Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Nesse-Apfelstädt - Angebot für eine Solarstromanlage erhalten

Solaranlagen in Nesse-Apfelstädt

Bei der Verwirklichung der Energiewende, hin zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen infolge der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verbot von Öl- und Gasthermen in die Wege geleitet worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Zuschüsse für klassische Heizungsanlagen reduziert oder aber auch gestoppt und die Investition in umweltverträglichere Heizsysteme stärker honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Nesse-Apfelstädt (99192) eine bedeutsame Rolle.

Solarenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Brennstoffe, unendlich. In Verknüpfung mit einer Photovoltaikanlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das weitaus preiswerter als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Nesse-Apfelstädt rentiert sich auf keinen Fall nur für Neubauten. Durch die Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich zudem attraktive Einnahmen erreichen.

Jetzt Preise für eine neue Solaranlage in Nesse-Apfelstädt vergleichen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Amt Wachsenburg - Melle GmbH Thörey Dachbaustoffhandel Solartechnik

Melle GmbH Thörey Dachbaustoffhandel Solartechnik

Am Burgsteig
99334 Amt Wachsenburg

Solarfirma in Drei Gleichen - Syneta Photovoltaikanlagen & Service

Syneta Photovoltaikanlagen & Service

Backhausgasse 21a
99869 Drei Gleichen

Solarfirma in Drei Gleichen - Impegs Innovativer Glasbau und Solarsysteme e.K.

Impegs Innovativer Glasbau und Solarsysteme e.K.

Neudietendorfer Str. 39
99869 Drei Gleichen

Solarfirma in Drei Gleichen - Peter Seyring Elektroinstallation

Peter Seyring Elektroinstallation

Mühlberger Str. 5A
99869 Drei Gleichen

Solarfirma in Drei Gleichen - Kerbl GmbH & Co. KG

Kerbl GmbH & Co. KG

Mühlberger Str. 13
99869 Drei Gleichen

Solarfirma in Drei Gleichen - Dachprofi Solar & Gebäudetechnik GmbH

Dachprofi Solar & Gebäudetechnik GmbH

Das Steinfeld 15
99869 Drei Gleichen

Solarfirma in Erfurt - Richter und Sohn Heizung, Lüftung, Sanitär, Erneuerbare Energien

Richter und Sohn Heizung, Lüftung, Sanitär, Erneuerbare Energien

Hoflerstr. 18
99094 Erfurt

Solarfirma in Amt Wachsenburg - Masdar PV GmbH

Masdar PV GmbH

Wolff-Knippenberg-Str. 4
99334 Amt Wachsenburg

Solarfirma in Arnstadt - eEnergie Fachmarkt GmbH

eEnergie Fachmarkt GmbH

Am Lützer Feld 10A
99310 Arnstadt

Solarfirma in Arnstadt - Trautmann Pumpen- und Lüftungstechnik GmbH - Solarthermie

Trautmann Pumpen- und Lüftungstechnik GmbH - Solarthermie

Alfred-Ley-Straße 4
99310 Arnstadt



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Nesse-Apfelstädt (99192) steht für eine positive Umweltbilanz

Sofern Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Die Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die diese Umwandlung ermöglicht. Sie hat eine sehr positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, anders als Kohle oder Öl, "umweltschonend" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Nesse-Apfelstädt ist problemlos und professionell planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie umweltfreundlichen Ökostrom herstellen, werden hierfür belohnt und brauchen sich ganz und gar nicht darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem geeigneten Stromspeicher ergeben das größtmögliche Energiesparpotenzial und für die nächsten 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum deutlich unabhängiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Nesse-Apfelstädt

Mit schätzungsweise 80 - 90 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Aber auch erhebliche Preisspannen resultieren aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von etwa 2000 bis 3500 kWh pro Jahr, ergibt sich dadurch eine Preisspanne von 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch um die 230,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann seine eigene Solaranlage in Nesse-Apfelstädt mieten. Dazu kommen ebenso laufende Kosten. Dies können beispielsweise Reparaturen, Reinigung der Panels oder die Miete des Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 50,- € im Jahr sein. Durch verschiedene Programme, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen der deutsche Staat gleichwohl Möglichkeiten der Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung oder der Miete einer PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit etlichen Jahren die Strompreise rasant ansteigen, wiederum die Preise für PV-Anlagen günstiger werden, ist eine Umstellung auf umweltschonendem Sonnenstrom wahrlich vernünftig.

Überblick über die Kosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarmodule ca. 1250 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 230,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Typ, ca. 100 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 300 - 370,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 160 - 500,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 240,- € je kWp

Alle angezeigten Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von allerhand Kriterien, wie zum Beispiel Größe der Betriebsanlage, Menge der eingebauten Module und auch regional abweichenden Preisen für die Installation und können somit nur geschätzt werden.

Für ein präzises Kostenangebot, welches auf Ihre persönlichen Begebenheiten ausgerichtet ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effiziente Nutzung und Planung Ihrer Solaranlage in Nesse-Apfelstädt

Wenn Sie größtenteils den erzeugten Solarstrom sogleich selbst benutzen wollen, langt alles in allem eine kleine Anlage aus. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage unproblematisch Ihren eigenen Strom produzieren können. Setzen Sie dies mit den normalen Stromkosten des örtlichen Netzbetreibers gleich, ergibt sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparmöglichkeit. Haben Sie indes viel Platz auf Ihrem Dach zur Verfügung, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Bevor Sie den Erwerb in eine solche Anlage begrüßen, müssen sie auf jeden Fall auch eventuelle Nachteile bedenken. So weicht etwa die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit und Witterung voneinander ab. Sie sollten sich von daher nicht überstürzt auf eine bestimmte Jahresausbeute verlassen.

Ab wann rentiert sich Ihre Solaranlage

Den nötigen Zeitraum bis Ihre Solaranlage erste Gewinne abwirft, benennt man im Allgemeinen als Amortisationszeit. Sie resultiert ferner aus den investierten Beträgen für den Betrieb der Anlage sowie ihrem Ertrag. Beispielrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wird im Gegensatz dazu ein Kredit aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation leicht auf etwa 13 bis 15 Jahre aus.

Was würde Ihr Projekt kosten - Direkt hier Preise erhalten!

Für einen optimalen Preisvergleich und ein kostenfreies Angebot für Ihre Photovoltaikanlage, fertigen Sie jetzt hier eine Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Optionen durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Gamstädt, Ingersleben, Apfelstädt, Kleinrettbach, Kornhochheim, Neudietendorf

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Nesse-Apfelstädt

ANTEC Solar GmbH
Emil-Paßburg-Straße 1
99310 Arnstadt

Bosch Solar Services GmbH
August-Broemel-Straße 6
99310 Arnstadt

Sunways Production GmbH
August-Broemel-Str. 8
99310 Arnstadt

Sinusstrom GmbH
Gustav-Weißkopf-Straße 4
99092 Erfurt

az Energie - Ihr Photovoltaik Fachbetrieb
Auf dem Anger 12
99310 Arnstadt

Martin Rose Photovoltaikanlage
Ernst-Thälmann-Str. 25
99869 Drei Gleichen

Elektro-Fuchs
Hauptstraße 274 a
99869 Drei Gleichen

IBL-Installationsbau Läbe GmbH
Quenselstraße 15
99310 Arnstadt

Fetzke & Schneider GmbH
Friedrichstr. 26
99310 Arnstadt

Rainbow Energy GmbH
Rankestraße 12
99310 Arnstadt

Jörg Altenburg Elektroinstallation
Marktstraße 21
99310 Arnstadt

EPOD Solar Thüringen GmbH
Alfred-Hess-Str. 23
99094 Erfurt

WSA Wechmarer Solar Anlagen GmbH
Erfurter Landstr. 22
99869 Günthersleben-Wechmar

Meyersolar
Herderstr. 40
99096 Erfurt

Hornschuh Solar GmbH
Seebergstraße 20
99869 Günthersleben-Wechmar

Solaranlage in der Nähe: Drei Gleichen, Amt Wachsenburg, Arnstadt, Günthersleben-Wechmar, Erfurt, Friemar