Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlagen in Stadtallendorf - Angebot für Solaranlage hier erhalten

Solaranlagen in Stadtallendorf

Mit Bezug auf die Energiewende, hin zu der Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist europaweit ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen in die Wege geleitet worden. Seit dem werden die Förderungen für konventionelle Heizsysteme herabgesetzt bzw. gestoppt und zugleich die Nutzung umweltfreundlicher Heiztechnik deutlicher belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Stadtallendorf (35260) eine bedeutende Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. In Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das sehr viel preisgünstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Stadtallendorf rechnet sich ganz und gar nicht nur für Neubauten. Durch das optionale Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich ferner ansprechende Renditen erwirtschaften.

Hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Stadtallendorf einholen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Stadtallendorf - S+H Solar und Gebäude GmbH

S+H Solar und Gebäude GmbH

Hauptstraße 24
35260 Stadtallendorf

Solarfirma in Stadtallendorf - Valk Haustechnik GmbH

Valk Haustechnik GmbH

Langensteiner Str. 9
35260 Stadtallendorf

Solarfirma in Stadtallendorf - Peter Meß Elektrotechnik GmbH & Co. KG

Peter Meß Elektrotechnik GmbH & Co. KG

Wetzlarer Str. 11
35260 Stadtallendorf

Solarfirma in Stadtallendorf - Blum Haustechnik - Solarthermie

Blum Haustechnik - Solarthermie

Im Froschwasser 3
35260 Stadtallendorf

Solarfirma in Stadtallendorf - Gerhard Füller GmbH & Co. Dachdeckerbetrieb KG - Solarthermie und Photovoltaik

Gerhard Füller GmbH & Co. Dachdeckerbetrieb KG - Solarthermie und Photovoltaik

Moselstraße 18
35260 Stadtallendorf

Solarfirma in Stadtallendorf - Elektrotechnik Palme GmbH & Co.KG

Elektrotechnik Palme GmbH & Co.KG

Niederrheinische Straße 26a
35260 Stadtallendorf

Solarfirma in Kirchhain - Wagner Solar GmbH

Wagner Solar GmbH

Sonnenallee 2
35274 Kirchhain

Solarfirma in Kirchhain - Vohwinkel Industriemontage GmbH

Vohwinkel Industriemontage GmbH

Fuldaerstraße 5
35274 Kirchhain

Solarfirma in Kirchhain - Hermann Scholl GmbH & Co. KG

Hermann Scholl GmbH & Co. KG

Alsfelder Str. 2
35274 Kirchhain

Solarfirma in Kirchhain - Solar-Bauer Mittelhessen GmbH

Solar-Bauer Mittelhessen GmbH

Auf dem Rot 4
35274 Kirchhain



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Stadtallendorf (35260) ist die Heizung der Zukunft

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung absolviert. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, anders als Kohle, Gas und Öl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Stadtallendorf ist schnell und gut planbar. Mit Ihrer persönlichen Solarstromanlage können Sie ganz problemlos Ökostrom herstellen, werden hierfür noch belohnt und müssen sich nicht einmal drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem passenden Stromspeicher holen das maximale Energiesparpotenzial heraus und für gut 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung viel eigenständiger.

Kosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Stadtallendorf

So gut wie 75 - 90 Prozent der Kosten bewirken allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen. Nicht zuletzt erhebliche Preisunterschiede stammen aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von etwa 2000 bis 3000 kWh pro Jahr, ergibt sich dadurch ein Investitionsaufwand von 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch um die 230,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann seine Solaranlage in Stadtallendorf mieten. Obendrein kommen auch laufende Kosten. Dies können etwa Reparaturen, Reinigung oder aber die Miete eines Einspeisezählers um die 40-70,- € im Jahr sein. Auf Basis von unterschiedlichen Programmen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen ebenso Gelegenheiten der Solarförderung bereit, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer existierenden PV-Anlage unterstützen.

Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass seit etlichen Jahren die Strompreise sich erhöhen, im Unterschied dazu die Investitionskosten für Photovoltaikanlagen sinken, ist eine Umstellung auf Solarstrom auf jeden Fall vernünftig.

Die Kosten im groben Überblick:

  • Solarmodule ca. 1250 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 250,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Bauart, ca. 100 - 200,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 300 - 400,- € je kWh

  • Kabel ca. 140 - 500,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 250,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von vielen Bedingungen, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Betriebsanlage, Art der zum Einsatz kommenden Module und regional variierenden Preisen für die Montage und können demnach nur geschätzt werden.

Für ein persönliches Preisangebot, welches auf Ihren Wunsch angepasst ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Die effektive Verwendung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Stadtallendorf

Sofern Sie vorwiegend den generierten Solarstrom sofort selber einsetzen möchten, reicht im Prinzip eine kleine Anlage aus. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen können. Unterstellen Sie dies einem Vergleich mit den normalen Stromkosten des hiesigen Netzbetreibers, ergibt sich eine wesentliche Differenz mit Einsparmöglichkeit. Haben Sie jedoch viel Platz auf dem Hausdach zur Verfügung, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Noch bevor Sie dem Erwerb in eine solche Anlage zustimmen, müssten sie jedenfalls auch mögliche Nachteile betrachten. So weicht zum Beispiel die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit voneinander ab. Sie sollten sich demnach nicht voreilig auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Solarstromanlage: Öko-Strom aus eigener Produktion

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie verfügen über eine durchweg emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes individuelle Solar-Panel gewinnt 10- bis 15-mal mehr Energie, als für seine Fertigung aufgewandt werden musste. Mit einer PV-Anlage und einem unterstützenden Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % gegenüber herkömmlichen Stromkosten.

Auf diese Weise machen Sie sich freier vom örtlichen Stromanbieter und den permanenten Preisanstiegen. Bei der Auswahl von Solaranlage und Stromspeicher in Stadtallendorf sind wir Ihnen gern behilflich. Stellen Sie uns einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist gänzlich kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


Stadtgliederung: Niederklein, Schweinsberg, Erksdorf, Hatzbach, Wolferode

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Stadtallendorf

Kulikow Heizung Sanitär u. Solar
Sudetenstraße 17A
35279 Neustadt (Hessen)

Dörr Dach+Wand GmbH & Co. KG - Solarthermie & Photovoltaik
Emcostr. 1
35274 Kirchhain

Andreas Gnau Schmiede-Schlosserei-Heizungsbau-Solarthermie
Weidenbrunnern 1-3
35279 Neustadt/Hessen

SeimSystems GmbH - Solaranlagen
Marktstraße 24
35279 Neustadt/Hessen

SolarBau Mittelhessen GmbH
Alsfelder Str. 15A
35279 Neustadt (Hessen)

Töws Haustechnik
An der Wolfszange 16
35279 Neustadt (Hessen)

RQS-Elektrotechnik
Gartenstraße 23
35279 Neustadt (Hessen)

Karl Bräuning Installation u. Heizungsbau
Unterstraße 5
35315 Homberg (Ohm)

auteos - Autarke Solarsysteme
Teichstraße 6
35274 Kirchhain

Solaricus
Zur Alten Seite 1
35274 Kirchhain

Peter Dörr Haustechnik - Solarthermie
Neue Gasse 6
35287 Amöneburg-Mardorf

Marcus Theis Heizung-Sanitär-Klempnerei
Hohlgraben 2
34613 Schwalmstadt

Heinrich Schweinsberger Klempnerei und Installation
An der Bach 18
35274 Kirchhain

Walter Bornträger Heizung, Sanitär, Solaranlagen
Hauptstraße 9
35287 Amöneburg

Alois Schüssler GmbH - Solarthermie
Marburger Str. 49-51
35274 Kirchhain

Weitzel GmbH
Frankfurter Str. 42-44
35315 Homberg (Ohm)

EnergieHof Mark Richter
Mark Richter Zimmerplatz 1
35085 Ebsdorfergrund

Kai Schlosser Heizungsbau, Sanitär, Solarthermie
Obergasse 36
35315 Homberg (Ohm)

Edgar Steih GbR
Gontershäuser Str. 17
35315 Homberg (Ohm)

Helios Energy Effizienz Systeme
Am Marktpl. 16
35085 Ebsdorfergrund

Christoph Wawzin Solarthermie & Photovoltaik
Von-Keitz-Str. 6
35043 Marburg-Ginseldorf

Solaranlage in der Nähe: Kirchhain, Homberg (Ohm), Amöneburg, Neustadt/Hessen, Rauschenberg, Wohratal