Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Kirchhain - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Kirchhain

Im Zusammenhang mit der Energiewende, um Umweltbelastungen mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen abzuwenden, ist in ganz Europa ein Verbot von Gas- und Ölthermen beschlossen worden. Seit dem werden die Zuschüsse für althergebrachte Heizsysteme heruntergeschraubt oder aber auch gestoppt und des Weiteren die Verwendung umweltschonender Heiztechnik deutlicher belohnt. In Anbindung an die regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Kirchhain (35274) eine beachtliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, im Unterschied zu fossilen Energiequellen, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist weit kostengünstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Kirchhain rentiert sich ganz und gar nicht nur beim Bau neuer Häuser. Durch das optionale Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich obendrein attraktive Renditen erreichen.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Kirchhain erhalten

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier eine Anfrage stellen!

Solarfirma in Kirchhain - Solar-Bauer Mittelhessen GmbH

Solar-Bauer Mittelhessen GmbH

Auf dem Rot 4
35274 Kirchhain

Solarfirma in Kirchhain - Wagner Solar GmbH

Wagner Solar GmbH

Sonnenallee 2
35274 Kirchhain

Solarfirma in Kirchhain - Solaricus

Solaricus

Zur Alten Seite 1
35274 Kirchhain

Solarfirma in Kirchhain - auteos - Autarke Solarsysteme

auteos - Autarke Solarsysteme

Teichstraße 6
35274 Kirchhain

Solarfirma in Kirchhain - Alois Schüssler GmbH - Solarthermie

Alois Schüssler GmbH - Solarthermie

Marburger Str. 49-51
35274 Kirchhain

Solarfirma in Kirchhain - Heinrich Schweinsberger Klempnerei und Installation

Heinrich Schweinsberger Klempnerei und Installation

An der Bach 18
35274 Kirchhain

Solarfirma in Kirchhain - Hermann Scholl GmbH & Co. KG

Hermann Scholl GmbH & Co. KG

Alsfelder Str. 2
35274 Kirchhain

Solarfirma in Kirchhain - Vohwinkel Industriemontage GmbH

Vohwinkel Industriemontage GmbH

Fuldaerstraße 5
35274 Kirchhain

Solarfirma in Kirchhain - Dörr Dach+Wand GmbH & Co. KG - Solarthermie & Photovoltaik

Dörr Dach+Wand GmbH & Co. KG - Solarthermie & Photovoltaik

Emcostr. 1
35274 Kirchhain

Solarfirma in Stadtallendorf - Gerhard Füller GmbH & Co. Dachdeckerbetrieb KG - Solarthermie und Photovoltaik

Gerhard Füller GmbH & Co. Dachdeckerbetrieb KG - Solarthermie und Photovoltaik

Moselstraße 18
35260 Stadtallendorf



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Kirchhain (35274) ist die Heizung der Zukunft

Wenn Sonnenergie in verwertbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung absolviert. Sie hat eine enorm positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, anders als Kohle oder Erdöl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Kirchhain ist unproblematisch und professionell planbar. Mit Ihrer eigenen Solarstromanlage können Sie unproblematisch Ökostrom herstellen, werden dafür belohnt und bräuchten sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem geeigneten Stromspeicher holen das maximale Energiesparpotenzial für Sie heraus und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch spürbar eigenständiger.

Kosten für eine Photovoltaikanlage in Kirchhain

Schätzungsweise 70 - 85 Prozent der Kosten bewirken schon die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen. Teils erhebliche Preisunterschiede ergeben sich aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2500 bis 4500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich so ein Kostenaufwand zwischen 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen noch um die 220,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Kirchhain mieten. Hinzu kommen gleichfalls laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen oder auch die Miete eines Einspeisezählers um die 30-80,- € im Jahr sein. Auf Basis von diversen Programmen, wie unter anderem dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen gleichermaßen Möglichkeiten zur Solarförderung, die Sie beim Erwerb oder Miete einer Anlage unterstützen können.

Hinsichtlich der Tatsache, dass schon seit zig Jahren die Strompreise sich erhöhen, allerdings in der gleichen Zeitspanne die Kosten für Solarmodule günstiger werden, macht ein Wechsel zu umweltschonendem Solarstrom wahrlich Sinn.

Die Investitionskosten in einer allgemeinen Übersicht:

  • Solarmodule ca. 1250 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 240,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 120 - 160,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 300 - 370,- € je kWh

  • Leitungen ca. 130 - 450,- €

  • Montage ca. 170 - 250,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von allerhand Eckpunkten, wie Größe der Anlage, Art und Weise der eingebauten Module und auch regional abweichenden Montagekosten und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein spezifisches Preisangebot, welches auf Ihre Erfordernisse zugeschnitten ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Die effektive Verwendung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Kirchhain

Für den Fall, dass Sie den Großteil des produzierten Solarstroms sogleich selbst nutzen wollen, langt im Regelfall eine kleine Anlage aus. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen können. Stellt man nun einen Vergleich mit dem Durchschnittsstrompreis des hiesigen Netzbetreibers an, kommt eine wesentliche Differenz mit Einsparpotenzial ans Tageslicht. Haben Sie indes eine weitläufige Dachfläche zur Verfügung, empfiehlt sich andererseits die Einspeisung.

Vor der Anschaffung einer solchen Anlage, müssten sie immerhin auch eventuelle Nachteile überdenken. So verändert sich etwa die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit. Sie sollten sich deshalb nicht blindlings auf eine festgesetzte Jahresausbeute verlassen.

Ab wann amortisiert sich Ihre Photovoltaikanlage

Die benötigte Frist bis Ihre Solaranlage erste Profite abwirft, benennt man gängiger Weise als Amortisationszeit. Sie ergibt sich schlichtweg aus den geleisteten Ausgaben für den Aufbau der Anlage und ihrem Ertrag. Beispielrechnungen bestätigen, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und 10 Jahren liegt. Wird wiederum ein Kredit aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation unmittelbar auf im Durchschnitt 13 bis ca. 15 Jahre aus.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Solaranlage einsparen - Gleich hier Angebot anfordern!

Um optimal die Preise vergleichen zu können, fertigen Sie jetzt hier eine Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Alternativen ausrechnen.


Angebote erhalten


Stadtgliederung: Anzefahr, Betziesdorf, Burgholz, Emsdorf, Großseelheim, Himmelsberg, Kleinseelheim, Langenstein, Niederwald, Schönbach, Sindersfeld, Stausebach

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Kirchhain

Peter Meß Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Wetzlarer Str. 11
35260 Stadtallendorf

Peter Dörr Haustechnik - Solarthermie
Neue Gasse 6
35287 Amöneburg-Mardorf

Blum Haustechnik - Solarthermie
Im Froschwasser 3
35260 Stadtallendorf

S+H Solar und Gebäude GmbH
Hauptstraße 24
35260 Stadtallendorf

EnergieHof Mark Richter
Mark Richter Zimmerplatz 1
35085 Ebsdorfergrund

Christoph Wawzin Solarthermie & Photovoltaik
Von-Keitz-Str. 6
35043 Marburg-Ginseldorf

Elektrotechnik Palme GmbH & Co.KG
Niederrheinische Straße 26a
35260 Stadtallendorf

Helios Energy Effizienz Systeme
Am Marktpl. 16
35085 Ebsdorfergrund

Valk Haustechnik GmbH
Langensteiner Str. 9
35260 Stadtallendorf

Karl Bräuning Installation u. Heizungsbau
Unterstraße 5
35315 Homberg (Ohm)

Walter Bornträger Heizung, Sanitär, Solaranlagen
Hauptstraße 9
35287 Amöneburg

Awasol GmbH
Eichholz 3
35091 Cölbe

Heinrich Brands Haustechnik
Burgblick 10
35043 Marburg-Moischt

DZ-4 GmbH | Solarstrom
Gutshof 3
35091 Cölbe

Peschke Energietechnik GmbH
Ernst-Giller-Str. 10
35039 Marburg

Solarplanet Meinhard Pillen
Bernsdorfer Str. 15
35091 Cölbe

Weidemueller Norbert Solaranlagen u. Elektrotechnik
Im Winkel 1
35085 Ebsdorfergrund

Green-Solar Schönhausen GmbH & Co. KG
Zimmermannstraße 1
35091 Cölbe

Solar Future Network UG&Co.KG
Grüne Bette 14
35091 Cölbe

Sunalytics Solar Service GmbH
Lahnstraße 16
35091 Cölbe

Gräser GmbH
Frankfurter Str. 3
35037 Marburg

Lutz Deubert Heizungs-, Solar- und Klimatechnik
Alte Landstraße 23
35085 Ebsdorfergrund

Immowerker GmbH
Frauenbergstraße 31
35039 Marburg

3U ENERGY AG
Frauenbergstraße 31-33
35039 Marburg

Solaranlage in der Nähe: Amöneburg, Rauschenberg, Stadtallendorf, Wohratal, Ebsdorfergrund, Marburg