Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Amöneburg - Angebot für Solaranlage erhalten

Solaranlagen in Amöneburg

In Verbindung mit der Energiewende, um umweltschädliche CO²-Belastungen im Zuge der Verbrennung fossiler Energiequellen vorzubeugen, ist europaweit ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen besiegelt worden. Seither werden die Zuschüsse für unzeitgemäße Heizanlagen zurückgefahren oder aber gestoppt und im umgekehrten Sinne die Investition in umweltfreundlichere Heizungstechnik stärker belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Amöneburg (35287) eine außerordentliche Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, anders als fossile Energiequellen, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist weitaus günstiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Amöneburg macht sich auf keinen Fall nur für neu errichtete Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Netz, eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Amöneburg vergleichen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Amöneburg-Mardorf - Peter Dörr Haustechnik - Solarthermie

Peter Dörr Haustechnik - Solarthermie

Neue Gasse 6
35287 Amöneburg-Mardorf

Solarfirma in Amöneburg - Walter Bornträger Heizung, Sanitär, Solaranlagen

Walter Bornträger Heizung, Sanitär, Solaranlagen

Hauptstraße 9
35287 Amöneburg

Solarfirma in Kirchhain - Vohwinkel Industriemontage GmbH

Vohwinkel Industriemontage GmbH

Fuldaerstraße 5
35274 Kirchhain

Solarfirma in Kirchhain - Hermann Scholl GmbH & Co. KG

Hermann Scholl GmbH & Co. KG

Alsfelder Str. 2
35274 Kirchhain

Solarfirma in Kirchhain - auteos - Autarke Solarsysteme

auteos - Autarke Solarsysteme

Teichstraße 6
35274 Kirchhain

Solarfirma in Kirchhain - Wagner Solar GmbH

Wagner Solar GmbH

Sonnenallee 2
35274 Kirchhain

Solarfirma in Kirchhain - Dörr Dach+Wand GmbH & Co. KG - Solarthermie & Photovoltaik

Dörr Dach+Wand GmbH & Co. KG - Solarthermie & Photovoltaik

Emcostr. 1
35274 Kirchhain

Solarfirma in Stadtallendorf - Blum Haustechnik - Solarthermie

Blum Haustechnik - Solarthermie

Im Froschwasser 3
35260 Stadtallendorf

Solarfirma in Kirchhain - Heinrich Schweinsberger Klempnerei und Installation

Heinrich Schweinsberger Klempnerei und Installation

An der Bach 18
35274 Kirchhain

Solarfirma in Kirchhain - Solaricus

Solaricus

Zur Alten Seite 1
35274 Kirchhain



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Amöneburg (35287) sorgt für eine positive Öko-Bilanz

Zu Beginn ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie so eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Hierbei ist das Funktionsprinzip zumeist einheitlich, egal ob es sich um ein Eigenheim oder eine industrielle Betriebsanlage handelt. Es kann nur in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser als nächstes in Wechselstrom umgewandelt, der nun entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder aber ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem passenden Stromspeicher holen das maximale Energiesparpotenzial heraus.

Als Eigenversorger kann man Anhand des Solarstroms seine laufenden Stromkosten herabsetzen. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen demgegenüber für jede Kilowattstunde eine festgelegte Einspeisevergütung angerechnet. So sind Sie in der Lage künftig die Anschaffungskosten einer Solaranlage zu refinanzieren oder gleichermaßen auch Renditen zu erzielen. Aber nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie in Wärmeenergie umwandelt, die Sie zu Hause für die Beheizung Ihrer Wohnbereiche und das Warmwasser verwenden können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Amöneburg

Mit annähernd 80 - 90 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Stellenweise erhebliche Preisunterschiede resultieren aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ca. 2000 bis 3000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich dadurch ein Kostenaufwand im Bereich von 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen um die 200,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann seine eigene Solaranlage in Amöneburg mieten. Obendrein kommen auch laufende Kosten. Dies können etwa Reparaturen, Reinigung der Module oder aber die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40-80,- € im Jahr sein. Im Zuge diverser Förderprogramme, wie unter anderem dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung ebenfalls Gelegenheiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer existierenden Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass aktuell seit Jahren die Strompreise fortlaufend ansteigen, im Gegensatz dazu in der gleichen Zeitspanne die Angebotspreise für Solaranlagen immer wieder sinken, macht eine Umorientierung auf umweltfreundlichem Solarstrom ganz bestimmt Sinn.

Übersicht über die Investitionskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarpanels, in Abhängigkeit von der Größe ca. 1250 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 200,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Modell, ca. 130 - 170,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 280 - 350,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 120 - 490,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 230,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von einigen Faktoren, wie beispielsweise Größenordnung der Anlage, Art der eingebauten Panels und auch regional schwankenden Preisen für die Installation und können deshalb nur geschätzt werden.

Für ein entsprechendes Kostenangebot, was auf Ihre Wünsche zugeschnitten ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effiziente Indienstnahme und Konzeption Ihrer Solaranlage in Amöneburg

Wenn Sie den Großteil des produzierten Solarstroms unmittelbar selber gebrauchen wollen, genügt meistens eine kleine Anlage. So könnten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen. Vergleicht man dies mit dem Durchschnittsstrompreis des regionalen Netzbetreibers, kristallisiert sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparpotenzial heraus. Verfügen Sie indes über viel Platz auf dem Hausdach, empfiehlt sich im Unterschied dazu die Einspeisung.

Vor der Anschaffung einer solchen Anlage, sollten sie auf alle Fälle auch Nachteile einplanen. So schwankt zum Beispiel die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit. Sie sollten sich deshalb nicht blindlings auf eine festgesetzte Jahresausbeute verlassen.

Photovoltaik-Anlage: Ökostrom aus eigener Produktion

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie besitzen also eine durchweg emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes der einzelnen Solar-Panels produziert zigmal mehr Strom, als für seine Herstellung aufgewendet wurde. Mit einer Solaranlage und dem entsprechenden Stromspeicher können Sie bis zu 80 % Ihrer allgemeinen Stromkosten einsparen.

So sind Sie nicht mehr vollkommen abhängig vom örtlichen Stromversorger und den absehbaren Preiserhöhungen. Bei der Auswahl der Solaranlage und Stromspeicher in Amöneburg sind wir Ihnen gern hilfreich. Stellen Sie uns einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist gänzlich kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile: Erfurtshausen, Mardorf, Roßdorf, Rüdigheim

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Amöneburg

EnergieHof Mark Richter
Mark Richter Zimmerplatz 1
35085 Ebsdorfergrund

Karl Bräuning Installation u. Heizungsbau
Unterstraße 5
35315 Homberg (Ohm)

Gerhard Füller GmbH & Co. Dachdeckerbetrieb KG - Solarthermie und Photovoltaik
Moselstraße 18
35260 Stadtallendorf

Helios Energy Effizienz Systeme
Am Marktpl. 16
35085 Ebsdorfergrund

Alois Schüssler GmbH - Solarthermie
Marburger Str. 49-51
35274 Kirchhain

Peter Meß Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Wetzlarer Str. 11
35260 Stadtallendorf

S+H Solar und Gebäude GmbH
Hauptstraße 24
35260 Stadtallendorf

Heinrich Brands Haustechnik
Burgblick 10
35043 Marburg-Moischt

Elektrotechnik Palme GmbH & Co.KG
Niederrheinische Straße 26a
35260 Stadtallendorf

Solar-Bauer Mittelhessen GmbH
Auf dem Rot 4
35274 Kirchhain

Christoph Wawzin Solarthermie & Photovoltaik
Von-Keitz-Str. 6
35043 Marburg-Ginseldorf

Lutz Deubert Heizungs-, Solar- und Klimatechnik
Alte Landstraße 23
35085 Ebsdorfergrund

Edgar Steih GbR
Gontershäuser Str. 17
35315 Homberg (Ohm)

Weidemueller Norbert Solaranlagen u. Elektrotechnik
Im Winkel 1
35085 Ebsdorfergrund

Weitzel GmbH
Frankfurter Str. 42-44
35315 Homberg (Ohm)

Valk Haustechnik GmbH
Langensteiner Str. 9
35260 Stadtallendorf

Awasol GmbH
Eichholz 3
35091 Cölbe

Solaranlage in der Nähe: Kirchhain, Rauschenberg, Stadtallendorf, Ebsdorfergrund, Homberg (Ohm), Wohratal