Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Rauschenberg - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Rauschenberg

Bei der Durchführung der Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß durch die Verbrennung fossiler Energiequellen vorzubeugen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union eine Verbannung von Gas- und Ölthermen in die Wege geleitet worden. Seit dem werden die Zuschüsse für unzeitgemäße Heizungsanlagen heruntergeschraubt oder viel mehr außer Kraft gesetzt und des Weiteren die Indienstnahme umweltfreundlicher Heizungstechnik deutlicher belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Rauschenberg (35282) eine außerordentliche Rolle.

Solarenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Energieträger, unbegrenzt. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das weitaus preiswerter als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Rauschenberg macht sich nicht nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Auf Grund der Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz lassen sich darüber hinaus ansprechende Renditen erreichen.

Jetzt Preise für Ihre neue Solaranlage in Rauschenberg vergleichen

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier Ihre Anfrage stellen!

Solarfirma in Kirchhain - Solar-Bauer Mittelhessen GmbH

Solar-Bauer Mittelhessen GmbH

Auf dem Rot 4
35274 Kirchhain

Solarfirma in Kirchhain - Alois Schüssler GmbH - Solarthermie

Alois Schüssler GmbH - Solarthermie

Marburger Str. 49-51
35274 Kirchhain

Solarfirma in Cölbe - DZ-4 GmbH | Solarstrom

DZ-4 GmbH | Solarstrom

Gutshof 3
35091 Cölbe

Solarfirma in Kirchhain - Dörr Dach+Wand GmbH & Co. KG - Solarthermie & Photovoltaik

Dörr Dach+Wand GmbH & Co. KG - Solarthermie & Photovoltaik

Emcostr. 1
35274 Kirchhain

Solarfirma in Cölbe - Awasol GmbH

Awasol GmbH

Eichholz 3
35091 Cölbe

Solarfirma in Kirchhain - Solaricus

Solaricus

Zur Alten Seite 1
35274 Kirchhain

Solarfirma in Kirchhain - Hermann Scholl GmbH & Co. KG

Hermann Scholl GmbH & Co. KG

Alsfelder Str. 2
35274 Kirchhain

Solarfirma in Kirchhain - Wagner Solar GmbH

Wagner Solar GmbH

Sonnenallee 2
35274 Kirchhain

Solarfirma in Kirchhain - Vohwinkel Industriemontage GmbH

Vohwinkel Industriemontage GmbH

Fuldaerstraße 5
35274 Kirchhain

Solarfirma in Stadtallendorf - Valk Haustechnik GmbH

Valk Haustechnik GmbH

Langensteiner Str. 9
35260 Stadtallendorf



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Rauschenberg (35282) Energiekosten einsparen

Sofern Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung ermöglicht. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, im Unterschied zu Kohle oder auch Erdöl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Rauschenberg ist sicher und optimal planbar. Mit Ihrer Solarstromanlage können Sie umweltfreundlichen Ökostrom herstellen, werden hierfür belohnt und bräuchten sich in keinster Weise darum zu kümmern. Die Kombination aus Photovoltaik und Stromspeicher ergibt das höchste Energiesparpotenzial und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung deutlich unabhängiger.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage in Rauschenberg

Ungefähr 75 - 85 Prozent der Kosten machen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen aus. Aber auch beträchtliche Preisspannen ergeben sich außerdem aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von 2000 bis 3500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich daher ein Kostenaufwand zwischen 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch circa 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu kostenintensiv ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Rauschenberg mieten. Hinzu kommen ebenfalls alljährliche Betriebskosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung oder aber die Miete des Einspeisezählers um die 40,- € im Jahr sein. Auf Basis von unterschiedlichen Förderprogrammen, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen die Bundesregierung gleichermaßen Möglichkeiten der Solarförderung in die Hand, die Sie beim Kauf einer neuen oder der Sanierung einer bereits existierenden PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass bereits seit Jahren die Strompreise immer wieder steigen, indes die Angebotspreise für Photovoltaik-Anlagen sinken, ist ein Wechsel zu Sonnenstrom auf jeden Fall vernünftig.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaik-Anlage im Überblick:

  • Solarmodule ca. 1300 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 250,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 280 - 380,- € je kWh

  • Kabel ca. 100 - 380,- €

  • Montage ca. 170 - 230,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von vielen Rahmenbedingungen, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Anlage, Menge der verwendeten Panels und auch regional abweichenden Montagekosten und können deswegen nur geschätzt werden.

Für ein präzises Kostenangebot, welches auf Ihre spezifischen Bedürfnisse ausgerichtet ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Die effiziente Indienstnahme und Planung Ihrer Solaranlage in Rauschenberg

Für den Fall, dass Sie den Hauptanteil des erzeugten Solarstroms sofort selbst nutzen möchten, langt generell eine kleine Anlage aus. So könnten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Dach unkompliziert Ihren eigenen Strom erzeugen. Unterstellt man dies einem Vergleich mit den durchschnittlichen Kosten über den lokalen Stromversorger, zeichnet sich eine wesentliche Differenz mit Einsparmöglichkeit ab. Haben Sie indes eine größere Dachfläche zur Verfügung, empfiehlt sich im Gegensatz dazu die Einspeisung.

Bevor Sie den Erwerb in eine solche Anlage begrüßen, müssten sie auf alle Fälle auch Nachteile abschätzen. So weicht beispielsweise die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit ab. Sie sollten sich daher nicht blindlings auf eine vermutliche Jahresausbeute verlassen.

Zu welchem Zeitpunkt macht sich Ihre Photovoltaik-Anlage bezahlt

Die erforderliche Zeit bis Ihre Solaranlage erste Profite einbringt, stellt man allgemein als Amortisationszeit dar. Sie ergibt sich weitestgehend aus den finanziellen Aufwendungen für die Errichtung der Anlage und ihren Einnahmen. Musterrechnungen beweisen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wird aber ein Darlehen bei einer Bank aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation leicht auf im Durchschnitt 13 bis ca. 15 Jahre aus.

Wie viel kostet Ihr Vorhaben - Jetzt Angebot vergleichen!

Damit Sie die Preise vergleichen können, erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich die verschiedenen Optionen ausrechnen.


Angebote erhalten


Stadtgliederung: Albshausen, Bracht, Ernsthausen, Josbach, Rauschenberg, Schwabendorf, Wolfskaute

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Rauschenberg

Solarplanet Meinhard Pillen
Bernsdorfer Str. 15
35091 Cölbe

Heinrich Schweinsberger Klempnerei und Installation
An der Bach 18
35274 Kirchhain

Christoph Wawzin Solarthermie & Photovoltaik
Von-Keitz-Str. 6
35043 Marburg-Ginseldorf

Peter Meß Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Wetzlarer Str. 11
35260 Stadtallendorf

S+H Solar und Gebäude GmbH
Hauptstraße 24
35260 Stadtallendorf

auteos - Autarke Solarsysteme
Teichstraße 6
35274 Kirchhain

Gerhard Füller GmbH & Co. Dachdeckerbetrieb KG - Solarthermie und Photovoltaik
Moselstraße 18
35260 Stadtallendorf

Solar Future Network UG&Co.KG
Grüne Bette 14
35091 Cölbe

Möscheid Automobile Solartechnik
Feldgasse 6
35119 Rosenthal

Elektrotechnik Palme GmbH & Co.KG
Niederrheinische Straße 26a
35260 Stadtallendorf

Green-Solar Schönhausen GmbH & Co. KG
Zimmermannstraße 1
35091 Cölbe

Sunalytics Solar Service GmbH
Lahnstraße 16
35091 Cölbe

Wilhelm Möbus Haustechnik - Solarthermie & Photovoltaik
Am Weinberg 12
35285 Gemünden/Wohra

Vackiner Bauunternehmung - Solartechnik
Bahnhofstraße 5
35285 Gemünden-Wohra

Gerwin Möbus Sanitär- und Heizungstechnik GmbH - Solarthermie
Bahnhofstraße 3
35285 Gemünden (Wohra)

Solaranlage in der Nähe: Kirchhain, Wohratal, Amöneburg, Gemünden/Wohra, Stadtallendorf, Cölbe