Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Kolbermoor - Angebot für Solaranlage einholen

Solaranlagen in Kolbermoor

Mit Bezug auf die Energiewende, hin zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen infolge der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in ganz Europa ein Ausschluss von Gasthermen und Ölheizungen in die Wege geleitet worden. Seit dem werden die Fördermittel für veraltete Heizsysteme herabgesetzt oder viel mehr gestoppt und zudem die Investition in umweltverträglichere Heizungstechnik intensiver honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Kolbermoor (83059) eine enorme Rolle.

Solarstrom ist umweltbewusst und, im Verhältnis zu fossilen Brennstoffen, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist weit günstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Kolbermoor rentiert sich keineswegs nur für Neubauten. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Netz, eine feste Einspeisevergütung.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Kolbermoor einholen

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie unmittelbar hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Kolbermoor - ibeko-solar Solarzentrum Kolbermoor Photovoltaikfachbetrieb

ibeko-solar Solarzentrum Kolbermoor Photovoltaikfachbetrieb

Haßlerstr. 3
83059 Kolbermoor

Solarfirma in Kolbermoor - Stix Haustechnik GmbH & Co. KG

Stix Haustechnik GmbH & Co. KG

Spinnereiinsel 1
83059 Kolbermoor

Solarfirma in Kolbermoor - Josef Artmeier Heizung - Lüftung - Sanitär - Solaranlagen

Josef Artmeier Heizung - Lüftung - Sanitär - Solaranlagen

Hans-Lorenz-Straße 5
83059 Kolbermoor

Solarfirma in Kolbermoor - Solarstrom-Energietechnik HM UG (haftungsbeschränkt)

Solarstrom-Energietechnik HM UG (haftungsbeschränkt)

Rosenheimer Str. 65
83059 Kolbermoor

Solarfirma in Kolbermoor - Hermann Bogner Sanitärfachbetrieb - Solartechnik

Hermann Bogner Sanitärfachbetrieb - Solartechnik

Werkstraße 7
83059 Kolbermoor

Solarfirma in Kolbermoor - 1KOMMA5° Rosenheim

1KOMMA5° Rosenheim

Haßlerstraße 3
83059 Kolbermoor

Solarfirma in Rosenheim - DTS Solarstrom GmbH

DTS Solarstrom GmbH

Oberaustr. 34
83026 Rosenheim

Solarfirma in Rosenheim - Franz Solar.-Energietechnik Lukas

Franz Solar.-Energietechnik Lukas

Am Gangsteig 16
83024 Rosenheim

Solarfirma in Rosenheim - Heller Heizung - Sanitär - Solar

Heller Heizung - Sanitär - Solar

Oberkaltbrunn 8b
83026 Rosenheim

Solarfirma in Bad Aibling - Schmid GmbH Heizung Sanitär Solartechnik Kundendienst

Schmid GmbH Heizung Sanitär Solartechnik Kundendienst

Am Kreuth 10
83043 Bad Aibling



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Kolbermoor (83059) steht für eine positive Umweltbilanz

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. verwendbare thermische Energie wird Solarthermie genannt. Eine Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die solch eine Umwandlung absolviert. Sie hat eine außerordentlich positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, im Vergleich zu Kohle und Erdöl, "umweltschonend" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Kolbermoor ist sicher und gut planbar. Mit Ihrer persönlichen Solarstromanlage können Sie echten Ökostrom erzeugen, werden hierfür belohnt und müssen sich mitnichten darum zu kümmern. Die Verknüpfung aus Photovoltaik und einem Stromspeicher ergibt das höchste Energiesparpotenzial und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum deutlich eigenständiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Kolbermoor

Etwa 75 - 90 Prozent der Kosten machen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Nicht zuletzt erhebliche Preisspannen resultieren aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2000 bis 3500 kWh pro Jahr, ergibt sich so eine Preisspanne im Bereich von 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen um die 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann seine Solaranlage in Kolbermoor mieten. Dazu kommen gleichermaßen laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen oder aber die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von verschiedenen Programmen, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen der Staat indes auch Gelegenheiten der Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer PV-Anlage unterstützen können.

In Anbetracht der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise teurer werden, jedoch im selben Zeitraum die Investitionskosten für Solarpanels günstiger werden, ist ein Wechsel zu Solarstrom gewiss vernünftig.

Zusammenfassung über die Investitionskosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarmodule ca. 1200 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 250,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Machart, ca. 130 - 170,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 300 - 400,- € je kWh

  • Leitungen ca. 140 - 380,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 220,- € je kWp

Alle angegebenen Preise sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von einigen Bedingungen, wie etwa Größe der Anlage, Art und Weise der eingebauten Panels oder regional schwankenden Preisen für den Aufbau und können daher nur geschätzt werden.

Für ein exaktes Kostenangebot, welches auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Grundvoraussetzung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Kolbermoor erfüllt sein?

Grundvoraussetzung ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Da Sie als Mieter nicht befugt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Kolbermoor zu errichten.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Flachdach, Pultdach oder aber Satteldach installiert werden. Einige Dachformen sind einfach zu gedrungen für gebräuchliche Anlagen. Wenn Sie jährlich mindestens etwa 2.000 - 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage sehr wohl interessant.

Idealerweise leben Sie auch noch in einer Region, in der die Sonne häufig und regelmäßig strahlt. Dies ist technisch kein unentbehrliches Kriterium.

Die Solarförderung in Kolbermoor: interessanter Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für zahlreiche Eigenheimbesitzer macht sich Solarenergie bezahlt, denn schlussendlich gibt es zwei Arten von Subventionen: einerseits den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und obendrein die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor dem Kauf der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die weithin bekanntere PV-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit Anfang 2020 erhalten die Eigentümer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung pro Kilowattstunde. Den Aufbau der separaten Solar-Panels der Anlage übernimmt eine qualifizierte Elektrikerfirma. Der Einspeisezähler misst im einzelnen die Energiemenge, die ins regionale Stromnetz abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Beispielrechnung: Amortisationszeit

Die benötigte Frist bis Ihre Solaranlage erste Gewinne einfährt, stellt man als sogenannte Amortisationszeit dar. Sie resultiert ferner aus den geleisteten Ausgaben für den Aufbau der Anlage und ihren Einnahmen. Beispielrechnungen beweisen, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und 10 Jahren liegt. Wurde dagegen ein Kredit aufgenommen, so weitete sich die Amortisation leicht auf durchschnittlich etwa 13 bis 15 Jahre aus.

Was müssten Sie in Ihr Vorhaben investieren - Jetzt Angebot anfordern!

Um optimal die Preise vergleichen zu können, fertigen Sie am besten gleich hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Optionen kalkulieren.


Angebote erhalten


Ortsteile: Aiblingerau, Grubholz, Lohholz, Mitterhart, Moorkultur, Oberhart, Pullach, Schlarbhofen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Kolbermoor

enerix - Alternative Energietechnik
Klepperstraße 19
83026 Rosenheim

Beck Solar GmbH
Hochplattenstraße 24
83026 Rosenheim

Walter-Energie-Systeme
Kirnsteinstraße 1
83026 Rosenheim

Sanftl Sanitär Solaranlagen
Hofmillerstr. 10
83024 Rosenheim

Zimmerei & Dachdeckerei Hundhammer Gesell. mbH
Eichenstr. 22
83043 Bad Aibling

GEBHARDT ENERGIE Produktvertrieb
Postfach 1151
83012 Rosenheim

Ernst Wagner GmbH - Umwelt- und Solartechnik
Theodor-Gietl-Str. 2
83026 Rosenheim

Georg Blieninger Heizung, Sanitär, Solar
Kirchweg 4
83043 Bad Aibling

Solar Gruber www.solaranlagenreinigung.com
Max-Planck-Str. 22
83052 Bruckmühl

Solaris Haustechnik
Rosenheimer Str. 8
83064 Raubling

Sonnen Bartel
Nelkenstraße 8
83101 Rohrdorf

Impler G. Gesell. mbH
Hauptstr. 66
83075 Bad Feilnbach

Plank Elektro
Gutenbergstr. 2
83052 Bruckmühl

Pichler E-TECH
Auf der Gröb 6
83064 Raubling

Elektro Sanitär Klima Kienzl
Falkensteinstr. 49 A
83083 Riedering

Eder Solar u. Technik
Sailerbachstraße 26A
83115 Neubeuern

Elektro - Solartechnik Holzner GmbH & Co. KG
Georg-Wiesböck-Ring 5
83115 Neubeuern

Zeissl Energierechnik Gesell. mbH
Dorfstr. 29 B
83134 Prutting

Afflerbach Solar
Jägerkampweg 2
83052 Bruckmühl

Karl Ellmaier Heizung Sanitär Solar
Mittenkirchener Str. 20
83052 Bruckmühl

CC Solar Drei GmbH & Co. KG
Hainerbachstraße 33A
83052 Bruckmühl

Alle Städte in Rosenheim: Amerang, Aschau i. Chiemgau, Babensham, Bad Aibling, Bad Endorf, Bad Feilnbach, Bernau a. Chiemsee, Brannenburg, Breitbrunn am Chiemsee, Bruckmühl, Edling, Eggstätt, Eiselfing, Feldkirchen-Westerham, Flintsbach a. Inn, Frasdorf, Griesstätt, Großkarolinenfeld, Halfing, Kiefersfelden, Kolbermoor, Neubeuern, Nußdorf a. Inn, Oberaudorf, Pfaffing, Prien a. Chiemsee, Prutting, Raubling, Riedering, Rimsting, Rohrdorf Kr. Rosenheim, Rott a. Inn, Samerberg, Schechen, Söchtenau, Soyen, Stephanskirchen, Tuntenhausen, Vogtareuth, Wasserburg a. Inn

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal