279 Neustadt (Hessen)

Solarfirma in Neustadt/Hessen - Andreas Gnau Schmiede-Schlosserei-Heizungsbau-Solarthermie

Andreas Gnau Schmiede-Schlosserei-Heizungsbau-Solarthermie

Weidenbrunnern 1-3
35279 Neustadt/Hessen

Solarfirma in Neustadt (Hessen) - RQS-Elektrotechnik

RQS-Elektrotechnik

Gartenstraße 23
35279 Neustadt (Hessen)

Solarfirma in Neustadt (Hessen) - Kulikow Heizung Sanitär u. Solar

Kulikow Heizung Sanitär u. Solar

Sudetenstraße 17A
35279 Neustadt (Hessen)

Solarfirma in Neustadt (Hessen) - Töws Haustechnik

Töws Haustechnik

An der Wolfszange 16
35279 Neustadt (Hessen)

Solarfirma in Schwalmstadt - Marcus Theis Heizung-Sanitär-Klempnerei

Marcus Theis Heizung-Sanitär-Klempnerei

Hohlgraben 2
34613 Schwalmstadt

Solarfirma in Stadtallendorf - Elektrotechnik Palme GmbH & Co.KG

Elektrotechnik Palme GmbH & Co.KG

Niederrheinische Straße 26a
35260 Stadtallendorf

Solarfirma in Stadtallendorf - Valk Haustechnik GmbH

Valk Haustechnik GmbH

Langensteiner Str. 9
35260 Stadtallendorf

Solarfirma in Stadtallendorf - S+H Solar und Gebäude GmbH

S+H Solar und Gebäude GmbH

Hauptstraße 24
35260 Stadtallendorf



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Neustadt (35279) (Hessen) ist die Heizung der Zukunft

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. verwendbare thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Die Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die ebendiese Umwandlung ermöglicht. Sie hat eine besonders positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, anders als Kohle und Öl, "umweltbewusst" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Neustadt (Hessen) ist unproblematisch und professionell planbar. Mit solch einer Solarstromanlage können Sie ganz unkompliziert Ökostrom herstellen, werden dafür belohnt und brauchen sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das größtmögliche Energiesparpotenzial und für gut 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung viel eigenständiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Neustadt (Hessen)

Ungefähr 75 - 85 Prozent der Kosten machen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Teils erhebliche Preisunterschiede ergeben sich aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von etwa 2000 bis 3000 kWh pro Jahr, ergibt sich dadurch ein Investitionsaufwand von vielleicht 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen circa 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Neustadt (Hessen) mieten. Dazu kommen auch alljährliche Betriebskosten. Dies können etwa Reparaturen, Reinigung der Module und auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-60,- € im Jahr sein. Auf Basis von diversen Subventionsprogrammen, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen der deutsche Staat indes auch Möglichkeiten der Solarförderung in die Hand, die Sie beim Kauf einer neuen oder der Sanierung einer bereits bestehenden Anlage unterstützen.

Hinsichtlich der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise beträchtlich zugenommen haben, hingegen die Kosten für Solaranlagen preiswerter werden, ist ein Wechsel zu Sonnenstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Preise für die Investition in eine Photovoltaikanlage in der Zusammenfassung:

  • Solarmodule ca. 1350 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 220,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 120 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 290 - 390,- € je kWh

  • Kabel ca. 160 - 380,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 220,- € je kWp

Alle angezeigten Kosten sind Richtwerte, diese hängen von einigen Merkmalen, etwa hinsichtlich der Größe der Betriebsanlage, Menge der eingebauten Module oder auch regional schwankenden Kosten für die Installation ab und können darum nur geschätzt werden.

Für ein präzises Kostenangebot, was auf Ihre entsprechenden Erfordernisse zugeschnitten ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Bedingungen müssen für die Nutzung von Photovoltaik in Neustadt (Hessen) erfüllt sein?

Erstmal sollte Ihnen die Immobilie gehören. Als Mieter sind Sie keineswegs berechtigt, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Neustadt (Hessen) zu errichten.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Pultdach, Satteldach und auch Flachdach installiert werden. Andere Dachformen sind schlicht nicht sinnvoll für klassische Anlagen. Sofern Sie jedes Jahr mindestens ca. 2.000 - 3.000 kW/h Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage durchaus sinnvoll.

Im Idealfall wohnen Sie auch in einem Gebiet, wo die Sonne ausgesprochen gleichmäßig erscheint. Dies ist aus technischer Sicht kein zwangsläufiges Kriterium.

Solarförderung in Neustadt (Hessen): ansprechender Zuschuss für Hausbesitzer

Für viele Hausbesitzer zahlt sich Solarenergie aus, denn schließlich gibt es zwei Formen der Unterstützung: zum einen die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und andererseits die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor dem Erwerb der Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Indienststellung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die allgemein bekanntere Photovoltaik-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit April 2020 erhalten die Eigentümer einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung pro Kilowattstunde. Der Aufbau der einzelnen PV-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Der Einspeisezähler misst im einzelnen die Energiemenge, die an den lokalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Ab wann rechnet sich Ihre Photovoltaik-Anlage

Die benötigte Zeitspanne bis Ihre Solaranlage erste Profite erzielt, stellt man als sogenannte Amortisationszeit dar. Sie resultiert sich aus den angefallenden Kosten für die Inbetriebnahme der Anlage als auch ihrem Ertrag. Beispielrechnungen bestätigen, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wurde wiederum ein Darlehen aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation leicht auf 13 bis 15 Jahre.

Was kostet Ihre Photovoltaikanlage - Ganz einfach hier Preise vergleichen!

Damit Sie optimal die Preise vergleichen können, erstellen Sie am unkompliziertesten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich die verschiedenen Möglichkeiten kalkulieren.


Angebote erhalten


Stadtgliederung: Mengsberg, Momberg, Speckswinkel

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Neustadt/Hessen

Elektro Römer GmbH & Co KG
Rosenweg 4-6
34628 Willingshausen

Schober Haustechnik - Photovoltaikanlagen
Heinrich-Wiegand-Str. 15
34613 Schwalmstadt

Peter Meß Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Wetzlarer Str. 11
35260 Stadtallendorf

Heizungsbau Euler - Solar & Photovoltaik
Junker-Hooss-Str. 5
34628 Willingshausen-Leimbach

Heußner Heizung-Sanitär-Solarthermie
Wiegelsweg 2
34613 Schwalmstadt-Treysa

Gerhard Füller GmbH & Co. Dachdeckerbetrieb KG - Solarthermie und Photovoltaik
Moselstraße 18
35260 Stadtallendorf

Koschlakov Heizungsbau - Solar
Ziegenhainer Weg 6
34613 Schwalmstadt

Solar-Bauer Mittelhessen GmbH
Auf dem Rot 4
35274 Kirchhain

NSW Energiekonzepte GmbH
Flutgasse 5
34637 Schrecksbach

wolfgang rampe
Knüllstrasse 13
34613 Schwalmstadt

Horst Gerth GmbH
Röthestraße 3
34637 Schrecksbach

Wagner Solar GmbH
Sonnenallee 2
35274 Kirchhain

Vohwinkel Industriemontage GmbH
Fuldaerstraße 5
35274 Kirchhain

Hermann Scholl GmbH & Co. KG
Alsfelder Str. 2
35274 Kirchhain

Dörr Dach+Wand GmbH & Co. KG - Solarthermie & Photovoltaik
Emcostr. 1
35274 Kirchhain

Blum Haustechnik - Solarthermie
Im Froschwasser 3
35260 Stadtallendorf

Haustechnik Otto - Heizung und Sanitärtechnik - Solar
Heinrich-Leußler-Str. 8
36304 Alsfeld

Kai Schlosser Heizungsbau, Sanitär, Solarthermie
Obergasse 36
35315 Homberg (Ohm)

Karl Bräuning Installation u. Heizungsbau
Unterstraße 5
35315 Homberg (Ohm)

Vobeg Solar GmbH
Marburger Str. 6
36304 Alsfeld

Giese GmbH Meisterfachbetrieb - Solarthermie
Burgmauerweg 11-13
36304 Alsfeld

Solaranlage in der Nähe: Stadtallendorf, Schwalmstadt, Kirchhain, Rauschenberg, Homberg (Ohm), Amöneburg