Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Wasserburg am Inn - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Wasserburg a. Inn

In Anlehnung an die Energiewende, hin zur Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen angebahnt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Förderungen für veraltete Heizungsanlagen zusammengestrichen bzw. gestoppt und im umgekehrten Sinne die Nutzung umweltfreundlicher Heizsysteme intensiver honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Wasserburg am Inn (83512) eine erhebliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Brennstoffe, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist viel kostengünstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Wasserburg am Inn macht sich in keiner Weise nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Netz, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Wasserburg am Inn erhalten

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie gleich hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Bachmehring - elektro Seidinger GmbH

elektro Seidinger GmbH

Dirnecker Str. 12
83549 Bachmehring

Solarfirma in Reitmehring - Si Solar Invest UG (haftungsbeschränkt) & Co. Vertriebs KG

Si Solar Invest UG (haftungsbeschränkt) & Co. Vertriebs KG

Zettlweg 11
83512 Reitmehring

Solarfirma in Edling - Willibald Klemmer Heizung Sanitär Solartechnik Kundendienst

Willibald Klemmer Heizung Sanitär Solartechnik Kundendienst

Kardinal-Faulhaber-Str. 14 A
83533 Edling

Solarfirma in Soyen - Sarah Ragl Energietechnik, smart-photovoltaik

Sarah Ragl Energietechnik, smart-photovoltaik

Frauenholzen 4
83564 Soyen

Solarfirma in Amerang - Bernhard Auer Elektro Heizung Sanitär Solar

Bernhard Auer Elektro Heizung Sanitär Solar

Hauptstr. 6
83123 Amerang

Solarfirma in Schonstett - Ludwig Betzl jun. Photovoltaikanlagen Elektromontagen & Energietechnik

Ludwig Betzl jun. Photovoltaikanlagen Elektromontagen & Energietechnik

Hochriesstr. 2
83137 Schonstett

Solarfirma in Rott am Inn - Sky Solar - PS Energiewende GmbH

Sky Solar - PS Energiewende GmbH

Zainach 21
83543 Rott am Inn

Solarfirma in Haag - Technik Herrmann

Technik Herrmann

Alpenstr. 18
83527 Haag

Solarfirma in Haag - Sky Solaranlagen ein Bereich der Perfect Network GmbH

Sky Solaranlagen ein Bereich der Perfect Network GmbH

Wasserburger Str. 18
83527 Haag

Solarfirma in Halfing - M-lumi GmbH

M-lumi GmbH

Am Graben 8
83128 Halfing



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Wasserburg am Inn (83512) steht für eine positive Öko-Bilanz

In erster Linie ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Dabei ist die Technik in aller Regel gleich, vollkommen egal ob es sich hier um ein Einfamilienhaus oder eine kommerzielle Betriebsanlage handelt. Es kann nur in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, genauer Gleichstrom, gewandelt. Durch Verwendung eines Wechselrichters wird dieser anschließend in Wechselstrom umgewandelt, der nun entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und zu einem späteren Zeitpunkt verbraucht oder ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher holen das maximale Energiesparpotenzial für Sie heraus.

Als Selbstversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine monatlichen Stromkosten problemlos reduzieren. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen dagegen pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung angerechnet. So können Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage finanzieren oder sogar Renditen erzielen. Doch nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärme umwandelt, die Sie Daheim für die Beheizung der Wohnbereiche oder das Warmwasser nutzen können.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage in Wasserburg am Inn

Mit etwa 70 - 90 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Teilweise enorme Preisunterschiede ergeben sich aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ca. 2500 bis 4500 kWh im Jahr, ergibt sich dadurch eine Preisspanne von 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen rund 230,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu teuer ist, der kann seine eigene Solaranlage in Wasserburg am Inn mieten. Obendrein kommen gleichermaßen alljährliche Betriebskosten. Das können beispielsweise Reparaturen, Reinigung oder aber die Miete des Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-60,- € im Jahr sein. Mit Bezug auf verschiedene Subventionsprogramme, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung auch Gelegenheiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Sanierung einer bereits existierenden PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass bereits seit Jahren die Strompreise beträchtlich zugenommen haben, indes in der gleichen Zeitspanne die Preise für Solarpanels sinken, macht eine Umorientierung auf umweltschonendem Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Die Kosten in einer allgemeinen Zusammenfassung:

  • Solarpanels, je nach Größe ca. 1300 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 230,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Modell, ca. 130 - 190,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 280 - 390,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 100 - 390,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 250,- € je kWp

Alle aufgeführten Preise sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von allerhand Gesichtspunkten, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Betriebsanlage, Menge der zum Einsatz kommenden Panels und regional schwankenden Montagekosten und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein persönliches Angebot, das auf Ihren Wunsch abgestimmt ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Kriterien müssen für die Verwendung von Photovoltaik in Wasserburg am Inn erfüllt sein?

Das erste Kriterium ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Als Mieter sind Sie keineswegs berechtigt, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaik-Anlage in Wasserburg am Inn zu installieren.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Pultdach, Satteldach und Flachdach installiert werden. Sonstige Dachformen sind schlicht zu klein für klassische Anlagen. Wenn Sie alljährlich ungefähr 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage bereits schon interessant.

Im Idealfall wohnen Sie in einem Teil von Deutschland, wo die Sonne häufig und regelmäßig erstrahlt. Dies ist aber kein zwangsläufiges Kriterium.

Die Solarförderung in Wasserburg am Inn: ansprechender Zuschuss für Hausbesitzer

Für eine Vielzahl von Eigenheimbesitzer ist Solarstrom lohnenswert, denn letztendlich gibt es zwei Arten von Zuschüssen: einerseits die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und wiederum die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss im Vorfeld vor dem Kauf der PV-Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die allgemein bekanntere Photovoltaik-Förderung und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit April 2020 erhält der Eigentümer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Die Montage der separaten Solar-Panels der Anlage übernimmt eine Elektrikerfirma. Ein Einspeisezähler misst detailliert die Energiemenge, die an den lokalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Solarstromanlage: umweltfreundlich Strom gewinnen

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub und auch kein CO² erzeugt, Sie verfügen über eine völlig emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes der einzelnen Solar-Panels erzeugt zigmal mehr Leistung, als für seine Fertigung aufgewandt wurde. Mit einer Photovoltaikanlage und dem entsprechenden Stromspeicher können Sie bis zu 80 % Ihrer herkömmlichen Stromkosten sparen.

Derartig machen Sie sich freier vom örtlichen Stromversorger und den künftigen Preisanhebungen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Wasserburg am Inn sind wir Ihnen gern hilfreich. Stellen Sie gleich hier einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist rundum unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


Stadtteile: Attel, Attlerau, Gabersee, Kornberg, Kroit, Reisach, Reitmehring, Rottmoos, Seewies, Staudham, Viehhausen, Weikertsham

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Wasserburg a. Inn

Metallbau & Montage Herrmann
Rainbachstr. 13
83527 Haag

Josef Pflügl Heizung SolarAnl.
Hütter 1
84437 Reichertsheim

Sonnenkraftwerk Kirchdorf
Hof 1
83527 Kirchdorf bei Haag

Schletter Solar GmbH
Alustraße 1
83527 Kirchdorf

System Electronic Steuerungen u. Solartechnik
Eberloh 5
83128 Halfing

Matin Kirchbuchner Heizung Lüftung Sanitär Solar
Holzhäusl 4
83527 Kirchdorf

Montageteam W. Springer
Sieghartstraße 3
83119 Obing

Zukunft Sonne Solaranlagen- Einkaufsgemeinschaft GmbH
Holzhauser Feld 11
83361 Kienberg

Solar-Partner Süd GmbH
Holzhauser Feld 9 
83361  Kienberg 

Obermaier GmbH Heizung-Sanitär-Solar
Kronau 16
83550 Emmering

Solar Energie
Moorbadstraße 26
83093 Bad Endorf

Voltek Solar UG (haftungsbeschränkt)
Finkenweg 4A
84544 Aschau am Inn

VORWALLNER ELEKTROTECHNIK Photovoltaik-Heizung + Solar
Heisenbergstr. 4 A
84544 Aschau am Inn

Weiße Solartechnik
Pappelweg 1
83361 Kienberg

RSI Rottaler Solar Invest GmbH
Oberschwarzenbach 1
84419 Obertaufkirchen

Solaranlage in der Nähe: Eiselfing, Babensham, Soyen, Edling, Griesstätt, Pfaffing