Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Kiefersfelden - Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Kiefersfelden

Im Zusammenhang mit der Energiewende, um umweltschädliche CO²-Belastungen anhand der Verbrennung fossiler Energiequellen einzudämmen, ist EU weit ein Verzicht auf Gas- und Ölheizungsanlagen angebahnt worden. Seit dem werden die Zuschüsse für konventionelle Heizanlagen gekürzt oder aber außer Kraft gesetzt und zudem die Nutzung umweltschonender Heizsysteme stärker honoriert. Im Bereich der regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Kiefersfelden (83088) eine bedeutende Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist weitaus preiswerter als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Kiefersfelden macht sich in keiner Weise nur für Neubauten bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine bestimmte Einspeisevergütung.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Kiefersfelden einholen

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie direkt hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Kiefersfelden - Voigt Rudolf GmbH Heizung Sanitär Solar

Voigt Rudolf GmbH Heizung Sanitär Solar

Siedlerweg 2
83088 Kiefersfelden

Solarfirma in Kiefersfelden - Solarise UG Infrarotsysteme

Solarise UG Infrarotsysteme

Marmorwerkstraße 52
83088 Kiefersfelden

Solarfirma in Kiefersfelden - Solartechnik Kittel GmbH

Solartechnik Kittel GmbH

Franz-Larcher-Straße 8
83088 Kiefersfelden

Solarfirma in Oberaudorf - ZEO SOLAR GmbH & Co. KG

ZEO SOLAR GmbH & Co. KG

Auenstraße 13
83080 Oberaudorf

Solarfirma in Oberaudorf - Kaiser Solar

Kaiser Solar

Sonnenstraße 20
83080 Oberaudorf

Solarfirma in Nußdorf am Inn - Solar & Heiztechnik Reisinger

Solar & Heiztechnik Reisinger

Hauptstraße 11
83131 Nußdorf am Inn

Solarfirma in Nußdorf - Osterhammer & Köberl Gesell. mbH

Osterhammer & Köberl Gesell. mbH

Brannenburger Str. 21
83131 Nußdorf

Solarfirma in Nußdorf a.Inn  - SOLAR & Heiztechnik Reisinger

SOLAR & Heiztechnik Reisinger

Entbach 11 
83131  Nußdorf a.Inn 

Solarfirma in Neubeuern - Eder Solar u. Technik

Eder Solar u. Technik

Sailerbachstraße 26A
83115 Neubeuern

Solarfirma in Neubeuern - Elektro - Solartechnik Holzner GmbH & Co. KG

Elektro - Solartechnik Holzner GmbH & Co. KG

Georg-Wiesböck-Ring 5
83115 Neubeuern



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Kiefersfelden (83088) sorgt für eine positive Ökobilanz

Anfänglich ist es wichtig zu wissen, wie so eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Hierbei ist das Funktionsprinzip in aller Regel einheitlich, egal ob es sich um ein Eigenheim oder um industrielle Solartechnik handelt. Es wird allein in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, beziehungsweise Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser anschließend in Wechselstrom umgewandelt, der nun unmittelbar in einen Stromspeicher fließen und anschließend verbraucht oder auch ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher stellen das höchste Energiesparpotenzial dar.

Durch Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre monatlichen Stromkosten unmittelbar herabsetzen. Für die Einspeisung ins Netz bekommen Sie hingegen für jede Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So können Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage refinanzieren oder sogar Überschüsse erwirtschaften. Nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie in Wärme umwandelt, die Sie Daheim für Ihre Heizung und das Warmwasser benutzen können.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage in Kiefersfelden

Mit ungefähr 75 - 85 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Auch erhebliche Preisdifferenzen ergeben sich außerdem aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2000 bis 3500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich dadurch eine Preisspanne von 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch um die 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann sich seine Solaranlage in Kiefersfelden mieten. Obendrein kommen auch alljährliche Betriebskosten. Dies können beispielsweise Reparaturen, Reinigung und auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-80,- € im Jahr sein. Auf Basis von diversen Förderprogrammen, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stehen andererseits auch Gelegenheiten der Solarförderung bereit, die Sie bei der Anschaffung oder der Miete einer PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise erheblich zugenommen haben, im Unterschied dazu im selben Zeitraum die Kosten für Photovoltaikanlagen immer wieder sinken, macht eine Erneuerung auf Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Überblick über die Anschaffungskosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarmodule ca. 1300 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 220,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 160,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 270 - 390,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 160 - 500,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 220,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von einigen Merkmalen, wie Größenordnung der Betriebsanlage, Art der verbauten Panels oder regional abweichenden Montagekosten ab und können darum nur geschätzt werden.

Für ein persönliches Kostenangebot, was auf Ihren Wunsch abgestimmt ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Die effektive Nutzung und Planung Ihrer Solaranlage in Kiefersfelden

Falls Sie den größten Teil des generierten Solarstroms sofort eigenständig nutzen möchten, genügt im Regelfall eine kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage mühelos Ihren eigenen Strom produzieren können. Setzt man dies mit dem gewöhnlichen Strompreis des örtlichen Netzbetreibers gleich, entpuppt hieraus sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparmöglichkeit. Verfügen Sie jedoch über eine größere Dachfläche, empfiehlt sich andererseits die Einspeisung.

Bevor Sie der Anschaffung einer solchen Anlage zustimmen, sollten sie unbedingt auch Nachteile bedenken. So schwankt zum Beispiel die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit und Witterung. Sie sollten sich aus diesem Grund nicht blindlings auf eine bestimmte Jahresausbeute verlassen.

Ab wann rechnet sich eine Solaranlage

Den notwendigen Zeitraum bis Ihre Solaranlage erste Gewinne einfährt, deklariert man gängiger Weise als Amortisationszeit. Sie resultiert schlichtweg aus den finanziellen Aufwendungen für die Inbetriebnahme der Anlage und den Einnahmen. Musterrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wird wiederum ein Kredit bei einer Bank aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation locker auf 13 bis 15 Jahre aus.

Was müssten Sie in Ihre Photovoltaikanlage investieren - Jetzt Angebot erhalten!

Für einen Kostenvergleich erstellen Sie am besten gleich hier eine Anfrage und lassen sich die verschiedenen Möglichkeiten durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Althäusl, Au, Breitenau, Gfallermühle, Guggenau, Hödenau, Kohlstatt, Köln, Mühlau, Mühlbach, Nußlberg, Rechenau, Ried, Schöffau, Troyer, Wiesen, Wildgrub

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Kiefersfelden

Pichler E-TECH
Auf der Gröb 6
83064 Raubling

Bernhard Braun - Meisterbetrieb für Heizung, Gas, Sanitär und PV
Wiedholz 1
83122 Samerberg

Solaris Haustechnik
Rosenheimer Str. 8
83064 Raubling

Fischer Josef GmbH Heizung-Sanitär-Solar
Schulstr. 13
83112 Frasdorf

Sonnen Bartel
Nelkenstraße 8
83101 Rohrdorf

Walter-Energie-Systeme
Kirnsteinstraße 1
83026 Rosenheim

Elektro Sanitär Klima Kienzl
Falkensteinstr. 49 A
83083 Riedering

TankSolar
Reitham 15
83233 Bernau am Chiemsee

Heller Heizung - Sanitär - Solar
Oberkaltbrunn 8b
83026 Rosenheim

Beck Solar GmbH
Hochplattenstraße 24
83026 Rosenheim

Impler G. Gesell. mbH
Hauptstr. 66
83075 Bad Feilnbach

Ernst Wagner GmbH - Umwelt- und Solartechnik
Theodor-Gietl-Str. 2
83026 Rosenheim

CM-SOLAR Christian Muche
Ludwig-Thoma-Straße 13B
83233 Bernau am Chiemsee

Christian Muche Solartechniker
Ludwig-Thoma-Str. 13 B
83233 Bernau am Chiemsee

Andreas Schmid
Fleierlstraße 9
83224 Grassau

SOLAR BAYERN Vertrieb u. Service GmbH
Kapellenweg 10
83224 Grassau

enerix - Alternative Energietechnik
Klepperstraße 19
83026 Rosenheim

Hanisch Bernd Heizung/Sanitär/Solar
Abersdorf 11
83083 Riedering

Alle Städte in Rosenheim: Amerang, Aschau i. Chiemgau, Babensham, Bad Aibling, Bad Endorf, Bad Feilnbach, Bernau a. Chiemsee, Brannenburg, Breitbrunn am Chiemsee, Bruckmühl, Edling, Eggstätt, Eiselfing, Feldkirchen-Westerham, Flintsbach a. Inn, Frasdorf, Griesstätt, Großkarolinenfeld, Halfing, Kiefersfelden, Kolbermoor, Neubeuern, Nußdorf a. Inn, Oberaudorf, Pfaffing, Prien a. Chiemsee, Prutting, Raubling, Riedering, Rimsting, Rohrdorf Kr. Rosenheim, Rott a. Inn, Samerberg, Schechen, Söchtenau, Soyen, Stephanskirchen, Tuntenhausen, Vogtareuth, Wasserburg a. Inn

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal