Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Pfaffing - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Pfaffing

In Anlehnung an die Energiewende, zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen hinsichtlich der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist EU weit ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen beschlossen worden. Inzwischen werden die Fördermittel für überholte Heizsysteme eingegrenzt oder aber gestoppt und im Übrigen die Nutzung umweltschonender Heizungstechnik stärker belohnt. Bei den regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Pfaffing (83539) eine enorme Rolle.

Solarenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Energiequellen, unbegrenzt. In Verknüpfung mit einer Photovoltaik-Anlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das viel preisgünstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Pfaffing macht sich durchaus nicht nur für Neubauten bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Netz, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Hier Preise für eine Solaranlage in Pfaffing erhalten

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Edling - Willibald Klemmer Heizung Sanitär Solartechnik Kundendienst

Willibald Klemmer Heizung Sanitär Solartechnik Kundendienst

Kardinal-Faulhaber-Str. 14 A
83533 Edling

Solarfirma in Reitmehring - Si Solar Invest UG (haftungsbeschränkt) & Co. Vertriebs KG

Si Solar Invest UG (haftungsbeschränkt) & Co. Vertriebs KG

Zettlweg 11
83512 Reitmehring

Solarfirma in Rott am Inn - Sky Solar - PS Energiewende GmbH

Sky Solar - PS Energiewende GmbH

Zainach 21
83543 Rott am Inn

Solarfirma in Bachmehring - elektro Seidinger GmbH

elektro Seidinger GmbH

Dirnecker Str. 12
83549 Bachmehring

Solarfirma in Emmering - Obermaier GmbH Heizung-Sanitär-Solar

Obermaier GmbH Heizung-Sanitär-Solar

Kronau 16
83550 Emmering

Solarfirma in Grafing bei München - Graf Heizung-/Sanitärtechnik GmbH

Graf Heizung-/Sanitärtechnik GmbH

Griesstraße 18
85567 Grafing bei München

Solarfirma in Ebersberg - EBERwerk GmbH & Co. KG Sonnenkraftwerk

EBERwerk GmbH & Co. KG Sonnenkraftwerk

Eichthalstr. 10
85560 Ebersberg

Solarfirma in Soyen - Sarah Ragl Energietechnik, smart-photovoltaik

Sarah Ragl Energietechnik, smart-photovoltaik

Frauenholzen 4
83564 Soyen

Solarfirma in Schonstett - Ludwig Betzl jun. Photovoltaikanlagen Elektromontagen & Energietechnik

Ludwig Betzl jun. Photovoltaikanlagen Elektromontagen & Energietechnik

Hochriesstr. 2
83137 Schonstett

Solarfirma in Haag - Technik Herrmann

Technik Herrmann

Alpenstr. 18
83527 Haag



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Pfaffing (83539) sorgt für eine positive Öko-Bilanz

Am Anfang ist es wichtig zu wissen, wie eine Solaranlage überhaupt arbeitet. Dabei ist das Funktionsprinzip in aller Regel identisch, völlig egal ob es sich um ein Einfamilienhaus oder um gewerbliche Solartechnik handelt. Es kann lediglich in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch Einsatz eines Wechselrichters wird dieser anschließend in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt direkt in einen Stromspeicher fließen und später verbraucht oder aber ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Zusätzliche Stromspeicher als Unterstützung zur Photovoltaikanlage ergeben das größtmögliche Energiesparpotenzial.

Durch Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre Stromkosten minimieren. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen andererseits pro Kilowattstunde eine vereinbarte Einspeisevergütung gutgeschrieben. So sind Sie in der Lage künftig die Anschaffungskosten einer Solaranlage zu refinanzieren oder gleichwohl auch Gewinne zu erzielen. Jedoch nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie in Wärme umwandelt, die Sie Daheim für die Beheizung der Wohnbereiche oder aber für die Warmwasserversorgung zum Einsatz bringen können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Pfaffing

Rund 70 - 85 Prozent der Kosten verursachen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen. Teils enorme Preisspannen stammen aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ungefähr 2500 bis 4000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich dadurch eine Preisspanne von ungefähr 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen noch um die 200,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Pfaffing mieten. Hinzu kommen gleichfalls laufende Kosten. Das können etwa Reparaturen, Reinigung der Panels oder auch die Miete des Einspeisezählers um die 30-80,- € im Jahr sein. Mit Bezug auf diverse Programme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", ergeben sich ebenso Gelegenheiten zur Solarförderung, die Sie beim Kauf einer neuen oder der Modernisierung einer existierenden Anlage unterstützen.

In Anbetracht der Tatsache, dass nun seit Jahren die Strompreise steigen, allerdings die Anschaffungskosten für PV-Anlagen erschwinglicher werden, macht eine Erneuerung auf umweltbewusstem Solarstrom allemal Sinn.

Preise für die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage zusammengefasst:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1350 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 200,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Modell, ca. 130 - 160,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 280 - 370,- € je kWh

  • Leitungen ca. 160 - 450,- €

  • Aufbau ca. 180 - 220,- € je kWp

Alle angegebenen Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von verschiedenartigen Rahmenbedingungen, wie Größe der Anlage, Menge der verwendeten Panels und auch regional abweichenden Montagekosten und können darum nur geschätzt werden.

Für ein entsprechendes Preisangebot, das auf Ihren Bedarf angepasst ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Grundvoraussetzung muss für die Anwendung von Photovoltaik in Pfaffing erfüllt sein?

In erster Linie sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie schließlich als Mieter nicht befugt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Pfaffing zu montieren.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern oder auch Flachdächern installiert werden. Andere Dachformen sind schlicht nicht sinnvoll für gebräuchliche Anlagen. Wenn Sie alljährlich wenigstens zwischen 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage sehr wohl interessant.

Unter idealen Umständen wohnen Sie auch in einer Gegend, in der die Sonne oft und regelmäßig scheint. Das ist gottlob kein zwangsläufiges Kriterium.

Solarförderung in Pfaffing: attraktive finanzielle Vergütung für Eigenheimbesitzer

Für etliche Eigenheimbesitzer amortisiert sich Solarstrom, denn unter dem Strich gibt es zwei Formen von Subventionen: die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss vorab vor dem Erwerb der Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebsetzung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die bekanntere PV-Förderung und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit April 2020 bekommt der Betreiber einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Den Aufbau der separaten Solar-Module der Anlage übernimmt ein kompetenter Elektriker. Der Einspeisezähler misst ganz genau die Energiemenge, die an den örtlichen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG schreibt diese Messeinrichtung vor.

Durchschnittlicher Amortisationszeitraum

Die erforderliche Zeitspanne bis Ihre Solaranlage erste Profite einbringt, bezeichnet man allgemein als Amortisationszeit. Sie resultiert sich aus den getätigten Investitionen für den Aufbau der Anlage und den Einnahmen. Musterrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wird indessen ein Kredit aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation leicht auf im Durchschnitt 13 bis ca. 15 Jahre aus.

Was müssten Sie in Ihre Solaranlage investieren - Jetzt Preise vergleichen!

Für ein kostenfreies Angebot für Ihre Anlage, erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich unterschiedliche Möglichkeiten durchrechnen.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Angersberg, Buchleiten, Englmannstett, Gunzenrain, Holzmannstett, Nederndorf, Rettenbach (Pfaffing), Schlosserberg, Unterfarrach, Zellbach, Albaching (83544), Harraß, Scharfeneck, Schönanger

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Pfaffing

Sky Solaranlagen ein Bereich der Perfect Network GmbH
Wasserburger Str. 18
83527 Haag

Schletter Solar GmbH
Alustraße 1
83527 Kirchdorf

Metallbau & Montage Herrmann
Rainbachstr. 13
83527 Haag

Sonnenkraftwerk Kirchdorf
Hof 1
83527 Kirchdorf bei Haag

Matin Kirchbuchner Heizung Lüftung Sanitär Solar
Holzhäusl 4
83527 Kirchdorf

Marcus Wolfram Heizung - Sanitär - Solaranlagen
Maillinger Str. 19
83104 Tuntenhausen

Josef Pflügl Heizung SolarAnl.
Hütter 1
84437 Reichertsheim

SKORtec
Grafinger Straße 13
85665 Moosach

Bernhard Auer Elektro Heizung Sanitär Solar
Hauptstr. 6
83123 Amerang

M-lumi GmbH
Am Graben 8
83128 Halfing

TROST & LANGER PHOTOVOLTAIK GBR
Stiftsring 1
84424 Isen

System Electronic Steuerungen u. Solartechnik
Eberloh 5
83128 Halfing

HÖRMANN Kommunikation & Netze GmbH
Hauptstraße 45-47
85614 Kirchseeon

H.T.M. Mühlhuber Heizung Sanitär Solar
Buchrainstraße 15
85669 Pastetten

Zeissl Energierechnik Gesell. mbH
Dorfstr. 29 B
83134 Prutting

Alle Städte in Rosenheim: Amerang, Aschau i. Chiemgau, Babensham, Bad Aibling, Bad Endorf, Bad Feilnbach, Bernau a. Chiemsee, Brannenburg, Breitbrunn am Chiemsee, Bruckmühl, Edling, Eggstätt, Eiselfing, Feldkirchen-Westerham, Flintsbach a. Inn, Frasdorf, Griesstätt, Großkarolinenfeld, Halfing, Kiefersfelden, Kolbermoor, Neubeuern, Nußdorf a. Inn, Oberaudorf, Pfaffing, Prien a. Chiemsee, Prutting, Raubling, Riedering, Rimsting, Rohrdorf Kr. Rosenheim, Rott a. Inn, Samerberg, Schechen, Söchtenau, Soyen, Stephanskirchen, Tuntenhausen, Vogtareuth, Wasserburg a. Inn

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal